Flirt Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Beziehung

Dating

Erotik

Flirt

Gefühle

Liebe

Singles

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Tipps für das erste Date

Die blaue Dating Blume gibt Hoffnung Am schwierigsten ist das erste Date, denn hier sollte alles stimmig sein, die Atmosphäre, das Styling, die Aussenpräsenz, nicht zu locker und unverbindlich, aber auch nicht zu steif und spiessig. Wer klassisch elegant auftritt, zieht Leute an, die ihren guten Stil nach aussen hin ausleben, der legere Typ zieht Leute zum Pferdestehlen an, und der verschlossene Typ wird beim ersten Date wohl eher zurückhaltend sein, weil er nicht aus seiner Haut herauskriechen kann.

Das erste Date ist aufregend, erregend, anregend, und es kann sowohl amüsant, als auch eine Katastrophe sein. Wenn man sich gut unterhält, noch besser versteht, vielleicht ineinander verliebt, dauert so ein Date gefühlt nicht lange, denn emotional, subjektiv gesehen, vergeht die Zeit sehr schnell. Wenn sich das erste Date zu einem Chaos entwickelt, kann es eine gefühlte Ewigkeit dauern, oder man bringt es erst gar nicht zu Ende und verabschiedet sich nach einem kurzen Kaffee im Cafe wieder. Auf keinen Fall sollte man sich heimlich verdrücken, denn dies zeugt von einem äusserst labilen, instabilen, förmlich infantilen, direkt schlechten Charakter. Es gibt dennoch diese waschechten Egoisten, welche sagen, die Zeit ist ihnen zu schade, sie möchten keine Minute ihres kostbaren Lebens mit einer Person verbringen, welche ihnen auf den ersten Blick nicht gefällt. Und es gibt auch diejenigen Leute, die ihr erstes Date aus der Ferne beobachten und die Flucht ergreifen, wenn ihnen die gedatete Person nicht gefällt.

Bei einem Date kommt es darauf an, ob man sich vorab bereits flüchtig oder zumindest oberflächlich kennengelernt hat, oder ob man sich noch nie in Natur gesehen hat. In beiden Fällen ist man tierisch aufgeregt und möchte einen guten Eindruck hinterlassen.

Wer sich aus dem Job kennt, datet einen Arbeitskollegen. Im Büro ist man nie so offen wie privat, und so könnte man gegenseitig überrascht sein, wenn man feststellt, dass der Dating-Partner nicht so zugeknöpft und spiessig ist, wie man ihn auf der Arbeit vorfindet.

Wer sich kurz im Supermarkt oder an der Tankstelle kennengelernt hat, wird nicht viel über seinen Dating-Partner wissen. Bei so einem Date sollte man sich so stylen und zeigen, wie man sich kennengelernt hat. Wer im Supermarkt Jeans getragen hat und plötzlich im hochgeschlossenen Kostüm, im offenherzigen Abendkleid, im spiessigen Anzug mit Krawatte erscheint, der wird einen vollkommen anderen Eindruck erwecken, als beim ersten kurzen Kennenlernen. Man sollte sich nur aufbrezeln, wenn man gemeinsam ins Theater oder in die Oper geht, aber dies sind Orte, an denen man sich lieber nicht besser kennenlernt, weil man hier nicht viel miteinander redet. Haben Sie schon einmal während einer lauten Arie, während eines Theaterstücks, im Konzert oder im Kino versucht, mit Ihrem Date vertiefend ins Gespräch zu kommen? Da unterhält man sich höchstens non-verbal.

Wer sich im Internet kennenlernt, sollte sich beim ersten persönlichen Treffen so geben, wie er sich beim E-Mailen und Chatten gegeben hat. Wer online lügt, sich grösser und schlanker macht, reich und schön wirkt, einen tollen Beruf vorgaukelt, der wird im normalen Leben scheitern, wenn er zum ersten Date erscheint. Ich lernte einst einen Mann kennen, der gab vor, 25 Jahre jung zu sein. Vor mir stand dann ein 40 jähriger Mann mit graumelliertem Haar. Ich war damals 21, blutjung und lebensdurstig. Mir fiel vor Schreck die Tasche aus der Hand, und so entschied ich blitzschnell, mit ihm ins Kino zu gehen, denn da mussten wir uns nicht unnötig unterhalten.

Der gute Eindruck beim ersten Date

Vor dem ersten Date fürchtet man sich so sehr wie man sich ebenfalls darauf freut. Es sind gemischte Gefühle, Schmetterlinge in der Bauchgegend, ein Flattern in der Herzgegend, ein aufgeregtes Hüpfen in der Seelengegend, bis hin zu Schmerzen in der Magengegend, weil man als Mensch nicht versagen möchte. Studien haben ergeben, dass dieses erste Date einen bleibenden Eindruck hinterlässt, den man nur schwer wieder rückgängig machen kann.

Wer beim ersten Date überdreht und zu locker auftritt, richtig flockig wirkt, hinterlässt unter Umständen einen irritierten Eindruck und rutscht unten durch. Wer hingegen seriös und eher sachlich auftritt, hinterlässt einen besseren Eindruck und wird gerne in die engere Wahl gezogen. Wer zu steif auftritt, wird oftmals vorschnell als Spiesser abgestempelt und hat kaum Chancen auf ein weiteres Treffen. Das erste Kennenlernen muss also gut geplant werden.

Wo trifft man sich mit seinem ersten Date?

Menschen sind kreativ, wenn es darum geht, das erste Date zu planen. Manche Leute treffen sich im Park und nehmen einen Coffee to go mit, andere treffen sich auf einer Parkbank und nehmen einen Picknick-Korb mit. Es gab bereits Leute, die trafen sich am Friedhof, setzten sich auf eine Friedhofsbank, tranken Wasser und lernten sich in aller Stille kennen. Wahrlich, da herrschte Totenruhe.

Die perfekte Location für ein Date gibt es wahrscheinlich nicht, da sie von Vorlieben, Abneigungen, dem Charakter der Dating-Partner, deren Interessen und Hobbies abhängt. Und so kam es schon vor, dass man sich am Golfplatz traf, weil das Golfspielen unheimlich verbindend wirkte. Bitte, wer seinem Dating-Partner zeigen will, wie man einlocht, den Golfschläger hält und eine gute Figur dabei macht, der kommt seinem Date körperlich sehr nahe. Ich traf mich einst mit jemandem zum Billiardspielen, obwohl ich keine Ahnung davon hatte. Er zeigte mir, wie ich eine ruhige Kugel stosse, und ich genoss seine Nähe. Als ich wie durch ein Wunder das Spiel meines Lebens machte und alle Kugeln gleichzeitig versenkte, schämte er sich, und ich sah ihn nie wieder.

Das Cafe fürs erste Date

Normalerweise trifft man sich im Cafe, unverbindlich, kurz und bündig, immer bereit, aufzubrechen. Eine Tasse Kaffee ist schnell ausgetrunken, wenn man sich nichts zu sagen hat, mehrere Tassen Kaffee und dazu frische Croissants können ein Date jedoch ausdehnen, wenn man sich sympathisch ist. Und so kann man im Cafe nichts falsch machen. Man kann sich neu verabreden, den Kaffee bei einem gemeinsamen Spaziergang verdauen, oder man hat plötzlich einen wichtigen Termin, den man wahrnehmen muss. So kann man sich näher binden oder sich wieder aus dem Weg gehen, aber ehrlich sollte man sein, damit der Dating-Partner weiss, woran er ist.

Die eigene Wohnung fürs erste Date

Das erste Date sollte nicht unbedingt in der eigenen Wohnung stattfinden, besonders dann nicht, wenn man sich nicht kennt. Die Wohnung ist wie die Seele eines Menschen, intim, verletzlich und schutzlos ausgeliefert, wenn etwas schiefgeht. Öffentliche Orte, Cafes und Restaurants, irgendwo, wo andere Menschen sind, da ist das erste Date gut aufgehoben, denn man weiss nie, wen man trifft. Im Wald, auf einer einsamen Wiese, an einem verlassenen See oder in einem unbenutzten, verlassenen Gebäude sollte man sich auch nie treffen, denn im Notfall ist niemand da, der zu Hilfe kommt, wenn das Date ausartet und in eine unerwünschte Richtung geht. Im jugendlichen Leichtsinn übernachten Teenager bei ihrem Date, machen mit ihm einen Kurztrip oder gehen mit ihm aufs Hotelzimmer. Bitte, dies sind gefährliche Situationen, und junge Menschen sind noch so lebenshungrig, dass sie die Gefahr ausblenden.

Silent Dating - Eine Form des Slow Datings

In unserer hektischen Zeit, in welcher das Online Dating boomt, weil man sich im Internet gut versteht und viel traut, muss man alternative Wege des Kennenlernens suchen, um einen Partner wirklich kennenzulernen. Auf Tinder wischt man hunderte Personen einfach weg, wenn man im Datingwahn steckt, denn das Wischen ist auf dieser Plattform ein absolutes Highlight. Der Markt der Dating-Apps ist ein Milliardenmarkt und macht uns förmlich zu Maschinen, die eine Partnerschaft nicht mehr unbedingt ernsthaft als Lebensziel ansehen, sondern den lockeren, ungezwungenen bis ungebundenen Flirt in den Mittelpunkt rücken. Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, sich kennenzulernen, und noch nie waren wir so einsam und unglücklich. Zu viele Wahlmöglichkeiten machen uns nämlich müde und unzufrieden.

Beim Silent Dating lernt man sich sofort auf dem jeweiligen Event offline, persönlich in Form von Fleisch und Blut kennen, samt Körper, Geist und Seele. Man spricht nicht miteinander, sondern geniesst in der Stille den jeweiligen Partner. Mit speziellen Übungen kommt man sich näher, oder man schaut einfach zu, wie das Gegenüber reagiert. Mimik, Gestik, die Körperhaltung, die ausdrucksstarke Körpersprache, all das ist beim Silent Dating wichtig. Bitte, für blinde Menschen ist es zwar ungeeignet, aber hierfür gibt es alternative Slow Dates, welche verbal ausgekostet werden. Slow Dating macht uns achtsamer, bewusster, und es sorgt dafür, dass man sich gegenseitig wahrnimmt, denn man kann sein Gegenüber nicht in wenigen Sekunden wegwischen.

Kissdating - Beim Küssen kennenlernen

Stellen Sie sich vor, Sie küssen einen Fremden, weil Sie sich erst kennenlernen müssen. Eine neue Variante, um potentielle Singles kennenzulernen, ist das Kiss Dating. Das Prinzip ist so einfach und uralt, dass es nicht neu erfunden werden muss. Man trifft sich zum Küssen und entscheidet aufgrund des Kusses, ob man sich ein zweites Mal treffen möchte. Ist der Kuss ein Flop, weiss man sofort, dass die Chemie zwischen den Partnern eventuell nicht stimmt. Ist der Kuss ein Traum, will man mehr davon und sehnt sich nach einem zweiten Date.

Im Grunde sind ja die ersten Sekunden einer Begegnung ausschlaggebend dafür, ob man sich leiden kann oder nicht, da bringt wochenlanges Kennenlernen nichts, wenn die Chemie nicht stimmt. So ist das Kiss Dating eine wahre Fundgrube für den richtigen Partner. Viele Leute scheuen jedoch das Küssen fremder Menschen. Viele Frauen möchten umgarnt und hofiert werden, auf keinen Fall plump geküsst und dann eventuell fallengelassen werden.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Flirten

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube