Wellness Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Abnehmen

Entspannung

Ernährung

Fitness

Gesundheit

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Wie gut ist ein Gesundheitstraining?

Was bietet ein gutes Gesundheitstraining? Man muss damit umgehen können, denn nicht jeder Mensch kann seine Gesundheit trainieren. Viele Leute leben einfach so drauflos, kümmern sich nicht um ihren Körper, hören nicht auf ihn, verwöhnen ihn mit Genussmitteln und schwören, ohnehin gesund zu leben. Sie bemerken nicht, wie ungesund sie sich im Alltag bewegen. Für diese Menschen ist ein Gesundheitstraining entweder ein riesengrosser Aha-Effekt, bei welchem sie aufwachen, oder es führt dazu, dass sie sich agen, das Training würde nur all das wiederspiegeln, was man ohnehin bereits weiss.

Ein gutes Training vermittelt nicht nur Wissen, sondern es dient auch dazu, das Wissen im Alltag anzuwenden. Wenn man sich dabei ertappt, alles bereits zu wissen und trotzdem die Dinge nicht einzuhalten und anzuwenden, dann hat das gesamte Wissen keinerlei Wert, denn es versickert im Nirvana der grauen Gehirnmasse und wird nie wieder gesehen.

Und was leistet ein guter Gesundheitstrainer? Er geht auf den einzelnen, individuellen Kursteilnehmer ein, spricht mit ihm persönlich, erkennt seine Stärken und seine Schwächen, und er trainiert mit ihm. So sollte man auch nicht ein Training buchen, welches mehr als 8 bis 10 Teilnehmer hat. Die Massenseminare sind eher öffentliche Massenveranstaltungen, oder sie dienen lediglich als Geldquelle, damit man das Eintrittsgeld in Empfang nimmt und über ein Thema referiert. Ein guter Gesundheitstrainer kennt seine Teilnehmer beim Namen, spricht sie namentlich an, wenn er mit ihnen diskutiert, und er schaut sie auch persönlich an. Das Nennen des Namens und der persönliche Blickkontakt haben mentale Wirkungen, die wir unbewusst wahrnehmen. Wenn wir persönlich angesprochen werden, fühlen wir uns angesprochen, integriert und wahrgenommen, sodass wir das Wissen, das Gelernte besser in uns aufnehmen und es uns leichter merken können.

Wenn Sie lieber Besucher Ihre Gesundheit trainieren, so beobachten Sie sich einmal bewusst im Alltag. Rauchen Sie? Trinken Sie Alkohol? Essen Sie Süssigkeiten? Bitte verzichten Sie bewusst darauf, oder reduzieren Sie Ihren Genusskonsum, wenn Sie gesund bleiben möchten.

Beobachten Sie einmal Ihren Schlaf ganz genau. Wann gehen Sie ins Bett? Schauen Sie davor fern, oder lesen Sie die Nachrichten, womöglich am Tablet oder am Handy? Gehen Sie vor Mitternacht zu Bett, täglich zur selben Zeit, und verzichten Sie bitte auf TV, Nachrichten, Smartphone und Tablet. Sie werden besser schlafen. Und verzichten Sie auf Kohlenhydrate und Zucker am Abend, dann schlafen Sie gesund.

Beobachten Sie einmal Ihre Bewegungsgewohnheiten. Sitzen und liegen Sie viel? Traiben Sie täglich Sport? Versuchen Sie jetzt täglich eine halbe Stunde Bewegung in Ihren Alltag einzubauen, spazierengehen, radfahren, schwimmen, wandern, laufen, joggen, am Heimtrainer strampeln. Sie werden nach 3 Wochen bemerken, wenn Sie diese Dinge einhalten und durchhalten, fühlen Sie sich besser.

Die sieben Säulen der Gesundheit

Viele Naturheilpraktiker und Gesundheitsapostel, aber auch Mediziner teilen unsere Gesundheit in sieben Säulen ein, auf welchen das gesunde Leben ruht. Und so stützen wir unseren Alltag auf die folgenden Säulen: Ernährung und Nahrungsergänzung, Bewegung und Fitness, Entspannung und Schlaf, Lieb und Partnerschaft, Erfolg und Geld, Selbstbewusstsein und Achtsamkeit, Innenweltreinigung und Meditation. Diese Gesundheitssäulen sollen uns helfen, ein harmonisches, glückliches, rundum zufriedenes Leben zu führen.

Gerät eine oder mehrere dieser Säulen aus dem Lot, sind wir zunehmend unrund, fühlen uns krank, in Mitleidenschaft gezogen, treffen vermehrt falsche Entscheidungen, sind unzufrieden, manchmal auch einsam, und so ist es besser, jede einzelne Säule so gut es geht zu pflegen. Wer sich ungesund ernährt wird dick und träge. Wer keinen Sport treibt, wird steif und faul. Wer sich nie entspannt, kann eines nachts nicht mehr gut schlafen. Wer keine Liebe gibt, kann keine empfangen, und so scheitert die beste Partnerschaft am eigenen Egoismus, weil man sich den Partner zurechtbiegt und ihn nicht so akzeptiert, wie er ist. Wer kein Selbstbewusstsein hat, lebt das Leben der anderen Leute, denn er lässt sich alles aufdiktieren und lebt permanent in Angst. Wer keinen Erfolg vorweisen kann, wird immer unglücklicher, weil er sich zunehmend als wertlos einstuft. Und wer seine Innenwelt nicht reinigt, ständig jammert, urteilt und pessimistisch denkt, sieht eines Tages nichts mehr Positives auf der Welt.

Erste Säule - Die richtige Ernährung

Mit gesunder Ernährung lebt man besser. Der gestresste Manager muss dies vielleicht noch lernen, wenn er morgens seinen schwarzen Kaffee im Stehen trinkt, damit er wach wird, mittags im Fast-Food Restaurant schnell diniert, um Zeit zu sparen, und abends müde vor dem Fernseher einschläft. Wir bewegen uns oftmals zu wenig, ernähren uns falsch und wundern uns, warum der Zuckerspiegel plötzlich nicht mehr in Ordnung ist. Studien haben ergeben, dass mangelnde Bewegung, Stress und eine ungesunde Ernährung den Blutzuckerspiegel erhöhen und zu Durchblutungsstörungen führen.

Eine gesunde Ernährung besteht aus Gemüse, ein wenig Obst, gesunden pflanzlichen Fetten, wenig bis kaum Fleisch, viel Wasser, Vollkornprodukten, kaum Zucker und aus wenigen Kohlenhydraten. Veganer, Vegetarier, Menschen, die Slow-Food bevorzugen, und Leute, welche nahezu die ganze Nahrung selbst im eigenen Biotop anbauen, leben durchschnittlich gesünder.

Fertiggerichte können uns schaden, natürliche, unverarbeitete Lebensmittel helfen uns. Wenn Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten bewusst überprüfen, misten Sie den Kühlschrank aus, schneiden das Gemüse selber und beginnen täglich zu kochen, anstatt auf Fertigprodukte zurückzugreifen. Die Zeit, die wir vor dem Fernseher verbringen, können wir anders nutzen. So können wir nicht mehr behaupten, wir hätten keine Zeit für gesunde Ernährung.

Zweite Säule - Die richtige Bewegung

Sport, ein regelmässiges Fitnesstraining und die tägliche Bewegung tragen zur Gesundheit bei. Beobachten Sie einmal für eine Woche Ihre Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten. Nehmen Sie den Lift, das Auto und den weichen Sessel, während sie Ihren Burger mit Pommes hinunterschlingen, oder gehen Sie zu Fuss, fahren mit dem Fahrrad und meiden Tätigkeiten im Sitzen? Zu viel Sitzen schadet uns, nur essen sollten wir im sitzenden Zustand, damit wir uns beim Kauen Zeit lassen.

Ich baue seit einiger Zeit mehr Bewegung in meinen Alltag ein. Ich sitze auf dem Heimtrainer, während ich fern sehe, ich gehe viel zu Fuss, habe das romantische Spazierengehen für mich entdeckt, und ich mache täglich ein ausgiebiges Sportprogramm. Wer harte Büroarbeit am Schreibtisch erledigt, braucht nach jeweils einer Stunde einen bewegungsintensiven Ausgleich. Ich habe mir hierfür einen Crosstrainer ins Büro gestellt, auf dem ich Beine und Arme trainiere.

Dritte Säule - Die Innenweltreinigung

Unsere Gedanken beeinflussen in gewisser Weise unsere Gesundheit, da sich jeder Gedanke im Gehirn manifestiert und dadurch chemische Prozesse, die Ausschüttung von Glückshormonen oder Stresshormonen, in Gang kommen. Als ich mir vorstellte, mir ein erotisches Weihnachtsfrau-Outfit zu kaufen und damit bei meiner Schwiegermutter in Spee anzutanzen, musste ich zwar lachen, aber gleichzeitig war mir nicht wohl ums Herz, denn so viel Sexappeal verträgt nicht jeder.

Gedankenhygiene oder Innenweltreinigung ist zwar eine lobenswerte Sache, aber man sollte es damit nicht übertreiben, da man nach einer Weile fix und fertig vom Denken ist. Wer permanent gewillt ist, positiv und ethisch hochwertig zu denken, muss viel Energie aufwenden, um schmutzige, negativ behaftete Gedanken zu verdrängen. Vom Denken bis zur Handlung ist es ein weiter Schritt, und ich glaube, die Handlungen sind eher ausschlaggebend für ein gesundes Leben, da man einen Gedanken wie ein Blatt im Wind wenden kann. Allerdings ist ein vorwiegend optimistisches Denken vorteilhaft, da es zu positiven Handlungen führt.

Vierte Säule - Entspannung und Schlaf

Ausreichend Schlaf und Entspannung sorgen für ein gesundes Leben. Wer nachts über sein Leben grübelt, kann nicht einschlafen, entwickelt Schlafstörungen und neigt zu chronischen Krankheiten. Schlafmangel ist Stress und macht sich im Körper bemerkbar, wobei Reizbarkeit, Depressionen und Agressivität nur die Spitze des Eisberges darstellen.

Um besser einzuschlafen und zu entspannen, verzichte ich seit einiger Zeit auf die negativen Spätnachrichten und gönne mir stattdessen meditative Musik, Mentaltrainings und entspannende Gedanken vor dem Einschlafen. Seither schlafe ich besser und vor allem durch, denn das Aufwachen in der Nacht macht uns alt und krank. Ich verzichte auf Süssigkeiten vor dem zu Bett gehen, damit der Zucker nachts nicht in mir arbeitet und mich wach hält. Ich schlafe mit genügend Sauerstoff, denn stickige Raumluft kann den Schlaf beeinträchtigen

Fünfte Säule - Liebe und Partnerschaft

Liebe zu sich selbst und zu den Mitmenschen, eine glückliche Beziehung und liebevolle Worte und Taten sind ein Gesundheitsfaktor. Wer seinen Partner ständig kritisiert, tut sich und auch ihm nichts Gutes. Wer seinen Partner mit all seinen Macken bewundert, lebt vorwiegend in einer glücklichen Partnerschaft.

Ich habe angefangen, auch jene Menschen reizend zu finden, die mich bis aufs Blut reizen, denn ich bewundere ihre Hartnäckigkeit. Ich habe angefangen, mich selbst zu lieben, meine Erfolge zu loben und gut über mich zu denken. Seither begegnen mir kaum noch Menschen, die mich stören.

Sechste Säule - Ein gesundes Selbstbewusstsein

Ein gutes Selbstbewusstsein stärkt unsere Gesundheit. Selbstwertgefühl bekommt man von aussen, aber man muss es in erster Linie innerlich erschaffen, sonst fällt man bei der ersten Kritik um. Selbstbewusste Menschen müssen sich nicht laufend darstellen und bewundern lassen, sie wissen, dass sie ein Teil des Lebens sind.

Ich habe begonnen, aufrecht zu gehen, den Leuten beim Gespräch in die Augen zu schauen, meine Macken und Makel zu lieben, meinen Körper zu akzeptieren, denn ich denke mir, das Leben rund um mich herum lässt mich täglich neu leben. Kritik prüfe ich auf ihre Tauglichkeit, bevor ich etwas ändere. Negative Menschen lasse ich nicht in mein näheres Leben herein, dann kann ich besser mit ihnen umgehen. Ich habe bemerkt, im Gehirn ändern sich Gedankenmuster, wenn man sich vollkommen akzeptiert.

Siebte Säule - Erfolg und Gelingen

Erfolg ist ein Gesundheitsfaktor. Erfolgreiche Menschen sind in der Regel stabiler und strahlen ein positives Erscheinungsbild aus. Erfolg muss aber wachsen, aus guten Gedanken heraus gedeihen und wie eine Blume gepflegt werden.

Als ich eine schwierige Lebensphase durchlitt, bemerkte ich, wie sich mein Gedankenbild veränderte. Ich wurde ängstlich, überfürsorglich und gehemmt. Dies tat meinem Erfolg nicht sonderlich gut, denn ich dachte plötzlich, ich würde nichts mehr schaffen. Als ich meine erfolgshemmenden Gedanken bemerkte, kaufte ich mir ein Mentaltraining mit positiven Affirmationen. Nach drei Wochen änderte sich mein Leben langsam wieder, und auch körperlich fühlte ich mich besser, als sich der Erfolg wieder bemerkbar machte.

So achten Sie auf Ihre Gesundheit im Alltag

Früher lebte man draussen, vorwiegend in der Natur, und heute sitzt man drinnen, vorwiegend vor dem Fernseher, schaut sich ein Fitnessvideo an und trackt seine Gesundheit mittels einer Handy App. Gesundheitstrends haben sich entwickelt, welche mehr High Tech und Maschine darstellen, jedoch den Menschen mehr Bequemlichkeit bieten.

Wer gesund ist, kümmert sich im Alltag wenig um die Tatsache, dass er krank werden könnte, da wir ansonsten viel Lebensqualität verlieren würden, wenn wir ständig auf der Hut vor Krankheiten und Risiken wären. Wer jedoch krank ist oder eine schwere Krankheit hinter sich hat, wird im Alltag mehr darauf achten, dass ihm Ähnliches nicht mehr passiert.

Ein Mensch, der beispielsweise einen schweren Virus mit Adeno-Viren hinter sich hat, wird seine Augen im Alltag besser schützen, indem er seine Hände desinfiziert. Ein an Diabetes Erkrankter wird besser darauf achten, welche Ernährung er anstrebt, und ein vollkommen gesunder Mensch wird lebenslustig viele Risiken auf sich nehmen, weil er nicht ahnt, was alles passieren kann. Die gute Balance zwischen Lebensqualität, Lebensfreude und sorgsamer Vorsorge ist wichtig, denn wir können uns zu einem kleinen Teil vor manchen Krankheiten schützen, wenn wir im Alltag achtsam durch die Welt gehen.

Rauchen schadet beispielsweise unserer Gesundheit, aber der Raucher wird dies wahrscheinlich erst begreifen, wenn er an Lungenkrebs erkrankt. Bewegungsmangel kann zu Herz-Kreislauf Erkrankungen führen, aber faule Sofasitzer werden dies erst bemerken, wenn ihnen regelmässig schwindlig wird und ihr Ruhepuls beschleunigt ist.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Wellness

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube