Business Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Bildung

Finanzen

Karriere

Marketing

Politik

Recht

Wirtschaft

 Folgen Sie Elisabeth Putz auf Facebook

 Folgen Sie Elisabeth Putz auf X Twitter

Wann lohnt sich ein Versicherungsvergleich

VersicherungspoliceIst Ihre Versicherung zu teuer? Mir ist neulich eine private Krankenversicherung angeboten worden, welche meine Zähne regulär nicht beinhaltet. Jetzt ging es mir nicht um die Zähne, sondern um meine Augen, denn ich bin blind. Als man mir mitteilte, das dies kein Problem sei, zweifelte ich doch sanft an diesem Angebot und lobte meine eigene Krankenversicherung. In Österreich ist nämlich die gesetzliche Krankenkasse, die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft für Selbständige und Unternehmer nicht so übel. Die sorgt für meine Augen, sogar im vollblinden Zustand.

Haben Sie zufällig Versicherungen, die das Gleiche zweimal abdecken? Doppelt versichert bin ich noch nicht, aber man kann nie wissen. Wenn Sie sich im Internet umsehen und einen Versicherungsvergleich ansteuern, beachten Sie bitte nicht nur die monatlichen Kosten, sondern auch die Leistungen und Vorlaufzeiten beim Abschluss. Keine Versicherung wird sofort nach Abschluss oder sogar für Schäden aus der Vergangenheit tätig.

Als ich meine Rechtsschutzversicherung brauchte, da ich wegen meiner Augen das behandelnde Krankenhaus verklagen wollte, dachte ich anfangs, medizinische Schadensfälle werden selten übernommen, da die Erfolgschancen gering sind. Als ich jedoch dann die volle Deckungszusage im Klagsfall hatte, war ich heilfroh, so eine Versicherung zu besitzen. Bitte, ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass ich nur klagte, weil sich die ungünstigen Umstände und dummen Zufälle derart häuften, sodass ich die Sachlage bei Gericht überprüfen liess. Ansonsten bin ich eine weiche Frau, zu weich, um überhaupt jemandem weh zu tun.

Ein Versicherungsvergleich lohnt sich immer. Manche Menschen schliessen Versicherungen ab, ohne vorher zu überlegen, ob sie diese Versicherung jemals in Anspruch nehmen werden und ohne die Kosten für die jeweilige Versicherung durchzurechnen. Dabei kann man sich eine Menge Geldsparen, wenn man vorher verschiedene Anbieter von Versicherungen vergleicht und sich dann erst entscheidet.

Erstens sollte ein Leistungsvergleich beim Versicherungsvergleich gemacht werden, denn es ist die Leistung, die Sie eines Tages vielleicht in Anspruch nehmen und nicht die Versicherungsgesellschaft selbst. Beim Leistungsumfang gehen die Versicherungen auseinander. Zum Beispiel zahlt nicht jede Krankenversicherung, wenn Sie gewählte Leistungen bei Ärzten im Ausland in Anspruch nehmen. Das müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie oft im Ausland sind.

Dann sollte bei verschiedenen Sachversicherungen und Haftpflichtversicherungen die Höhe des Geldes berücksichtigt werden, die im Schadensfall ausgezahlt wird. Dies gilt vor allem bei KFZ Versicherungen, Hausratsversicherungen etc. Und bei einem Versicherungsvergleich spielt auch noch die monatlich zu bezahlende Geldsumme eine Rolle. Teurere Versicherungen haben hier allerdings den Vorteil, dass sie im Schadensfall zuverlässiger zahlen und nicht nach der Auszahlung gleich die Kündigung auf den Tisch legen. Im Internet existieren zahlreiche brauchbare Portale für Versicherungsvergleiche.

Welche Versicherungsportale taugen etwas?

Online lassen sich Versicherungen besonders schnell vergleichen. Bitte, wer jetzt glaubt, damit sei er rundum beraten, der irrt sich, denn es kann oftmals nur ein oberflächlicher Check stattfinden. Viele Portale arbeiten zusätzlich mit einzelnen Versicherungen zusammen, sodass ein objektiver Vergleich nahezu ausgeschlossen ist.

Stellen Sie sich vor, ein Versicherungsportal muss Geld verdienen, Sie bezahlen jedoch für den Vergleich nichts. Viele Portale werben mit dem Slogan: Kostenloser Versicherungsvergleich.

Wo bekommen diese Portale ihr Geld her? Durch Werbung, und durch Bezahlung von einzelnen Versicherungen. Da steht dann eine gesponsorte Versicherung als die Beste ganz oben, und wir glauben, es ist die Beste. Sie mag zwar sehr gut sein, aber sie hat vorab für diesen Standplatz bezahlt. Ich ahnte es immer, die Lage ist alles, gute Lage, alles gut.

Ja, es gibt diese Nepp Portale, und man erkennt sie leider nicht schnell genug. Natürlich werden die Portale im Netz auch TÜV geprüft, im übertragenden Sinn, aber es rutscht immer etwas durch. Prüfen Sie deshalb auch bei einem Vergleich das Kleingedruckte, die Preise zusammen mit den Leistungen, und prüfen Sie in mehreren Portalen, bevor Sie eine Versicherung abschliessen. Schalten Sie Ihren Menschenverstand ein, wenn eine Versicherung so billig ist, dass sie im Schadensfall kaum etwas abdecken kann.

Achten Sie bei einem Versicherungsvergleich auf die Leistungen

Haben Sie bereits alle Versicherungen, die man haben muss, um abgesichert durchs Leben zu kommen? Manche Menschen laufen in einem derart abgesicherten Modus durch den Alltag, dass sie nicht bemerken, wenn sie überversichert sind. Und genau zu diesen Leuten kommt wie durch einen glorreichen Zufall ein Mitarbeiter einer Versicherungsgesellschaft und dreht ihnen eine Lebensversicherung an, die sie bereits besitzen, und als kleines feines Extra noch eine Kühlschrankversicherung, denn das Gefriergut, das wir täglich wegessen, braucht einen ganz besonderen Schutz. Aber billig ist sie, die neue Versicherung, direkt günstig in der Erhaltung, man spürt sie kaum.

 Lieber Besucher, passen Sie auf, wenn Ihnen wieder einmal ein sensationell günstiges Angebot gemacht wird, ohne welches man kaum noch lebensfähig ist. Gerade bei den schwindligen Versicherungen, ohne die man nachts kaum noch schlafen kann, wenn man sie nicht endlich besitzt, genau bei diesen Schnäppchen tritt man oft ins Näpfchen. Jetzt wird die Jagd nach dem zahlenden Kunden endlich transparenter, denn ich habe neulich begriffen, warum so eine Schnitzeljagd für viele Versicherungsmakler ein absolutes Muss zum Überleben ist.

Bitte, auch das Kleinvieh macht Mist, wenn es in einer grossen Horde residiert, also machen auch die zahlreichen billigen Versicherungen Sinn, für den Versicherungsvertreter.

Achten Sie auf die Versicherungskonditionen

Wir sind ja ein Volk, welches sich rundum absichern möchte. Neulich habe ich mir wieder einmal meine Kühlschrank-Inhaltsversicherung angesehen. Bei dem Anblick dachte ich daran, wie schnell die Ware in meinem Kühlschrank verderben kann, bevor ich die Sachen mit Genuss verzehrt habe.

Gut, bei meiner Brillenversicherung verzweifelte ich wahrlich, denn seit ich blind bin, habe ich meine letzte Brille nirgends mehr gesehen. Wahrlich, als ich meine überflüssigen Versicherungen kündigte, wunderte ich mich, wie gut ich dennoch versichert war.

Ich stellte mir vor, für all meine überflüssigen Versicherungen die monatlichen Prämien zu bezahlen und im Ernstfall keinen Schadensersatz zu erhalten, weil aus irgendwelchen Gründen die Versicherung nicht zahlt. Wer klagt schon gerne eine Versicherung? So einen langen Lebensatem hat kaum jemand.

Wie sieht der Leistungsumfang Ihrer Versicherung aus?

In jeder Versicherungspolice steht das Wesentliche wesentlich klein geschrieben, sodass die Augen im Wesentlichen das Wesentliche übersehen. Lesen Sie die Leistungen und Konditionen bitte genau durch. Wenn Sie etwas nicht verstehen, fragen Sie nach und lassen es sich für besonders Dumme ganz genau plastisch zum Anfassen erklären. Wenn die Schrift zu klein ist, nehmen Sie eine Lupe, damit Sie alles lupenrein verstehen. Die Leistungen und Versicherungskonditionen sind wichtig für den Schadensfall, denn hier unterscheidet sich eine gute Versicherung von einer Billigversicherung.

Viele Leute achten auf die monatliche Prämie, auf die Versicherungsrate. Manchmal hat man dann eben das Pech, dass man im Schadensfall für den Spott nicht zu sorgen braucht. So hat man auch ausgesorgt und ist rundum versorgt mit Schaden und Spott. Sie müssen wissen, welchen Schaden Sie durch Ihre Versicherung abgedeckt haben möchten, denn wenn Sie bloss eine Feuerversicherung für Ihr Haus abgeschlossen haben, bleiben Sie auf dem Rohrbruch kostenmässig sitzen. Dann schwimmen Sie im Wasser anstatt im Geld.

Meine Rechtsschutzversicherung ist übrigens ein wahrlich langes Rohr. Sie bezahlt meinem Anwalt die Reisekosten nach Wien, das ist löblich. Meine eigenen Reisekosten bezahlt sie jedoch nur zu einem kleinen Teil. Wenn nun mein Anwalt nach Wien fliegen würde, müsste ich meinen Flug selber bezahlen, damit ich neben ihm sitzen kann und ihm auf den Nerven herumtreten darf. Und so habe ich jetzt beschlossen, wir fahren zusammen mit seinem Auto, während er fährt, lasse ich ihn nervlich gesehen in Ruhe, und bei der Ankunft bombardiere ich ihn wie ein kleiner Kampfzwerg mit meinen kleinen Sticheleien. Ich amüsiere mich so gerne auf seine Kosten.

Was muss man beim Abschluss einer Versicherung beachten?

Ein Trend geht hin zur Allrounder Versicherung. Da brauchen Sie sich um nichts zu kümmern, es wird alles für Sie erledigt. Kaum brechen Sie sich ein Bein, rollt auch schon der passende Rollstuhl unter Ihren Po, und wenn die Knieoperation schief gehen sollte, springt die Krankenversicherung hilfsbereit ein und sorgt für ein sorgenloses Leben im Krankenhaus, denn die Tagegeldversicherung bringt Ihnen Ihr tägliches Brot direkt ans Krankenbett.

Kümmern Sie sich bitte um nichts mehr, denn Sie besitzen noch ein zweites Bein, welches Sie übrigens bis zu den Zehen versichert haben, damit Ihnen so ein Unfall keine Scherereien mehr einbringt. Es gibt sogar Leute, die lassen sich jeden Zahn einzeln versichern, damit sie im Alter schöne Beissinstrumente eingemauert bekommen, denn nicht alles lässt sich mit Kukident bereinigen.

Wahrlich, sie existieren, die rundum Versicherungspakete, die jeden nur denklichen Schaden abdecken. Bitte beachten Sie dabei, dass diese All Inklusive Versicherungen nur den nötigsten Schaden bezahlen, sozusagen kleine, abgespickte Pakete sind, mit denen man nicht jede individuelle Befindlichkeit regeln kann.

Aus dem Vollen schöpfen kann man nur mit einer einzelnen Versicherung, welche sich auf genau eine einzige Sache konzentriert. So ist beispielsweise die DAS eine umfangreiche Rechtsschutzversicherung, die Unica beispielsweise eine der besseren Krankenversicherungen, oder beispielsweise auch die Allianz Versicherung. Bitte, ich nenne hier nur einige Beispiele, welche niemanden ausschliessen sollen.

Wann zahlt eine Versicherung im Schadensfall?

Der rechtzeitige Abschluss einer für Sie nötigen Versicherung ist die Voraussetzung, um im Schadensfall ans Geld zu kommen. Wenn Sie jetzt auf den trendigen Gedanken kommen, Ihre seit gestern abgeschlossene Versicherung arbeitet ab heute für Sie, dann haben Sie sich zum Teil geirrt. Nun, die Versicherung arbeitet schon in gewisser Weise für Ihr Wohl, aber passieren darf Ihnen in nächster Zeit noch nichts, denn dann zahlen Sie erst einmal selbst. Jede Versicherung, gut, fast jede Versicherung hat eine Vorlaufzeit.

Zuerst bezahlen Sie die Prämie, und nach einiger Zeit, manchmal ist es sogar ein Jahr, dürfen Sie unvorsichtig werden und einen Schaden anrichten, denn Ihre Versicherung bezahlt erst nach einer gewissen Zeit bei Versicherungsbeginn. Auch sollten Sie sich die Einstiegskonditionen überlegen, denn wenn Sie beispielsweise eine private Krankenversicherung im hohen Alter abschliessen, zahlen Sie sich arm dabei. Übrigens ist die Krankenkasse von Beginn an Ihr Freund und Helfer, aber bitte strapazieren Sie diese nicht über, denn auch die Krankenkasse ist nur ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen.

Als ich meine Rechtsschutzversicherung brauchte, hatte ich wahres Glück, denn ich hatte sie zusammen mit meinem Lebenspartner ein Jahr zuvor abgeschlossen. Handeln musste ich jedoch rasch, denn der Schaden drohte zu verjähren. Haben nicht oft die Dummen ein ganz besonderes Verhältnis zum Glück? Fragen Sie mich nicht, wie kreativ ich an die Gegenseite herantrat, als ich den Schaden ohne Versicherung regeln wollte. Ich wollte förmlich einen plakativen Schuldspruch bewirken, bis ich der Realität ins Auge sah und erkannte, dass ein eventueller Schaden nur mit einer Geldsumme gegengerechnet wird. Bitte, wie konnte ich der Realität ins Auge sehen, wenn ich keine Augen mehr hatte. Ach ja, es ging damals um meine Augenoperationen im Wiener AKH.

Welchen Schaden soll man seiner Versicherung melden?

Achtung, wenn Sie besonders tollpatschig und unvorsichtig sind, ist nicht nur Ihre Versicherung arm dran mit Ihnen, sondern auch Sie selbst, denn irgendwann überspannen Sie den Bogen. Melden Sie daher nur relevante und grössere Schäden, und bezahlen Sie die Kleinigkeiten lieber selbst, denn sonst werden Sie von Ihrer Versicherung gekündigt.

Jedes Versicherungsunternehmen ist auch eine wirtschaftliche Firma, die nichts zu verschenken hat. Sie schenken ja auch keinem fremden Menschen einfach so mal ein bisschen Geld, nur weil die Sonne gerade in Ihrer Geldbörse scheint. Versicherungsunternehmen sind reine Dienstleister und keine Freunde. Ich kann da aus Erfahrung ein Lied darüber singen, und das geht so: In meinem Wintergarten brach einst ein Fenster aus den Angeln und riss zwei Glastische in die Tiefe des Fliessenbodens, woran anschliessend ein Blumentopf zerbrach.

Ich hatte dem Wind extra gesagt, er soll bitteschön nicht so heftig blasen. Die Versicherung bezahlte mir den Sprung im Fliessenboden, den kaputten Blumentopf und die Glastische, nur den Sprung in meinem Hirn bezahlte sie nicht. Vier Tage später überflutete ich meine Küche, da mein Geschirrspüler beschloss, einmal kurz auszurinnen. Die Versicherung bezahlte mir den Boden, aber mein Sprung im Hirn wurde immer noch nicht bezahlt. Anschliessend fiel mir mein Zahnputzbecher im Bad aufs Radio, und beide fielen auf den Fliessenboden. Die Versicherung bezahlte das Radio, den Zahnputzbecher und die kaputte Fliesse.

Mein Sprung im Hirn wurde immer noch nicht bezahlt, da mich meine Versicherung anschliessend kündigte. Also bezahlten die alles Unwichtige und liessen den grössten Schaden im Hirn offen.

Die Kündigung der Versicherung

Im Laufe seines Lebens häuft man sich eine beachtliche Summe an Versicherungen an. Man schafft sich ja auch einen enormen Hausrat und Unrat im Laufe seines intensiven Lebens an. Wenn man sich von Zeit zu Zeit seine angesammelten Versicherungen anschaut, so entdeckt man doppelte und dreifache Versicherungen, denn in jedem Paket ist meistens ein doppelter Wurm vertreten.

Jetzt müssen Sie sich aber genau überlegen, welche Versicherungen Sie kündigen, welche bereits überflüssig geworden sind, und an welchen Ihr Herz und vor allem Ihr Verstand noch hängen. Glauben Sie mir, das sollten Sie immer wieder tun, denn diese Arbeit vermehrt Ihr Geld in der Brieftasche. Zwei überflüssige oder doppelte Versicherungen sind bereits ein paar neue Schuhe oder eine brandaktuelle, trendige Handtasche, die Sie sich mit dem ersparten Kleingeld leisten können.

Natürlich brauchen Sie eine vernünftige Sachversicherung, falls die Schuhe kaputt gehen und eine Diebstahlversicherung, wenn Ihnen die Tasche gestohlen wird und sich ein anderer über die neue Handtasche freut. Vergessen Sie beim Kündigen einer Versicherung die Kündigungsfristen nicht, denn sonst läuft die Versicherungsprämie noch mindestens ein Jahr lang weiter.

Manche Versicherungen sind tückisch, denn die laufen automatisch über Jahre hindurch, ohne dass Sie die kündigen können. Sie merken es bereits, beim Abschluss einer Versicherung ist Ihr Kopf besonders gefragt.

Als sich mein Lebenspartner wieder einmal sein Versicherungschaos, halt, ich meinte natürlich sein Versicherungsportfolio ansah, entdeckte er eine stillgelegte Lebensversicherung, die im Grunde nichts abwirft. Jetzt hat er sich einen Langzeit Terminplaner, einen sogenannten Jahrzehntekalender zugelegt, damit er die Frist nicht verpasst, zu der er aus dieser Versicherung aussteigen kann.

Er hatte bei seiner Überprüfung auch bemerkt, dass er durch den ÖAMTC und durch diverse andere Versicherungspakete dreifach geschützt ist. Im Grunde benötigt er nur den ÖAMTC, und daran arbeitet er nun fleissig. In Deutschland nennt man diesen Autofahrerclub übrigens ADAC.

Was macht man, wenn die Versicherung kündigt?

Nun, wenn auch Sie so ein Schadensfreund sind, dem immer wieder etwas passiert, achten Sie darauf, welchen relevanten Schaden Sie Ihrer Versicherung melden. Es kann passieren, dass Sie den sensiblen und äusserst reizbaren Nerv Ihrer Versicherung vollkommen überreizen und die Kündigung in der Hand halten. Jetzt nimmt Sie natürlich keine andere Versicherung mehr zu den lukrativen, günstigen Konditionen. Ich gratuliere, Sie haben es auf eine schwarze Liste geschafft.

Sie müssen sich jetzt eine neue Versicherung suchen, zahlen dort vielleicht etwas höhere Prämien, sind aber wieder gut versichert. Achtung, wenn Sie das Spiel ausreizen, stehen Sie irgendwann ohne Versicherung da, denn dann will Sie niemand mehr haben. Wollen wir Menschen nicht immer von allen geliebt werden? Übrigens sind die billigsten Versicherungen auch oft jene, die sich vor dem teuren Schaden billig drücken wollen.

Wie gefährlich ist eine billige Versicherung?

Es gibt doch tatsächlich Versicherungsgesellschaften, die ihren top fünf Mitarbeitern Luxusreisen und luxuriöse Events der ganz speziellen Art bieten. Ja, man muss die Mitarbeiter motivieren, damit sie auch noch der Oma eine geregelte Ablebensversicherung in Kombination mit einer sachgerechten Berufsunfähigkeitsrente verkaufen. Bei diesen Events der Sonderklasse, bei den sogenannten top five Events bekommen die Mitarbeiter neben Kaviar und Hummer auch spezielle Häppchen, welche eine verschnupfte Nase noch verschnupfter machen.

Ein Laie, der mit der Situation nicht vertraut ist, würde sich diesen Zucker in den Kaffee geben. Ein teurer Zucker! Rohrzucker wird es wohl keiner sein, obwohl es dieser auch tut, um den Kaffee zu versüssen. Manche Versicherungsgesellschaften verwöhnen ihre Mitarbeiter wahrlich mit allem, was das Leben begehrenswert macht. Die Ehefrau bleibt natürlich zu Hause, denn auf solchen Veranstaltungen gibt es Frauen genug, da wäre sie vollkommen überflüssig. Man gönnt sich ja sonst nichts ausserhalb des liebevoll gemachten Ehebettes.

Namen möchte ich hier keine nennen, denn ich bin ein fairer Mensch, der Städtereisen liebt, wobei mir Mannheim und Hamburg am liebsten sind.

Lieber Besucher, überprüfen Sie bei jedem neuen Angebot, ob Sie nicht schon ausreichend versichert sind. Manche Versicherungen kann man nicht so schnell kündigen, bei vielen sind ohnehin weite Teile des alltäglichen Lebens abgedeckt, und einige sind so speziell, dass man sie nicht braucht.

Füttern Sie nicht zu Ihren Ungunsten die Provisionssäcke der Versicherungsmakler, denn es ist ja Ihr Geld, welches Sie zum offenen Fenster hinaus werfen. Lassen Sie sich von einem unabhängigen Finanzdienstleister beraten, bevor Sie bei dem nächsten Rundum-Versicherungspaket zuschlagen.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Business