Flirt Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Beziehung

Dating

Erotik

Flirt

Gefühle

Liebe

Singles

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Wie lernt man die Traumfrau kennen?

Den Traumpartner im Schlaf kennenlernenEine Traumfrau ist genaugenommen eine Frau, von der man träumt, also nichts Reales. Manche Männer sehen ihre Traumfrau in einem Model, einer Schauspielerin, einer Fernsehmoderatorin und wissen insgeheim, sie werden diese Frau niemals kennenlernen oder gar lieben dürfen, ohne dass es eine heimliche, einseitige Liebe ist. Sie lieben nämlich das Fernsehbild, das kaschierte Hochglanzfoto, das Bild in der Zeitung. Die nackte Frau auf Seite 3 ist auch so eine Traumfrau, die unnahbar scheint.

So lange eine Frau ein Traum bleibt, hechelt der Mann einer Illusion hinterher. Erst wenn er aufhört zu träumen und reale Frauen im Alltag näher anschaut, hat er die Chance, eine echte Frau kennenzulernen, die dann womöglich für ihn die absolute Traumfrau verkörpert. Sie hat Makel und Macken, ist jedoch so süss, dass der Mann diese zuerst nicht wahrnimmt. Auch Traumfrauen, die in der Öffentlichkeit stehen und sämtliche Blicke auf sich ziehen, sind reale Frauen mit Ecken und Kanten. Man sieht sie nur nicht, weil das Scheinwerferlicht zu hell strahlt.

Traumfrauen begegnen uns im Traum. Sie sind bildhübsch, passen überall dazu, widersprechen nicht, können kochen und putzen, bügeln und den Haushalt machen, sind gut im Bett, denn das muss auch sein, sind humorvoll und gebildet und haben eine erotische Ausstrahlung, wenn sie den Kochlöffel schwingen. Und wenn man aufwacht, erblasst dieses Bild, verschwindet im Alltag und erscheint erst in der nächsten Nacht wieder. Und so ist die Traumfrau eine Art Fatamorgana, die erscheint, wenn der Erschöpfungszustand gross genug ist und sämtliche Sinne schlafen gehen.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Flirten

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube