Esoterik Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Astrologie

Mentales

Spiritualität

Übersinnliches

Universum

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Wie nutzt man die Astrologie im Job?

Karriere machen mit Hilfe der AstrologieUnternehmen lassen sich astrologisch beraten und entscheiden sich aufgrund von Sternenkonstellationen für oder gegen einen Mitarbeiter. Die astrologische Auswahl der Mitarbeiter kann Vorteile haben, sie kann jedoch auch einen guten Mitarbeiter an die Konkurrenz weitergeben, wenn man den einzelnen Menschen nur noch in Sternbildern und aufgrund eines möglichen Karrierehoroskops wahrnimmt.

Die Astrologie kann einen Arbeitssuchenden dabei helfen, seine Begabungen besser zu nutzen und den passenden Job zu finden. So erkennt man seine Charaktereigenschaften und Fähigkeiten besser. Erdzeichen wie Steinbock, Jungfrau und Stier sind sachlich kompakt, lieben die Genauigkeit, die Transparenz und sind gerne pingelig bei der Arbeit. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Jobs, in denen Genauigkeit eine grosse Rolle spielt, sind für sie ideal. Zwillinge, Wassermann und Waage sind Luftzeichen, ideal für die Teamarbeit geeignet, für kommunikative Berufe. Schütze, Widder und Löwe sind Feuerzeichen, kreativ, etwas eigensinnig, ein wenig egozentrisch und daher für Berufe mit einem hohen Kunstwert geeignet, aber auch für die Selbständigkeit, da sie viel Führungspotential enthalten. Fische, Krebs und Skorpion sind Wasserzeichen, gefühlsbetont, tiefgründig und daher für helfende Berufe wie Arzt, Krankenpfleger oder allgemein in Gesundheitsberufen ideal einsetzbar.

Praktisch gesehen und auch wissenschaftlich betrachtet sind Jobvergaben aufgrund eines Horoskops eher Unsinn. Bei der Personalwahl sollten die Zeugnisse, das Bewerbungsgespräch und die Bewerbungsunterlagen die wichtigste Rolle spielen, denn hier ist das Potential eines Mitarbeiters vorhanden.

Das Karrierehoroskop für den Weg nach oben

Gerade wer einen Job sucht und sich gerne auf die Astrologie verlässt, konsumiert oft sein persönliches Karrierehoroskop. Die meisten beruflich orientierten Horoskope in den Zeitungen und Zeitschriften sind reine Unterhaltungshoroskope und haben mit der individuellen Karriere des Einzelnen nichts oder nicht viel zu tun. Allerdings kann man sich ein persönliches Geburtshoroskop oder ein Jahreshoroskop erstellen lassen, welches nähere Einblicke in eine mögliche Zukunft bietet. Hier drin steht dann, welche Talente man hat, für welche Arbeit man geeignet ist und wie günstig die Sterne stehen, um einen neuen Job zu finden.

Wenn Sie sich Ihr Karrierehoroskop erstellen lassen, achten Sie darauf, dass der Astrologe Ihrer Wahl eine fundierte Ausbildung vorweisen kann, vielleicht Mitglied im Astrologenverband Ihres Landes ist, für Deutschland ist es beispielsweise der Deutsche Astrologenverband, und dass Ihnen der Astrologe anschaulich erklärt, wie Ihr Horoskop gedeutet werden kann, denn nur die reinen Planeten- und Sternenkonstellationen bringen Ihnen nichts, wenn Sie ein Normalverbraucher sind und sich fachlich mit der Astrologie nicht auskennen. Halten Sie Abstand von Astrologen, die anfangen, meterweit übers eigene Leben und die eigenen Erfahrungen zu sprechen, denn im Beratungstermin sollte es ausschliesslich um Sie und Ihre Bedürfnisse gehen, dafür haben Sie ja auch bezahlt. Halten Sie auch Abstand von negativen Jobprognosen, denn sie beeinflussen Ihr Unterbewusstsein negativ.

Wer sich auf ein negatives Karrierehoroskop einlässt und einem Astrologen förmlich zu Füssen liegt, der negative Aspekte im Horoskop auflistet, der kann in seiner Karriere kaum grossartige Sprünge machen, weil ihm sein eigenes Unterbewusstsein blockiert. Haben Sie sich auch schon einmal dabei ertappt, dass Sie demotiviert die Stellenanzeigen in der Zeitung oder im Internet durchgegangen sind, weil Ihnen Ihr Astrologe/Ihre Astrologin erzählt hat, dass es im Moment schlecht aussieht in Sachen Beruf, und dass es erst wieder in einem halben Jahr so richtig losgeht? Hier wird man automatisch blockiert, sodass man sich nicht auf die Jobsuche konzentriert, sondern dur darauf wartet, dass die vorhergesagten besseren Zeiten eintreten.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Esoterik

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube