![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Ratgeber Flirten - Wie flirtet man erfolgreich?
Der Flirt ist so lange interessant, solange man sich nicht zwingend in einer Partnerschaft festkleben lässt. Flirten ist nämlich eine Art Kommunikation, nicht eine Fundgrube für einsame Singles, die mit ihrem Tunnelblick voller Sehnsucht in der dunklen Einbahnstrasse einen Partner suchen, um bloss nicht alleine zu sein oder am Menschenmarkt vergessen zu werden. Trotzdem kann jeder Flirt in eine wunderschöne Beziehung münden. Das Flirten funktioniert nicht nur als Single, auch in der Partnerschaft ist Sinnlichkeit möglich. In einer Beziehung sind drei Dinge wichtig, die Bewunderung, die Liebe und die gemeinsamen Lebensziele. Wer seinen Partner achtet, geht automatisch liebevoll mit ihm um. Und kleine Geschenke, Kuscheleinheiten und gemeinsame Stunden erhöhen die Harmonie in der Beziehung, da man hierbei das Liebeshormon Oxytocin ausschüttet, welches für ein gutes Gefühl sorgt. Das Flirten beginnt allgemein gesehen bereits in den ersten 7 Sekunden, wenn man jemanden gut findet. Bei einem Date zählt der erste Eindruck, die Optik, das Auftreten und das gute Gespräch. Beim Flirten sind die Körpersprache und die Lockerheit wichtig, denn nur mit einem Lächeln, mit dem verführerischen Augenaufschlag, mit einer offenen Körperhaltung und mit Humor flirtet man erfolgreich. Flirten ist die lockere, ausladende bis extrovertierte Art, mit welcher ein Mensch auf seine Mitmenschen zugeht, um sie einladend um den Finger zu wickeln. Wer flirtet, hat eindeutig mehr vom Leben, denn er wird geliebt, ist präsent und weiss, wie er seine Ziele mit Charme und Charisma erreicht. Es ist die ungezwungene, leicht lebende, quasi lebendig anmutende Ausstrahlung, die den Flirttyp zum Mittelpunkt des Geschehens macht. Wer flirtet, ist kommunikativ, und wir alle lieben Leute, die ihre Verklemmtheit zu Hause lassen und locker durchs Leben gehen. Männer flirten oft schwerer als Frauen, obwohl die Dame zurückhaltend ist. Und Kaufleute flirten besonders leicht, während sich der Bürohengst schwer tut, jemandem sein inneres Lächeln zu zeigen. Fakt ist, das Flirten ist eine Kunst. Was ist Flirten?Was bedeutet Flirten? Es ist die lockere, unverbindliche, flüchtige, aber durchaus charmante und charismatische Begegnung zweier Menschen, die sich sympathisch sind. Es ist das ungezwungene, sinnliche Gespräch mit jemandem, den man sehr gerne mag. Und es ist das Abchecken des eigenen Marktwertes, wenn man auf Partnersuche ist. Wer flirtet, hat mehr vom Leben. Wichtig ist, dass man eine offene Körperhaltung zeigt, seinem Gegenüber in die Augen schaut, lächelt, gut duftet, passabel aussieht, und vor allem, dass man ein gewisses Maß an Ausstrahlung hat, sonst wird man nicht sonderlich gut wahrgenommen. |
![]() |
|