![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie wichtig ist das Abschminken?
Die Abschminkprodukte enthalten schonende, sanfte Substanzen, welche gut reinigen, die Haut jedoch nicht reizen. Mit Wattepads und Abschminktüchern rundet man sein abendliches Abschminkprogramm ab und kann sich sicher sein, dass die Haut nachts atmen kann und sich grösstenteils regeneriert. Der fettige Hauttyp benötigt eine Lotion, der trockene Hauttyp eine Reinigungsmilch, und nach dem Abschminken muss die Haut ohnehin gepflegt werden. Gründlich sauber wird das Hautbild mit einem Gesichtstonikum, einem sanften Gesichtswasser. Danach braucht man eine pflegende Gesichtscreme mit viel Feuchtigkeit und wenig Fett. Vergessen Sie Ihr Dekollete nicht, sonst wird es eines Tages zum Weggucker. Übrigens schminkt man sich immer von innen nach aussen hin ab, damit sich die kleinen Fältchen nicht zu grossen Runzeln entwickeln. Stark geschminkte Menschen entwickeln schneller Falten im Gesicht und wirken irgendwann steinalt. Tests haben jedoch gezeigt, dass das Abschminken die Faltenbildung merklich reduziert. Man darf sich nicht zu müde fühlen, und selbst wenn es mitten in der Nacht ist, das Abschminken ist wichtig. Wenn es schnell gehen muss, verwendet man ein spezielles Abschminktuch, welches bereits mit reinigenden Substanzen bestückt ist, die Haut pflegt, säubert und rückfettend wirkt. So ein Tuch kann der müdeste Mensch verwenden. Legen Sie das Tuch zum Dreieck, dann gelangen Sie in jede Ecke Ihres Gesichts. Reinigen Sie die Wimpern, die Augenpartie, die Augenlider und die Lippen, Stirn und Wangen und besonders das Kinn intensiv, sonst bilden sich leicht unangenehme Pickel. Man kann übrigens mit dem Abschminktuch seine elektrisch aufgeladenen Haare bändigen, indem man einfach mit dem Tuch über die statisch aufgeladenen Haare fährt. Die Haare sind nachher glänzend glatt, fliegen nicht mehr durch die Luft, sind jedoch auch nicht fettig. Man kann mit so einem Tuch auch sein überschüssiges Make-Up im Gesicht reduzieren, wenn man zu tief in den Farbtopf gegriffen hat. Lippenstift, Rouge und Lidschatten lassen sich mit einem eingerollten Abschminktuch gut entfernen. Und man kann damit Selbstbräunerflecken entfernen. Man braucht es bloss auf die Hautstellen zu legen, welche wieder weiss werden sollen, ein wenig massieren, und schon verabschiedet sich der Selbstbräuner.
|
![]() |
|