![]() |
|
![]() |
![]() |
Wo ist unser Geld sicher?
Sicheres Geld unter der Matratze?Nirgends ist das Geld so unsicher wie unter der Matratze, obwohl alle Leute davon sprechen, hier ist es sicher aufbewahrt. Meine Mutter hat ihre Matratzengeschäfte und Matratzeneinlagen längst aufgegeben, denn sie schläft so schlecht auf diesem Geld. Neulich musste sie unerwartet ins Krankenhaus. Und voila, die Gefahr lauerte in Form von fremden Leuten, die plötzlich Zutritt zu ihrem Haus hatten, da sie ja einfach so mit dem Krankenwagen abtransportiert wurde und ihr die Sachen hinterher gebracht wurden. Die Matratze ist der erste Ort, an dem nach Geld gesucht wird, glauben Sie mir, das wurde bereits in alten Zeiten gemacht und hat bis heute seinen Reiz nicht verloren. Trotzdem liegen unter den heimischen Matratzen so viele Geldscheine wie noch nie, denn die Leute vertrauen den Banken nicht mehr. Aber wie viele Häuser sind so abgesichert, dass man sie mit einem Bankinstitut vergleichen könnte? Sicheres Geld auf der Bank?Obwohl die Leute nicht mit der Bankenpolitik einverstanden sind, über die Unsicherheit des Geldes bei den Banken lästern, ist das Geld auf der Bank noch am sichersten. Es vermehrt sich nicht so rasch in Wirtschaftskrisen, aber es ist geschützt. Die Einlagensicherung beträgt derzeit in Österreich genau 100 000 Euro. Wenn man mehr Geld in einer Bank lagert, sollte man sich überlegen, zu einer zweiten Bank zu gehen, damit diese Einlagengrenze nicht überschritten wird. Die Guthaben Zinsen liegen zwar in Wirtschaftskrisen am Boden, und niemand bückt sich danach, weil man lieber darüber schimpft, dass die Zinsen so niedrig sind, als dass man sich freut, dass das Geld auf der Bank sicherer als unter der Matratze ist. Die Zinsen können aber jederzeit steigen, und dann wird es schwierig, das Matratzen-Geld zur Bank zu tragen, denn Banken möchten ab einem gewissen Betrag den Nachweis haben, woher das Geld kommt. Matratzen sind hervorragende Anlagen für Schwarzgeld, Banken sind dies Gott sei Dank nicht. Einige Bankinstitute überprüfen bereits ab 15 000 Euro, woher das Geld kommt, und dies sollte man bei jeder Kontobewegung berücksichtigen. Sichere Geldanlage - welches Investment lohnt sich?Wer sich von seiner Matratze verabschiedet hat und seinem Geld auf dem Sparkonto ein wenig unter die Arme greifen möchte, der schaut sich natürlich gierig nach einem guten Investment um. Kunstaktien, Lebensmittelaktien, dies sind im Moment der Renner, aber so direkt sicher ist diese Geldanlage nicht. Natürlich kann man in umweltfreundliche, erneuerbare Energie investieren, in Zukunftsmärkte, aber ganz sicher ist dies auch nicht. Man kann sich als Investor, als Businessangel an kleinen Unternehmen mit genialen Ideen beteiligen, und auch hier lauert das Restrisiko, denn man weiss nie, welche Idee, welche Erfindung der Renner wird. Eine total sichere Geldanlage gibt es nicht, aber man kann seinen Menschenverstand einschalten. Wer in Venture Capital investiert, dem ist die Gier zuvor gekommen, der darf mit hohen Gewinnausschüttungen rechnen, der darf sich aber auch nicht wundern, wenn sein Geld auf wundersame Weise verschwindet. Wer sein Geld in Staatsanleihen steckt hat ein bedeutend niedrigeres Risiko, aber dafür erntet man unterm Strich nicht solche Unsummen wie bei einem risikoreichen Investment. Fakt ist, wer ein Produkt nicht kennt und trotzdem investiert, dessen Geld ist nicht sicher, dessen Misserfolg ist jedoch so sicher wie eine Bankenpleite. Ich werde mein Geld weiterhin auf meinem Sparkonto horten und auf bessere Zeiten warten. Inzwischen schwindet es ohnehin jedes Mal, wenn ich zum Juwelier gehe, denn ich finde immer etwas, ich bin ja auch nur eine Frau. Übrigens, Bausparen, eine Pflegegeldversicherung, eine obligatorische Altersvorsorge, die Erlebensversicherung, dies sind Varianten, die in Sachen Geldanlage wieder voll im Trend liegen. Wir werden immer älter. Wer pflegt uns denn im Alter? Nur das sichere Geld. Geld ohne RisikoGeld ohne Risiko, das wünschen wir uns. Kredite ohne Risiko, Spareinlagen ohne Risiko, Aktien und Investments ohne Risiko. Träumen Sie weiter, die aktuelle Realität sieht anders aus. Manche Finanzkritiker behaupten, wir steuern geradewegs auf ein finanzielles Chaos zu. Und die Finanzwirtschaft sagt, es ist alles nicht so schlimm, selbst wenn die Europäische Zentralbank neues Geld druckt, kann die Wirtschaft davon profitieren. Ich frage mich, wie man davon profitiert, wenn neues Geld auf den Markt geworfen wird, ohne dass man mit Sicherheit weiss, ob dies die Wirtschaft tatsächlich ankurbelt? Fakt ist, die Inflation steigt. Wer profitiert wirklich davon? Als die Aussage, es wird neues Geld gedruckt, im Raum stand, sanken einige Aktien, während andere in astronomische Höhen stiegen. Sozusagen profitierten einige Anleger von der reinen Aussage, während andere viel Geld verloren hatten, ohne dass die Gelddruckmaschine angeworfen wurde. Bitte, das Geld ohne Risiko existiert nicht einmal im Job, denn Geld verdienen ohne Risiko kann man vergessen, sobald die Kündigung droht oder Unternehmen sich vom Markt verabschieden. Ich beobachte immer wieder Aussagen und Versprechungen, dass das Geld risikofrei arbeitet, wenn man sich für gewisse Finanzmodelle und Investments entscheidet. Das Schlimmste, das mir dabei begegnet ist, war das Venture Kapital, welches als sichere Anlage verkauft wurde. Bitte, das war bestimmt ein Versehen, denn Venture Kapital ist so riskant, wie die Firmen, die sich dahinter verbergen, da kann man Glück und Pech zugleich haben. Das Geld Risiko minimierenMit Geld gut haushalten, dies minimiert das Risiko, finanziell arm zu werden. Wer im finanziellen Chaos lebt, dem hilft nur noch das Haushaltsbuch und der Schuldenberater. Bitte, seit es diese zahlreichen, kaum zu verstehenden Finanzmodelle am Markt gibt, wovon sich in regelmässigen Abständen eines oder mehrere verabschieden, weiss man kaum noch, wo das Geld gut aufgehoben ist. Wenn an den Börsen der Teufel los ist, weiss man, eines der Finanzmodelle hat den Geist aufgegeben, aber einige wenige Anleger dürfen sich trotzdem glücklich schätzen, denn irgendwo hin ist das verloren gegangene Geld ja verschwunden. Wussten Sie, dass das Geld im Grunde nicht weniger wird, sondern sich nur anders verteilt? Wenn Staaten Pleite gehen, das Rating verschiedener Länder herabgesetzt wird, dann verschwindet das Geld nicht automatisch, es befindet sich nur dort, wo man die Option genutzt hat, auf eine Staatspleite oder ein Herabstufen des Ratings zu wetten. So verdient der eine am Leid des anderen Millionen und Milliarden. Wahrlich, beim Geld hört die Freundschaft auf, da ist sich jeder selber der Nächste. Wer das Risiko minimieren möchte und sein Geld relativ sicher für sich arbeiten lassen will, könnte beispielsweise auf das Bausparen umsteigen. Bausparen ist etwas für den sicherheitsbewussten Spiesser, genau das richtige für mich, und deshalb empfehle ich, wenn Sie nicht genug Geld besitzen, welches Sie unter Umständen zum Fenster hinaus werfen könnten, fangen Sie mit Bausparen an. Eine weitere relativ sichere Geldanlage, jedoch momentan mit zu niedrigen Zinsen versehen, ist das Sparbuch, die traditionelle Spareinlage auf der Bank. Ich als bekennender Spiesser bin begeistert von diesem Finanzmodell, weil ich jede Art von Risiko scheue. Geld ohne Risiko - sicheres GoldAls der Schweizer Franken so stark wurde, dass die Fremdwährungskredite auf Schweizer Franken Basis an beachtlichem Volumen zunahmen, blieb der Goldpreis stabil. Trotzdem wurde das Gold für die Europäer, für Leute, die in Euro bezahlen mussten, teurer, da der Euro schwächelte. Gold wird in US-Dollar gehandelt. Wenn der Dollar steigt, der Euro sinkt, ist Gold in Euro gerechnet, teurer. Trotzdem ist Gold als risikoarmes Geld zu werten, da ich nicht unbedingt von einem schnellen Gewinn ausgehe, sondern von einer Investition aus Sicherheitsgründen und vor allem von einer langfristigen Investition. Mir ist das Gold heilig, wenn der Euro wertlos wird, denn dann ist jeder teure Goldbarren mehr wert als der wertlose Euroschein. Ich bete jedoch zu allen Himmeln dieser Welt, dass der Euro niemals über Nacht wertlos wird. Geld verdienen ohne Risiko?Im Internet habe ich neulich gelesen, man kann Geld ohne Risiko verdienen. Bitte, das ist möglich. Man geht arbeiten und achtet darauf, nicht gekündigt zu werden. Anders kann ich mir das Geld verdienen mit Risikoarmut nicht erklären, denn selbst im eigenen Unternehmen lauern finanzielle Gefahren. Wenn Sie kein Risiko scheuen, dann werden Sie doch Finanzmakler in Finanzkrisen. Wenn da ein Finanzmodell nicht den gewünschten Erfolg bringt, ein Unternehmen pleite geht, sich eine Bank verabschiedet, dann dürfen Sie mit Schadensersatzklagen rechnen, denn in einigen Fällen trug der Finanzberater eine Teilschuld, auch wenn das unterzeichnete Vertragspapier etwas anderes aussagte. Da kann man als Berater nur hoffen, dass das gute alte Sparbuch irgendwann so hohe Zinsen abwirft, dass der Finanzberater daran mitverdienen darf.
|
![]() |
|