Beauty Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

 

Antiaging

Gesicht

Haare

Körper

Kosmetik

Schönheit

Wie bekommt man eine schöne Brust?

Schöne BrustPralle Brüste sind schön anzusehen, solange sie nicht übergross sind, hängen oder durch Implantate verformt werden. Wie bekommt man so eine schöne Brust, und was muss man dafür tun?

Drei Dinge sind wichtig: Regelmässige, idealerweise tägliche Brustgymnastik ist angesagt, damit der Busen gestrafft wird und die Brustmuskulatur gestärkt ist. Die Brüste müssen mit Feuchtigkeitscreme versorgt werden, damit die Brustwarzen, der Warzenhof und das umliegende Brustgewebe nicht austrocknen. Und die Brüste sollten nicht überstrapaziert oder belastet werden, da das Gewebe empfindlich ist und zu Entzündungen neigt.

Hormonelle Schwankungen lassen pralle Brüste von Zeit zu Zeit einsinken, sodass man versehentlich glaubt, man bräuchte einen kosmetischen Eingriff, damit das Gewebe wieder prall wird. Und wenn die Milchdrüsen während der Wechseljahre zu Fettgewebe mutieren, bemerkt die Frau eine drastische Veränderung, welche sie nicht immer als positiv einstuft. Beide Veränderungen gehören zum weiblichen Lebenszyklus dazu, symbolisieren lediglich einen Lebensabschnitt, oder einfach nur einen Monatsabschnitt, und es kann durchaus sein, dass sich die Brust von ganz alleine wieder in die gewünschte Form presst. Auf jeden Fall sollte man hier abwarten, bis sich die gesamten Wechseljahre inklusive Hormonschwankungen legen, der Körper zu einem neuen Gleichgewicht findet, bevor man sich unters Messer legt und seinen Schönheitschirurgen anhimmelt. Ich habe schon des öfteren meine drastischen Hormonschwankungen ruhig und gelassen ausgesessen, und voila, bis jetzt haben sich meine Brüste immer wieder in ein neutrales Gleichgewicht zurückgebogen, welches ich akzeptiere, selbst wenn ich laufend bemerke, dass meine Brüste immer grösser und schwerer werden.

Die Brüste verändern sich im Laufe des Lebens

Im Laufe des Lebens ändert sich der Körperbau der Frau. Der Bauch wird weicher, das gesamte Gewebe wird weicher, die Knochenstruktur verändert sich ebenfalls, der Rücken wird breiter, das Becken auch, und so wird auch das Brustgewebe weicher, die Brüste werden breiter, schwerer und üppiger. Manchmal ist eine Brust grösser als die andere.

Wer Brustimplantate trägt und sich die Silikonkissen erneuern oder entfernen lassen will, muss achtgeben, dass die Brüste nachher zum restlichen Körperbau passen. Wenn der Rücken breiter geworden ist, braucht man notfalls doch ein C-Körbchen, sonst wirkt die Brust zu flach, oder sie sieht aus wie zwei schmale spitze Berge, die eine breite Talfurche beherbergen. Generell rate ich nicht sofort zu einem chirurgischen Eingriff, selbst wenn der Schönheitschirurg attraktiv ist und ein ruhiges Händchen hat. Liebe Frauen, berücksichtigen Sie die Risiken, da es zu Entzündungen, Implantatsverschiebungen, Kapselrissen und Gewebswucherungen kommen kann, wenn man das Skalpell schwingt. Es gibt genügend Alternativen, schöne Brüste zu bekommen.

Wie bekommt man eine schöne Brust?

Pralle BrüsteEs gibt mehrere Möglichkeiten, schöne Brüste zu bekommen, wobei ich sagen muss, nicht jede davon ist empfehlenswert, denn wenn man seine Brüste chirurgisch vergrössern lässt, sollte man stets an die Komplikationen und die Langzeitfolgen denken, da sich der Körper nicht nur nach der Schönheitsoperation, sondern auch im Laufe der Wwechseljahre, im Verlauf des Lebens verändert. Mir wäre meine Gesundheit lieber, und deshalb habe ich mich bis jetzt strikt geweigert, etwas an meinem Busen verschönern zu lassen.

Man kann seine Brüste in die richtige Richtung hin halten, sodass sie immer gut aussehen, sobald man ein Selfie schiesst. Hier hilft ein BH mit Bügeln unterhalb der Brüste, auch wenn er nicht bequem ist. Die Bügel-BHs gibt es gepolstert, ungepolstert, mit Push-Up Pölstern oder sogar Silikonkissen, je nachdem, wie und wo man sie gerade benötigt. Natürlich gilt dieser brillante Effekt nur, wenn man Kleidung trägt, und im nackten Zustand sieht die Brust wieder so aus, wie die Natur sie schuf, aber wer macht schon Selfies mit nackten Brüsten?

Wussten Sie eigentlich, dass der Busen richtig unförmig aussieht, wenn man einen grossen besitzt und sich damit auf den Rücken legt? Immer wenn ich auf meinem Rücken liege und nackt wie Gott mich schuf, entspannt meinen Tagträumen hinterherjage, muss ich entdecken, dass meine Brüste seitlich von der magischen Energie der Schwerkraft angezogen, den Boden suchen. Also schaut mein Busen seitlich aus, wie zwei zerquetschte Melonen, direkt zum Verzehr geeignet.

Am schönsten sieht ein Busen aus, wenn man sich gerade hinstellt, sich weder bückt noch streckt. Hier fällt er vollkommen natürlich aus. Und genau in dieser Form sollte man ihn beibehalten, wenn man sich für einen BH entscheidet, denn der passende BH kann ein Meisterwerk aus jeder Brust zaubern. Wenn eine Frau ein Baby bekommt und es stillt, werden die Brüste in der Regel auch praller. Dies sagen viele stillende Mütter.

Viele Frauen sind unglücklich mit ihren Brüsten, wünschen sich sogar zum Geburtstag eine Brust-OP, nur um auszusehen wie Barbie. Nur bei den wenigsten Frauen ist jedoch tatsächlich ein chirurgischer Eingriff nötig, wenn man durch Krankheit oder durch extreme Fehlbildung einen Brustaufbau benötigt, alles andere kann man beinahe risikolos mit natürlichen Mitteln kaschieren.

Schöne Brüste mit Sport, Ernährung und Make-Up

Wenn Frauen jammern, dann sind ihre Brüste zu klein, zu gross, unförmig, hängend, zu schwer, zu wenig prall gefüllt, oder sie neigen sich in Richtung Boden, weil die Schwerkraft stärker als der eigene Körper ist. Hier kann man mit einem gut sitzenden BH, mit Brustübungen, mit seiner Ernährung, mit einem gesunden Selbstbewusstsein, mit Massagen und mit passender Kleidung nachhelfen. Man kann Joghurt, Milchprodukte, Eier, Proteine und Eiweiss zu sich nehmen, um Fettgewebe aufzubauen und das Bindegewebe zu stärken. Man kann mit dem richtigen Make-Up, mit dunkleren und helleren Farbtönen sein Dekollete schminken, um es optisch perfekt aussehen zu lassen. Mit einem Peeling verleiht man seinem Busen eine glatte Haut und verhindert eventuelle Pickel.

Geben Sie Ihren Brüsten Namen, dann sind sie schöner

Meine Brüste heissen Cindy und Diana. Wenn man seinen Brüsten einen Namen gibt, liebt man sie automatisch mehr, da man sie zu Persönlichkeiten macht, und alleine durch das neue Selbstbewusstsein werden sie schöner. Ich muss zugeben, ich habe von der Natur einen grossen Busen geschenkt bekommen und spare mir jede Menge an Kleingeld, weil ich ihn nicht umoperieren lassen muss. Ich scheue Silikonkissen wie der Teufel das Weihwasser, denn in meine Natürlichkeit darf sich keinerlei Chemie verirren. Ich habe ein anderes Problem, ich finde oftmals keinen schicken BH, in welchem ich nicht gerade wie zwei Wassermelonen aussehe, aber ich trage es mit Fassung und ziehe mir einen sachlich-kompakten Blazer an, der von meinen Brüsten ablenkt. Ich gebe jedoch auch zu, dass mir die Wechseljahre wehtun, und ich fürchte mich davor, alt zu werden, denn dann kann ich womöglich nicht mehr durch meine Brüste leuchten, sondern nur noch durch meinen Verstand, und hier zweifle ich, ob dies ausreicht, denn mein Verstand lässt manchmal zu wünschen übrig.

Fitness oder ein Bh für die Brüste - Was ist besser?

Die weibliche Brust ist nicht nur zum Stillen da, sie ist auch ein echter Hingucker. Schöne Brüste müssen in Formgebracht und gehalten werden, und dies gelingt am ehesten mit gezielter Brustfitness, damit sich die Brustmuskulatur beim Heben und Senken der Brüste stärkt. Ein guter BH kann auch helfen, wobei man ihn nicht permanent tragen sollte, da allgemein bekannt ist, dass durch einen Büstenhalter die Brustmuskulatur geschwächt wird, da sie nicht selbst arbeiten muss, sondern gestützt wird.

Gymnastik und Übungen für schöne Brüste

Fitness für eine schöne BrustUm eine schöne Brust zu bekommen, braucht man viel Training, welches man in seinen Fitnessplan einbauen kann, oder auch zwischendurch mehrmals am Tag durchführt. Mit speziellen Brustübungen lässt sich das müde Gewebe straffen, die Haut wird glatter, der Busen wird praller und hängt nicht mehr so schlimm der Schwerkraft zugeneigt herunter. Ich habe mich entschieden, diese Fitnessübungen mehrmals täglich durchzuführen, morgens vor dem Duschen, in der Mittagspause, am Nachmittag nach dem Mittagsschlaf im Büro, und am Abend integriere ich sie in mein Fitnesstraining.

Übung 1: Ich stelle mich breitbeinig hin und drücke die Hände zum Gebet gefaltet, vor der Brust zusammen. Das mache ich sechzig Mal hintereinander, ich bete also richtige Stossgebete zum Himmel. Der Busen hebt sich dabei, und die Brustmuskulatur wird angespannt.

Übung 2: Ich stehe wieder breitbeinig auf dem Boden und strecke beide Hände zum Himmel, als ob ich mir den Himmel herunterholen wollte. Gut, bei mir zu Hause ist es eher die Zimmerdecke, die ich herunterhole. Die Übung mache ich hundert Mal, denn man weiss ja nie, wann die Schwerkraft zurückschlägt.

Übung 3: Ich strecke die Arme seitlich vom Körper weg, abwechselnd angewinkelt und dann wieder ausgestreckt, als wollte ich ohne Wasser schwimmen. Diese Fitnessübung strafft das seitliche Brustgewebe und sorgt für einen Hebeeffekt. Übrigens sind Schwimmen und Rudern optimale Sportarten für eine perfekte Brust, da bei diesem Sport das gesamte Gewebe gestrafft wird.

Eine schöne Brust mit dem richtigen BH

Viele Frauen begehen das Verbrechen, sich einen zu kleinen, zu eng anliegenden BH mit kurzen Trägern zu kaufen, sodass die Träger den Busen nach oben halten. Das ist quasi wie eine Körperverletzung . Der BH darf nur mit Hilfe der beiden Bügel die Brüste halten, damit sie ihre natürliche Form beibehalten und schön fallen. Das Brustgewebe darf weder seitlich, noch vorne gequetscht werden, es braucht Raum und Luft zum atmen.

Kleine Brüste brauchen einen guten Push-Up BH, vorzugsweise mit Gelkissen oder Silikonimplantaten drin, damit das Brustgewebe optisch praller wirkt. Frauen mit grossen Brüsten benötigen eher einen fest sitzenden Sport-BH, einen soliden BH mit breiten Trägern, damit das Brustgewebe nicht zu hängen beginnt, denn einen Hängebusen möchte man auf jeden Fall vermeiden.

Wie sieht die perfekte Brust aus?

Die perfekte BrustEine schöne Brust ist nicht zu klein, nicht zu gross, passt sich den restlichen Körperkonturen und Proportionen an, hängt nicht übermässig schwerkraftbedingt im Bauchnabel, und sie ist generell gesehen eine Augenweide, sowohl für Männer, als auch für Frauen. Die Frau bewundert Brüste vor allem wegen der Konkurrenz, aber auch deshalb, weil sie neugierig ist, wie andere Frauen mit ihren Brüsten umgehen.

Kleine Brüste können perfekt sein, wenn sie zu den restlichen Körperproportionen passen. Es gibt durchaus viele Männer, die stehen auf kleine, feste Brüste, welche sie liebkosen können und mit beiden Händen fest kneten dürfen. Und auch die grosse Brust hat ihre Berechtigung, sieht meistens perfekt aus, da sie einem gängigen Idealbild der Frau entspricht, aber auch sie muss zu den Körperproportionen passen.

Wie erkennt man eine natürliche Brust?

Heute ist es schwierig, eine natürliche Brust zu erkennen, da die Schönheitsoperationen der Natur immer näher kommen und eine perfekte Brust quasi schon zur Voraussetzung einer gelungenen Frau geworden ist. Man erkennt natürliche Brüste zwar optisch daran, dass sie proportionsmässig zur Figur der Frau passen, aber diese Optik bekommt der Schönheitschirurg auch hin. Wenn die Brust sehr gross ist, prall gefüllt vom Körper wegsteht, könnte es sich um künstliche Brüste handeln.

Brustimplantate kann man unter Umständen abtasten, aber nur, wenn sie oben und nicht unterhalb eingesetzt wurden. Hier zeichnen sich die Implantate bei besonders schlanken Frauen mit der Zeit auch ab, aber diese Methode wird kaum noch angewandt. Man benötigt einen geschulten Blick und die Hände, um eine operierte Brust von einer natürlichen zu unterscheiden. Trotz aller Perfektion, bevor man sich unters Skalpell legt, sollte man die gesundheitlichen Vorteile einer natürlichen Brust beherzigen, denn die reine Optik alleine ist nicht alles, was zählt.

Die Brüste der Frau sind nicht gleich gross

Die weibliche Brust ist im natürlichen Zustand asymmetrisch, also nicht gleich gross. Abweichungen sind jedoch im Normalfall so minimal, dass man dies unter dem BH nicht erkennt. Einige Frauen leiden jedoch unter einer enormen Asymmetrie der Brust, sodass die Brüste bis zu einem oder gar zwei Körbchengrössen abweichen. Hier hilft nur ein individueller BH, der mit unterschiedlichen Silikonkissen ausgestattet ist. Man lässt sich den BH quasi maßschneidern, damit die Brüste optisch gleich gross wirken. Es gibt auch einen BH, der passt sich an die Körbchengrössen an und kann bis zu drei Cup-Grössen ausgleichen.

Brustform

Welche Brustform ist ideal, und welcher BH passt zu Ihnen? Es gibt 7 verschiedene Brustformen, wobei man sogar diese noch unterteilen kann. Die runde Brust, die Ost-West Brust, die Glockenbrust, die Tropfenbrust, schlanke Brüste, asymmetrische Brüste, die Hängebrust, die Apfelbrust, die Birnenbrust, die athletische Brust, ach, man kann die Formen in Schubladen pressen. Wichtig ist, dass die Brust in Form bleibt, denn Hormone und Gene können das Gleichgewicht beträchtlich beeinträchtigen. Idealerweise existiert für jede Brustform der passende BH, welcher für Gleichmässigkeit und Volumen sorgt, nur die Apfelbrust benötigt keinen Büstenhalter, sie ist ideal.

Brustvergrösserung

Wie bekommt man grosse Brüste? Man lässt sie sich vergrössern, oder man kaschiert zu kleine Brüste mit dem passenden BH-Modell, einem ordentlichen Push-Up-BH, der grosse Körbchen formt. Eine Brustvergrösserung, welche mit Hilfe der plastischen Chirurgie gemacht wird, beherbergt Risiken, Komplikationen, und oft leidet man Jahre später an Folgeschäden, wobei das Brustkrebsrisiko mit zu grossen Implantaten auch präsent ist. Silikonimplantate können verrutschen, aber das stört die meisten Frauen nicht, Hauptsache, die Momentaufnahme stimmt. Bitte lassen Sie sich Ihre Traumbrüste nicht unbedingt im billigen Ausland machen, sonst muss notfalls ein teurer Schönheitschirurg den Schaden ausbessern.

Brustverkleinerung

Wer zu grosse Brüste hat, möchte sie sich oft verkleinern lassen. Ich trage meine Wassermelonen tapfer mit mir herum, und mir scheint, sie wachsen immer noch, aber an einen kosmetischen Eingriff habe ich noch nie gedacht, denn was die Natur schenkt, sollte der Mensch nicht schmälern. Wenn zu grosse Brüste allerdings zu Problemen, zu Rückenschmerzen und Unbeweglichkeit führen, sollte man sie schon verkleinern lassen, denn auf Dauer sind zu schwere Melonen ungesund. Oft passiert es nach Brustvergrösserungen, dass die Implantate zu schweren, hängenden Brüsten führen, dann müssen sie wieder entfernt werden, und die kleinere Brust wird neu modelliert. Man kann seine grosszügige Brust jedoch auch mit einem Minimizer-BH stützen und optisch verkleinern, aber im nackten Zustand hängt sie doch wieder. Und so sind sowohl zu grosse, als auch zu kleine Brüste ein körperliches und oft auch ein psychisches Problem.

Brustwarzen

Wie bekommt man schöne Brustwarzen, und wie bekämpft oder vermeidet man trockene Brustwarzen? Kratzig robuste Kleidung, vor allem metallisch angehauchte BHs sind tabu, da sie an der Brust reiben und die empfindlichen Brustwarzen aufreiben. Rubbeln und zu festes Saugen oder Knabbern an den Brüsten ist auch tabu, denn so können Entzündungen entstehen. Nach dem Stillen sollte die Brust eingecremt werden, und ausserdem kann man durch samtig sanfte Massagen mit einem guten hautöl die Brüste glätten, den Warzenhof mit Feuchtigkeit versorgen und die Brustwarze vor dem Austrocknen schützen.

Dekollete

Wie bekommt man ein schönes Dekollete? Ein Peeling macht die Haut weich und strafft sie. Der tiefe Ausschnitt eines Kleides macht das Dekollete zum Hingucker, und Glitzerelemente sorgen dafür, dass die Brust gut zur Geltung kommt. Braune Haut ist ideal, aber meiden Sie einen Sonnenbrand. Das moderne, neue Dekollete ist heute der entzückende Rücken, und hierfür hilft ein rückenfreies Kleid. Die Frau darf ruhig weiblich sein und zeigen, was sie hat, denn die Waffen einer Frau sind immer noch ihre prallen Brüste.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Beauty

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube