Ratgeber Flirten

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

 

Beziehung

Dating

Erotik

Flirt

Liebe

Singles

Tipps für die Partnersuche

Ein Schmetterling sucht einen PartnerWie findet man den passenden Partner? In Online-Partnerbörsen sollte man sich direkt, sympathisch, authentisch und ehrlich zur Schau stellen, denn jede Lüge fliegt auf, wenn man sich persönlich trifft. Wie muss der ideale Partner sein? Treue, Humor, Aussehen, Beruf, Hobbies, gemeinsamer Lebensstil, dies sind wichtige Dinge bei der Partnerwahl. Und notfalls lernt man sich offline, ganz konventionell kennen, kann sich gut riechen, gut leiden und gut miteinander unterhalten.

Bei der Partnersuche ist es wichtig, dass man gemeinsame Charaktereigenschaften und Lebensziele hat, dass man zusammenpasst und sich gut riechen und gut leiden kann. Gemeinsame Gespräche, das gemeinsame Lachen und Weinen, das gemeinsame Lebensmodell ist wichtig. Wer sexuell freizügig ist, Sex zu Dritt liebt, kann kaum mit einem Spiesser zusammensein, der Intimität auf Zweisamkeit beschränkt, denn dann verletzt man sich gegenseitig, schränkt sich ein und lebt nicht mehr wirklich frei. Wenn ein Hippie auf einen Konservativen trifft, braucht es Toleranz und Kompromisse, falls so eine Beziehung funktioniert. Besser ist es, man sucht sich einen Partner, mit dem man sein Leben teilen darf.

Das wichtigste bei der Partnersuche ist der Geruch des Partners, denn die Chemie zwischen zwei Menschen muss stimmen. Besonders wenn man sich im Internet kennenlernt, weiss man nicht, wie der Partner riecht, obwohl man mit ihm bereits das halbe Leben teilt. Die Duftmail könnte hier Abhilfe schaffen, eine E-Mail, mit der man den persönlichen Körpergeruch des potentiellen Partners übersenden könnte. Ein schnelles persönliches Kennenlernen könnte auch helfen, denn dann weiss man, ob man sich riechen kann oder nicht. Man könnte unter Umständen auch ein getragenes T-Shirt des Partners per Postweg gesckickt bekommen, damit man weiss, ob es sich lohnt, weiter im Liebeskontakt auf Wolke Sieben zu schweben.

Das Bett wärmt man am liebsten mit einem Partner, der chemisch und geruchsbetont gut passt, denn alles andere hat keinen Sinn. Man kann nicht täglich darauf bauen, dass der Partner mehrmals am Tag duscht, selbst wenn man ihm ein ordentliches Duschgel kauft und ein verführerisches Parfum schenkt. Man kann seinen Partner schlecht vor dem Liebesakt unter die Dusche stellen und in getrennten Schlafzimmern übernachten, denn dann macht das spontane Liebesleben keinen Spass. Wir suchen uns genetisch bedingt den besten Partner zur Fortpflanzung aus, und dazu dienen uns die Pheromone, welche uns leiten.

Jeder findet einen Partner

Jeder kann einen Partner finden, da auf jeden Topf der passende Deckel drauf muss und jeder Kopf eine Haube braucht, unter die er kriechen kann. Man teilt die Menschen grob in zwei Gruppen ein. Die erste Gruppe ist dynamisch, selbstbewusst, positiv denkend, durchsetzungsfähig, sicher im Auftreten, lebensbejahend, lebenslustig und humorvoll. Und die zweite Gruppe ist ängstlich, zurückhaltend, unsicher, schüchtern, klammernd, angepasst, pessimistisch, realistisch, traurig, zurückgezogen, eifersüchtig und einengend. Jeder Mensch sollte einmal gut in sich hineinhören. Wer dominant ist, der könnte endlich beginnen, anderen Menschen zuzuhören und andere Meinungen ernst nehmen. Wer ängstlich ist, der sollte endlich mutiger werden und positiv aufs Leben zugehen. Wenn man in sich hineinhört, erkennt man seine Schwächen und kann dran arbeiten. Laut einiger Psychologen findet jeder den passenden Partner, wenn er sich selber analysiert und an sich arbeitet. Dies kann man auch in einer Therapie machen.

Warum finden wir keinen Partner?

Viele Menschen finden deshalb keinen Partner, weil sie ihn übersehen. Sie suchen, stellen hohe Ansprüche, sind mit nichts und niemandem zufrieden, nörgeln an allem und jedem herum, und so bleibt man garantiert Single. In einer Partnerschaft geht man immer wieder Kompromisse ein, die so lange ideal sind, solange man sich nicht selbst gänzlich aufgibt. Manche Menschen sind auch in einer Partnerschaft unglücklich und fühlen sich alleine, weil sie den Partner gar nicht mehr wahrnehmen. Dies passiert oft in einer Langzeitbeziehung. Hier sollte man endlich wieder lernen, sein Umfeld wahrzunehmen, dann sieht man seinen Partner auch wieder, selbst wenn er am Frühstückstisch noch den Pyjama und den Bademantel trägt.

Was können psychologische Partnertests?

Wer sein psychologisches Partnerprofil im Internet oder bei einer Partnervermittlungsagentur hinterlässt, hofft darauf, den idealen, perfekt passenden Partner zu finden. Doch wozu sind diese Profile in der Lage, und was können sie nicht? Durch eine psychologische Partneranalyse erfährt man, wie man im Leben zusammenpassen würde, denn Gemeinsamkeiten und gemeinsame Lebensinhalte, ähnliche Interessen und Lebensweisen führen Menschen zusammen, die gut miteinander leben können. Diese Profile und Analysen sind jedoch nicht in der Lage zu wissen, wer wirklich zusammenpasst, denn in der zwischenmenschlichen Beziehung spielen Chemie, Bakterienzusammensetzung des Körpers, Energien, die Aura, die gegenseitige Sympathie und der Geruch des Partners eine grosse Rolle. Ob man sich verliebt oder nicht, kann man an Hand einer Partneranalyse nicht feststellen. Oft verliebt man sich in eine Beschreibung, in ein Bild, in eine Stimme, und wenn man sich begegnet, ist diese Verliebtheit ernüchternd schnell vorbei. Das Gesamtbild des Partners, sein Lächeln, seine Mimik, Gestik und Körperhaltung, seine Ausstrahlung und sein optisches und seelisches Auftreten müssen stimmen. Trotzdem hat man mit Hilfe von psychologisch ausgewerteten Partnertests eine höhere Chance, den richtigen Partner fürs Leben zu finden.

Partnersuche mit dem 7 Sekunden Check

Mit dem 7 Sekunden Check kann man den richtigen Partner finden, denn die ersten 7 Sekunden sind ausschlaggebend dafür, ob man zusammenpasst oder nicht. Die Liebe auf den ersten Blick hat meistens Bestand, die Liebe auf den zweiten Blick ist eher selten anzutreffen. Die Optik muss stimmen, die Chemie muss passen, die Stimme und der Händedruck sind wichtig, und der Geruch des Partners ist ausschlaggebend dafür, ob man sich in den ersten 7 Sekunden des Kennenlernens sympathisch ist oder eher nicht.

Partnersuche per Lügendetektor

Es gibt tatsächlich Leute, die suchen sich ihren Partner mit einem Lügentest per Lügendetektor aus. Hier bleiben wirklich nur die Hartgesottenen übrig, die ein reges Interesse haben, denn nicht jeder möchte sofort an ein Gerät angeschlossen werden, nur um jemanden kennenzulernen. Eine Kennenlernphase sollte von Anfang an auf Vertrauen basieren, nicht auf Misstrauen und Aussortierung aufgrund von Lügen aufgebaut werden. In den USA gibt es jedoch ganze Kennenlernshows, die mit Lügendetektoren arbeiten. Da hat sogar das Publikum etwas davon.

Partnersuche aufgrund des gemeinsamen Lebensstils

Wer den richtigen Partner finden will, sollte einen gemeinsamen Lebensstil beachten. Es wird wahrscheinlich nicht viel bringen, wenn der Partner in einem Mehrgenerationenhaus, in einem Abrisshaus, als Aussteiger oder auf einem Bauernhof lebt, wenn man selbst der geborene Stadtmensch ist, der den Luxus und die Bequemlichkeit bevorzugt. Auch ein unsportlicher Partner, der Fastfood liebt, wird mit einem sportlichen Menschen, der sich gesund ernährt, nicht unbedingt zusammenpassen. Man sollte Gemeinsamkeiten haben, sonst lebt man zwei verschiedene Leben, die nicht zusammenpassen. Es ist wie mit Sonne und Mond, wenn sie austeht, geht er schlafen.

Wie findet der Neurotiker einen Partner?

Ein Neurotiker ist ein schwieriger, komplizierter Mensch, der überaus ängstlich ist, das Misstrauen in sich trägt, starken Stimmungsschwankungen unterliegt, und er ist ein Mensch, der nahezu beziehungsunfähig ist, wenn man einigen Psychologen Glauben schenken kann. Einige Singlebörsen, welche vorab ein psychologisches Profil ihrer Nutzer erstellen, schliessen den Neurotiker von vorne herein aus. Er muss dann zwar nichts bezahlen, bekommt jedoch auch keine Mitgliedschaft, denn dann heisst es: Für Sie haben wir leider keinen passenden Partner. Singlebörsen sind wirtschaftlich orientierte Unternehmen und wollen, das ihre Mitglieder zufrieden sind. Dies setzt voraus, dass man gute Partnerschaften knüpft, in tollen, unkomplizierten Beziehungen lebt, die Singlebörse weiterempfehlen kann und eine gute Zeit darin verlebt. Wenn man auf neurotische Menschen stösst, bekommt die gesamte Singlebörse einen negativen Touch. Dann sagen die ehemaligen Mitglieder, da braucht man sich nicht anzumelden, da tummeln sich nur kranke Leute. Für den Neurotiker sind dies schlechte Nachrichten, die ihm wiederum Angst bereiten, ihn traurig und depressiv stimmen, was eigentlich menschlich gesehen kontraproduktiv ist. Bitte, hat irgendjemand gesagt, die Welt sei lieb? Die Welt kann grausam sein, und dies spüren Neurotiker täglich, denn im Alltag kann man nicht normal mit ihnen leben. Sie haben Phobien, beispielsweise eine Spinnenphobie. Naja, dann fallen tausende Frauen, einschliesslich mir, in dieses Schema, denn Frauen haben in der Regel Angst vor Spinnen, das ist Pflicht. Der Neurotiker fürchtet sich jedoch vor Alltagssituationen, vor anderen Menschen, vor Überraschungen, und er lästert, schimpft, diskutiert elendslange, sammelt viele Leute um sich herum, denen er sein Leid klagen darf, und er scheitert oft an Kleinigkeiten, weil er einen Elefanten daraus macht. Oh, ich liebe Elefanten, sie sind so unkompliziert schwerfällig und zertrampeln jeden Porzellanladen. Wenn man sich entscheidet, mit einem Neurotiker zusammenzuleben, muss man den Alltag für ihn grösstenteils übernehmen. Man lebt sozusagen für zwei Menschen, tröstet seinen Partner täglich, beruhigt ihn, schlichtet Streit, geht vielen Situationen aus dem Weg, ach, man bleibt am besten zu Hause. Solche Beziehungen sind meist nicht für die Ewigkeit gemacht worden, aber was dauert schon ewig? Manche Neurotiker sagen, sie sind häuslich, sensibel, emotional geprägt, lieben ihren Heimatort und gehen von dort nie weg. Im Grunde leiden viele dieser Leute unter neurotischem Verhalten und igeln sich aus Angst und Situationsfurcht ein. Aber sie fühlen sich einsam, das haben alle Neurotiker gemeinsam. Eine Neurose kann man bis zu einem bestimmten Grad auskurieren, durch Hypnose beispielsweise. Bitte, es gibt Neurotiker, die sagen, sie finden keinen Hypnotiseur, keinen Psychotherapeuten. Dies liegt daran, dass sie mit niemandem klarkommen, der keine Probleme kennt, die er nicht selbstbewusst lösen kann. Der Neurotiker kann nämlich am besten mit Menschen umgehen, die ebenfalls labil sind und selbst Hilfe brauchen. Es ist ein Teufelskreis, aber selbst der ängstlichste, stimmungsgeladenste Neurotiker könnte einen passenden Partner finden, denn die Liebe lebt aus ihrem euphorischen Gefühl heraus, und nicht unbedingt aus alltagstauglichen Situationen. Übrigens sind Neurotiker nicht so schlimm wie Psychotiker, denn die Neurose ist real, ist dem jeweiligen Menschen bekannt und bewusst, und die Psychose besteht aus Wahnvorstellungen, welche irreal sind und dem jeweiligen Menschen nicht bewusst sind. Schon deshalb sind für mich die Neurotiker liebenswerte Leute, die ihren Deckel finden, denn jeder Kopf findet die passende Haube.

Online Partnersuche - Einen Partner im Internet finden

Wenn ich mein desinteressiertes Surfverhalten beobachte, widme ich jeder noch so fettigen Wurstsemmel mehr Aufmerksamkeit, wenn ich sie esse, als dem Web selbst. Ich muss gestehen, das Internet ist an manchen Ecken oberflächlich.

Ich suchte einst im Web nach einem Partner, denn man will ja auch nicht immer alleine durchs Leben gehen. Auf Produe, ILove, Elite Partner und Parship suchte ich wie eine wild gewordene Hyäne, die bald in die Midlife Crisis kommt. Ich sortierte dann die hunderten E-Mails nach Namen aus und behielt die Namen, die sich gut im Ohr anhörten, zurück. Olaf, Kurt, Josef und Hansl wurden gelöscht, Alexander, Tobias, Rüdiger und Maximilian durften bleiben. Und dann lernte ich so einen Alexander kennen. Wir passten nicht zusammen, und ich wünschte, ich hätte den Josef nicht gelöscht. Wahrlich, damals konnte ich mich oberflächlich gesehen, in meiner brillanten Oberfläche spiegeln, als ob ich aus lauter glatt geschliffenen Fliesen bestanden hätte.

Meinen Lebenspartner fand ich dann konventionell auf einer realen Party bei Freunden. Ich wusste es, ich bin ein Spiesser. Bitte, lassen Sie sich jetzt nicht entmutigen, wenn Sie Ihren Partner online suchen und die potentiellen Kandidaten nach Charaktereigenschaften sortieren, finden Sie womöglich den passenden Partner.

Die online Partnersuche mit Niveau

Eine meiner Bekannten, auch eine bekennende Spiesserin, suchte sich Ihren Partner online nach dem Status aus. Gut, Statussymbole sind sogar mir ein Begriff, wenn ich daran denke, wie langweilig es damals war, als ich einst einen werdenden Hautarzt kennenlernte und an seiner Seite im Porsche eine Runde drehte. Heute bräuchte meine noch immer nicht aus der Pubertät entkommene Haut zwar einen Hautarzt, aber ich fürchte, von diesem Langweiler hätte ich mich bereits mehrmals scheiden lassen.

Meine Bekannte suchte sich ihren Mann nach eventuell vorhandenem Doktortitel, nach Berufsstatus und nach der nach oben offenen Einkommensgrenze aus. Jetzt sind jedoch nicht alle Kandidaten mit ihrem Gehaltszettel oder dem Firmenbuchauszug erschienen, und deshalb fand sie einen Mann mit Magistertitel, einen richtig soliden Steuerberater. Bitte, den mag sogar ich.

Und genau an dieser Stelle muss ich gestehen, dass unter all der Oberflächlichkeit des Internets eine solide Basis steckt, denn was auf den ersten Blick oberflächlich erscheint, ist bloss das pure, gesunde Auswahlverfahren, wenn man nach etwas oder jemandem sucht. Menschen müssen ja aus der Flut an Informationen, aus der Sintflut an Partnerprofilen auf Singlebörsen eine oberflächliche, zu ihnen passende Auswahl treffen, sonst sitzt man ja sein Leben lang mit dem falschen Mann im Cafe und bemerkt beim ersten Date, dass man weitersuchen muss.

Die astrologische Partnersuche

Viele Leute schwören auf die Partnersuche mit Hilfe der Astrologie, obwohl diese Art der Partnerfindung rein wissenschaftlich keinen Sinn macht. Man lässt sich ein Partnerhoroskop aufgrund seines eigenen Geburtshoroskops und des Horoskops des potentiellen Partners erstellen und schaut, ob man wirklich so gut zusammenpasst. Hies macht nur Sinn, wenn man mit seinem aktuellen Lebenspartner unglücklich ist und über eine Trennung nachdenkt, das gemeinsame Leben jedoch noch nicht wegwerfen möchte.

Man kann sich einen Partner auch aufgrund seines Liebeshoroskops suchen, welches positive Tendenzen aufzeigt. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine neue Partnerschaft? Ausserdem findet man im Internet zahlreiche astrologische Partnerschaftsportale, in denen man aufgrund seiner Geburtsdaten den richtigen Partner finden kann. Luftzeichen harmonieren mit Feuerzeichen, dafür harmonieren Wasserzeichen eher weniger gut mit Feuerzeichen. Erdzeichen harmonieren dafür hervorragend mit Wasserzeichen. Und so sucht man sich seinen Partner aufgrund des Sternzeichens aus. Ob man sich gut riechen kann, ist fraglich, und ob man tatsächlich miteinander harmoniert, zeigt erst die individuelle Lebensplanung, da ein Mensch sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und nicht nur aus seinem Sternzeichen alleine besteht.

Wann ist man reif für einen neuen Partner?

Viele Menschen sind immer wieder Singles und gehen entweder verloren und suchend durchs Leben, oder geniessen ihr Single Dasein in vollen Zügen. Eines steht fest, nach einer Trennung leiden meist beide Partner und verarbeiten die Trennung unterschiedlich. Männer wenden den Verdrängungsmechanismus an, während sich Frauen meistens dazu entscheiden, intensiv zu leiden.

Wenn man jedoch begriffen hat, dass die vergangene Partnerschaft zu Ende ist, geht man gerne wieder auf Partnerfang, denn nichts ist schöner als eine neue Liebe zu entdecken, ausser viel Geld im Überfluss, einer Villa am Meer und einer Schachtel Schokoladenherzen. Wie sieht es bei Ihnen aus? Sind Sie gerade Single, oder leben Sie im Moment in einer glücklichen Partnerschaft?

Für beides gilt: Je intensiver man seine Gefühle auslebt und das Leben geniesst, desto strahlender geht man in einen neuen Tag hinein. Das was man innen fühlt, strahlt man nach aussen hin aus. Das merken andere Menschen und gehen gerne auf positiv strahlende Menschen zu. Lächeln Sie den Tag an, und er wird es Ihnen danken.

Reif für eine länger anhaltende Partnerschaft ist man erst dann, wenn man mit seinen verflossenen Gefühlen abgeschlossen hat. Das merkt man daran, dass man von der alten Partnerschaft nicht mehr zu oft spricht, denn der neue Partner bekommt Ohren wie ein Elefant, wenn er sich ständig die alten Geschichten anhört und sich mit dem vergangenen Partner verglichen fühlt. Da kann man einem nichts recht machen.

Mütter auf Partnersuche

Was muss eine alleinerziehende Mutter auf Partnersuche beachten? Sie sollte sich nicht einem Mann hingeben, der keine Kinder mag. Manche Frauen denken, die Kinder werden sich schon an den neuen Mann, und umgekehrt, der neue Mann wird sich schon an die Kinder gewöhnen. Hier erwacht man schnell aus dem Tagtraum, wenn der neue Partner zeigt, dass er sich zwar für die Frau, aber nicht für die Mutter mit Kind entschieden hat.

Als alleinerziehende Mutter sollte man nicht zu lange warten, bis man seine Kinder dem neuen Partner vorstellt. Viele Mütter lernen einen gut aussehenden Mann kennen und verheimlichen ihre Kinder. Hier baut man dann Gefühle auf, die spätestens dann erfrieren, wenn der Mann keine Kinder mag. Es gibt Männer, die sprechen beim Kennenlernen einer Frau sofort über Kinder, damit sie sichergehen, dass die neue Frau an ihrer Seite nicht schon eigene Kinder hat. Frauen rücken nämlich mit eigenen, bereits vorhandenen Kindern eher heraus, wenn der Mann signalisiert, dass er kinderlieb ist.

Väter auf Partnersuche

Was muss man als alleinerziehender Vater auf Partnersuche beachten? Man sollte sich nicht unbedingt für eine zu junge Frau entscheiden, die noch in der Ausbildung steckt und gerade erst volljährig geworden ist. Das kann gutgehen, aber in den meisten Fällen entwickelt man sich im jungen Alter so stark weiter, dass man sein Leben mehrmals ändert und eine fremde Familie irgendwann im Stich lässt. Kinder brauchen Stabilität, wenn sie von der Mutter verlassen wurden, oder die Mutter gestorben ist. Wenn eine potentielle neue Ersatzmutter auch wieder geht, werden die Kinder oft psychisch labil, verunsichert und auffällig.

Ein alleinerziehender Vater sollte seine Kinder sofort in die neue Beziehung integrieren, damit sich die Kinder geliebt fühlen. Die eigene Mutter wird keine andere Frau jemals ersetzen können, weil das genetische Band der Nabelschnur dicker ist als jede Ersatzmutter, aber die neue Frau könnte sich als würdige Freundin erweisen und die bereits vorhandenen Kinder liebevoll grossziehen. Besonders Väter mit kleinen Kindern müssen hier vorsichtig sein und nicht nur eine optisch brillante Frau wählen, die gut fürs eigene Ego und gut im Bett ist.

Adam sucht Eva - nackt auf Partnersuche

Wenn das Nackt-Dating so populär wird wie das Speed-Dating, verlieren wir jede Art von Hemmung, wenn wir uns nicht gerade mit beiden Händen die intimsten Zonen verdecken. Adam sucht Eva ist ein Datingformat, bei welchem sich Singles nackt kennenlernen, miteinander flirten und zum Schluss im bekleideten Zustand erst entscheiden, ob sie sich leiden können. Wer diesen umgekehrten Weg geht, weiss wenigstens, ob die Chemie stimmt und der potentielle Partner gut riecht.

Auf RTL gab es diese Partner-Show eines schönen Sommers, und es flirteten viele nackte Singles hungrig an einem verlassenen Strand, auf einer noch verlasseneren Insel. Aus Einsamkeit wurde Zweisamkeit, denn es entschieden sich einige Paare freinander und kosteten sich sowohl nackt, als auch angezogen aus, wenn sie nackt miteinander flirteten, und sich im bekleideten Zustand noch voneinander angezogen fühlten. Die Hemmungen waren anfangs sehr hoch, und das merkte man an der Körperhaltung, der Mimik und Gestik der Partnersuchenden, aber im Laufe der Zeit fielen die Hemmungen ins Bodenlose, und ab diesem Zeitpunkt wurde es spannend.

Ich denke, hier geht der Zauber der Eleganz verloren, denn sogar in Dessous wirkt man angezogener als nackt. Wenn die Brüste mit ihrer prallen Kahlheit bereits von weitem winken und so einladend wirken, dass man am liebsten sofort zugreifen möchte, ist der Zauber der Begierde verflogen, ehe er begonnen hat. Ich bevorzuge das tief ausgeschnittene Dekollete, welches meine Brust ziert, meide jedoch tiefere Einblicke, denn meine Angora Wollunterhose geht niemanden etwas an. Ich fürchte jedoch, Nackt-Dates setzen sich durch und ergänzen unsere Singlebörsen.

Wenn man sich nackt kennenlernt, ist zwar der Reiz des Verbotenen, des zuvor Bedeckten vorerst vorbei, aber der Reiz des miteinander flirtens ist noch gegeben. Man sieht seinen potentiellen Partner so, wie ihn Gott, wie ihn die Natur schuf, mit all seinen Makeln, Pickeln, Beulen und Unebenheiten. Manche Leute erschrecken zuerst, wenn sie so viel geballte Freiheit vor ihrem gierigen Auge sehen, aber mit der Zeit legt sich dieser Anblick, denn man übersicht bei zu viel Nacktheit das Nackte irgendwann, und dann konzentriert man sich auf den Menschen, der in diesem nackten Körper steckt. Insofern hat so ein exotisches Date auch seine Vorteile. Man weiss sofort, was man bekommt, zumindest optisch.

Frauen auf Partnersuche

Wenn Frauen aktiv auf Männersuche gehen, hat die Frau die Hosen an. Aktive Frauen besitzen Power, wissen, was sie wollen und gönnen sich auch einmal etwas zwischendurch. Oft will auch der Mann gefunden werden. Eine Frau achtet bei einem Mann zuerst auf die Schuhe, den Po und die Augen, dann auf seinen Humor, und danach auf seinen Beruf, sein Gehirn und seine Bindungsfähigkeit Manche Frauen wollen die Männer ihrer Wahl so umgestalten, dass sie nach den weiblichen Vorstellungen funktionieren. Seit dem 20. Jahrhundert gilt bei uns die gleichgeschlechtliche Liebe als gesellschaftsfähig, und man darf auch heiraten. Frauen verstehen sich oft nicht nur beim gemeinsamen Schuhkauf gut, sondern auch in einer Liebesbeziehung. Und so schaut eine Frau, die sich auf Frauensuche befindet, zuerst auf den Humor, die Emanzipation und die Bindungsfähigkeit einer potentiellen neuen Partnerin, obwohl die Figur auch eine entscheidende Rolle spielt. Dominante Frauen suchen etwas Zärtliches, und sensible Frauen bevorzugen eher die weibliche Dominanz.

Männer auf Partnersuche

Männer auf Frauensuche haben zwei Ziele, entweder eine Frau für zwischendurch zu finden, oder die Liebe fürs Leben zu heiraten. Eine Frau merkt dies daran, dass der Mann entweder nach drei Wochen keine Zeit mehr für sie hat, oder mit dem Verlobungsring winkt. Männer achten bei Frauen zuerst auf die Figur, den Mund, die Augen und das Dekollete, dann erst auf den Kopf, der das Gehirn beherbergt, aber sie wollen Frauen nicht um jeden Preis umformen und nach ihren Wünschen gestalten.

Partneranalyse

Was bringt eine Partneranalyse, und wem hilft sie? Beim Online-Dating, in den meisten seriösen Singlebörsen existieren Liebesformeln, welche exakt diejenigen Leute zusammenbringen möchten, die füreinander bestimmt oder geschaffen sind. Nur die Chemie, den Hormonspiegel und den Geruchstest kann man in diese Partneranalyse nicht integrieren, dafür jedoch Lebensziele, Hobbies und Interessen, persönliche Vorlieben, etc. Nur der Neurotiker wird nicht berücksichtigt, denn er ist schwierig und förmlich online unvermittelbar, für ihn möchte niemand bezahlen, oder eine kostenpflichtige Mitgliedschaft in einem Flirtportal abschliessen.

Perfekter Partner

Wie muss er sein, der ideale Partner? Umfragen haben ergeben, dass das optische Aussehen nicht an erster Stelle steht, aber die Attraktivität dennoch bei vielen Menschen einen hohen Stellenwert geniesst. Treue, Humor, finanzielle Sicherheit, gemeinsame Ziele und Interessen, der Geruch des Partners und auch die Sexualität spielen bei der Partnerwahl eine Rolle. Wer seinen Partner liebt, neigt gerne dazu, ihm einen passenden Kosenamen zu geben, was allerdings nicht jeder mag. So manch ein Kosename klingt wie ein infantiler Ruf nach Geborgenheit, und manche Schmusenamen sind direkt peinlich, wie beispielsweise Blauer Schlumpf, Liebeleinchen, oder Dumpfbacke.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Flirten

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube