Flirt Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Die aktuellen News

Tipps für Singles

SinglesWas müssen Singles beachten, um nicht länger Single zu sein? Authentizität ist wichtig, denn niemand will die Katze im Sack kaufen und nachher feststellen, dass man sich einen Fake-Single geangelt hat. Sympathie ist wichtig, denn mit sympathischen Leuten, die immer einen coolen Witz auf der lockeren Zunge schwingen, umgibt man sich gerne. Und die offene Körperhaltung ist wichtig, da verschränkte Arme und übereinandergeschlagene Beine dem Gegenüber Ablehnung signalisieren, oder man denkt versehentlich, die Person friert extrem.

Fakt ist, wer sein Zuhause nicht verlässt, auch nicht online lebt, nur vor dem Fernseher sitzt und schweigt, hat gute Chancen, Single zu bleiben. Wer jedoch sein Haus verlässt, zwischendurch im Internet nette Leute kennenlernt, auf Partys und Veranstaltungen geht, tanzt, lacht und singt, sich mit seinen Freunden trifft und ausgelassen lebt, hat gute Chancen, sein Singleleben zu beenden und in einer Partnerschaft aufzuwachen.

Heute findet man die meisten Singles in Grossstädten und Ballungszentren vor. Sie leben frei und ungezwungen, finden dort ein umfangreiches Singleangebot vor, wälzen sich in den Singlemärkten und lieben es, solo zu sein. Am Land findet man weniger Singles, da hier die Tradition hoch lebt, Bräuche und Sitten gepflegt werden, das Heiraten an der Tagesordnung steht und die Hochzeit ein gesellschaftliches Hochfest der Liebe darstellt. Das gesamte Dorf ist eingeladen und freut sich auf den Hochzeitsschmaus.

Neben dem Stadt-Land Gefälle prägen unsere gesellschaftlichen und kulturellen Normen das Singledasein, aber auch die Demographie sorgt für zunehmend mehr Singles, denn zunehmend findet man Singles ab 50, 60, oder 70 Jahren. Wir werden älter, bevorzugen Lebensabschnittspartner, binden uns nicht mehr lebenslänglich stationär, sondern bevorzugen die ambulante Liebe, welche es erlaubt, den Lebensabschnittspartner zu wechseln, wenn die Zeit hierfür reif genug ist. Und so entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, ihr Leben zeitweise solo zu verbringen, weil sie es als angenehmer empfinden, als in einer Beziehung Kompromisse auszuleben, die am Ego kratzen und den Weg in die Freiheit einschränken.

Viele Leute bevorzugen ein Leben als Single, weil sie nicht krisenfest sind, lieber dem Spassfaktor nachlaufen, als in einer Partnerschaft Probleme zu zweit zu wälzen, und dadurch entsteht eine Kultur der Beziehungsfluktuation. Hinzu kommt die finanzielle Unabhängigkeit, denn wenn das Geld die Welt regiert, braucht man es nicht zu zweit anzusparen, man kann es im Alleingang ausgeben, nach Belieben damit haushalten, ohne dass der spiessige Partner jammert, weil das Sparschwein nicht gefüttert wird. Frauen sind finanziell gutgestellt, sie benötigen keinen Ernährer mehr, und Männer gönnen sich mehrere Geliebte, weil die Casual-Liebe boomt und der Kaffee danach so gut schmeckt, wenn er nach verantwortungsbefreiter Wildnis duftet.

Natürlich gibt es weitere Gründe, warum viele Menschen solo sind. Die hohen Ansprüche ans Leben, an den passenden Partner, an eine perfekte Beziehung hemmen die Kompromissbereitschaft, was bei Frauen viel höher als bei Männern ausgeprägt ist. Die reife Frau ist gebildet, selbständig, steht mit beiden Beinen im Leben und will einen möglichst aktiven, eher jüngeren Mann haben, während der reife Mann nach einer blutjungen Frau Ausschau hält, die mit den Reizen ihrer Figur nicht zu geizen braucht. Ausserdem lebt man heute gerne in gleichgeschlechtlichen Beziehungen, da diese Art der Partnerschaft endlich Anerkennung in unserer Gesellschaft gefunden hat. Und so fallen viele Leute aus dem Suchraster heraus, weil sie nicht dem Stereotyp des idealen Partners entsprechen.

Viele Leute sind als Singles unterwegs, weil sie schüchtern, unsicher im Selbstwertgefühl, zu introvertiert, zu exotisch, oder neurotisch sind. Für den Neurotiker gibt es sogar in den Singlebörsen keinen passenden Partner, da seine Persönlichkeit einen Schwierigkeitsgrad übersteigt, den ein Partner nicht erklimmen kann. Manche Singles fühlen sich zu arm, zu minderwertig, zu dumm, um einem Partner gerecht zu werden, und so leiden die Schüchternen an ihrer eigenen Persönlichkeit. Das könnte man jedoch mit einer guten Psychotherapie oder einem Flirttraining ändern, weil man das eigene Unterbewusstsein umprogrammieren und in eine positive Richtung hin lenken kann.

Zahlreiche Leute bleiben Singles, weil sie den Beruf, ihre Berufung, die Karriere und ihre tausenden Nebenjobs als überdimensional wichtig einstufen. Man arbeitet ehrenamtlich, widmet seine gesamte Zeit dem Chefsessel, pflegt viele Freundschaften und noch mehr Bekanntschaften, und man ist stolz darauf, es im Leben geschafft zu haben, was man an der prallen Geldbörse erkennt. Eine zweisame Lebensrichtung einzuschlagen, in welcher das Prestige, die Karriereleiter, das gute Image und die gesellschaftliche Anerkennung schwinden, ist der Tod für den Chefsessel. Immerhin, in manchen konservativen Kreisen ist es Pflicht, einen Partner zu haben, dann hat man es geschafft, geliebt, gelobt und gepriesen zu werden, besonders dann, wenn man verheiratet ist.

Wussten Sie eigentlich, lieber Besucher, dass jeder zweite Single kein Spiesser mehr ist? Das bedeutet, die Frau zahlt selbst, lässt sich ungern einladen, ist emanzipiert und zückt ihre Geldbörse, und der Mann hält der Dame nicht mehr jede Türe auf, was aber dazu führen kann, dass man klotzig bis desinteressiert wirkt. Viele Singles recherchieren im Internet ihr neuestes Date, und so ist es heute üblich, dass man online bereits aussortiert werden könnte, wenn das Foto samt Persönlichkeitsprofil nicht stimmt, eventuelle nackte Tatsachen breitgetreten werden, oder man nicht gut genug rüberkommt. Je weniger Daten man online preisgibt, desto geringer ist die Chance, in einem schlechten Licht dazustehen, denn das Internet ist ein kluges Hirn, es vergisst nichts. Und all diese modernen Gründe führen dazu, dass man lieber Single bleibt, dann kommen keine Missverständnisse auf.

Singles sind zwar ausdauernd, üben sich im Glücklichsein, aber es gibt genderspezifische Unterschiede. Frauen sind geübter im Singledasein als Männer. Sie geniessen das Leben mit ihren Freundinnen, während Männer nach einer Trennung eher leiden und sich schnellstmöglich wieder binden möchten, um bloss nicht alleine zu sein. Einsamkeit ist jedoch ein schlechter Beziehungskleister, denn er hält nicht so lange, weil die Kompromisse zu ausgeprägt sind. Liebe ist ein guter Beziehungskleister, der hält bombenfest. Natürlich spielen neben der Liebe andere Faktoren eine Rolle, beispielsweise die Treue, der Humor, Ehrlichkeit, tiefe Gefühle, miteinander reden und kuscheln, gemeinsame Lebensziele, und wenn alles stimmig ist, findet sich der Single in einer glücklichen Beziehung. wieder, in welcher er auch seine Freiheiten geniessen darf, solange die Leine kurz genug ist, um nicht fremdzugehen.

Was ist ein Single?

Die Single FrauEin Single ist ein Alleinstehender, solo unterwegs, entweder glücklich mit seinem Singleleben, oder unglücklich auf der Suche nach jemandem, der die Einsamkeit zum Stillstand bringt. Die aktiven Singles sind lebendig, bevorzugen ihre Freiheit, leben ihre Unabhängigkeit kompromisslos in vollen Zügen aus, und die passiven Singles lassen sich gerne finden, sind online aktiv präsent und sind eher unglücklich, wenn sie alleine durchs Leben schreiten müssen. Eine harte Sonderform des Single-Daseins ist der Eremit, der sich vollends aus dem Weltgeschehen zurückzieht, quasi aus der lebendigen Welt flüchtet, um ganz alleine zu sein. Und die naturbelassene Form des Singles ist die einzelne Blume, welche am Wegrand steht und darauf wartet, bis eine Biene sich ihrer erbarmt und sie bestäubt.

Ein Single ist einzeln, kommt selten zu zweit, ist alleine glücklich und muss niemandem gefallen, selbst wenn die meisten Singles auf ihr äusseres Erscheinungsbild achten, wie auf einen Augapfel. Single zu sein bedeutet, alleinstehend, ohne Partner, verlassen, geschieden, verwitwet, getrennt, in Trennung lebend, einfach ohne einen zweiten Menschen im Leben zu existieren, der mit einem die Bettdecke schwingt, das Leben geniesst, oder es zumindest zu meistern versucht.

Singles sind Alleinstehende, solo Menschen, die trotzdem glücklich sind, weil sie ihr Singleleben geniessen. Sobald sie sich jedoch auf Partnersuche begeben, sind sie meist unglücklich, weil sie das Singledasein satt haben und ungeduldig auf den Idealpartner warten. Wer einen Partner sucht, ist meist nicht ganz so glücklich, denn er sehnt sich danach, dass jemand das Zuhause mit ihm teilt, den Klodeckel offen lässt und die Socken wild in der Wohnung verstreut.

Das Wort Single stammt aus dem Englischen und bedeutet solo, alleine sein. Das einzelne Individuum ist geprägt von einer Solo-Persönlichkeit, welche kein zweites Individuum an seiner Seite duldet, oder welches einfach kein zweites Ego hat, um sich gemeinschaftlich in Leben einzufügen. Und deshalb ist alles, was man als Single bezeichnet, alleine, einzeln, ohne Gegenstück, ohne zweite Seele, ohne zweites Ego, ohne zweites Ich. Dies betrifft Personen, Tiere, Pflanzen, Dinge, sämtliche Gegebenheiten, welche wir als einzeln betrachten. Und wenn man den einzelnen Single in einer Gruppe erlebt, in welcher Gleichgesinnte ihr Singledasein ausleben, dann spricht man in der Mehrzahl von Singles, während man in der Einzahl von Single spricht.

Single ist das einzelne Individuum

Single steht für alles Einzelne, sei es im Sport, in der Naturwissenschaft, in der Mathematik, in der Liebe, im täglichen Leben. Wenn eine Blume alleine auf der Wiese steht, denkt man versehentlich, der Winter steht vor der Türe, der Frühling ist noch nicht ganz da, die Wiese sei nicht gesund, verschmutzt oder vermüllt, aber man sieht die einzelne Single-Blume nicht als vollständiges Individuum mit ausgezeichneter Persönlichkeit an.

Und so sehen wir Singles im täglichen Leben auch oberflächlich betrachtet als Suchende, als Partnersuchende an, die erst vollständig sind, wenn sie ein zweites Gegenstück, einen Lebenspartner, einen Seelenpartner, oder zumindest eine Dualseele gefunden haben, mit welcher sie sich vollständig fühlen, denn Dualseelen besitzen die Eigenschaft, ständig auf der Suche nach dem losgelösten Stück Seele zu sein, welches sie schliesslich vervollständigt. Dieses Verhalten kommt daher, weil wir seit jeher im Rudel, in Gruppen, in Gesellschaft leben und der einzelne Mensch auf Dauer in seiner Einsamkeit krank wird.

Ich habe versucht, alles Einzelne als Ganzheitselement zu betrachten, und so fällt mir auch die einzelne Blüte auf, die auf meinem Salatteller liegt und gegessen werden will, weil sie nicht schnell genug weglaufen kann. Das Single-Individuum ist im Grunde nicht unvollständig, es lebt genauso glücklich, wie das Rudel, welches es umgibt. Der Maulwurf gräbt den Garten des Nachbarn um, der Christbaum steht im Wohnzimmer und wartet auf seine Familie, der Tannenzweig schmückt den Gabentisch, das Wurstblatt legt sich sanft aufs Brötchen, und die Sonne geht einsam und alleine auf, wenn sich der Mond zu Bett begibt. Nur die Hosenbeine sind zu zweit, denn sonst wären sie versehentlich ein Rock.

Der aktive und der passive Single

Der Single MannGrob gesehen kann man Singles in aktive und passive Leute einteilen. Die meisten Singles sind in der Regel zwar ständig auf Partnersuche, aber da der Mensch wählerisch ist, nimmt er nicht alles und jeden. Man achtet aufs Prestige, aufs Image, den Beruf, den Gehaltszettel, auf die Optik und aufs gute Erscheinungsbild. So häufen sich die glücklichen Singles, die lockere Dates ansteuern, jedoch im Leben oft lieber alleinstehend bleiben und ihren Alltag facettenreich und luxuriös ausleben. So muss man keine Kompromisse eingehen, aber der Platz am Sofa bleibt leer.

Entweder ist der frisch gebackene Single aktiv, geniesst sein Leben in vollen Zügen, gönnt sich hin und wieder einen köstlichen Casual-Sex-Partner, oder er ist passiv, sitzt zu Hause und ist unglücklich, weil er sich nach einem Partner sehnt. Fakt ist, die meisten Singles wollen ein Leben zu zweit, notfalls zu dritt, zu viert, wenn die Polyamorie ausgeprägt genug ist, und sie wollen geliebt werden. Und dann gibt es die wenigen überzeugten Singles, die alleine mehr Spass im Leben haben, aber Studien haben gezeigt, dass man, je älter man wird, lieber in einer festen Partnerschaft leben will, anstatt Single zu sein. Im deutschsprachigen Raum, besonders in den Ballungszentren und Grossstädten leben heute mehr Singles als Paare mit Familien, und das heisst, der Singlemarkt boomt, die Singlebörsen florieren, und der eingefleischte Single gönnt sich Freundschaft-Plus, den guten Sex vorher und den obligatorischen Kaffee danach, so lange, bis er vom Singledasein die Nase voll hat und auf Tinder einen potentiellen Partner herbeiwischt, während er die unpassenden Partner wegwischt.

Der aktive Single

Der aktive Single lebt sein Liebesglück so aus, als wäre er ständig in wechselnden Partnerschaften, oder er lebt so, als bräuchte er niemanden, um glücklich zu sein. Er geht aus, besucht die Diskothek samt lauter Musik, tanzt und feiert, geht zum Shopping, pflegt seine tausend und mehr Bekanntschaften, lädt seine Freunde zu sich ein, und er kauft sich im Supermarkt teure Single-Produkte, obwohl die Familienpackungen immer billiger sind. Der aktive Single lachtdie meiste Zeit über, weint dafür selten, heult sich bei engen Freunden aus, verliert keine unnötige Träne an eventuellen Liebeskummer, weil hierfür sind die Taschentücher zu schade. Er ist fasziniert von Menschen, Völkern, Kulturen, liebt es zu reisen, und so manch ein aktiver Single ist bereits mit dem Reisekoffer zur Welt gekommen, denn die Wechselwäsche ist immer dabei, wenn er es sich in einer neuen Stadt gemütlich macht.

Der aktive Single wechselt oft die Stadt, spätestens dann, wenn ihm sein schlechter, unter der Gürtellinie vorauseilender Ruf einholt, und er wechselt somit auch öfters den Beruf, den Job, seine Arbeitsstelle, denn jedes Büro wird ihm eines Tages zu eng. Er ist weltweit zu Hause, liebt seine Karriere, lebt privat manchmal ein richtiges Lotterleben, aber die Fertigpizza schmeckt ihm immer, solange noch Feuer im Ofen ist. Die eingefleischten Singles lernen leicht neue Leute kennen, online und offline, da sie sich unter anderem mit den exotischsten Menschen umgeben. Wenn man eine Kontaktanzeige, sei es für einen Freizeitpartner, Sportpartner oder Lebenspartner im Internet aufgibt, lernt man die schrägsten Typen kennen, mit denen man die wahnwitzigsten Dinge unternehmen kann. Da wird die Nacht zum Tag und der Tag zur Schlafstätte. Hin und wieder kommt es vor, dass man inmitten dieser Leute den richtigen Partner findet, dann wird man vom aktiven Single zum aktiven Partner, sodass zu Hause die Fetzen fliegen, wenn jeder seinen Sturkopf durchsetzen will.

Der passive Single

Der passive Single sitzt zu Hause am Sofa und wartet, bis sich die Welt wandelt, eine Zeitenwende eintritt, ein Single vor seiner Türe steht und fragt, ob er zufällig auch Solo ist. Im Grunde sind passive Singles nicht unglücklich, sie sehnen sich bloss nach einem Partner, und genau dieser Zustand lässt sie unglücklich bis gelähmt wirken. Wenn die Tüte Chips der einzige Partner und Freund im Leben ist, wird man immer dicker, jedoch kein Stück klüger, und schon gar nicht gemeinsamer, nur ständig einsamer. Und so frisst so manch passiver Single seinen Liebeskummer mit Fett und Zucker in sich hinein, bis der Cholesterinspiegel aus allen Nähten platzt. Hier muss man raus, das ist Fakt, denn dieses Lebensmodell ist ungesund.

Wenn man vom Gesundheitsmodell der sieben Säulen ausgeht, so steht eine der Säulen für eine stabile, intakte, glückliche Partnerschaft, und genau diese Säule versucht der passive Single mit seiner Gedankenkraft zu erklimmen. Diese Säule wird jedoch in den meisten Fällen unerklimmbar sein, denn die traurigen, suchenden Gedanken erzeugen einen Mangel, und nur wer in der Fülle lebt, findet schnell wieder einen Partner, mit dem er sein Glück teilen darf. Deshalb ist es besser, vor die Haustüre zu gehen, sich mit Freunden zu treffen, das Leben mit all seinen Facetten zu sehen, es zu geniessen, es anzunehmen wie es eben ist, und dann strahlt man eine positive Persönlichkeit aus, welche andere Menschen anzieht, und dann findet man einen Partner, der das Single-Dasein beendet. Genau aus diesem Grund finden die aktiven Singles schneller einen Partner als die passiven.

Der glückliche und der unglückliche Single

Für den unglücklichen Single sind schmusende Paare eine Qual. Für den glücklichen Single sind sie ein Anreiz, selbst einen Partner im Arm zu halten, oder einfach nur ein belangloses Hintergrundrauschen, wenn er sein Solo-Dasein liebt. Fakt ist, der frisch gebackene Single benötigt Hobbies, Freunde, Abwechslung, und er braucht ein strukturiertes Leben, welches er mit sich und seiner Freude ausfüllen kann, denn die Freude am Leben ist es, die das Singledasein schön, oder wenigstens erträglich macht.

Man erkennt die glücklichen und die unglücklichen Singles bereits an ihrer Ausstrahlung, sogar per Mail, im Chat und an Hand der selbst erstellten Profile in den Singlebörsen. Der glückliche Single lacht auf dem Profilfoto, er schreibt positiv über seinen Alltag, er lacht und nimmt das Leben mit Humor. Der unglückliche Single sieht aus, als ob er jeden Moment zu heulen anfängt, er geht etwas gekrümmt, weil ihm das Leben schwer auf den Schultern sitzt, er schreibt in den Mails über seine Einsamkeit, über seine seelischen Probleme, und er schüttet gleich beim Chatten seinem Gegenüber sein Herz samt dem Schmerz aus. Jeder wird verstehen, dass der glückliche Single tausend Angebote bekommt, während der unglückliche Single kaum jemanden findet, der sein Herz säubert und anschliessend wärmt.

Der fanatische Single

Die Single BlumeZu den fanatischen Singles gehören all jene, die wirklich keinen Partner finden oder um sich haben möchten. Es gibt Menschen, die bindungsunfähig sind, weil sie entweder exzentrisch sind, oder weil sie den richtigen Partner nicht gefunden haben. Sie sind immer wieder kurzfristig in Beziehungen, glauben vielleicht wirklich an die grosse Liebe, welche ein Leben lang anhält, aber sie trennen sich nach einer Weile wieder, weil der Frosch im Bett doch nicht den Erwartungen entspricht, welche das anfängliche Verliebtheitsglück prägt.

Der Neurotiker, der Frauenheld, der Männervernascher, die Freiheitsstatue, der Eremit, all diese Wesen sind fanatische Singles, geniessen das Bettgeflüster so lange stöhnend unter der Bettdecke, bis es langweilig oder schmerzhaft ist, und dann ziehen sie weiter, denn andere Betten sind auch schön warm. Wenn man inmitten einer Kurzzeitbeziehung bemerkt, dass man verlassen wird, weil alles keinen Sinn ergibt, ist man zwar traurig, aber glücklich zugleich, denn jedes Beziehungsende kann ein neuer Anfang sein.

Manche Singles sind dauersolo, weil sie eine längst vergangene Liebelei mit jedem potentiellen Partner vergleichen, und keiner kommt an die nostalgisch romantische, direkt erotomanische Vergangenheitsliebe heran. In solchen Fällen ist man verdammt, als Dauersingle durch die Welt zu gehen, oder man heult sich beim Psychiater aus, denn psychotherapeutische Hilfe hat noch niemandem geschadet.

Eine fanatisch markante Persönlichkeit des Singles ist der Eremit. Es ist ein Einsiedler, ein Wüsten- und Waldbewohner, der es bevorzugt, als Einzelindividuum in Einsamkeit sein Leben zu verbringen. Manche Eremiten erschrecken sogar vor der eigenen Stimme, wenn sie nach wochenlangem Schweigen wieder laut sprechen und etwas reden möchten. Eremiten sind grösstenteils aus religiösen oder fanatisch geprägten Gründen, aber auf jeden Fall ohne Zwang von aussen alleinstehend, und sie leiden nicht unbedingt unter ihrer Einsiedelei. Sie widmen ihr Leben Gott, und so sind Single-Eremiten Partner Gottes, also grundsätzlich doch nicht ständig alleine. Sie leben ein einfaches, minimalistisch geprägtes Leben, bauen ihre Lebensmittel grösstenteils selber an, verbringen den Tag mit Beten, Essen, Schlafen, Arbeiten und vor allem Schweigen. Das gesprochene Wort ist nicht unbedingt ihr Ding, aber trotzdem überleben sie und werden selten bis nie krank. An den Eremiten sieht man schön, dass die freiwillige Einsamkeit nicht krank macht, und so sieht man an den freiwilligen Singles, dass sie förmlich aufblühen, weil sie sich selbst in den Mittelpunkt des Lebens stellen und auf das verzweifelte Partnersuche-Schild auf der Stirn verzichten.

Nicht jeder ist ein geborener Eremit. Single zu sein kann zwar beglückend sein, aber in einer Beziehung zu leben, ist in den meisten Fällen schöner, weil man mit jemandem das Bett wärmt, dem man bedingungslos vertraut. Spätestens dann, wenn das gebaute Eigenheim auf seinen vier Mauern steht, der Haushund das Haus bewacht, der Baum im Garten gepflanzt ist und die Schrödingergleichung gelöst wird, kann man Kinder in die Welt setzen, die den Baum pflegen, das Haus umgestalten und den Hund am Schwanz ziehen. Viele Leute bezeichnen diese Lebensform als Glück, während andere sie als einengend und spiessig einstufen.

Die Single in der Welt der Musik

Übrigens bezeichnet man als Single auch einen Song, ein Lied, und hier boomen vorwiegend Liebeslieder, Kuschelsongs und Musik über die Liebe. Wir besingen die Liebe und sehnen uns nach einem Traumpartner, der uns die Sterne vom Himmel holt, und wenn es nur symbolisch in Form einer Sterntaufe ist. Und hier sieht man schön, dass es im Leben immer und überall um die Liebe, um die Zweisamkeit geht, aber dass das Single Individuum als einzelner Faktor mehr Aufmerksamkeit geniesst, vollends wahrgenommen wird, weil es als Einzelindividuum gesehen wird. Paare gibt es nur im Zweierpack, sie teilen sich die Aufmerksamkeit, Singles gibt es in der Einzelpackung, und sie sind verwöhnt vom Schein der Aussenwelt, welche sie hofiert und umgarnt. Die einzelne Single geniesst in der Musi die volle Brillanz der Öffentlichkeit, während sich mehrere Songs gemeinsam diese Aufmerksamkeit teilen müssen. Und trotzdem kaufen die Leute ungern eine Single, wenn sie das ganze Album haben können, denn es ist effektiver, voluminöser, abwechslungsreicher und billiger.

Singles - Der Film

Singles bezeichnet auch einen amerikanischen Spielfilm, in welchem das Thema Einsamkeit eine grosse Rolle spielt, denn man kann auch gemeinsam, zu zweit, inmitten einer intakten Beziehung einsam sein. Und genau dieser Film zeigt, wie unsere moderne Gesellschaft tickt. Man lebt nebeneinander her, jeder lebt für sich und sein ausgeprägtes Ego, und trotzdem sehnt sich jeder danach, seine Partnerseele zu finden, welche er glücklich machen kann, und mit welcher er glücklich ist. Oft ist es das Single Ego, welches uns den Weg zu einem erfüllten Leben zu zweit versperrt, denn man geht ungern Kompromisse ein, scheut schlechte Zeiten, will nur die guten Zeiten miteinander geniessen, und so kommt es des öfteren vor, dass man sich vor Gott das Ja-Wort gibt, in guten und in schlechten Zeiten, dieses bedingungslose Ja-Wort jedoch im Alltag nicht auslebt. Bitte, das Ego ist ein innerer Schweinehund, der mental verhungert, wenn er nicht gefüttert wird, der jedoch auch riesengross werden kann, wenn er täglich seine Ego-Nahrung bekommt.

So führen Sie ein glückliches Singleleben

Das Singleleben ist schnell wie ein PorscheWie führt man ein glückliches Singleleben? Der aktive Single stürzt sich ins Gewühl und flirtet, weil er hungrig nach neuen Leuten und tollen Abenteuern ist. Der passive Single sitzt zu Hause und leckt seine Wunden, weil er entweder schüchtern ist oder gerade seinen aktuellen Liebeskummer verdaut und seine frische Wunde in der vorderen Herzkammer leckt. Die Märkte haben sich heute auf die zahlreichen Singles eingestellt, und so boomt der Singlehaushalt, der einerseits durch seine aufgeräumte Luxusatmosphäre glänzt, und andererseits von Accessoires überflutet ist, welche Wellness und Beauty unterstützen. Man verzichtet heute auf nichts mehr, man lebt ausführlich, kostet Freundschaft-Plus aus und wechselt seine Bettpartner beim Casual-Sex wie die Unterhosen, aber man bindet sich nicht mehr um jeden Preis der Welt an einen Partner, mit welchem man tiefe Kompromisse eingehen muss, um zusammen zu leben. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, werden wir immer kompromissloser, kriegerisch bis egoistisch, kümmern uns nicht mehr um Nachwuchsfamilien und sterben langsam aus, was man sich heute jedoch noch nicht vorstellen kann, da die Welt bis auf Weiteres überquillt. Immerhin, einen Vorteil hat das Single-Dasein: Die Leute duften gut, pflegen sich regelmässig, leben stylisch bis elegant, achten auf die Optik und erzeugen so eine brillante Oberfläche, die ins Auge sticht.

Wie führt man ein Singleleben, und was ist für Singles wichtig? Der eingefleischte, glückliche Singe pflegt Freundschaften Plus. Das heisst, er steigt mit seinen potentiellen Freunden ins Bett, trinkt mit seinem Freundschafts-Date einen heissen Kaffee, diniert süsse Muffins oder verspielte Cup-Cakes dazu, und wenn der Orgasmus gut, also heiss wie der Kaffee war, trifft man sich erneut zum Schäferstündchen. Dazwischen macht man Fitness, trifft seine Freunde auf Partys, geht mit ihnen zum Squashen, zum Waldbaden,in die Sauna, ins Schwimmbad, verreist mit ihnen, oder man trifft sich auf Facebook zum Chatten.

Heute boomen Singlehaushalte. Kleine Appartments und Singlewohnungen sind begehrt, kosten dementsprechend mehr und werden zunehmend zu richtigen Luxuswohnungen umgebaut. Der moderne Single wohnt hochwertig, lebt im Luxusloft und gönnt sich eine grosszügige Dachterrasse im Penthouse. Und so steigen die Preise für diese kleinen Wohnungen rasant an.

Der Arbeitsmarkt hat sich auf Singles eingestellt, die flexibel sind, den 12 Stunden Tag nicht scheuen, eine Position im höheren Management anstreben und hart dafür arbeiten. Auf Kinder braucht der Arbeitsmarkt hier keine Rücksicht zu nehmen, was uns leider zu einer zunehmend kinderarmen Gesellschaft macht, wenn wir alle solo durchs Leben gehen und unser Ego befriedigen.

Singles gehen gerne zum Shopping, gönnen sich hochwertige Kosmetik, kaufen kleine Portionen bei Lebensmitteln ein, achten zunehmend auf Qualität und Gesundheit, und entscheiden sich für hochwertige Produkte mit wenig Inhalt. Sie achten nicht auf den Preis, und so hat sich der Handel zunehmend auf teure Singleprodukte eingestellt.

Alleinstehende gönnen sich ein ausgiebiges Freizeitangebot. Die Märkte haben sich darauf eingestellt und bieten Wellnessurlaub, Singlereisen, Hotels für Singles, Singlepartys und ganze Freizeitangebote an, in denen man sich näherkommen kann. Man befreundet sich, geniesst zusammen das Liebesspiel, und anschliessend trinkt man einen freundschaftlichen Kaffee, ohne Angst zu haben, dass man sich gleich verlieben oder binden muss.

Wie leben aktive und passive Singles?

Singles können aktiv oder passiv sein, je nachdem, ob sie gerade verlassen wurden oder ihr Singledasein geniessen. Der passive Single braucht unbedingt Freunde in der Not, die ihm zeigen, wie wunderbar das Leben ohne Partner sein kann. Verlassene Singles fallen nämlich gerne in ein Loch, in welchem sie sich dann ewig und drei Tage vergraben. Der einsame Single schaut fern, liegt unglücklich am Sofa und surft im Internet, chattet und tauscht sich mit anderen Einsamen aus, weil er introvertiert und schüchtern ist.

Der frisch gebackene, verlassene Single ist eher passiv und trägt das obligatorische Schild -Wer will mich- auf der Stirn. Er trauert seiner verflossenen Beziehung nach und igelt sich ein. Nach einem Beziehungsende entwickelt man ohnehin nur den Blick für Vergleichsobjekte, denn so wie der frühere Partner war, so soll der nächste wieder sein. Das ist eine schlimme Phase, in der uns kein Mensch etwas Recht machen kann, denn einen Klon zu finden, das ist schwer. Die gute Nachricht ist, diese Phase geht vorbei, auch wenn man es in den ersten Monaten des Verlassen worden seins nicht glauben möchte. Nach dieser Phase lernt man entweder einen vollkommen neuen Partner kennen, oder man geniesst einfach einmal das Leben, ohne das symbolische Verkupplungsschild auf der Stirn zu tragen.

Der aktive Single ist in der Regel attraktiv, schön anzusehen, kreativ, sinnlich, hat Charme und Ausstrahlung, ist kommunikativ und lechzt nach Liebe, Aufmerksamkeit und Lebensfreude. Er muss sich immerhin ins Zeug legen, um einen neuen Partner zu finden, da stylt man sich gerne auf wie eine fein polierte Brezel, zieht sich das perfekte Outfit an, setzt sein schönstes Sonntagslächeln auf und geht mitten ins Leben hinein. Eine wahre Erscheinung, eine Augenweide, und so manch ein Single übertreibt es und erscheint sogar beim Arzt overdressed.

Der aktive Single achtet auf seinen Körper, treibt Sport, geht ins Fitnessstudio, pflegt sich und gönnt sich ein ausgiebiges Anti-Aging Programm, denn als Single muss man stets darauf achten, faltenfrei und jung auszusehen.

Die glücklichen Singles geniessen ihre Freiheiten und sind mit sich selbst so zufrieden, dass sie diese Zufriedenheit ausstrahlen und automatisch andere Menschen anziehen. Alleinstehende haben mehr Zeit für sich selbst, können sich intensiver mit Mode, Äusserlichkeiten, Sport und Bildung, dem Freundeskreis und dem inneren Wachstum befassen, wodurch sie in ihrer Persönlichkeit wachsen. Sie strahlen eine positive Aura aus, sodass sie sofort wieder einen neuen Partner kennenlernen könnten, ohne sich grossartig anstrengen zu müssen.

Der glückliche Single geht in die Disco und lernt dort den Partner fürs Leben, oder zumindest für eine Nacht kennen. Hier spielt die Optik eine grosse Rolle, während im Internet die Interessen, der Beruf und der Lifestyle im Fokus stehen. Online kann man nur aufgrund von Fotos und Videos entscheiden, offline kann man zusätzlich aufgrund des Geruchs, der Ausstrahlung, der Sympathie und der vollen Präsenz entscheiden, ob man fündig geworden ist.

Aktive Singles leben extrovertiert. Casual-Sex nennt sich der potenzstarke Faktor, der im Leben eines glücklichen Singles eine grosse Rolle spielt, denn man liebt sich, quatscht miteinander, und nach dem obligatorischem Glas Champagner geht jeder wieder seine eigenen Wege, schläft in seiner eigenen Wohnung und hat keinerlei Verantwortung für einen potentiellen Partner. Freundschaft-Plus heisst das Zauberwort, welches den eingefleischten Single glücklich sein lässt, denn so hat man enge Busenfreunde, die sogar am Busen interessiert sind, während man sein Solo-Leben in vollen Zügen geniessen kann. Positive Momente verbringt man zusammen, in den negativen Stunden wird man nicht grossartig belästigt, und für die wirklichen Probleme findet man schnell einen guten Psychiater, auf dessen Couch man sich rekeln darf.

Bitte, für mich sind diese lockeren Gepflogenheiten die reinste Qual, denn ich liebe es, wenn man gegenseitige Liebe, Zuneigung und Verantwortung zeigt, aber für viele Singles ist dies die neueste Mode im Singleleben. Und genau diese glücklichen Singles sind es, die leichter einen Partner finden als die schwermütigen Singles, denn sie gehen mit wachem Blick durch die Welt. Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, sieht man in ihrer oberflächlichen Brillanz lauter glückliche Singles, die ihr Leben voll auskosten und geniessen, als gäbe es kein Morgen mehr. Wenn man tiefer blickt, entdeckt man die unglücklichen Alleinstehenden, die indirekt auf Partnersuche sind, dies jedoch nicht zugeben. Oft flüchtet man sich in einen One-Night-Stand, geniesst Freundschaft-Plus für den Augenblick, nur um nachher festzustellen, dass man sich nach einem festen Partner sehnt.

Arm dran sind ältere Alleinstehende, denn für sie steigt im Alter das Risiko für Demenz, und zwar bis zu 40% gegenüber Paaren. Das liegt daran, dass sie im Alter vorwiegend alleine sind, oft nicht genügend Gesprächspartner und Freunde zur Verfügung haben und deshalb verstummen. Bei Paaren ist im Alter immer etwas los, denn der Partner ist als Gesprächspartner stets vorhanden. Deshalb können sich Paare gehirntechnisch im Alter oft besser weiterentwickeln als Singles. Unser Gehirn benötigt nämlich Aufmerksamkeit und Abwechslung, Herausforderung und Sprachtraining, damit die Synapsen in Schwung bleiben.

Wie sieht der perfekte Singlehaushalt aus?

Das Singleleben ist schnell wie ein PorscheWie sieht der perfekte Singlehaushalt aus, und woran erkennt man, dass ein Single im Haushalt lebt? Entweder man betritt eine spartanische, fast schon minimalistisch wirkende Wohnung, ein Luxusappartment, welches klein aber fein ist, oder man betritt ein absolutes Chaos, in welchem jegliche Ordnung ein Fremdwort darstellt. Beides ist möglich. Männliche Singles verzichten meist auf Bilder an den Wänden, dafür kleben Bilder von Essensresten an den Tellern, und der Single Mann verzichtet auf Nippes, denn die Staubfänger stehen bloss im Weg herum. Die weibliche Singlefrau verzichtet auf Technik, hortet ihre Puppensammlung in der Vitrine und achtet darauf, dass man ihre Wohnung nicht versehentlich mit Strassenschuhen betritt. Aber der Klodeckel beherbergt eine flauschige Ummantelung.

Wie lebt man in einem Singlehaushalt? Singles führen einen anderen Lebensstil als Familien. Sie leben hochwertig, leisten sich kleine aber feine Luxuswohnungen, gehen gerne shoppen, kaufen Singleprodukte, gönnen sich mehr Pflege und mehr Freizeit. Der typische Singlehaushalt ist chaotisch, besonders bei alleinstehenden Männern, vollgepflastert mit bequemer Technik, und er spiegelt den kleinen Egoismus in uns wieder, denn wir binden uns zunehmend ungern.

So erkennen Sie einen Singlehaushalt

Wie erkennt man einen Singlehaushalt? Manche Singles leben so ausführlich, dass man sie bereits beim Betreten der Wohnung, des Hauses erkennt. Sie verstreuen ihre Sachen in der Wohnung, lieben das Chaos, die unübersichtliche, nicht unbedingt aufgeräumte Atmosphäre, und sie lassen alles liegen, sogar ihre Klamotten. Da weiss man sofort, welche Reizwäsche erwartet werden darf, wenn das Bett gewärmt wird.

Andere Singles lieben gerade wenn sie solo sind, eine ordentliche Atmosphäre in der Wohnung. Es gibt womöglich keine Kinder, kein umhertümpelndes Kinderspielzeug, nur die Modelleisenbahn fährt durchs Wohnzimmer, oder die Carrerabahn ist in Betrieb, denn gerade männliche Singles lieben die verspielte Aura des kindlichen inneren Ichs, das Ego des Mannes eben. Manche Singles horten Soldaten, Waffenatrappen, Erotikfilme und Pornos, und besonders die Single-Frau liebt ihre Puppen, Barbies und rosaroten Accessoires. Bitte, da ist die Wohnung pink bis kreativ.

Alleinstehende wohnen oft chaotisch. Frauen leben mit unzähligen Puppen und Kuscheltieren zusammen, obwohl sie keine Kleinkinder mehr sind. Männer wohnen inmitten ihrer Bierdosen, obwohl Malz, Hopfen und Weizen ihre ganz speziellen Gerüche entfalten. Solo Lebende lassen ihre schmutzige Wäsche liegen, spülen das Geschirr nicht, und sie lagern den Müll in der Wohnung. Nichts ist schlimmer, als dass man sich einander näher kommt, zärtlich miteinander schmust und Durst auf Kaffee bekommt. Man geht nichtsahnend mit seinem neuen Flirt in die Küche, und dort kommt einem der Geruch der alten, halb gegessenen Pizza entgegen, gefolgt von einem Müllhaufen voller schmutziger Tassen und Teller.

Singles im Urlaub

Viele Singles lieben das Jetset Leben, befinden sich ständig auf Achse, leben ihre Jugend aus, leben vorwiegend im Flieger oder auf diversen Flughäfen, und so hat sich das Flughafen-Hopping etabliert, welches jedoch durch die Klimakrise etwas in Verruf geraten ist, da das Jetset-Leben umweltfeindlich scheint und wir lieber wieder mit der Natur im Einklang leben. Trotzdem, zahlreiche Singles leben den Urlaub im Alltag so intensiv aus, dass sie quasi alltagsurlauben. Und hier boomen die organisierten Singlereisen. Was muss man bei Singlereisen beachten? Die Anzahl von Frauen und Männern muss auf so einer Reise ausgeglichen sein, und die Hotelzimmer Vergabe sollte so aussehen, dass man zwischen Doppelzimmer und Einzelzimmer wählen kann. Die Interessen müssen stimmen, und das Sportangebot sollte auf die Singles abgestimmt sein. Ein Partyangebot muss vorhanden sein, und das Alter der Singles muss berücksichtigt werden.

Wie lernt man nette Singles kennen?

Singles im Casino kennenlernenWie und wo lernt man nette Singles kennen? Es gibt unzählige Wege, um coole Leute zu treffen, man muss nur wissen, welchen Typ man sucht. Wer viele Leute kennenlernen will, versucht es online und offline, damit er keine Chance verpasst. Tinder ist beispielsweise etwas für junge Leute im Handyfieber, die gerne einen optischen Blick auf einen potentiellen Partner werfen. Kostenpflichtige Singlebörsen sind für Leute gedacht, die richtig intensiv auf der Suche sind. Und die kostenlosen Portale sind eher für Leute, die flirten und baggern wollen, völlig unverbindlich nach Bekanntschaften Ausschau halten oder sich nicht gleich binden wollen. Alternativ kann man Singles am Weihnachtsmarkt, im Supermarkt, in speziellen Single-Apps oder auf gezielten Veranstaltungen und Partys kennenlernen. Manche Singles findet man in der U-Bahn, in Zug und Bus, auf Eventreisen, bei Konzerten, im Schwimmbad, in der Sauna, in speziellen Single-Hotels, oder man kriecht nahe der Verzweiflungsgrenze entlang und findet sich in einer der zahlreichen kostenpflichtigen Flirtlines wieder, wobei man nachher die Telefonrechnung in die Tonne klopfen kann, der Preis ist nämlich hoch.

Singles kann man überall kennenlernen, wenn man offen und flirthungrig ist, denn sogar im Alltag tummeln sich zahlreiche alleinstehende Leute, die auf Partnersuche sind. Wir befinden uns nämlich in einer Gesellschaft, die zunehmend aus Singlehaushalten besteht, weil jeder dritte heute bereits ohne festen Partner lebt.

Wenn Singles heute auf Partnersuche sind, nehmen sie sich vor, toleranter zu sein und nicht den Idealpartner zu suchen, damit auch andere eine Chance haben. Trotzdem ist der Idealpartner langfristig der Beste, denn mit ihm kann man stabil leben, weil man ihn bewundert, achtet und liebt, an ihm nicht herumnörgelt, ihn nicht zurechtbiegen will und ihn so nimmt, wie er ist. Mein Partner ist für mich ideal, denn ich finde so selten einen Makel an ihm, ausser wenn er einen Makel an mir findet, darauf reagiere ich allergisch, und schon finde ich einen Makel an ihm. Ich habe meinen Lebenspartner vor 18 Jahren auf einer Silvesterparty im kleinen Freundeskreis kennengelernt, und er gefiel mir auf den ersten verschlafenen Blick. Heute würde ich ihn höchst wahrscheinlich auf einer Online-Datingplattform im Internet kennenlernen, weil dies die erste Anlaufstelle für suchende Singles ist. An zweiter Stelle stehen die Dates im Freundeskreis hoch im Kurs, denn über Freunde, Arbeitskollegen und Bekannte lernt man sich gerne näher kennen. Mein aktueller Freundeskreis ist geschlossen, da kommen selten neue Leute hinzu, und wenn ich ihn nicht selber erweitere, lerne ich dort nur Paare kennen, die man nicht trennen darf. An dritter und letzter Stelle lernt man sich heute in der Disco und in Kneipen und Lokalen kennen. Ich rauche nicht, ich trinke selten bis nie, ich scheue den Dunst der üppig gefüllten Diskotheken, und so würde ich dort wohl niemanden daten können, schlichtweg weil ich dort nicht anwesend bin. Ich frühstücke gerne, also im Cafe hätte ich Chancen, jemanden kennenzulernen. Ach, ich könnte den ganzen Tag über frühstücken, es schmeckt so gut. Übrigens leben wir derzeit in einer so rasch vorbeiziehenden, schnelllebigen Welt, in einer Gesellschaft, die nichts mehr intensiv geniessen kann, und so lernt man sich immer seltener im Bus, in der U-Bahn, im Supermarkt oder auf der Strasse kennen, weil niemand mehr Zeit mitbringt, wenn er unterwegs ist. In Freising setzte ich mich einst zum einzigen Obdachlosen, den Freising zu bieten hatte, brachte ihm Bonbons und eine Pizza mit, und wir unterhielten uns an einem Fluss auf einer Brücke nahe meiner Wohnung. Und voila, ich erfuhr, dass er einst Unternehmer war, verheiratet, aber nach dem Tod seiner Tochter verlor er alles, und so war er Single und hatte Zeit, sich zu unterhalten. Bitte, für mich bleibt Mensch immer Mensch, ich mache da keine grossen sozialen oder assozialen Unterschiede, denn assozial bin ich manchmal selber, wenn ich meine Couch versaue und darin liebend versinke. Lieber Besucher, falls Sie solo unterwegs sind, die Datingportale und Singlebörsen sind die erste Anlaufstelle, sie sind gesellschaftstauglich geworden und bieten Potential zum Kennenlernen, Flirten, Baggern und leidenschaftlich Lieben.

Früher begegnete man sich offline, im normalen Alltag, im Cafe, in der Disco, auf einer Party. Heute lernt man sich online kennen, chattet miteinander, trifft sich und entscheidet erst dann, ob man zusammenpasst oder lieber wieder getrennte Wege geht.

Neben dem traditionellen Weg und dem digitalen Weg des Kennenlernens gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, um Singles zu treffen. Oft lernt man sich zufällig im Supermarkt, an der Tankstelle, im Gartencenter oder im Baumarkt kennen. Auch kann man sich mittels Car-Sharing oder in einer Mitfahrzentrale kennenlernen, denn der Luxus des eigenen Autos gerät zunehmend in den Hintergrund.

Man kann sich im Urlaub kennenlernen, bereits am Flughafen, im Flugzeug, im gemeinsamen Hotel, am Strand, beim Frühstücksbuffet, oder auf einer Urlaubsparty. Einige Leute bevorzugen ein privates Hotelzimmer. Hier hat man die Möglichkeit, bereits bei der Vermittlung eines Zimmers Kontakte zu knüpfen, besonders, wenn ein Single seine halbe Wohnung für Urlaubsgäste zur Verfügung stellt.

Man kann sich in öffentlichen Verkehrsmitteln kennenlernen, im Bus, in der Bahn, in der U- und S-Bahn, und man kann sich im Auto an der roten Ampel kennenlernen. Manche Singles kleben sogar ein mutiges Kennenlernschild aufs Auto, damit jeder weiss, dass sie noch zu haben sind. Man kann sich im Park, im Schwimmbad, auf der Schipiste, in der Almhütte, auf einem Konzert, in Vereinen und sogar in Selbsthilfegruppen kennenlernen. Oder man legt sich einen Hund zu, geht mit ihm spazieren und verwendet ihn als Partnervermittlungsagent.

Gute Plätze für Singles sind Ausstellungen, Vernissagen und Messen. Hier kommt man schnell ins Gespräch und kann ohne wilde Hintergedanken seine Visitenkarten verteilen. Das Kino ist nur für Notfälle zum Kennenlernen geeignet, aber im Grunde keine geeignete Flirtgelegenheit, denn da starrt man nebeneinander auf eine Leinwand. Verbundenheit verspürt man nur dadurch, dass man sich die gleiche Leinwand teilt.

Singles in einem Survival-Camp kennenlernen

Es gibt spezielle Survival-Camps für Singles, in denen man etwas für seine gute Figur tun kann und gleichzeitig unter die Haube kommen könnte. Beim Power-Walking beispielsweise läuft man 10 Minuten Paarweise, unterhält sich so nebenbei mit verschwitztem Körper und ausgepowerter Stimme miteinander, bevor ein Wechsel stattfindet und man mit dem nächsten Partner läuft.

Im Survival-Camp baut man sein Zelt auf, lebt mit anderen Singles in der Wildnis und sehnt sich nach dem Lagerfeuer, auf dem man sein hungriges Würstchen anbraten darf. Da bekommt das Wort Anbraten eine direkt sinnliche Bedeutung.

Singles beim Jumping Dinner kennenlernen

Beim Jumping Dinner trifft man sich in mehreren Wohnungen zum gemeinsamen Essen, Vernaschen, Verspeisen. Bitte, wenn da die Singles nicht munden, hat man wenigstens nachher gut gegessen. Zuerst bereiten zwei Singles gemeinsam die Vorspeise zu, welche dann von sechs bis acht weiteren Singles gegessen wird. Man hüpft in die nächste Wohnung, wo die erste Hauptspeise bereits von zwei weiteren Singles zubereitet wird, und so frisst man sich durch mehrere Wohnungen hindurch, lernt dabei verschiedene Speisen und Leute kennen. Diese Variante des gegenseitigen Anbratens geht wenigstens direkt durch den Magen.

Singles in einer Fahrgemeinschaft kennenlernen

Die Fahrgemeinschaft oder eine Mitfahrzentrale ist ein geeigneter Ort, um sich näherzukommen, denn bei einer langen Autofahrt kann man sich in Ruhe kennenlernen und plaudern. Spezielle Single Apps, die Fahrgemeinschaften zusammenbringen, bieten hierzu eine gute Möglichkeit.

Aktive Singles auf einer Singleparty kennenlernen

Singlepartys boomen, vor allem die für 50 Plus und älter, denn das ältere Publikum bevorzugt doch das persönliche Kennenlernen beim Tanzen, in einem ungezwungenem Ambiente, bei einem netten Drink. Man bekommt ein Herz mit einer Nummer, und man darf sich jemanden suchen, den man aufgrund seiner Nummer erkennt. Dann kann man sich Botschaften hinterlassen, oder man spricht den potentiellen Partner einfach persönlich an. Hier weiss man, wem man gegenübersteht, ob man sich gut leiden und gut riechen kann. Im Internet weiss man das nie so genau. Ältere Singles haben meist schon eine Scheidung hinter sich, haben vielleicht Kinder, und sie haben auf jeden Fall jede Menge Leben hinter sich. Da kommt man sich oft schneller näher, aber nicht zu schnell zu nahe. Realismus, Lebenserfahrung und Planung sind in diesem Alter genauso wichtig wie die Verliebtheit. Aber die rosarote Brille darf man schon noch tragen. Singlepartys für junge Leute finden oft online statt, in sozialen Netzwerken oder in Diskotheken und grossen Hallen. Hier säuft man sich gegenseitig schön, kommt sich schnell nahe, flirtet, küsst und baggert, aber genauso schnell geht man auch gerne wieder alleine nach Hause oder legt das Smartphone bei Seite und schliesst seine Single-App.

Nackte Singles kennenlernen - Adam sucht Eva

Wenn das Nackt-Dating so populär wird wie das Speed-Dating, verlieren wir jede Art von Hemmung, wenn wir uns nicht gerade mit beiden Händen die intimsten Zonen verdecken. Adam sucht Eva ist ein Datingformat, bei welchem sich Singles nackt kennenlernen, miteinander flirten und zum Schluss im bekleideten Zustand erst entscheiden, ob sie sich leiden können. Wer diesen umgekehrten Weg geht, weiss wenigstens, ob die Chemie stimmt und der potentielle Partner gut riecht. Auf RTL gab es diese Partner-Show eines schönen Sommers, und es flirteten viele nackte Singles hungrig an einem verlassenen Strand, auf einer noch verlasseneren Insel. Aus Einsamkeit wurde Zweisamkeit, denn es entschieden sich einige Paare füreinander und kosteten sich sowohl nackt, als auch angezogen aus, wenn sie nackt miteinander flirteten, und sich im bekleideten Zustand noch voneinander angezogen fühlten.

Ich denke, hier geht der Zauber der Eleganz verloren, denn sogar in Dessous wirkt man angezogener als nackt. Wenn die Brüste mit ihrer prallen Kahlheit bereits von weitem winken und so einladend wirken, dass man am liebsten sofort zugreifen möchte, ist der Zauber der Begierde verflogen, ehe er begonnen hat. Wenn man sich nackt kennenlernt, ist zwar der Reiz des Verbotenen, des zuvor Bedeckten vorerst vorbei, aber der Reiz des miteinander flirtens ist noch gegeben. Man sieht seinen potentiellen Partner so, wie ihn Gott, wie ihn die Natur schuf, mit all seinen Makeln, Pickeln, Beulen und Unebenheiten. Manche Leute erschrecken zuerst, wenn sie so viel geballte Freiheit vor ihrem gierigen Auge sehen, aber mit der Zeit legt sich dieser Anblick, denn man übersicht bei zu viel Nacktheit das Nackte irgendwann, und dann konzentriert man sich auf den Menschen, der in diesem nackten Körper steckt. Insofern hat so ein exotisches Date auch seine Vorteile. Man weiss sofort, was man bekommt, zumindest optisch.

Nette Singles in Kontaktbörsen kennenlernen

Die Märkte haben sich auf Singlehaushalte eingestellt und stellen ein unvergessliches Angebot zur Verfügung, welches auf den eingefleischten Single zugeschnitten ist. Besonders der Onlinemarkt für die Partnersuche boomt. Hier sollte man jedoch zwischen den kostenpflichtigen und den kostenlosen Angeboten unterscheiden. Wer ernsthaft auf Partnersuche ist, der sollte sich für eine kostenpflichtige Singlebörse entscheiden, welche jedoch mehr als 100 Euro im Jahr kosten kann, wenn man sich für eine längerfristige Mitgliedschaft entscheidet. Wer nur locker flirten will, kann dies auch auf kostenlosen Flirtportalen oder auf Facebook tun, denn hier kostet der Flirt nichts ausser die Zeit, die man investiert.

Singles in Partnerbörsen kennenlernen

Wie findet man einen Partner, den man liebt, achtet, bewundert und mit dem man durch dick und dünn geht? Offline findet man ihn schnell wenn man für eine Partnerschaft zugänglich ist. Man weiss sofort, ob man sich gut riechen, gut leiden und gut anschauen kann. Viele Singles suchen jedoch im Internet nach dem passenden Partner, und hier boomen die psychologisch ausgeklügelten Systeme der Partnerbörsen. Online muss man sich erst einmal durchwühlen, durch unzählige Namen, Berufe, Profile, und das kann mühsam sein. Heute erleichtern uns psychologische Partnerprofile das Suchen. Hier wird auf besondere Merkmale, die Lebensführung, die Interessen, die Gesundheit, die Ernährung, die Fitness, etc. geachtet. Die Partneranalyse ist schon sehr zuverlässig geworden, aber man weiss nie, ob man sich riechen kann, denn hierzu muss man sich offline treffen. Es gibt bereits Partneranalysen per Gencheck und Persönlichkeitscheck, da findet man dann einen Partner, der von Natur aus passen könnte, den man wahrscheinlich auch gut riechen kann. Aber die Optik spielt immer noch eine grosse Rolle, denn wir sind Augenweiden.

Singles im Winter kennenlernen

Normalerweise ist der Frühling, gefolgt vom Sommer die beste Flirtzeit, aber auch der Winter bietet gute Chancen. Am Weihnachtsmarkt, beim Weihnachtsshopping, auf der Schipiste, beim Abreschi, beim Rodeln, überall findet man willige Singles, die Weihnachten und Silvester nicht alleine feiern wollen und bereit für Zweisamkeit sind. Nach dem Jahreswechsel trennen sich die meisten Paare zwar wieder, weil die gemütliche Zeit zu Ende geht und der Frühling naht, aber selbst dies bietet wieder neue Chancen, um jemand anderen kennenzulernen, der als Partner taugt.

Singlereisen - Singles im Urlaub kennenlernen

Single-Urlaub Im offenen CadilacWie und wo lernt man nette Singles im Urlaub kennen? Man bucht am besten eine Singlereise, die gut organisiert ist. Hier finden sich Singles mit gleichen Interessen und Lebensbedürfnisen. Der jeweilige Veranstalter setzt Ziele und stellt die Reisegruppen zusammen, nach Alter, Männer und Frauen, hetero oder homosexuell, nach Vorlieben, Hobbies und individuellen Wünschen. Man erlebt eine schöne Zeit, kann flirten und baggern, hat Spass bei den Aktivitäten und lernt vielleicht seinen Traumpartner, oder wenigstens einen heissen Urlaubsflirt kennen. Nach so einem Urlaub ist man bestimmt nicht mehr alleine, denn wenigstens lose Kontakte lassen sich knüpfen, wenn man die Telefonnummern austauscht und sich in den social Media Profilen vernetzt.

Eine Singlereise ist ein ganz spezieller Urlaub für Singles. Man lernt sozusagen im geplanten und durchgetakteten Urlaub neue Leute kennen, und vielleicht auch einen potentiellen Partner. Singlereisen sind sozusagen eine Art Kuppelkiste, eine Partnervermittlung, eine Flirtbörse mit Urlaubsflair.

Was muss man bei Singlereisen beachten? Die Anzahl der Männer und Frauen muss ausgewogen sein, die Leute sollten sich ungefähr im selben Alter befinden und ähnliche Interessen haben, beruflich und sozial sollten sich die Singles cirka auf dem selben Niveau befinden, und eventuelle psychologische Partnerprofile sollten vorhanden sein, damit man eventuelle Übereinstimmungen prüfen kann. Im normalen Urlaub findet sich der Single unter Familien mit Kindern und küssenden Paaren wieder. Im Singleurlaub findet er Seinesgleichen und darf selber flirten und baggern.

Bei Singlereisen sollte man die Belegung der Doppelzimmer berücksichtigen. Der Single möchte im Einzelzimmer residieren, aber manche suchen sich auch ein Doppelzimmer mit Einzelbelegung aus. Wenn man einen potentiellen Partner kennenlernt, kann man ihn aufs Hotelzimmer einladen und mit ihm die Nächte verbringen, falls mehr aus dem Flirt wird.

Wahrlich tolle Single Reisen sind Rentner Reisen. Der rüstige Rentner hat bereits eine Ehe hinter sich, welche im Mahagoni Sarg schläft, und er braucht viel Liebe. Übrigens sind Manager Reisen auch hervorragende Singlereisen. Man lernt den sich in Scheidung befindenden Manager kennen und weiss sich finanziell bereits für die nächsten Jahre abgesichert. Schüchterne Leute und Introvertierte sind Flirtreisen mit integriertem Flirttrainer ideal, denn da lernen sie, wie man locker aufeinander zugeht.

Singlereisen sind ideale Flirtbörsen. Man traut sich in der Gruppe leichter, andere Leute anzusprechen, wenn man vorab ein Flirttraining absolviert hat und psychisch stabil genug ist, um einen heissen Flirt entgegenzunehmen. Man weiss, dass man von lauter Singles umgeben ist, die alle mehr oder weniger auf Partnersuche sind. Und man traut sich, in der Urlaubsumgebung, in der aufgeheizten Stimmung, andere Leute zum Tanzen aufzufordern.

Das schlechte Image der Singlereise hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Man belächelt den Singleurlaub nicht mehr, man nimmt selber dran teil. Entweder man verliebt sich, oder man bucht die nächste Tour. Sogar Städtereisen und Kreuzfahrten werden inzwischen speziell für Singles angeboten. Das liegt daran, dass wir in einer Zeit leben, in welcher das Jetset-Publikum boomt. Heute arbeiten wir viel, haben wenig Zeit für eine feste Beziehung, suchen das Abenteuer und leben gerne für uns selber. Aber im Urlaub sind wir gerne zu zweit.

Bei Singlereisen sollte man auf eine Umgebung achten, die für Singles geeignet ist. Singlepartys sorgen dafür, dass man ausgelassen feiert und zueinander findet. Der Strand bietet ein heisses Flair, auf dem man sich näherkommt. Gemeinsame Wasseraktivitäten, Sportarten und Freizeitangebote bringen die Leute zusammen und sorgen dafür, dass man schnell Anschluss findet. Nur die gegenseitige Sympathie, die kann man nicht erzwingen, die ist reine Zufallssache.

Gemeinsame Spiele und Aktivitäten bringen die einzelnen und teilweise schüchternen Singles zueinander. Hürden und Hemmungen werden während der gemeinsamen Zeit abgebaut und so manches Paar entsteht. Singlereisen fördern die Kommunikation und bauen Stresshormone ab. In der luftigen Atmosphäre, beispielsweise am Strand oder in der Disco am Urlaubsort, hat man so viele Glückshormone in sich, dass sich der Traumpartner schnell finden lässt.

Wie gut sind Singlebörsen?

Die Singlebörse mit HerzWas muss man bei Singlebörsen beachten? In kostenpflichtigen Portalen lernt man eher Leute kennen, die an einer Beziehung interessiert sind, in kostenlosen Börsen flirtet man eher locker ohne Bindung. Das eigene Profil muss ansprechend gestaltet sein, das Foto sollte einladend wirken, und man darf sich nicht grösser, schlanker und jünger machen, wenn man ernsthaft einen Partner sucht. Das Authentische ist angesagt, sonst erlebt man beim Offline-Treffen eine böse Überraschung. Immerhin, die hochwertigen Singlebörsen gehen zum Chatten über, da sieht man sich vorab bereits über die Videokamera live, da kauft man keine Katze im Sack. Nur wenn das Online-Kennenlernen über Monate hinweg ohne Bildmaterial stattfindet, sind Überraschungen beim persönlichen Kennenlernen vorprogrammiert. In solchen Fällen verabschiedet man sich nach dem obligatorischen Kaffee von seinem Date und bleibt weiterhin Single.

Heute boomen die Singlebörsen, bei denen man die tausendfache Qual der Wahl hat, sich zu präsentieren, und sich aus einem Millionenmarkt an flirtwilligen Singles einen Partner auszusuchen. Das Internet ist voller Überraschungen. Studien haben ergeben, dass man sein Profil in einer Singlebörse nicht unbedingt zu freizügig, aber auch nicht zu zugeschnürt gestalten sollte. Der humorvolle Single mit ein wenig Coolness und ein wenig Zurückhaltung kommt am besten an. Auch boomen die Nichtraucher, die Akademiker, die Leute mit trendigen Hobbies, die Veganer, die Umweltbewussten, und die Selbstbewussten am Singlemarkt.

Den richtigen Partner kann man zwar aufgrund von psychologischen Profilauswertungen finden, aber zum Schluss muss trotzdem die Chemie stimmen, und dies findet man nur offline heraus. Übrigens sind die Märkte für Singles gross im Kommen, die Grossstädte richten sogar schon ihr Wohnungsangebot darauf aus, und sogar die Supermärkte richten ihr Sortiment auf den trendigen Single aus, da das Alleinsein immer mehr in Mode kommt. So mancher Single legt sich einen Hund zu, damit er nicht alleine abends vorm Fernseher sitzt.

Was ist eine Singlebörse?

Singlebörsen sind Kontaktportale im Internet, auf welchen man virtuell Singles kennenlernt, die man dann offline, im richtigen Leben treffen und noch näher kennenlernen kann. In einer Singlebörse ist Flirten ausdrücklich erlaubt. Man erstellt ein virtuelles Profil von sich selbst, schreibt eine Kontaktanzeige, schaut sich andere Profile an, antwortet auf Kontaktanzeigen, man schreibt sich, tauscht Bilder und Videos aus, tauscht E-Mails, Telefonnummern, Küsse und Kuscheleinheiten, und man kommt sich virtuell näher. Man chattet, plaudert, und die Webcam wird zum besten Freund.

Die meisten heutigen Singlebörsen sind kostenpflichtig und verlangen ein echtes Profil, damit der Single nicht die Katze aus dem Sack kennenlernt. Wer Geld bezahlt, einen monatlichen Mitgliedsbeitrag, der ist in der Regel wirklich auf der Suche nach einem Partner, und so bieten die kostenpflichtigen Singlebörsen mehr Sicherheit und eine höhere Erfolgsquote, vor allem die grossen Portale wie Parship, Elitepartner, ildkontakte, Lovescout24,Edarling. Die meisten Portale bieten kostenlose Grundfunktionen an, und wenn man mehr will, zahlt man einen Mitgliedsbeitrag. Einige Singlebörsen erstellen psychologische Partnerprofile und vergleichen diese miteinander, sodass man persönliche Partnervorschläge per E-Mail zugeschickt bekommt.

Kostenlose Singlebörsen werden in der Regel nicht so streng überprüft, da kann man einigen Fake Profilen begegnen, aber dafür kosten sie nichts ausser die wertvolle Zeit, die man investiert. Auch auf den kostenlosen Portalen hat man die Möglichkeit zu inserieren, zu suchen, zu antworten, zu chatten, plaudern, vergleichen, aber dies passiert in einem kleineren Rahmen, da die Portale oftmals nicht geprüft und moderiert werden. Ausserdem findet man bei den kostenlosen Börsen oft mehr unerwünschte Werbung vor.

Es gibt ausserdem spezielle Singlebörsen, beispielsweise für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, für Rentner, für Sportbegeisterte, für Exoten und Nerds, für Reisefreudige, für alleinstehende Mütter und Väter, für Gläubige und Religiöse, für Spirituelle und Esoteriker, für Teenager. Hier trifft man Gleichgesinnte, oder Menschen, die gut zueinander passen. Man kann noch so individuell sein, man findet seinen Partner, wenn man offen dafür ist.

Der glückliche, aktive Single ist wählerisch. Er sucht sich einen Partner, bei dem vieles stimmig ist, und nicht einen, bei dem er Kompromisse eingeht, nur um nicht alleine zu sein. Der unglückliche Single, der alleine zu Hause auf dem Sofa sitzt und wartet, bis die Türe aufgeht und ein potentieller Partner davor steht, wird kompromissbereit den ersten Partner wählen, der ihm halbwegs zusagt.

Frauen sollten ihr Profil so ausrichten, dass sie genau auf die potentiellen Partner aufmerksam gemacht werden, welche sie suchen. Eine Frau, die schreibt, dass sie für alles offen ist und dazu noch ein freizügiges Foto präsentiert, wird auf Machos und Abenteuermänner anziehend wirken, nicht aber auf Männer, die eine längere Partnerschaft suchen. Als Frau erhält man Unmengen an Zuspruch, E-Mails und Flirtangebote, sogar von Modelagenturen oder Erotikagenturen. Hier muss man sich echt durchwühlen, wenn man sich als attraktive Frau auf so einem Portal präsentiert. Weniger hübsche Frauen haben mehr Glück, einen Partner fürs Leben zu finden, da sie dem kurzweiligen Aufreisser nicht direkt ins Auge stechen.

Männer berichten immer wieder, dass sie von teuren Partnervermittlungsagenturen angeschrieben werden, oder von Frauen, die für kostenpflichtige Hotlines arbeiten. Je attraktiver ein Profil ist, desto uninteressanter wird es für solche fragwürdigen Halsabschneider. Deshalb ist ein ansprechendes Foto von Vorteil, selbst wenn viele Männer auf Fotos verzichten möchten.

Kontaktbörsen für hungrige Singles

Haben Sie sich auch schon in eine der zahlreichen Kontaktbörsen eingetragen? Der Unterschied zu Singlebörsen ist klar. Man darf auch verheiratet sein, oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden? Jawohl, dann bin ich die richtige Kandidatin für so eine Kontaktbörse, denn ich lerne unentwegt verheiratete Männer kennen, welche sich kurzzeitig in mich verlieben, bis der Wurm drin ist und wir uns gegenseitig die Ohren platt jammern.

Neulich, vielleicht ist es auch schon länger her, da habe ich in einer Singlebörse einen einzigen Mann kennengelernt. Raten Sie, natürlich war er verheiratet. Was macht so einer in einem Singleportal? Er sieht sich vorerst nur ein wenig um, falls die Ehe auseinandergeht und er sich danach einsam fühlt. Dann hat er bereits vorgesorgt und sich einen tröstenden Harem mit den dazugehörigen Streicheleinheiten zugelegt. Man muss heutzutage wahrlich sehen, wo man bleibt. Ich habe mir überlegt, treu zu bleiben und meine gesamten Profile aus den Kontaktbörsen zu entfernen. Ich sage Ihnen, da kam im Laufe der Jahre einiges an Kontaktportalen zusammen, und ich kann heute noch nicht garantieren, ob nicht einige meiner Profile im Internet schlafen.

Singlebörsen für spezielle Bedürfnisse

Im Internet existieren spezielle Singlebörsen für Menschen mit Behinderung, vorzugsweise Körperbehinderung. Sie ziehen Menschen an, die genau auf solche Behinderungen stehen. Die meisten von ihnen sind nicht beziehungsfähig und reduzieren ihre Liebe auf eine Vorliebe. Da gibt es Männer, die speziell auf Frauen ohne Arme oder ohne Beine, auf Deformationen des Körpers stehen und dadurch erregt werden. Oder es gibt Frauen, die wollen einen hilflosen Mann, um ihre Dominanz auszuleben. Der Mensch mit seinen Wesenszügen und Charaktereigenschaften bleibt hier oftmals aussen vor. Gut, wenn beide Partner glücklich damit sind, dann gibt es wahrscheinlich kein Problem. Ob man damit jedoch die wahre Liebe findet, welche auf gleicher Augenhöhe durch dick und dünn geht, weiss man nicht.

Stellen Sie sich vor, sie werden nur aufgrund ihrer Eigenschaften geliebt, körperbehindert, dick, dünn, sehbehindert, etc. Und dann schreitet der Fortschritt in der Gentechnich voran und Sie können wieder vollkommen gesund werden und Ihr Handicap ablegen. Ab diesem Moment werden Sie dann von Ihrem Partner nicht mehr geliebt und er tauscht sie ein. Das kann uns auch passieren, wenn wir gesund sind und durch Krankheit oder Unfall so schwer erkranken, dass wir eine bleibende Behinderung davontragen. Vielleicht erkennen wir hier, wie wichtig es ist, einen Partner zu finden, der uns wirklich liebt, egal, ob wir schwierige Lebensphasen durchleben, mal dick und mal dünn sind, ein Handicap oder keines haben. In Wahrheit zählt die wahre Liebe. Alles andere sind sexuelle Vorlieben, die man ausleben kann, um sich eine Bestätigung des Selbstwertgefühls zu holen. Es gibt sie Gott sei Dank, die wahre Liebe, welche die individuelle Person liebt und nicht explizit auf Körpereigenschaften steht.

Typgerechte Singlebörsen

Manche Singlebörsen sortieren die Mitglieder nach mathematischen Modellen, je nachdem, wie sie hormonell ticken. Dies wird an Haand psychologischer Tests ermittelt. Der Serotonin-Typ ist eher konservativ, liebt erdige Stukturen und sucht einen Partner mit ähnlichem Serotoninspiegel. Der Dopamin-Typ ist kreativ, leidenschaftlich, schwebt in die Lüfte empor, sinnlich, erotisch, abenteuerlustig, und er sucht auch eher einen Partner mit ähnlich hohem Dopaminspiegel. Der Östrogen-Typ steht auf den Testosteron-Typen und umgekehrt. Ersterer ist romantisch und eher weiblich geprägt, zweiterer ist eher dominant, der Macher, der Ansager, der sexuell orientierte Typ. Übrigens existiert der Neurotiker, eher ein schwieriger Typ, der in vielen Singlebörsen leer ausgeht, und manche Partnerbörsen schliessen ihn komplett aus, damit er nicht umsonst seine Mitgliedschaft bezahlt.

Wie gut ist Elite-Partner?

Bei Elite-Partner finden Sie garantiert einen Partner mit Niveau, früher oder später, da bin ich mir fast sicher, denn die Anzahl an Akademikern ist in dieser Singlebörse hoch. Einer meiner Freunde ist dort präsent, aber er ist wählerisch und sucht zuerst immer das nicht vorhandene Haar in der Suppe, bevor er sich festlegt. Einmal wäre er schon fast fündig geworden. Er lernte eine bezaubernde Frau kennen, Betriebswirtin, der Humor war dezent präsent, die Sachlichkeit war nicht zu übersehen, die beiden verstanden sich beim ersten Date richtig gut. Sie wären heute bestimmt ein Paar, wenn die Frau nicht das Haar in der Suppe gesucht hätte. Was lehrt mich das? Es treffen sich ständig Leute, die ähnlich sind, und das ist gut so, denn zwei grundverschiedene Menschen werden wahrscheinlich nicht miteinander glücklich sein, es sei denn, die Liste der Kompromisse ist endlos lang.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Flirten