Flirt Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Die aktuellen News

Tipps fürs Dating

DatingWas muss man beim Dating beachten? Bei einem Date spielen die ersten 7 Sekunden eine wesentliche Rolle, die darüber entscheidet, ob sich Menschen sympathisch oder unsympathisch sind. Bei Gefallen kann man näher auf seinen Dating-Partner eingehen, sich erneut treffen und privater werden, und bei Nichtgefallen sollte man das Date charmant ausklingen lassen, damit niemand verletzt wird, auch wenn einige Leute meinen, dafür wäre ihnen die Zeit zu schade. In den ersten Sekunden wird der Dating-Partner von Kopf bis Fuss gecheckt, was man besonders gut beim Speed-Dating sieht, denn hier haben die Singles nur 5 Minuten Zeit, um sich zu beschnuppern.

Beim Dating zählen Gepflegtheit, das Outfit, das Auftreten, die Persönlichkeit und die Location. Am besten sind öffentliche Orte geeignet, wenn es sich um das erste Date handelt, ungezwungen und locker. Das eigene Wohnzimmer ist eher ungeeignet, da man nie wissen kann, wen man sich ins Haus holt.

Beim Dating kommt es auf die Situation an. Beim gemütlichen Abendessen hat man die Chance, seinen potentiellen Partner wirklich näher kennenzulernen. Wenn dieser sich als langweiliger Schlafsack entpuppt, muss man wohl oder übel das Abendessen über sich ergehen lassen, wobei so ein Abend dann gefühlte Ewigkeiten andauert. Ein romantisches Candlelight-Dinner ist fürs erste Date daher unpassend, weil man nicht weiss, ob man sich auf den sinnlichen Kerzenschein einlassen will. Auf jeden Fall sollte man nach einem missglückten Date nicht aufgeben, sondern sich auf das nächste besser vorbereiten, so lange, bis die Chemie stimmt.

Gute Dating-Plätze sind kleine Cafes, in denen man sich kurz kennenlernen kann und danach entscheidet, ob man noch gemeinsam woanders hingeht. Manche gehen ins Kino, starren auf die Leinwand und sind schweigend ins Gespräch vertieft. Manche wählen ungewöhnliche Orte, beispielsweise das Schwimmbad, denn da weiss man gleich, wer da vor einem steht, im Bikini und in der Badehose kann man nämlich nichts verstecken.

Beim Dating ist es wichtig, wen man datet. Viele Dates sind oberflächlich, langweilig und langatmig. Man kennt sich flüchtig aus einem sozialen Netzwerk und hat sich nicht viel zu sagen. Vielleicht sollte man vorher telefonieren, damit man weiss, ob man sich unterhalten kann. Wenn man sich dann persönlich kennenlernt, ist die Aufregung gross. Man stylt sich vorzeigbar, fiebert dem neuen potentiellen Partner entgegen, und man ist bitter enttäuscht, wenn das Kennenlernen in die Hose geht und man sich vorab monatelang geschrieben, gemailt und miteinander gechattet hat. Übrigens kann man das Interesse am Datingpartner erkennen, denn wenn sich der Datingpartner ins Zeug legt und auf seine Gesundheit achtet, zeigt er meist mehr Interesse als wenn er sich gehenlässt und Fastfood in sich hineinstopft, sodass er nachher wie ein fetter Burger riecht.

Bei einem Date ist es wichtig, sich nicht künstlich zu verhalten, authentisch zu sein, denn man muss damit rechnen, dass eine Beziehung daraus entsteht, und dann steht man entblösst da, weil man sich nicht das ganze Leben hindurch verstellen kann. Lügen sind also tabu. Ein weiteres Tabu ist es, nur über seine Ex-Partnerschaften zu sprechen, die verflossene Beziehung schlecht zu machen, denn das deutet darauf hin, dass man die Vergangenheit nicht verarbeitet hat. Small Talk ist gut, denn irgendwo muss man ja anfangen, sich gegenseitig kennenzulernen. Schweigen ist schlecht, denn damit baut man sich eine unangenehme Mauer aus Distanz auf, sodass man am liebsten wieder gehen möchte.

Regeln fürs Dating

Männer datenDa das Daten eine wahre Kunst ist, welche nicht alleine durch die reine Übung erlernt wird, sollte man Regeln beachten, damit das Date in positiver Erinnerung bleibt. Und bitte flirten Sie nicht mit der Kellnerin oder dem Kellner, wenn Sie Ihr Date im Restaurant treffen, das ist unpassend.

Erste Regel: Gehen Sie niemals zu einem Date, ohne zuvor jemandem Bescheid zu sagen, denn man weiss nie, was einen erwartet. Viele Singles, die jemandem im Internet kennengelernt haben, scheuen sich, ihr erstes Date preiszugeben, weil sie sich noch immer irgendwie schämen, jemanden online kennengelernt zu haben. Dabei sind heute Singlebörsen und Kontaktportale im Internet gesellschaftsfähig geworden. Wer sich mit einem Unbekannten trifft, muss auch damit rechnen, dass nicht alles rosig aussieht, es könnte auch etwas Unvorhergesehenes passieren. Besonders Teenager gehen oft blauäugig und ungeniert zu einem Treffen, weil sie jemandem in einem Chat kennengelernt haben. Wenn sie auf den Falschen treffen, kann dies unschön enden.

Zweite Regel: Stylen Sie sich möglichst optimal. Wer in Jogginghose und flatterndem T-Shirt daherkommt, wird kaum bis nicht punkten, denn das Date sollte schon etwas Besonderes sein. Es ist wie beim Vorstellungsgespräch, der erste Eindruck zählt, und wenn dieser nicht stimmt, hat man es schwer, seine Vorteile zu präsentieren. Hemd, Jeans, Bluse, Rock, ein hübsches Kleid, nicht zu streng, nicht zu freizügig, das kommt immer gut an. Sympathisch wirkt man, wenn man natürlich bleibt, sich nicht zu stark schminkt und nicht overdressed oder underdressed erscheint. Bitte putzen Sie Ihre Schuhe und die Zähne, waschen Sie Ihre Haare und reinigen Sie Ihre Fingernägel, denn nichts törnt mehr ab, als ein ungepflegtes Aussehen oder gar unangenehmer Körpergeruch. Bitte pflegen Sie sich, duschen Sie sich und verwenden Sie ein gutes Deo, damit man den Achselschweiss nicht vor lauter Aufregung ungefiltert ausschüttet.Gepflegte und authentische Menschen finden schneller einen Partner, obwohl auch für alle anderen irgendwann der passende Deckel lauert, damit man unter die Haube kommt.

Dritte Regel: Verhalten Sie sich offen, aber nicht zu oberflächlich. Viele Menschen wissen oft nicht, worüber sie beim ersten Date sprechen sollen und schweigen sich an. Bitte, das Wetter ist immer eine gute Alternative, ein Gesprächseinstieg, aber wenn man übers Wetter nicht hinaus kommt, ist das Date eine langweilige, fast schon anstrengende Angelegenheit. Eine gute Idee sind Hobbies, Interessen, Vorlieben beim Essen, und auch der Beruf. Man findet entweder schnell Gemeinsamkeiten, oder man merkt, dass man absolut nicht zusammenpasst.

Vierte Regel: Gemeinsamkeiten sind wichtig. Stellen Sie sich vor, Ihr Date ist Veganer, Sie sind jedoch Fleischesser, hungrig nach deftigem Essen und können sich nur hin und wieder zum Teilzeitveganer durchringen. Für den Veganer ist Ihr Teller eine Zumutung, und Sie verhungern beim puren Anblick des Salatblattes. Neben den Gemeinsamkeiten sollte die Chemie aber auch stimmen, denn letztendlich zählt die Liebe, weil sich das Herz und nicht unbedingt der Verstand den Partner aussucht.

Was ist ein Date?

Ein Date ist ein persönliches oder virtuelles Treffen, ein romantisches Rendez-Vous, ein Termin, der unter der Haut prickelt, oder einfach nur eine freundschaftliche Begegnung mit einem Menschen, den man mag. Ein Date ist eine Verabredung, ein Kennenlernen, ein Tete a Tete, und es wird in jeder Kultur und Sprache als etwas Aufregendes, Sinnliches, Anregendes und Gefühlvolles wahrgenommen. Man verabredet sich, macht sich hübsch, möchte sich nicht blamieren und holt das beste aus seiner Persönlichkeit heraus. Dates sind wichtig, um sich besser kennenzulernen, bevor man sich für einen Menschen entscheidet, denn nicht jeder besitzt so ein gutes Bauchgefühl, dass er beim ersten Eindruck sagen kann, den richtigen Partner gefunden zu haben.

Ein Date ist eine meist prickelnde Angelegenheit, bei der sich zwei Menschen beschnuppern, ineinander verlieben, oder auch feststellen, dass sie nicht zusammenpassen. Im ersteren Fall wird es wohl zu Folgedates kommen, und im zweiten Fall bricht man den Kontakt charmant ab, indem man ihn einschlafen lässt. Das tut dann am wenigsten weh.

Bei einem Date sollte man nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und dem Datingpartner ins Gesicht sagen, was an ihm störend wirkt. Das verstört ja den unromantischsten und kühlsten Menschen, wenn er seine Fehler am Präsentierteller serviert bekommt. Wenn ein Datingpartner langweilig, zu exzentrisch, zu aufdringlich oder zu ruhig erscheint, sollte man nach dem kleinen Kaffee das Date behutsam beenden. Ein unerwarteter Termin kommt gerne dazwischen, sodass man leider gezwungen ist zu gehen. Und dann schläft der Kontakt ohnehin langsam ein.

Ein Date ist im schönsten Fall ein romantisches Rendez Vous. Man versteht sich, kann sich gut riechen und gut leiden, die Gespräche vertiefen sich, erste Berührungen werden ausgetauscht, und man freut sich auf ein Wiedersehen. Ein Date ist jedoch im schlimmsten Fall ein Desaster, wenn man erkennt, dass man sich nichts zu sagen hat. Und im neutralen Fall ist es ein Termin, sachlich und kompakt, mit gegenseitigem Profit.

Verabredungen sind umso aufregender, umso weniger man sich kennt, und die krasseste Form ist das Nackt-Dating, wo sich zwei Menschen im Adamskostüm begegnen. Hier entstehen zwar keine Illusionen, aber oft geht gerade bei solch intimen Dates der Reiz des Unbekannten schnell verloren. Die klassischen, konservativen Dates sind immer noch jene, die am nachhaltigsten sind. Dies hat bereits eine Studie nachgewiesen. Die Dates mit dem höchsten Show Effekt, wie sie zunehmend in den Medien oder bei Events dargeboten werden, haben zwar einen hohen Unterhaltungswert, führen jedoch selten zu einer längeren Verbindung.

Wie attraktiv ist der Dating-Partner?

Wie erkennt man bei einem Date, ob man für sein Gegenüber attraktiv genug ist? Wenn Männer eine Frau attraktiv finden, bestellen sie extra teures Essen im Restaurant. Wenn Frauen einen Mann attraktiv finden, bestellen sie vorwiegend gesundes Essen. Der Mann möchte der Frau signalisieren, dass er viel Geld hat und sie verwöhnen kann. Die Frau möchte dem Mann signalisieren, dass sie schlank, fit und gesund ist, aktiv und leidenschaftlich ist, einen herzeigbaren Körper besitzt und auf sich achtet. Während für den Mann der Status wichtig ist, steht für die Frau die Schönheit im Mittelpunkt, weil sie damit zeigt, dass sie einen wunderschönen Nachwuchs bekommt und auch eine attraktive Mutter sein könnte, falls der Mann mit ihr ein Kind haben will. Wenn man sich allerdings gegenseitig unattraktiv findet, bestellt man vorwiegend Fastfood und sucht sich einen billigen Imbiss aus, damit das Date ein baldiges Ende findet.

Das erste Date

Die blaue Dating Blume gibt HoffnungDas erste Date ist immer eines der aufregendsten. Man stylt sich, legt sich ins Zeug und hofft, es möge dem potentiellen neuen Partner gefallen. Wenn man sich zuvor im Internet kennengelernt hat, muss man allerdings damit rechnen, dass die Wahrscheinlichkeit gross ist, sich gegenseitig nicht gut riechen zu können, da der Online-Singlemarkt noch nicht geruchsintensiv genug ist. Das erste Date, Aufregung pur. Das Styling muss stimmen, nicht zu overdressed, aber auch nicht zu locker und leger. Das Auftreten muss stimmig sein, höflich, locker, nicht zu verklemmt, nicht zu spiessig, aber auch nicht zu aufdringlich. Man sollte authentisch sein, denn der potentielle neue Partner möchte keine Mogelpackung kennenlernen.

Am schwierigsten ist das erste Date, denn hier sollte alles stimmig sein, die Atmosphäre, das Styling, die Aussenpräsenz, nicht zu locker und unverbindlich, aber auch nicht zu steif und spiessig. Wer klassisch elegant auftritt, zieht Leute an, die ihren guten Stil nach aussen hin ausleben, der legere Typ zieht Leute zum Pferdestehlen an, und der verschlossene Typ wird beim ersten Date wohl eher zurückhaltend sein, weil er nicht aus seiner Haut herauskriechen kann.

Das erste Date ist aufregend, erregend, anregend, und es kann sowohl amüsant, als auch eine Katastrophe sein. Wenn man sich gut unterhält, noch besser versteht, vielleicht ineinander verliebt, dauert so ein Date gefühlt nicht lange, denn emotional, subjektiv gesehen, vergeht die Zeit sehr schnell. Wenn sich das erste Date zu einem Chaos entwickelt, kann es eine gefühlte Ewigkeit dauern, oder man bringt es erst gar nicht zu Ende und verabschiedet sich nach einem kurzen Kaffee im Cafe wieder. Auf keinen Fall sollte man sich heimlich verdrücken, denn dies zeugt von einem äusserst labilen, instabilen, förmlich infantilen, direkt schlechten Charakter. Es gibt dennoch diese waschechten Egoisten, welche sagen, die Zeit ist ihnen zu schade, sie möchten keine Minute ihres kostbaren Lebens mit einer Person verbringen, welche ihnen auf den ersten Blick nicht gefällt. Und es gibt auch diejenigen Leute, die ihr erstes Date aus der Ferne beobachten und die Flucht ergreifen, wenn ihnen die gedatete Person nicht gefällt.

Bei einem Date kommt es darauf an, ob man sich vorab bereits flüchtig oder zumindest oberflächlich kennengelernt hat, oder ob man sich noch nie in Natur gesehen hat. In beiden Fällen ist man tierisch aufgeregt und möchte einen guten Eindruck hinterlassen.

Wer sich aus dem Job kennt, datet einen Arbeitskollegen. Im Büro ist man nie so offen wie privat, und so könnte man gegenseitig überrascht sein, wenn man feststellt, dass der Dating-Partner nicht so zugeknöpft und spiessig ist, wie man ihn auf der Arbeit vorfindet.

Wer sich kurz im Supermarkt oder an der Tankstelle kennengelernt hat, wird nicht viel über seinen Dating-Partner wissen. Bei so einem Date sollte man sich so stylen und zeigen, wie man sich kennengelernt hat. Wer im Supermarkt Jeans getragen hat und plötzlich im hochgeschlossenen Kostüm, im offenherzigen Abendkleid, im spiessigen Anzug mit Krawatte erscheint, der wird einen vollkommen anderen Eindruck erwecken, als beim ersten kurzen Kennenlernen. Man sollte sich nur aufbrezeln, wenn man gemeinsam ins Theater oder in die Oper geht, aber dies sind Orte, an denen man sich lieber nicht besser kennenlernt, weil man hier nicht viel miteinander redet. Haben Sie schon einmal während einer lauten Arie, während eines Theaterstücks, im Konzert oder im Kino versucht, mit Ihrem Date vertiefend ins Gespräch zu kommen? Da unterhält man sich höchstens non-verbal.

Wer sich im Internet kennenlernt, sollte sich beim ersten persönlichen Treffen so geben, wie er sich beim E-Mailen und Chatten gegeben hat. Wer online lügt, sich grösser und schlanker macht, reich und schön wirkt, einen tollen Beruf vorgaukelt, der wird im normalen Leben scheitern, wenn er zum ersten Date erscheint. Ich lernte einst einen Mann kennen, der gab vor, 25 Jahre jung zu sein. Vor mir stand dann ein 40 jähriger Mann mit graumelliertem Haar. Ich war damals 21, blutjung und lebensdurstig. Mir fiel vor Schreck die Tasche aus der Hand, und so entschied ich blitzschnell, mit ihm ins Kino zu gehen, denn da mussten wir uns nicht unnötig unterhalten.

Der gute Eindruck beim ersten Date

Vor dem ersten Date fürchtet man sich so sehr wie man sich ebenfalls darauf freut. Es sind gemischte Gefühle, Schmetterlinge in der Bauchgegend, ein Flattern in der Herzgegend, ein aufgeregtes Hüpfen in der Seelengegend, bis hin zu Schmerzen in der Magengegend, weil man als Mensch nicht versagen möchte. Studien haben ergeben, dass dieses erste Date einen bleibenden Eindruck hinterlässt, den man nur schwer wieder rückgängig machen kann.

Wer beim ersten Date überdreht und zu locker auftritt, richtig flockig wirkt, hinterlässt unter Umständen einen irritierten Eindruck und rutscht unten durch. Wer hingegen seriös und eher sachlich auftritt, hinterlässt einen besseren Eindruck und wird gerne in die engere Wahl gezogen. Wer zu steif auftritt, wird oftmals vorschnell als Spiesser abgestempelt und hat kaum Chancen auf ein weiteres Treffen. Das erste Kennenlernen muss also gut geplant werden.

Wo trifft man sich mit seinem ersten Date?

Menschen sind kreativ, wenn es darum geht, das erste Date zu planen. Manche Leute treffen sich im Park und nehmen einen Coffee to go mit, andere treffen sich auf einer Parkbank und nehmen einen Picknick-Korb mit. Es gab bereits Leute, die trafen sich am Friedhof, setzten sich auf eine Friedhofsbank, tranken Wasser und lernten sich in aller Stille kennen. Wahrlich, da herrschte Totenruhe.

Die perfekte Location für ein Date gibt es wahrscheinlich nicht, da sie von Vorlieben, Abneigungen, dem Charakter der Dating-Partner, deren Interessen und Hobbies abhängt. Und so kam es schon vor, dass man sich am Golfplatz traf, weil das Golfspielen unheimlich verbindend wirkte. Bitte, wer seinem Dating-Partner zeigen will, wie man einlocht, den Golfschläger hält und eine gute Figur dabei macht, der kommt seinem Date körperlich sehr nahe. Ich traf mich einst mit jemandem zum Billiardspielen, obwohl ich keine Ahnung davon hatte. Er zeigte mir, wie ich eine ruhige Kugel stosse, und ich genoss seine Nähe. Als ich wie durch ein Wunder das Spiel meines Lebens machte und alle Kugeln gleichzeitig versenkte, schämte er sich, und ich sah ihn nie wieder.

Das Cafe fürs erste Date

Normalerweise trifft man sich im Cafe, unverbindlich, kurz und bündig, immer bereit, aufzubrechen. Eine Tasse Kaffee ist schnell ausgetrunken, wenn man sich nichts zu sagen hat, mehrere Tassen Kaffee und dazu frische Croissants können ein Date jedoch ausdehnen, wenn man sich sympathisch ist. Und so kann man im Cafe nichts falsch machen. Man kann sich neu verabreden, den Kaffee bei einem gemeinsamen Spaziergang verdauen, oder man hat plötzlich einen wichtigen Termin, den man wahrnehmen muss. So kann man sich näher binden oder sich wieder aus dem Weg gehen, aber ehrlich sollte man sein, damit der Dating-Partner weiss, woran er ist.

Die eigene Wohnung fürs erste Date

Das erste Date sollte nicht unbedingt in der eigenen Wohnung stattfinden, besonders dann nicht, wenn man sich nicht kennt. Die Wohnung ist wie die Seele eines Menschen, intim, verletzlich und schutzlos ausgeliefert, wenn etwas schiefgeht. Öffentliche Orte, Cafes und Restaurants, irgendwo, wo andere Menschen sind, da ist das erste Date gut aufgehoben, denn man weiss nie, wen man trifft. Im Wald, auf einer einsamen Wiese, an einem verlassenen See oder in einem unbenutzten, verlassenen Gebäude sollte man sich auch nie treffen, denn im Notfall ist niemand da, der zu Hilfe kommt, wenn das Date ausartet und in eine unerwünschte Richtung geht. Im jugendlichen Leichtsinn übernachten Teenager bei ihrem Date, machen mit ihm einen Kurztrip oder gehen mit ihm aufs Hotelzimmer. Bitte, dies sind gefährliche Situationen, und junge Menschen sind noch so lebenshungrig, dass sie die Gefahr ausblenden.

Silent Dating - Eine Form des Slow Datings

In unserer hektischen Zeit, in welcher das Online Dating boomt, weil man sich im Internet gut versteht und viel traut, muss man alternative Wege des Kennenlernens suchen, um einen Partner wirklich kennenzulernen. Auf Tinder wischt man hunderte Personen einfach weg, wenn man im Datingwahn steckt, denn das Wischen ist auf dieser Plattform ein absolutes Highlight. Der Markt der Dating-Apps ist ein Milliardenmarkt und macht uns förmlich zu Maschinen, die eine Partnerschaft nicht mehr unbedingt ernsthaft als Lebensziel ansehen, sondern den lockeren, ungezwungenen bis ungebundenen Flirt in den Mittelpunkt rücken. Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, sich kennenzulernen, und noch nie waren wir so einsam und unglücklich. Zu viele Wahlmöglichkeiten machen uns nämlich müde und unzufrieden.

Beim Silent Dating lernt man sich sofort auf dem jeweiligen Event offline, persönlich in Form von Fleisch und Blut kennen, samt Körper, Geist und Seele. Man spricht nicht miteinander, sondern geniesst in der Stille den jeweiligen Partner. Mit speziellen Übungen kommt man sich näher, oder man schaut einfach zu, wie das Gegenüber reagiert. Mimik, Gestik, die Körperhaltung, die ausdrucksstarke Körpersprache, all das ist beim Silent Dating wichtig. Bitte, für blinde Menschen ist es zwar ungeeignet, aber hierfür gibt es alternative Slow Dates, welche verbal ausgekostet werden. Slow Dating macht uns achtsamer, bewusster, und es sorgt dafür, dass man sich gegenseitig wahrnimmt, denn man kann sein Gegenüber nicht in wenigen Sekunden wegwischen.

Kissdating - Beim Küssen kennenlernen

Stellen Sie sich vor, Sie küssen einen Fremden, weil Sie sich erst kennenlernen müssen. Eine neue Variante, um potentielle Singles kennenzulernen, ist das Kiss Dating. Das Prinzip ist so einfach und uralt, dass es nicht neu erfunden werden muss. Man trifft sich zum Küssen und entscheidet aufgrund des Kusses, ob man sich ein zweites Mal treffen möchte. Ist der Kuss ein Flop, weiss man sofort, dass die Chemie zwischen den Partnern eventuell nicht stimmt. Ist der Kuss ein Traum, will man mehr davon und sehnt sich nach einem zweiten Date.

Im Grunde sind ja die ersten Sekunden einer Begegnung ausschlaggebend dafür, ob man sich leiden kann oder nicht, da bringt wochenlanges Kennenlernen nichts, wenn die Chemie nicht stimmt. So ist das Kiss Dating eine wahre Fundgrube für den richtigen Partner. Viele Leute scheuen jedoch das Küssen fremder Menschen. Viele Frauen möchten umgarnt und hofiert werden, auf keinen Fall plump geküsst und dann eventuell fallengelassen werden.

Blind-Date

Blind-DateWas muss man bei einem Blind Date beachten? Man kennt sich nicht persönlich, also sollte man einen möglichst guten Eindruck hinterlassen. Man ist aufgeregt, sollte sich jedoch locker geben, nicht zu verkrampft auftreten und seine Aufregung im Zaum halten. Gemeinsame Interessen sind von Vorteil, dann weiss man, worüber man reden kann. Wenn man sich gegenseitig nicht gefällt und andere Vorstellungen hatte, sollte man das Date trotzdem höflich zu Ende bringen. Immerhin, wenn man sich in einem dunklen Raum trifft, sich gegenseitig nur akustisch wahrnimmt, könnte so ein Blind-Date gut gelingen, es sei denn, man kann die Stimme seines Dating-Partners nicht leiden. Stimmen sind nämlich wichtig, wenn man sich etwas zu sagen hat.

Was ist ein Blind Date?

Die obligatorische Sonnenbrille fürs BlinddateEin Blind Date ist ein Date, bei welchem man seinen gedateten Partner wirklich vorab noch nie gesehen, getroffen oder kennengelernt hat. Vielleicht hat man sich vorab in einem Chat, beim Telefonieren, in E-Mails kennengelernt, aber im Grunde weiss man nicht, wie die Person aussieht, die man trifft. Dies hat Nachteile, denn man weiss nicht, ob das Date gut aussieht, oder ob es einen Kulturschock auslöst. Man weiss nicht, wie der potentielle Partner duftet, wie er riecht, denn er könnte auch nach verbranntem Apfelkuchen und darübergegossenem Kerzenöl duften. Solche Dates können angenehm bis aufregend, sogar erregend sein, oder sie sind abstossend, abtörnend, schrecklich bis katastrophal. Manche Menschen schicken die beste Freundin, den besten Freund vor, beobachten ihr Date aus der Ferne, daten die Person eventuell, oder sie ergreifen schockartig die Flucht, was einerseits beleidigend sein kann, aber andererseits zeigt, wie ein Mensch charakterlich tickt. Bitte, man kann ja auch einen schnellen Kaffee im Cafe trinken, wenn das Blinddate eine Katastrophe darstellt.

Früher hatte ich jede Menge Leute im Internet kennengelernt. Als ich mich einst mit einem netten Jungen treffen wollte, stand ein älterer Herr mit einer roten Rose und einem Stecktuch im Sakko vor mir. Auf dem Foto sah er wie ein netter 20 jähriger Junge aus, sodass ich fürchtete, ich wäre mit meinen damaligen 23 Jahren zu alt für ihn. Als er vor mir stand, fürchtete ich bloss, dass sich der Abend in die Länge ziehen könnte.

Hatten Sie schon einmal ein Blinddate? Als ich mich einst im und aus dem Internet mit den verschiedensten Menschen getroffen hatte, waren einige richtig blinde Volltreffer dabei, wobei einige voll daneben getroffen hatten. Ich bin eben nicht ein Fall für die ganze Welt, verliebe mich aber auch ungern wahllos in die ganze Welt. So entsteht bei einem Blinddate oft die Situation, sich gleich wieder verabschieden zu wollen. Da kann man sich den Kaffee gleich sparen, denn der schmeckt in so einem Reinfall zu Hause mit sich alleine besser.

Jetzt trafen sich doch glatt einige Singles wirklich zu einem Blinddate im Dunkeln. Jeweils zu Zweit unterhielten sie sich in einem stockdunklen Raum ohne Fenster und ohne Licht. Worauf achtet man hier? Automatisch wird die Stimme wahrgenommen, denn wenn nichts anderes als Reizquelle dient, tritt die Stimme in den Vordergrund. Wenn man jetzt eine krächzende, wie Metall klirrende, aufreizend quietschende Stimme hört, kann das Blinddate gleich wieder sein Ende finden. Auch der Geruch des Partners ist jetzt gefragt, wenn man die Konturen schon nicht sehen kann.

Zwiebel sind nicht gerade ansprechende Gerüche, gefolgt von Knoblauch und ungeduschtem Schweissgeruch. Aber auch wenn man geduscht ist und gut riecht, empfindet nicht jeder Mensch den Körpergeruch des anderen automatisch als Anziehungspunkt. Im Dunkeln kann man den richtigen Partner finden, denn hier kommen unsere Urinstinkte endlich ins Spiel. Als sich die Singles danach sehen durften, schlugen ihnen die Augen ein optisches Schnäppchen. Nicht alles, was gut spricht und riecht, sieht auch gut aus. Voila, unsere Augen entscheiden bei der Partnerwahl mit. Das musste ich auch feststellen, als ich meinen Lebenspartner, den Finanzratz kennenlernte. Nicht alle Eigenschaften gefallen uns aneinander, aber die Optik stimmt, gross, schlank, blauäugig, weisse Zähne, gepflegtes Erscheinungsbild.

Obwohl ich auch auf schlanke, schmächtige Männer stehe, wenn das Gehirn grossräumig ausgerichtet ist, aber die Zähne müssen stimmen. Auch blinde Menschen haben optische Vorstellungen von einem idealen Partner, wenn sie ihn sanft mit den Händen tief in die Augen schauen. Übrigens gibt es in Wien ein dunkles Restaurant für Blinde, mit blinden Kellnern, da gehe ich unbedingt einmal hinein, nur um zu sehen, ob sich meine Thesen bewahrheiten. Seit ich so kurzsichtig bin, sind nämlich alle Menschen in meiner Umgebung, die gut riechen, schön. Ich habe doch nicht etwa etwas Falsches geschluckt.

Online-Dating

Was muss man beim Online-Dating beachten? Kennenlernen per Internet, der Partner kommt per Chat, Mail oder Datingportal. Das kann Stress pur sein, zu einem Burn-out ausarten, es kann aber auch bequem und entspannend sein. Man muss sich Zeit lassen, nicht zu viele Leute daten, sich auf die Person einlassen und nicht wochenlang sein erstes Treffen hinauszögern.

Tipps fürs Online-Dating

Online-Dating per TabletBeim Dating, speziell aber beim Online-Dating kann man derart in Stress verfallen, dass man ein Burn-out erleidet. Man brennt für die Partnersuche, ist brennend an einer neuen Partnerschaft interessiert, sucht wie wild und ist am Ende ausgebrannt.

Oft chattet und schreibt man mit mehreren Leuten gleichzeitig, oder zumindest im selben Zeitraum. Man mailt sich über Tage und Wochen hinweg, entwickelt Vorstellungen, interpretiert seine eigenen Wünsche und Wunschvorstellungen in eine Person hinein, und beim ersten Treffen ist man enttäuscht.

Manche Leute kontaktieren bis zu 6 Personen gleichzeitig. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Man muss sich Namen, Personen, Charaktereigenschaften, Berufe, Hobbies und Interessen merken, sollte bitteschön nichts durcheinanderbringen und das Date nicht mit falschem Namen ansprechen. Manch einer sortiert dumme Namen, langweilige Berufe und eintönige Hobbies aus, schaut sich dann die restlich verbleibende Flut an potentiellen Partnern an und kontaktiert alle übriggebliebenen Personen. Bitte, das ist zu viel, es sei denn, man macht das Online-Dating zum Beruf.

Ich schrieb einmal jemandem, verfasste genau dazwischen eine Geschäftsmail, vertauschte die Namen und fand mich im Chaos wieder. Mein Geschäftspartner wunderte sich hoch roten Kopfes über die freizügige Mail, und mein Date wunderte sich, warum ich ihn mit Sie und falschem Namen anspreche. Ich wunderte mich nur über mein kleines Hirn.

Ein Burn-out droht, wenn man viele Dates hinter sich hat, kein potentieller Partner dabei war und das nächste Date vor der Türe steht. Eine Frau datete über 8 Jahre hindurch unzählige Männer, bis sie kollabierte, sich von allen Online-Datingbörsen abmeldete und ihr Leben als Single genoss. Mitten auf der Strasse fand sie zufällig dann ihren Traumpartner.

Als ich einst auf der verzweifelten Suche nach dem passenden Partner war, flüchtete ich bei einem meiner Dates, weil der Mann, dem ich wochenlang per Mail schrieb, dem ich online mein Vertrauen schenkte, 20 Jahre älter war als sein Profil im Internet. Er meinte, er hätte sich gar nicht verändert und deshalb seit 20 Jahren kein neues Foto geknipst. Wenn ich mir vorstelle, meine uralten Fotos als aktuell einzustufen, so würde ich ignorieren, dass ich ein alter Karton aus Wellpappe geworden bin, weil mich meine zunehmend tiefer werdenden Fältchen dominieren. Dating kann anstrengend sein.

Wie entkommt man dem Dating Stress?

So einem Dating Burn-out kann man entkommen, wenn man auf Massendates verzichtet. Besser ist es, man lässt sich auf einen Menschen vollkommen ein, sucht nicht nur oberflächlich nach einem Partner, sondern schaut sich die Profile in den Singlebörsen genauer an.

Man sollte nicht wochenlang chatten und mailen, sondern gleich telefonieren und ein reales Date vereinbahren. Und dann sollte man nicht aus lauter Stress oberflächliche Gespräche führen, während man gedanklich bereits beim nächsten Date ist. Wenn man sich auf den Menschen einlässt, ihn besser kennenlernt, ihn als Person wahrnimmt, dann findet man schneller einen Partner, als wenn man eine Flut von Menschen um sich hat, die man unbedingt in kurzer Zeit persönlich kennenlernen muss.

Das Dating sollte nicht zum Zwang und auch nicht zur Sucht werden. Viele Leute suchen verkrampft nach einem Partner, was man an manchen Frauen sieht, wenn die weibliche Uhr tickt und ein Kinderwunsch vorhanden ist. Wer locker und ungezwungen auf Partnersuche geht, findet leichter den passenden Partner. Wer sich zwischen den einzelnen Dates Zeit lässt, damit er seelisch auf das nächste Date vorbereitet ist, verfällt in keine Stresssituation. Entspanntes Kennenlernen schützt uns vor dem Burn-out, oder es kann zumindest helfen, sein inneres Gleichgewicht beizubehalten.

Die Dating App zum Mitlauschen

Wenn man beim Online-Dating nicht alleine ist und die erste Zweisamkeit geniessen kann, artet es in Stress aus, weil man sich nicht frei fühlt. Es ist, als ob 1000 fremde Augen auf einen gerichtet wären, als ob man mit unzähligen Kameras privat verfolgt werden würde. So kann ein Date zum Burn-out führen.

Es gibt eine Dating App, mit der kann man einen potentiellen neuen Partner daten, mit ihr können aber auch Freunde und Bekannte, andere Leute, mitverfolgen, was der Partner von sich gibt. Wenn eine Frau sich mit dieser App mit ihrem neuen Lover unterhält, mit jemandem chattet, kann die beste Freundin am Handy mitlesen, was alles ausgetauscht wird. So ist viel Freiraum zum Lästern.

Natürlich steigt der Lustfaktor des Voyeurismus stark an, wenn viele Leute einen intimen Dating-Chat mitverfolgen, der im Grunde nur für zwei Personen angedacht ist, aber die Gefahr, dass man sich blamiert, ist genauso gross. Ob hier wirklich ernst gemeinte Partnerschaften entstehen, bezweifle ich, denn unter den lästernden Blicken von Freunden und Bekannten würde es mir schwer fallen, jemanden ungezwungen kennenzulernen. Ich bevorzuge die zweisame Audienz, da kann ich mich gehenlassen und trotzdem meine Schokoladenseite präsentieren. Bitte, das ist viel entspannter.

Speed-Dating

Beim Speed-Dating lernt man sich in fünf Minuten kennen, denn mehr Zeit bleibt nicht, um ein Gespräch zu führen, danach setzt man sich schon zum nächsten Date und beginnt zu plaudern. Der erste Eindruck zählt, die Chemie zwischen zwei Partnern ist hier entscheidend, die Sympathie, das Aussehen und das Lächeln sind wichtig. Speed-Dating kann sehr unterhaltsam sein, da es so abwechslungsreich ist. Beim Speed-Dating hat man wirklich nur die ersten Sekunden für den ersten Eindruck und ein paar Minuten für einen eventuellen Gesprächsanfang zur Verfügung, denn dann winkt bereits das nächste Date. Das ist nichts für langsame Dauerplauderer und bequeme Geniesser, aber der schnelle Checker kann mit Speed-Dates etwas anfangen.

Was ist Speed-Dating?

Speeddating - schnell wie ein ÜberfliegerDas Speeddating ist eine Form des Kennenlernens, bei der man in 5 Minuten jemanden kennenlernen kann. Man sitzt sich gegenüber, plaudert miteinander, flirtet und entscheidet dann nach 5 Minuten, ob man den Partner, sein Gegenüber wiedersehen will und näher kennenlernen möchte.

Beim Speeddating hat man die Wahl zwischen mehreren potentiellen Partnern, denn nach kurzer Zeit des innigen oder oberflächlichen Gesprächs rückt man weiter, tauscht die Plätze und sitzt wieder jemandem ganz anderen gegenüber, mit dem man plaudern kann. Der erste Eindruck zählt hier wirklich.

Anna lernt Kurt kennen, der gerne surft. Kurzer Name, tolle Hobbies, kurzes Gespräch. Sie lernt dann Alexander kennen, der gerne meditiert. Langer Name, ausführliche Hobbies, und dann entscheidet sie sich für Tobias, der gerne kocht und verreist. Bei ihm fühlt sie sich wohl, weil sie der Meinung ist, dass die Liebe durch den Magen geht. Im Grunde hat Anna alle Männer kurz gefiltert und sich unbewusst für den attraktivsten Mann entschieden.

Wenn man bedenkt, dass man in den ersten 7 Sekunden einen Menschen optisch und persönlichkeitsmässig oberflächlich checken kann, dann ist das Speeddating ein Kennenlerninstrument für Oberchecker. Blitzschnell reagiert unser Gehirn und sagt dem Bauchgefühl, ob man sich sympathisch ist oder nicht.

Die Regeln beim Speeddating sind einfach. Man trifft sich in einer Location, nimmt einen gewissen Platz ein, den man beim Ertönen eines Gongs pünktlich verlässt und weiterrückt. Man unterhält sich kurz und bündig, und wenn man jemanden wiedersehen möchte, notiert man dies auf einem Kärtchen. Nach der Session werden die Kärtchen miteinander verglichen, und wenn sich Pärchen daraus ergeben, dürfen die sich zum zweiten Akt des Speeddatings wiedersehen. Der Spassfaktor ist gross.

Die Organisatoren der Speeddatings lassen sich etwas einfallen und planen die Dates an ungewöhnlichen Orten. So fanden Datings bereits im Zug statt, im Flugzeug, in einer Gondel, im Sessellift, auf einem Kreuzfahrtschiff, in der Achterbahn, im Riesenrad. Man kann nicht sofort aussteigen, man muss sich kennenlernen, und erst an der offiziellen Ausstiegsstelle ist man wieder frei.

Die Kosten für so ein Speeddating halten sich meist in Grenzen, es sei denn, man bucht etwas Aufwendiges wie eine Ballonfahrt oder einen Flug. Für die Seele sind diese unzähligen schnellen Kontakte schwierig zu verdauen, denn unsere Psyche ist langsam, wenn es darum geht, Menschen kennenzulernen und Vertrauen zu schöpfen. Fürs Ego sind die schnellen Dates jedoch wie Balsam für die Haut, wenn man umgarnt, umschmeichelt und als attraktiv eingestuft wird.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Flirten