Beauty Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Anti-Aging

Gesicht

Haare

Körper

Kosmetik

Schönheit

Styling

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Wie gut ist ein Beautyberater?

Der Beauty-Coach trägt High-HeelsViele Menschen entscheiden sich für eine professionelle Beauty-Beratung. Der Beauty-Coach holt das beste aus einer Persönlichkeit heraus, sorgt für das passende Make-Up, prüft den individuellen Hauttyp und versorgt uns mit den passenden Kosmetikprodukten. Er stylt uns professionell und sorgt dafür, dass wir zu jedem Anlass perfekt aussehen. Natürlich ist so eine Beratung vom Profi nicht ganz billig, aber immer mehr Leute wissen Professionalität zu schätzen, besonders in Führungspositionen, in repräsentativen Berufsbranchen, oder Prominente, die regelmässig in den Medien erscheinen.

Viele Menschen wissen nicht, was sie schön macht, oder sie sind sich unsicher. Auch sind wir Menschen so verschieden, dass wir nicht alle die selben Farben und Frisuren tragen können. Was bei dem Einen wunderbar aussieht, lässt den anderen Menschen wie einen Maulwurf erscheinen. Der Beauty Coach muss neue Trends individuell auf den jeweiligen Kunden anwenden und anpassen können.

Eine Frau nahm 90 kg ab und war plötzlich schlank. Sie wusste nicht, was sie mit ihrem neu erworbenen Körper anfangen sollte. Sie kleidete sich nach wie vor in grau und schwarz, obwohl sie jetzt die Konfektionsgrösse 36 tragen konnte. Sie traute sich nicht, Farbe ins Leben zu bringen, Mode zu zeigen, sich zu schminken, bis ihr ein guter Beauty Coach geholfen hat.

Ein weiteres Beispiel für eine professionelle Beratung zeigt, dass Farbe nicht wahllos ins Leben gelassen werden darf, ohne wie ein Clown zu wirken. Ein Mann kleidete sich farbenfroh in einem pinken Hosenanzug, in einem grünen Hemd mit oranger Krawatte, blauer Sonnenbrille mit Spiegelgläsern und braunen Schuhen. Auf einer Kunstveranstaltung wäre er nicht grossartig aufgefallen, aber im Business-Meeting schauten ihn alle an wie ein Ufo. Professionelles Auftreten und das richtige Styling können als direkte Türöffner dienen. Wer sich jedoch unpassend stylt, dem werden die Türen vor der Nase geschlossen, denn wir leben in einer optischen Welt. Der Mann war beratungsresistent und coacht heute Künstler.

Ein professionelles Aussehen unterstreicht den individuellen Typ. Der helle Hauttyp benötigt eher kalte Farben, blau, weiss, grün, vielleicht blitzblauen Lidschatten. Der dunkle Hauttyp kann sattere Farben vertragen, eher in gold und braun gehalten, dunkles Orange, sattes Rot für die Lippen.

Beim Outfit ist es ähnlich. Brünette Leute können durchaus pink tragen, gold und Brauntöne. Blonde Leute können rosarot, hellblau und grün tragen, auch schwarz, denn an blonden Haaren sieht das Schwarze edel aus. Der dunkle Haartyp trägt helle Farben, sonst wirkt er gleich um eine Nuance zu Gothic gestylt. Weiss und rot passen zu schwarzhaarigen Menschen, gelb passt zu Leuten mit braunen Haaren, und lila bis violett passt wieder zu blond.

Das Beauty-Magazin als Schönheitsberater

Ein Beauty-Magazin ist wie ein Beautyberater, eine Schönheitszeitschrift. Sie behandelt die Themen: Kosmetik, Schminken, Mode und Styling, Wohnen und Dekorieren, und es dreht sich beinahe alles rund um die Schönheitsindustrie. Hier werden Fragen aufgegriffen, die unsere Frauenwelt betrifft, aber auch Männer interessieren sich immer mehr für die Beauty-Branche, das Aussehen und ihr persönliches Styling. Es gibt sogar Leute, die nehmen an einer Beauty-Hypnose teil, nur weil sie dies in einem Magazin gelesen haben.

Man teilt Beauty Magazine in Kategorien ein, in vorwiegend Mode, vorwiegend Kosmetik, oder in Magazine für junge Frauen, junge Männer, reife Frauen und reife Männer. Das junge Publikum liebt Trends, flippige Mode, einen ausgefallenen Style, tolle Farben für Haare und Make-Up. Das ältere Publikum liebt Tipps für die Hautverjüngung, Fitnesstipps, klassische Mode fürs Business, kaschierendes Make-Up, Schönheitsoperationen und kosmetische Behandlungen. Die Leute werden anspruchsvoller in Sachen Design und haben mehr Geld, je älter sie werden.

Ausserdem liebt die Leserschaft kleine Kosmetikproben, welche sie direkt aus der Zeitschrift entnehmen kann. Wichtig ist, dass man solche Pröbchen nicht achtlos anwendet, wenn man zu Allergien neigt. Und ausserdem sollte man darauf achten, dass eine Beauty-Zeitschrift vollständig ist, dass keine Seite fehlt und keine Kosmetikprobe herausgerissen ist, denn schliesslich bezahlt man dafür.

Mens Health ist beispielsweise ein Magazin, welches den Mann dazu animiert, etwas für sein Äusseres zu tun, damit er Karriere macht und die steile Karriereleiter empor klettert. Brigitte ist beispielsweise ein Magazin, welches der Frau zeigt, wie sie sich optisch in Szene setzt, ohne dass sie eine Ausbildung zur Kosmetikerin machen muss. Die Magazine sind leicht zu lesen, beherbergen keine grossartigen Überraschungen, welche man nicht umsetzen kann, und sie zeigen uns, was man alles aus seinem Typ machen kann, ohne einen überteuerten Beauty-Coach zu mieten.

Ein gehobenes, für die Elite der Reichen und Schönen, die Creme de la Creme gemachtes Magazin ist die Vogue. Hier findet man Businessmode neben elitären Styles, Haute Couture , gehobene Schneiderarbeiten, teure Models in noch teureren Outfits. Der Anspruch ist hoch, die Preise ebenfalls, und die Leute wissen, auf welchem Niveau sie sich befinden. Dies erkennt man bereits am aalglatten Hochglanzpapier, welches das Magazin umgibt. Hier findet sogar die reife Frau etwas, die im Geschäftsleben ihren Mann stehen muss.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Beauty

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube