Business Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Die aktuellen News

Business Ratgeber - Wie wirtschaftet man erfolgreich?

BusinessBusiness Ratgeber - Tipps zum Thema: Bildung und Lernen, Finanzen und Geld, Investment und Vermögensaufbau, Marketing und Vertrieb, Job und Karriere, Politik, Recht, Wirtschaft und Handel. Wie wirtschaftet man erfolgreich? Die Wirtschaft floriert, wenn sie boomt und es einen regelmässigen Wirtschaftsaufschwung, ein tendenziell nach oben schiessendes Wirtschaftswachstum gibt und der Handel blüht. Was heisst das für den Verbraucher? Er findet sich zwischen unzähligen neuen Produkten wieder, die Nachhaltigkeit, Gesundheit und Lebensqualität signalisieren. Hier muss man darauf achten, dass man nicht im Produktdschungel verloren geht, sondern rechtzeitig die Konsumbremse zieht, denn die Löhne steigen nicht so schnell an wie das Wirtschaftswachstum.

Arbeit

Wie wichtig ist Arbeit? Sie regelt den strukturierten Tagesablauf, was dem Leben in gewisser Weise eine solide Struktur gibt und für innere und äussere Zufriedenheit sorgt. Arbeit kann glücklich machen, was wir jedoch oft erst bemerken, wenn sie uns fehlt. Als ich in Spanien war, bewirtschaftete ich neben meiner Beratungstätigkeit für Unternehmen auch eine kleine Finca mit einer noch kleineren Obstplantage. Ich liebte beide Arbeiten, denn sie waren wie ein ausgleichender Balanceakt für mich. Ich entdeckte jedoch auch viele Senioren, denen es so langweilig war, dass sie nach jedem neuen Deutschen Ausschau hielten, nur um wieder Frischfleisch in Empfang zu nehmen, weil die Unterhaltung boomte immer. Ich begriff, la dolce vita, das süsse Leben im Nichtstun kann uns einseitig belasten, wenn man keine ausgleichende Tätigkeit besitzt, der man nachgehen kann. Das ganze Jahr über Urlaub ist wie ein vertrockneter Weihnachtsbaum, der das ganze Jahr über im Wohnzimmer steht.

Autor

Wie wird man ein guter Autor? Zuerst sollte man schreiben lernen, ein Expose erstellen, den roten Faden durch seine Werke ziehen, und erst dann sucht man sich einen Verlag, oder zumindest einen Verleger. Buchmessen, Lesungen, Literaturveranstaltungen, all das hilft bei der Vermarktung, denn ein Autor sollte auch hin und wieder präsent sein. Gefragte Autoren haben es geschafft, die haben bereits einen Verlag, für den sie arbeiten dürfen.

Bank

Welches Bankkonto passt zu Ihnen? Wer kaum bis kein Interesse daran hat, am Bankschalter betreut zu werden, entscheidet sich für ein Internet-Bankkonto und erledigt seine Bankgeschäfte online. Wer betreut werden will, wählt eine Servicebank mit einem dichten Filialnetz, damit er keine weiten Wege zurücklegen muss. Reine Investmentbanken, die nicht vom Staat gerettet werden, wenn Investments schieflaufen, sind für den mutigen Anleger das Richtige, wobei man hier etwas von Anlagen verstehen sollte und nicht nur das schnelle Geld sehen darf.

Bildung

Wie lernt man leichter? Bildung ist lebensnotwendig, da man mit ihr weiterkommt und ohne sie als schlecht bezahlter Hilfsarbeiter endet. Nicht jeder kann Influencer im Internet werden, und so sollte man in jungen Jahren bereits darauf achten, eine gute Ausbildung zu haben. Bildung ist Macht, Wissen und Erfolg, in allen Lebensbereichen. Eine gute Schulbildung formt auch die Persönlichkeit.

Büro

Wie sieht das perfekte Büro aus? Es bietet einen gesunden Arbeitsplatz, der den Körper stabilisiert und die Augen schont. Es bietet Platz für ein Mittagsschläfchen und eine Sportzone, in der man wenigstens Minigolf spielen kann, um seine 18 Loch Strategie zu verbessern. Der Büroalltag ist manchmal hart, besonders im Grossraumbüro, wenn unbeliebte Kollegen gleich nebenan am Schreibtisch sitzen. Wenn das Gehalt am Monatsende stimmt, sitzt man trotzdem gerne in diesem Grossraumbüro, und wenn der heisse Kaffee samt Kollegen die kleinen Pausen mit konstruktiver Kommunikation ausfüllt, ist der Tag gerettet.

Business und Geschäftsleben

Business bedeutet Geschäftsleben pur, denn man formt seinen Lifestyle rund ums erfolgreiche Geschäft. Unternehmer müssen auf den neuesten Stand der Technik sein, Manager bekommen heute nicht immer den gewünschten Golden-Handshake, wenn sie ein Projekt in den Sand gesetzt haben, und der Normalverbraucher muss sparen, um sein Geld zu vermehren. Man ist ständig beschäftigt mit seinem Business, weil wir in einer Zeitenwende leben, in der man nicht mehr wie in Stein gemeisselt die nächsten Jahrzehnte darauf bauen kann, dass alles beim Alten bleibt. Nur eines bleibt immer stabil, und das ist die Gier nach Erfolg, sie ist nämlich tief in uns verankert und wird durch nichts aus der Bahn geworfen.

Erfolg

Was ist Erfolg, und wie wird man erfolgreich? Der grosse Lebenserfolg gelingt, wenn man dem Lebensfluss folgt und mit Geduld und Beharrlichkeit seinen beruflichen und privaten Weg geht. Erfolgreiche Menschen sehen ihre Misserfolge als Zwischenergebnisse an und strahlen, wenn sie ins Ziel kommen. Erfolglose Menschen bleiben auf halber Strecke stehen und geben auf, wenn sie nicht schnell genug ihr Ziel erreichen. Man kann alte Pläne verwerfen und sich neue Ziele setzen, wenn das Herzblut danach ruft, aber man sollte für jede angefangene Sache ein wenig Beharrlichkeit aufbringen, denn Ungeduld lädt zum Scheitern ein. Erfolg kann man an den Reichen und Schönen messen, wenn man das Geld in den Mittelpunkt stellt. Man kann ihn aber auch an der Zufriedenheit der Leute messen, wenn man die Freude in den Fokus rückt.

Finanzen

Wie bekommt man seine Finanzen in den Griff? Sparen ist beispielsweise eine Möglichkeit, gefolgt von einem guten Investment, einer optimalen Haushaltsstrategie und profitablen Einnahmequellen. Die finanzielle Freiheit erlangt man nur, wenn man mehr Geld einnimmt und weniger ausgibt. Dies hängt jedoch vom individuellen Niveau des Lebensstils ab. Wer wenig Geld besitzt, kann weniger davon ausgeben, und die Superreichen lassen es krachen.

Geld

Das liebe Geld ist in erster Linie ein Zahlungsmittel, ein Tauschgegenstand, mit welchem man sich seinen Lebensstandard sichert. Geld ist zwar nur gedrucktes und bedrucktes Papier, aber es macht glücklich, und in Münzenform kann man es als Sammlerobjekt betrachten. Wichtig ist, dass unser Geld sicher ist. Beim Geldausgeben sind wir Weltmeister, wenn wir dem Shoppingtrip verfallen. Beim Geldsparen jedoch auch, wenn wir auf lausige Zeiten zusteuern. Da kauft man sich nur noch das Nötigste, einen Entlausungskamm.

Investment

Welches Investment lohnt sich? Aktien sind für Spekulanten, die ihr Geld nicht unbedingt behutsam unter der Bettdecke wärmen. Gold und Edelmetalle sind für Krisenzeiten gut geeignet, denn wenn die totale Inflation droht bezahlt man sein hartes Brot mit Goldklumpen. Und nachhaltige Investments wie Bioenergie sind für Umweltbewusste, denn hier schwankt die Realität zwischen Sein und Schein, zwischen Illusion und Machbarkeit. Vorsicht vor dem Venture-Capital, denn dieses Geld sieht man vielleicht nie wieder. Der Hit sind Bitcoins, obwohl sie so schwankend sind, wie ein Betrunkener, der nicht weiss, wo er zu Hause ist. Privat sollte man eher in Hedge Fonds investieren, oder man gibt sein Geld beim Shoppingbummel aus und erfreut sich an der gekauften Ware.

Wie macht man Karriere? Für die meisten Leute ist die Karriere wichtig, und so sollte man rechtzeitig darauf achten, die richtige Karriereleiter hochzusteigen. Vitamin B wie gute Beziehungen im Geschäftsleben, Talent im Berufsalltag, kreative Ideen und Führungsqualitäten sorgen dafür, dass die Karriere steil bergauf geht. Und wer oben angekommen ist, sehnt sich plötzlich nach Familie, Kindern und einem Haus mit Garten, welches er vererben kann, sobald der gepflanzte Baum im Garten alt genug ist, um auf sich selbst aufzupassen.

Kredit

Bei einem Kredit sind seriöse Kreditinstitute wichtig, ein niedriger Zinssatz, eine kurze bis mittlere Laufzeit, die Höhe der Kreditsumme, die Bearbeitungskosten, eventuelle Pfandrechte und Versicherungen, und es ist wichtig, dass man das geliehene Geld für wertvolle Investitionen einsetzt, denn ein simpler Konsumkredit, mit dem man sich die hundertste Hose kauft, kann leicht in die Schuldenfalle führen. Die Kreditwürdigkeit und eventuelle Sicherheiten sind wichtig. Und wer seine angehäuften Schulden tilgen muss, der braucht einen Plan und einen guten Schuldnerberater, der dem Schuldner die eventuelle Kaufwut austreibt.

Krieg oder Frieden

Was ist besser, Krieg oder Frieden? Krieg ist schrecklich, Frieden ist wunderbar, und so stellt sich mir permanent die aufdringliche Frage, warum wir uns dann bekriegen? Es sind die Machtgier, die Religion, der fanatische Glaube, die wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten, der Einfluss, der immer mit muss, das Ego, welches die Seele zerstört, all das verursacht Krieg. Es sind die Kinder, die traumatisierte Gesellschaft, die Verwundeten und Gefallenen, welche darunter leiden. Wenn das letzte Butterbrot weg ist, kann man aus einem Kriegsgebiet nur noch flüchten.

Künstler

Wie wird man ein guter Künstler? Zuerst sollte man sein Kunsthandwerk beherrschen, vielleicht eine solide Ausbildung hinter sich haben, da Autodidakten zwar gute Ideen haben, aber ihnen oft die nötige Professionalität fehlt und sie deshalb schwer Karriere machen. Talent ist gefragt, gefolgt von Ausdauer und Struktur. Ein Kunstagent kann nachhelfen und den Künstler managen, Kunstmessen und Galerien sorgen für die Vermarktung, und der Kunstschaffende selbst muss sich nur noch um seine Werke kümmern, wenn er einen guten Namen und ein grossartiges Image aufgebaut hat.

Lehrer

Wie wird man ein guter Lehrer? Zuerst sollte man junge Leute mögen, deren Denkweise fördern und sie in ein gut strukturiertes, selbstbewusstes Leben begleiten. Man sollte einzelne Sympathien hinten anstellen, denn nur dann urteilt, beurteilt und benotet man gerecht, leistungsorientiert und sachlich-kompakt. Ein guter Lehrer mag seine Schüler, jeden einzelnen, hat keinerlei Lieblingsschüler, kennt seine Schüler beim Namen und gibt ihnen das Gefühl, in der Schule Willkommen zu sein. Ein schlechter Lehrer hat vereinzelte Lieblingsschüler, beurteilt nach Sympathie, lässt seine Launen an gewissen Schülern aus und zeigt, wer der Herr im Haus ist.

Marketing

Wie vermarktet man sich richtig? Marketing bedeutet, sich selbst und seine Produkte so optimal zu verkaufen, dass im Laufe der Zeit der eigene Markenname wie ein Pilz aus dem Nährboden der Eigenpräsenz entspringt. Wer seine Klamotten mit seinem Slogan bestückt, wird zwar nicht den aktuellen Modeschrei der Nation am Körper tragen, aber er wird auffallen. Leute, es ist ein alter Hut, Sport Putz macht alles wieder gut. So vermarktete sich mein Vater, und wir lebten davon.

Politik

Wie beeinflussen uns die Politiker? Politik ist wichtig, denn sie stabilisiert einen Staat. Korrupte Politiker können jedoch ganze Staaten in Verruf bringen, aber dafür leben Diktaturen lange, so lange, bis sich das Volk wehrt. Sachpolitik ist zwar langweilig, aber sie hält, was sie verspricht. Und die Populisten halten das Volk bei Laune.

Recht

Wie kommt man zu seinem Recht? Das Recht ist oft eine Sache, welche der Stärkere in der Hand hält, wenn er sich einen teuren Promi-Anwalt leisten kann, oder wenn er gegen den schwächeren Part prozessiert. Versicherungen, Staaten, grosse Konzerne, Krankenhäuser, gegen all diese Windmühlen kämpft man vergeblich, denn der Einzelne kommt gegen ein eingeschworenes Kollektiv nicht an. Man sollte wissen, wann man verloren hat, dann kann man seine wertvolle Lebenszeit wieder den schönen Dingen des Lebens widmen. Und da wir uns in einer höchst fragwürdig erscheinenden, fast schon kreativ ausgelegten Zeitenwende befinden, wird die Justiz immer mehr zum Spielball der jeweiligen Politik, aber das stört die Politiker nicht, denn sie regieren so lange, bis der nächste Justizskandal sie aus dem Amt hebt.

Reichtum

Was ist Reichtum? Es ist die unentwegt plätschernde Geldquelle der Reichen und Superreichen. Seit der Tripple-Down Effekt erfunden wurde, wird die Kluft zwischen Reich und Arm immer grösser, weil die wenigen Superreichen kein ganzes Weltvolk ernähren können. Das Jetset Publikum bleibt nämlich lieber unter seinesgleichen und fliegt nach New York zum Shoppen. Reichtum finanzieller Art ist unfair verteilt, Reichtum im Kopf macht uns dafür jedoch glücklicher. Übrigens verdient man die erste Million schwer, muss sich dafür abmühen und darf keine Skrupel haben, eine weitere zu verdienen. Die zweite Million kommt nur dann ganz von selber, wenn man das Big-Business verstanden hat, und wer das Geld im Schlaf generiert, wird schnell zum Milliardär. Der Normalverbraucher spielt Lotto, der Kluge investiert in die richtigen Modelle, und der Brave arbeitet und schaut sich das Jetset Leben der Superreichen im Fernsehen an.

Schulden

Wie tilgt man seine Schulden? Viele Wege führen aus der Schuldenfalle heraus, aber man muss sparen, sich von unnötigen Dingen trennen, seine Fixkosten minimieren, unnötige Versicherungen kündigen, mit der Bank das Gespräch suchen, einen Schuldnerberater aufsuchen, oder man findet einen Job, der mehr Geld einbringt. Man kann ins Pfandleihhaus gehen, wenn man vorübergehend Geld benötigt und Wertsachen besitzt, die man einlösen könnte. Man kann Insolvenz anmelden, wenn man reif dafür ist.

Schüler

Wie wird man ein guter Schüler? Die guten Schüler sind interessiert, nehmen aktiv am Unterricht teil, lernen brav, verstehen den Lernstoff, fragen nach, wenn sie etwas nicht wissen, und sie haben in der Regel gute Noten. Schlechte Schüler schlafen im Unterricht, quälen ihre Lehrer, sind unaufmerksam und unkonzentriert, nehmen die Schule nicht ernst, und sie haben tausend andere Interessen. Man sollte sich nach oben und nach vorne hin orientieren, an seinen guten Mitschülern und nicht an den schlechten. Bitte, man kann sich auch in seinen Lehrer verliebn, dann schwärmt man womöglich auch für das jeweilige Unterrichtsfach. Übrigens lernt man nicht für die Eltern und die Lehrer, man lernt fürs Leben und für seine eigene Karriere.

Soziale Netzwerke

Wie vermarktet man sich und seine Produkte, seine Dienstleistungen in sozialen Netzwerken? Wie findet man neue Kontakte, Follower auf Twitter, Freunde auf Facebook und Geschäftspartner auf Xing? Videomarketing auf YouTube, Eigenpromotion auf Second Life. Man muss seine Profile pflegen, den täglichen Austausch mit seinen Kontakten anstreben, man muss sich als Marke präsentieren, sein Image aufbauen.

Steuern sparen

Wie spart man unnötige Steuern? Legal kann man seine Steuerlast optimieren, indem man seine Steuererklärung ordentlich ausfüllt und rechtzeitig einreicht. Ein guter Steuerberater kann helfen, aber notfalls tut es auch ein solider Buchhalter. Illegal sollte man seine Steuern nicht absetzen, selbst wenn es Superreiche gibt, die auf Kreuzfahrtschiffen leben, ohne festen Wohnsitz, und Reichsbürger existieren, die keine Steuern zahlen. Auch verwinkelte Offshore-Briefkastenfirmen haben ein Ablaufdatum, und irgendwann fliegt jeder Steuersünder auf.

Unternehmer

Jeder Unternehmer kommt an einen gewissen Punkt, an dem er sich fragt, wie könnte man noch mehr Geld optimieren. Und dann kommt der obligatorische Unternehmensberater, die Firma wird umstrukturiert, und danach läuft alles wie bisher, nur mit weniger Angestellten. Mit Personalabbau alleine kommt man nicht voran. Ein guter Unternehmer kalkuliert alles mit ein, sogar den kleinsten Cent.

Versicherung

Wie versichert man sich richtig? Die Basis sollte abgesichert sein, Krankheit, Unfall, Rechtsschutz, Arbeitsunfähigkeit, Haus und Hof, Haftpflicht, Auto und das eigene Leben. Man kann heute sogar seinen Po versichern lassen. Man sollte seine eigene Lebenssituation prüfen und in seinen Policen nachschauen, ob man weder unterversichert noch überversichert ist. Manche Leute sind doppelt und dreifach abgesichert, mit so geringen Deckungssummen, dass sie im Schadensfall alt aussehen.

Wirtschaft

Wie wirtschaftet man sparsam? Unsere Wirtschaft nährt uns so lange, bis wir auf die glorreiche Idee kommen, sie zu vernichten. Und dies tun wir laufend, durch Lock-Down, Krieg, Turbokapitalismus, Verknappung und endlose Inflation. Wenn alles teurer wird und plötzlich nicht mehr erhältlich ist, jammern die reichen Industriestaaten sofort auf hohem Niveau, während die Drittweltstaaten noch locker leben. Russland ist besonders leidensfähig, denn die Russen können verzichten, ohne zu jammern.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Business