![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie bekommt man schöne Hände?
Schöne Hände sind wichtig, da sie der Hingucker Nummer 1 sind, wenn man auf Hände achtet. Wir können sie kaum verstecken und hantieren den ganzen Tag mit ihnen herum. Schöne Hände besitzen eine zarte, intakte Haut, ohne Rötungen, aufgerissene Stellen oder Warzen. Sie besitzen schöne Fingernägel, nicht überlang und nicht ultrakurz. Nägelkauen ist ein No Go, da die Fingernägel einer der begehrtesten Bestandteile der Hand sind und unschön aussehen, wenn sie eingerissen, abgebissen und zusammengekaut aussehen. Vor allem sollte man die Haut um die Nägel herum nicht abzupfen oder abkauen, selbst wenn man damit psychischen Druck abbauen möchte. Hier können Bakterien eindringen und im Körper zu Problemen führen. Kleine, zierliche Hände mit langen Fingern sehen schön aus, wobei Hand und Finger gewisse Proportionen zueinander haben müssen, um perfekt auszusehen. Schlanke Hände mit schmalen Handgelenken sind schön, und dicke, angeschwollene Hände sind eher unschön anzusehen. Deshalb entspannen Sie Ihre Hände regelmässig, geben Sie Ihnen die nötige Pflege, vergessen Sie das Eincremen nicht und lassen Sie sich sämtliche Narben und Warzen entfernen, dann wird Ihre Hand zum Hingucker. Schöne Hände mit einer HandmassageEs ist nicht ausschliesslich die Handcreme, die dem Hautbild einen bezaubernden, glatten Touch verleiht, es ist die Durchblutung, die unsere Hände schön weich und geschmeidig machen. Eine Handmassage wirkt wahre Wunder. Ich verwende seit einiger Zeit abends ein Arganöl, welches ich im Bodyshop gefunden habe. Meine Nagelhaut wird damit besonders weich und zart. Ich würde aber niemals auf die Idee kommen, die Nagelhaut unnötig zu strapazieren, indem ich sie nach hinten schiebe. Eine Kosmetikerin meinte zu mir, meine Nagelhaut hätte noch nie einen Schub nach hinten gemacht, aber sie sieht schön aus. Bitte, das machte mich stolz. Hände lieben Massagen. Sie werden warm, sind gut durchblutet und werden nicht so schnell rauh und spröde. Rissige Hände bekommt man unter anderem ja durch zu wenig Bewegung. Wenn ich im Winter meine Hände in Handschuhe stecke, damit meine Fingernägel nicht rissig werden, achte ich auch darauf, dass ich beim Spazierengehen Fäustlinge anstatt Fingerhandschuhen verwende, damit sich meine Finger in den Handschuhen gegenseitig massieren und wärmen können. Bitte, beim Spazierengehen sehen mich ja nur die Enten im Teich, und denen ist Mode egal. Schöne Hände mit HandgymnastikUnsere Hände benötigen wie der Rest des Körpers Sport, sogenannte Handgymnastik. Bitte, bei den Klavierspielern ist mir dies bereits aufgefallen, die treiben Sport, bevor sie sich ans Klavier setzen. Und als ich mit dem zehn Finger System tippen lernte, begann ich ebenfalls mit einer Art Handgymnastik, bevor ich mich an den Computer setzte. Handgymnastik durchblutet die Hände bis in die Fingerspitzen. Ich verwende dafür einen weichen bis mittelharten Softball, der sich kneten lässt. Man bekommt so einen Ball in jedem Sportgeschäft, einen Fitnessball für die Hände. Er beruhigt sogar die Nerven und wirkt sich positiv auf die Hirnleistung aus. Mit dem Softball knete ich jeden Finger einzeln, knete anschliessend die ganze Hand, bis meine Hände warm sind und sich geschmeidig anfühlen. Handgymnastik stärkt die Muskulatur in den Händen, ein wahrer Schönmacher. Schöne Hände beim ArbeitenWenn man seine Hände arbeiten lässt, werden sie rauh, rissig und spröde, richtige Arbeiterhände. Bitte, dies kann man vermeiden, und nicht nur so, dass man sich vor jeder Arbeit drückt, sondern mit der richtigen Pflege. Ich verwende beispielsweise ein Spülmittel mit einem Handbalsam, damit sich meine Haut beim Geschirrspülen nicht runzelt. Gut, fast alles reinigt der Geschirrspüler, aber eben nicht alles. Ich verwende hochwertige Handschuhe, die innen mit einem weichen Fliess gefüttert sind, wenn ich Putzmittel in die Hand nehme. Gut, oft reizt es mich nicht, die Handschuhe zu tragen, weil es ohne schneller geht, aber rauhe Flächen benötigen eben Handschuhe, damit die Hände nicht aufgescheuert werden. Übrigens pflege ich meine Hände, wenn ich mit dem Hausputz, mit der Hausarbeit fertig bin, denn nach so einem Arbeitsschritt benötigen unsere Hände viel Aufmerksamkeit. HandpflegeWie pflegt man die Hände richtig? Wichtig ist das tägliche Hände waschen, mehrmals am Tag, damit Bakterien, Keime und Viren keine Chance haben. Man verwendet rückfettende Seifen, Lotion und Reinigungsgels, welche die Haut schonen und bloss nicht austrocknen. Man muss seine Hände gut abtrocknen, auch zwischen den Fingern, und man sollte die Hände massieren, eincremen, darauf achten, dass die Haut nicht spröde wird, denn rissige Haut an den Fingern schmerzt enorm. Hände eincremenWie cremt man die Hände richtig ein? Voraussetzung ist die perfekte Handcreme, die je nach Hauttyp und nach Jahreszeit gewählt wird. Der trockene Hauttyp benötigt Fett und Feuchtigkeit, der etwas fettigere Hauttyp braucht nur Feuchtigkeit alleine. Im Winter benötigen wir jedoch immer eine fetthaltige Creme, damit die Hände nicht rauh und rissig werden, weil Kälte entzieht der Haut die Flüssigkeit. Die Handcreme sollte gut und schnell einwirken, und man cremt nicht permanent, mehrmals täglich, sonst weiss die Haut nicht mehr, wie sie ihr Eigenfett produziert. Wer zu oft cremt, macht seine Hände kaputt, und wer zu selten cremt, macht seine Hände faltig und spröde.
|
![]() |
|