Flirt Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Beziehung

Dating

Erotik

Flirt

Gefühle

Liebe

Singles

 

Welcher Flirttyp sind Sie?

Der ideale FlirttypBeim Flirten kommt es auf den Typ an, denn nicht alle Leute flirten gleich, und nicht jeder steht auf den Draufgänger, der gleich mit der Haustüre ins Schlafzimmer fällt und das Bett wärmt. Wir unterscheiden laut einer amerikanischen Studie 5 Flirttypen, aber im realen Alltag existieren noch mehr, denn es kommt auf die Nuance an, wenn man vertieft ins Flirtgespräch feststellt, dass man keiner der 5 Flirttypen ist, oder sogar mehrere Typen in seiner Persönlichkeit vereint.

Wenn man nur auf die amerikanische Studie achtet, die unter 1000 Probanden durchgeführt wurde, so gibt es den höflichen, den ehrlichen, den traditionellen, den verspielten und den physisch präsenten Flirttyp. Wenn man jedoch viele Persönlichkeiten unterscheidet, so verkörpern wir mehr als diese 5 Typen.

Der schüchterne Flirttyp

Der Schüchterne lässt alles auf sich zukommen, greift nicht aktiv ins Flirtgeschehen ein, aber zumindest könnte er sanft reagieren, wenn er angeflirtet wird. Er liebt sachliche Gespräche, wird nicht sofort warm, meidet Flirtsprüche und plumpe Anmachfloskeln, und er ist hilfsbereit, denn Hilfe kommt immer gut an. Wenn zwei schüchterne Typen aufeinandertreffen, könnte es schwierig werden, einen heissen Flirt zu geniessen, aber wenn der Draufgänger auf einen Schüchternen trifft, prallen zwei Welten aufeinander, sodass kaum ein Flirt zu Stande kommt, weil sich der Schüchterne womöglich zurückzieht, da er sich überrumpelt fühlen könnte.

Der Draufgänger

Der Draufgänger baggert alles an, was nicht bei Drei auf einem geeigneten Baum klettert, aber dafür ist er charmant, wenn auch sein übertriebener, nach Menschengier lechzender Charme oft ein wenig plump scheint. Er ist offen für zweideutige Dreideutigkeiten, geizt nicht mit sexuellen Reizen, wählt seine Worte offenherzig und einladend, kommt schnell zur Sache, und er weiss, was er will, nämlich flirten.

Der Standard Flirttyp

Der Standard-Typ flirtet dezent bis fordernd, je nachdem, wie sehr er sich in sein Gegenüber verlieben könnte. Ihn liebt man aus der Ferne, in der Nähe, mit und ohne Worte, denn er ist das perfekte Mittelding. Die meisten Frauen stehen auf diesen Standardtypen, und auch Männer lieben es, wenn die Frau nicht gleich mit der Türe ins Haus bricht und ihre Reize am Präsentierteller trägt.

Der ehrliche Flirttyp

Der Ehrliche wird seinem Namen gerecht, er ist ehrlich und aufrichtig, sucht eine feste Beziehung, meidet Flirtsprüche aller Art, meidet es, sein Gegenüber plump von der Seite aus anzusprechen, sucht gemeinsame Hobbies und Interessen, und er wird tiefergehende Gespräche bevorzugen, da ihm die brillante Oberflächlichkeit zu wenig erscheint. Die meisten Frauen lieben diesen Typen, aber ihm fehlt oft der nötige Humor, den man jedoch bei einem gemeinsamen Comedy-Abend nachholen kann.

Der traditionelle Flirttyp

Der Traditionelle ist von gestern, lebt trotzdem in der Gegenwart, pflegt jedoch die Knigge und weiss, wie man eine Frau hofiert. Man findet diesen Typen vorwiegend im männlichen Bereich, da der Mann einer Frau in den Mantel hinein hilft, ihr die Türen aufhält, sie umgarnt und im Restaurant die Rechnung bezahlt. Die emanzipierte Frau wird wahrscheinlich das Weite suchen, wenn sie auf den Traditionellen trifft, da sie ihr Leben selbst managed, aber die traditionelle Dame von Welt wird es lieben, wenn sie vom traditionellen Flirttyp hofiert wird.

Der höfliche Flirttyp

Der Höfliche trägt Tradition und Gegenwart, Zukunft und Mehrdimensionalität in sich, denn er sucht kein schnelles Abenteuer, sondern will eine Beziehung auf Augenhöhe. Er meidet plumpe Sprüche, schaut einer Frau in die Augen ohne ihr ein Sternenkompliment zu machen, hilft der Dame, versinkt in tiefe Gespräche, die durchaus sachlichen Charakter haben dürfen, und er freut sich auf ein Wiedersehen, weil er es ernst meint. Beim höflichen Flirttyp muss man jedoch aufpassen, denn nicht jede höfliche Geste ist ein Flirt, aber die meisten Menschen spüren, wenn die zwischenmenschliche Chemie stimmt.

Der verspielte Flirttyp

Der verspielte FlirttypDer Verspielte will spielen, trägt das innere Kind offen mit sich herum, will lachen, Spass haben, ein Abenteuer erleben, verbal und non verbal seinen Marktwert checken, und es kommt ihm wirklich nur aufs Flirten an, nicht auf eine Bettgeschichte oder gar auf eine Beziehung. Der verspielte Typ geizt nicht mit Worten, kann wunderschöne Geschichten erzählen, ist offen und trägt sein Herz auf der losen Zunge, obwohl er es selten bis zum Zungenkuss schafft, wenn er bloss flirten will. Der verspielte Typ will glänzen, bewundert werden und von seinem Gegenüber mit tollen Komplimenten überhäuft werden, denn er sieht sich als begehrenswertes Subjekt an, dessen Marktwert noch gesteigert werden darf. Wenn eine Frau kokettiert, versteckt sich hinter der Koketterie meist ein harmloser Flirt, ähnlich einem Verkaufsgespräch.

Der physische Flirttyp

Einer der willigsten Flirttypen ist der Physische. Er ist körperlich richtig präsent, geizt nicht mit Reizen, auch nicht mit charmanten Worten, kommt schnell zur Sache, umgarnt seinen Flirtpartner, weil er etwas erreichen will, und das, was er erreichen will, ist ein warmer Platz im Bett, oder zumindest ein heisses Sexdate, eine schnelle Nummer zwischen Tür und Angel. Er liebt das erotische Abenteuer, man sieht ihm seine Flirtgier von weitem an, und er belässt es selten bei einem heissen Flirt, da er gerne ins sexuelle Abenteuer übergeht, in welchem er mit seinem Gegenüber verschmilzt. Wenn zwei physisch präsente Flirttypen aufeinandertreffen, funktioniert das heisse Date. Wenn jedoch der Ehrliche, der Traditionelle oder gar der Schüchterne auf den Physischen treffen, laufen zwei Kriegsschiffe im Hafen des Flirtens ein, da funktioniert nichts im Bett, höchstens die schallende Abfuhr, aber das stört den physischen Flirttyp nicht, er sucht sich ein anderes Flirtopfer. Dieser Flirttyp ist nur bei wenigen Menschen beliebt, da es naturgetreu in uns verankert ist, dass wir in einer guten Beziehung leben wollen, die uns glücklich macht. Diesen Flirttypen findet man jedoch auf heissen Kontaktportalen, denn er ist oft bereits in einer Beziehung, aus welcher er ständig ausbricht, um kurze Abenteuer zu geniessen. Oft findet man den Physischen aber auch in eingeschlafenen Langzeitbeziehungen, denn ein sattes Abenteuer stillt manchmal auch den ersten Hunger nach Liebe.

Der multikulturelle Flirttyp

Da unsere Gesellschaft derzeit vermehrt in Bewegung ist, viele Menschen zu uns kommen, die Welt zusammenrückt und symbolisch gesehen immer kleiner wird, ist der Flirttyp, welcher fremde Länder und Kulturen nicht scheut, gross im Kommen. Er verliebt sich nicht nur in einen anderen Menschen, er verliebt sich in eine andere Kultur, in einen anderen Glauben, in einen vollkommen neuen Lebensstil. Beim multikulturellen Flirten sollte man darauf achten, was in anderen Ländern tabu ist, und was man alles darf, denn nicht jede Kultur ist so freizügig wie unsere westliche Kultur. Öffentliche Küsse und Händchenhalten ist in konservativen Ländern tabu, bei uns jedoch gerne gesehen. Bitte, die sexuellen Handlungen auf offener Strasse sind fast überall ein Tabu, obwohl sie von den meisten physischen Flirttypen gerne gebrochen werden, weil sie es nicht mehr bis ins eigene Schlafzimmer schaffen, aber dem Normalverbraucher schmerzen die Augen, wenn er so etwas sieht, weil sein Schamgefühl diese Blicke nicht erträgt. Wir schauen trotzdem hin, nur in den islamisch kultivierten Ländern wird man hierfür gesteinigt.

Welcher Flirttyp liegt im Trend?

Sind Sie eher der schüchterne Typ, der sich in Sachlichkeiten wohlfühlt, oder sind Sie der offene Flirttyp, der kein Feuer vorzeitig erlischen lässt? Im Trend liegt das Mittelding, der Standardmann, die Standardfrau, ehrlich und trotzdem ein wenig verspielt, treu und trotzdem offen für lockere Atmosphären, sachlich und trotzdem mit Humor gespickt. Wenn man höflich ist, seinen Flirtpartner näher kennenlernen will, ihn nicht oberflächlich mit Anmachsprüchen verscheucht, ihm zuhört, ein wenig Wortwitz ins Gespräch mit einbringt, dann funktioniert der Flirt bestimmt. Wenn die Chemie derart stimmig ist, dass man sich auf der Stelle gegenseitig auffressen könnte, wird aus einem Flirt womöglich mehr. Wenn lediglich die Sympathie stimmt, bleibt der Flirt ein charmantes Gespräch. Und wenn der schüchterne Flirttyp nach einer Beziehung sucht, wird diese wahrscheinlich erst zu Stande kommen, wenn die Gespräche tiefer gehen und man sich öfters trifft.

Ich bin überhaupt kein Flirttyp, da ich nicht einmal erkenne, wenn man mit mir flirtet. Wenn ich als Frau auf einen Mann treffe, geht von vorne herein jedes Mal alles schief, was schieflaufen kann. Ich sehe den Mann nicht im Vordergrund, sondern den zeitlosen, geschlechtslosen Menschen, quasi ein Neutron. Und so verhalte ich mich als Frau Männern gegenüber grundsätzlich falsch, weil ich einfach drauflos quassle, ohne auf flirttechnische Konsequenzen zu achten. Ich bot bereits Männern meine Freundschaft an, die mich davon überzeugen wollten, dass eine Freundschaft zwischen Mann und Frau unmöglich sei. Und ich offenbahrte bereits Männern nach Jahrzehnten meine Liebe, die dann so entrüstet waren, dass sie jeglichen Kontakt mit mir abbrachen. Voila, ich übe noch.

Welcher Flirttyp kommt nicht gut an?

Es sind die Machos dieser Welt, die Softies, die Mama in ihre Beziehung integrieren, und es sind die Frustrierten, die auf Teufel komm raus flirten wollen, mit wem auch immer, alles ist egal, Hauptsache es geht noch etwas. Der Macho sucht sich eher eine devote Frau, die er dominieren kann. Der Softie sucht sich ein Ebenbild von Mama, denn kochen muss sie können, und der Frustrierte glaubt, bei der Frauenwelt nicht gut anzukommen und selektiert deshalb erst gar nicht, sondern nimmt alles, was präsent flirten will. Natürlich gibt es auch weibliche Flirttypen, welche den Macho, den Softie und den Frustrierten verkörpern, aber es ist trotzdem ein eher männliches Wesen darin versteckt. Und tatsächlich, diese uncoolen, nicht im Trend liegenden, direkt unbeliebten Typen finden auch einen passenden Flirtpartner, denn wir sind so individuell, dass auf jeden Topf ein Deckel passt.

Jeder Flirttyp kann beliebt oder unbeliebt sein, es kommt immer auf das Gegenüber an. So wird ein sachlicher Typ durch sein kompaktes Wissen denjenigen ansprechen, der auf dieses Fachwissen eingeht. Und der Draufgänger wird Leute ansprechen, die auf die lockere Art abfahren. Der schüchterne Typ wird es eher schwer haben, aber oft wirken die Schüchternen so süss, dass man sich in sie verliebt. Nichts ist jedoch so frustrierend, wie wenn ein Flirt ignoriert wird, obwohl man sich grossartig ins Zeug gelegt hat, mächtig angestrengt hat. Wenn es zu einem einseitigen Flirt kommt, sinkt die Frustrationstoleranzgrenze schnell.

Der nicht wahrgenommene Flirttyp hat es schwer, denn er flirtet gegen eine Wand. Tiefe Gefühle in einen potentiellen Flirt zu legen, kann bald oberflächlich gesehen zerplatzen. Spätestens wenn man bemerkt, dass die Gefühle nicht erwidert werden, sollte man sie begraben. Schlimm wird es, wenn die Frau oder der Mann Ihrer Begierde frei und locker mit jemand anderem flirtet und Sie zuschauen müssen, wie sich Ihr Traum vor Ihren Augen in pure, nichtssagende Luft auflöst, Sie diese Luft einatmen und neu zu träumen beginnen müssen. Im Grunde saugen Sie Ihren Traum augenblicklich wieder in sich auf, wenn er zerplatzt. Hier bemerkt man spätestens, dass zu viel Gefühl nur schadet, denn tiefe Gefühle haben auf einer brillanten Oberfläche, die vor lauter Oberflächlichkeit strotzt, keine Chance, gut zu haften. Und so sollte man einen Flirt nie zu ernst nehmen, denn auch der trendigste Typ könnte einmal scheitern.

Coole Typen flirten leichter

Lieber Besucher, Sie sollten sich geeignete Orte und Situationen suchen, wenn Sie zu reinen Übungszwecken auf andere Menschen zugehen möchten. Coole, lockere Typen flirten leichter, werden bewusster wahrgenommen und oftmals herzlicher in Empfang genommen. Zuvor sollten Sie anhand der Spiegeltechnik Ihre offene Körperhaltung üben, denn der nächste Traumpartner könnte bereits morgen in der U-Bahn auf Sie warten. Gute Flirtsituationen ergeben sich auch an roten Ampeln im autofahrenden Strassenverkehr. Hier gerät der Verkehr wortwörtlich direkt in eine Zweideutigkeit, deren Eindeutigkeit noch nicht ins kleinste Detail hinein erforscht wurde, denn Intimitäten kennen keine Grenzen.

Haben Sie sich inzwischen vielleicht schon vor einen Spiegel gestellt? Sie benötigen nämlich einen Ganzkörperspiegel, um zu sehen, wie locker und natürlich Ihre offene Körperhaltung wirkt. Sie können sich auch auf Video aufnehmen, damit Sie sich in Ruhe ansehen dürfen, um eventuelle Verkrampfungen besser zu erkennen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich selber besser beurteilen kann, wenn man sich auf Video anschaut. Als ich diese Methode das erste Mal ausprobierte, fiel mir mein damaliger zahnbedingter S-Fehler auf, aber seit ich mehr esse, ist er erstaunlicherweise fast wie vom Erdboden verschwunden. Sie müssen Ihr Flirtvideo ja nicht gleich auf YouTube hochladen, allerdings könnten Sie dann mit Freunden gezielt an Ihren Flirttechniken arbeiten.

So werden Sie ein idealer Flirttyp

Der ideale Flirttyp kommt gut an, bei Frauen und Männern, und sogar Hunde schnüffeln an offenherzigen Menschen lieber als am pessimistischen Muffel. Wichtig ist, dass man eine offene Körperhaltung zeigt, seinem Gegenüber in die Augen schaut, lächelt, gut duftet, passabel aussieht, und vor allem, dass man ein gewisses Maß an Ausstrahlung besitzt, sonst wird man nicht sonderlich gut wahrgenommen. Männer flirten oft schwerer als Frauen, obwohl die Dame zurückhaltend ist. Und Kaufleute, Marktschreier und Draufgänger flirten besonders leicht, während sich der Bürohengst schwer tut, jemandem sein inneres Lächeln zu zeigen. Fakt ist, das Flirten ist eine Kunst, die auf der lockeren Zunge, im korrekten Augenaufschlag, in der gekonnt schwingenden Stimme und in der inneren Attraktivität eines Menschen liegt.

Der ideale Flirttyp passt sich den Gegebenheiten seiner Umgebung an. Da es verschiedene Flirttypen gibt, und Menschen die Annäherungsversuche unterschiedlich deuten, kommt es gelegentlich zu Missverständnissen. Männer küssen gerne schnell, und somit glaubt die Frau dann, der Weg ins Bett ist nach einem Kuss nicht mehr weit. Frauen hingegen küssen erst spät, wenn der Flirt bereits in eine tiefere Phase übergegangen ist. Nur auf Flirtpartys weiss eigentlich jeder der dort hin geht, dass er zum Baggern und Anbandeln dorthin gekommen ist. Und auf Flirtseiten weiss man ohnehin, dass man sie nur besucht, um über die prickelnde Liebe, Lust und Leidenschaft zu plaudern, wenn man sich virtuell kennenlernt, online miteinander anbandelt und es sich im Flirtchat gemütlich macht.

Der ideale Flirttyp erzeugt Schmetterlinge im Bauch

Manche Flirttypen erzeugen Schmetterlinge im Bauch. Haben Sie auch schon des öfteren diese heiss umschwärmte Situation geniessen dürfen, einen Menschen kennenzulernen, der ein gewisses Prickeln in der Magengegend erzeugt? Da kann man sich verbiegen wie eine Banane, man wird dieses schmetterlingsbehaftete Gefühl im Bauch nicht los, und das hat nichts damit zu tun, dass man kein Frühstück im Bauch hat. Lieber Besucher, in diesen Momenten fällt es Ihnen bestimmt leicht, einen Flirt zu beginnen. Wer offen für solch intensive Flirtgespräche ist, der darf sich ruhig gehenlassen und geniessen.

Wer sich jedoch in einer festen Beziehung, quasi in eifersüchtigen Händen befindet, sollte sich davor hüten, solch prickelnden Flirttypen zu begegnen, selbst wenn er das Freundlichkeitssyndrom samt Charme und Wortwitz mit der Suppenkelle gefressen hat. Bitte, es gibt immer wieder Menschen, die ihr ausladendes Charisma nicht im Griff haben und einfach nur flirten, um den Ex-Partner zu vergessen, ihren individuellen Marktwert zu testen oder in ihrem Gegenüber so viel Interesse wecken wollen, dass sie angeschmachtet und wie ein Guru hofiert werden. Nein, die meinen es nicht ernst, sie schwelgen nur in einer soziopathisch angehauchten Phase des egozentrischen Egoismus. Ein Flirt ist für solche Leute nur das Einsammeln von Menschenherzen, das pure Erzeugen von Schmetterlingen im Bauch.

Der ideale Flirttyp braucht Natürlichkeit. Geben Sie sich beim Flirten so natürlich wie möglich, denn Ihr Gegenüber ist weniger an einer kunstvollen Vorstellung als an einer seelenbetonten Menschlichkeit interessiert. Ihr Gegenüber möchte Sie kennen lernen, wenn es gefunkt hat. Wer sich anfangs verstellt, der darf im Alltag als Schauspieler arbeiten, denn er muss sich ja dann für seinen Partner andauernd verstellen. Das könnte anstrengend werden. Ausserdem halten Beziehungen, welche auf kunstvoll verzierte Aufputschmodelle basieren, nicht lange.

Der ideale Flirttyp ist verspielt und trotzdem ernst

Ein Flirt kann eine verspielte Sache, eine sinnliche Begegnung sein, gespickt mit sinnlichen Worten, wenn sich zwei Menschen überaus anziehend finden und diese Anziehungskraft verspielt durch den Raum schweifen lassen. Hier ist es wichtig, dass man sich fallenlassen kann, damit man entspannt wirkt. Nichts ist schlimmer, als wenn man einen Flirt in die gewisse Richtung hin lenken will, damit man das Spiel gewinnt. In solchen Fällen kommt schnell eine gewisse Verkrampftheit auf. Da weiss dann niemand mehr, was er als nächstes sagen oder machen soll, um dem Spiel den richtigen Schups zu geben. Spielen mit Strategie ist beim Flirten unerwünscht. Das Spiel als Spassfaktor anzusehen ist jedoch lebensnotwendig, um der Verkrampfung zu entgehen. Gefühle beim Flirten sollten Sie lieber vorerst in den Hintergrund stellen, denn im Vordergrund steht die reine Sympathie, die entspannte Kommunikation. Sie wollen ja nur spielen, oder? Sobald einer der Flirtpartner tiefere, sinnigere Gefühle ausser der puren Romantik ins Spiel bringt, wird der Flirt schwierig, denn ab diesem Zeitpunkt hat man Erwartungen.

Ein Flirttyp ist so lange interessant, solange man sich nicht zwingend in einer Partnerschaft festkleben lässt. Flirten ist nämlich eine Art Kommunikation, nicht eine Fundgrube für einsame Singles, die mit ihrem Tunnelblick voller Sehnsucht in der dunklen Einbahnstrasse einen Partner suchen, um bloss nicht alleine zu sein oder am Menschenmarkt vergessen zu werden. Trotzdem kann jeder Flirt in eine wunderschöne Beziehung münden.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Flirten