Esoterik Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Astrologie

Mentales

Spiritualität

Übersinnliches

Universum

 

Was ist ein Horoskop?

Der Skorpion im HoroskopIm Grunde beeinflusst uns das Horoskop wenig bis gar nicht, es ist nur unterhaltsam. Das Geburtshoroskop zeigt, wie die Sterne zum Geburtszeitpunkt standen, aber im Leben geht jeder Mensch den Weg des Verstandes, des Herzens, der Seele und der Aussenweltprägung. Dies sieht man deutlich an Zwillingen, oder an Menschen mit identischen Geburtsdaten. Niemand lebt das gleiche Leben wie ein anderer, und so kann man Horoskope bedenkenlos pauschal einstufen, ohne daran zu verzweifeln.

Ein Horoskop ist eine Voraussage, Vorhersage, Prophezeihung,Prognose, ein Orakel, ein Kosmogramm, eine Weissagung, die auf astrologischen Aspekten und schematischen Planetenkonstellationen aufgebaut ist. Das Horoskop ist eine momentane Aufnahme der Sternbilder zu einem gewissen Zeitpunkt.

Was sagt das Horoskop über uns aus? Keine Frage, es ist begehrt wie nichts anderes auf der Welt, und laut einer Umfrage glauben mehr als 70% ans persönliche Horoskop. Unser westliches Horoskop besteht aus dem Sternzeichen und dem Aszendenten. Das chinesische Horoskop besteht aus den Jahreszyklen, in denen sich ein Tierzeichen befindet. Und so hat auch die Kritik an Horoskopen ihre Berechtigung. Übrigens kann das Zeitungshoroskop sehr unterhaltsam sein, wenngleich es auch nichtssagend ist und selten stimmt. Und sogar das individuelle Geburtshoroskop kann nur mögliche Tendenzen aufzeigen, die vielleicht im Leben Wirkung zeigen, aber nicht unbedingt wirken müssen.

Wie stehen die Sterne? In der Astrologie stehen sie gut oder schlecht fürs persönliche Horoskop. Im Radix, im sogenannten Geburtshoroskop stehen sie zum jeweiligen Zeitpunkt der Geburt in einem günstigen oder ungünstigen Winkel, und daraus errechnen die Astrologen an Hand von aufwendigen Tabellen,mathematischen Berechnungen, mit Hilfe spezieller Computerprogramme die Persönlichkeit eines Menschen und deren Chancen im Leben. Im Jahreshoroskop werden auch schicksalshafte Ereignisse aufgezeigt, Glücksplaneten, etc. berechnet.

Was sagen uns die Himmelskörper? Sie können uns die Zukunft weisen, sie können jedoch nicht wahrsagen. Wer sich ausschliesslich auf sein Horoskop verlässt, entscheidet nur noch selten aus seiner Intuition heraus, wie er sein Leben meistert. Er schaut sich zuerst seine Sterne an und entscheidet aufgrund ihrer momentanen Konstellation. Hier könnte man unter Umständen das eigenständige Verantwortungsgefühl verlieren, weil man die Verantwortung an die Sterne abgibt. Wenn negative Dinge geschehen, sind die Sterne schuld, wenn positive Dinge eintreten, sind die Sterne dafür verantwortlich, und wenn das Leben in eine Krise schlittert, ist es vorherbestimmt, da das Geburtshoroskop es vorausgesagt hat. Wahrscheinlich ist diese Abgabe der eigenen Verantwortung jedoch zu wenig, um sein Leben positiv zu gestalten. Wir sollten lieber konstruktiv handeln, uns die Realität ansehen, lernen, unser Umfeld zu akzeptieren, und wir sollten an uns arbeiten, damit wir aktiv denken lernen und Chancen nutzen. Wer ausschliesslich die Sterne befragt, könnte reale Chancen übersehen. Wer die Sterne nur zusätzlich deutet, um seine eigenen Entscheidungen noch einmal zu prüfen, wenn er sich nicht ganz sicher ist, kann in der Astrologie ein gutes Werkzeug für gewisse Entscheidungen finden.

Was sagt das Horoskop aus? Seit uralter Zeit beobachten wir die Sternbilder, Himmelskörper und Planeten, bringen sie miteinander und mit uns selber in Verbindung und lesen Zukunftstendenzen daraus. Planeten, Sterne, die Häuser, der Kosmos selber, die Sonne und der Mond beeinflussen unser Leben, und so erstellt man individuelle Horoskope, die mit den allgemeinen Tages- Wochen- und Jahreshoroskopen nicht unbedingt viel gemeinsam haben. Wir lesen sie dennoch gerne, wenn wir die Zeitung aufschlagen, denn nichts ist so interessant wie das Horoskop.

Das Wort Horoskop stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Hora, die Stunde, und Skopein, die Beobachtung. Man beobachtet den Kosmos und liest die Zukunft daraus. Es bildet den Grundstein in der Astrologie und ist das wichtigste Element, um Menschen zu charakterisieren, deren Lebenswege zu analysieren und sie besser kennenzulernen.

Im Horoskop werden allgemein die Charaktereigenschaften aufgezeigt, die ein Mensch in sich trägt. Forscher haben jedoch herausgefunden, dass sämtliche Charaktereigenschaften auf jeden Menschen passen könnten. Dies kommt daher, weil wir durch die Planeten- und Sternenkonstellationen jedes Sternzeichen in einem gewissen Ausmass in uns vorfinden. Wir finden zusätzlich in unterschiedlicher Ausprägung die vier Grundelemente, Erde, Wasser, Feuer und Luft in uns vor, wobei die Chinesen Holz und Metall anstatt Luft dazuzählen, und so besitzen wir Eigenschaften, die auch in den anderen Sternzeichen vorkommen.

Das Geburtshoroskop ist der Klassiker in der Astrologie und wird individuell berechnet. Das Stundenhoroskop spiegelt eine gewisse Frage wieder und wird aufgrund der Sternzeichen und Planeten berechnet. Das Zeitungshoroskop bietet keine genauen Horoskopaspekte, denn es wird ausschliesslich aufgrund der Sternzeichen berechnet. Pressehoroskope erfreuen sich jedoch grosser Beliebtheit.

Weiters hätten wir das Partnerhoroskop, welches jedoch nicht immer exakte Hinweise liefert. Man unterscheidet hier Komposit und Kombin, was den Planetenverbindungen bzw. den Geburtsdaten entspricht. So sieht man, ob zwei Menschen eventuell gut zusammenpassen könnten und gemeinsame Lebenswege und Lebensziele verwirklichen. Es gibt Liebeshoroskope, Glückshoroskope, Karrierehoroskope und sogar Relocationshoroskope. Alle stehen sie für gewisse Lebensentscheidungen und Einflüsse, mit deren Hilfe unser Leben besser gelingen möge. Das Relocationshoroskop wird beispielsweise an Hand der Astrokartographie berechnet und dient dazu, um bestmögliche Orte zu finden, an denen man grösstmöglichen Erfolg erzielt.

Der Astronom Johannes Kepler, der auch als Astrologe tätig war, glaubte fest an die Konstellationen der Himmelskörper und deren Einfluss auf den Menschen. Wissenschaftlich verlor diese Betrachtung jedoch im Laufe unserer modernen Zeit an Bedeutung, sodass heute das Horoskop eher als eine esoterische Angelegenheit betrachtet wird, dem Aberglauben zugerechnet ist und auf viele Skeptiker stösst.

Was ist ein Geburtshoroskop oder Radix?

Das Geburtshoroskop nennen Astrologen auch Radix, um es fachspezifisch auszudrücken. Es ist aufgebaut auf dem exakten Zeitpunkt der Geburt eines Menschen, wobei man nicht immer auf eine sekundengenaue Zeitangebe bauen darf, denn bei Geburten wird die Zeit auch nur von Menschen niedergeschrieben, was früher, als es noch keine Computer gab, noch ungenauer war. Zum Zeitpunkt der Geburt standen die Sterne in einem exakten Winkel zueinander, und von diesem Sternenbild aus werden dann die möglichen Lebenswege berechnet. Allerdings hat die Forschung ergeben, dass es auch eineiige Zwillinge und identisch geborene Menschen gibt, welche von ihrer Lebensführung und ihren Talenten stark auseinandertriften, was zumindest bedeutet, dass das Horoskop alleine nicht das gesamte Leben prägt. Die Gene, die Umgebung, das soziale Umfeld, alles spielt eine Rolle, selbst wenn der eingefleischte Astrologe sagt, das Leben hängt von den Sternen ab. Interessant ist so ein Geburtshoroskop dennoch, denn es spiegelt mögliche und unmögliche Zukunftstendenzen wieder, je nachdem, wie stark man sich davon leiten lässt.

Das individuelle, persönliche Horoskop wird mittels eines Computerprogramms oder in seltenen Fällen zusätzlich per Hand erstellt. Man benötigt hierzu das Geburtsdatum, die exakte Geburtszeit, den Geburtsort und das Geburtsland. Die Geburtszeit entnimmt man seiner Geburtsurkunde, denn die Eltern wissen oftmals die exakte Zeit nicht minutengenau.

Wir kommen aufgrund einer bestimmten Konstellation von Planeten und Sternen zur Welt, tragen karmische Aspekte in uns, gewisse Talente, aber auch Probleme, die wir im Laufe unseres Lebens bewältigen müssen. Wir tragen Optimismus und Pessimismus, Ängste und Sorgen in uns, und wir haben eine gewisse Lebensaufgabe zu erfüllen. Dies ist laut Astrologie in den Sternen festgelegt, quasi als Schicksal zu betrachten. Wichtig ist, dass man das Beste aus seinem Horoskop herausholt, die Glückszahlen wahrnimmt und die positiven Aspekte ausschöpft.

Die 12 Häuser beeinflussen unser persönliches, individuelles Horoskop, wobei das 1. Haus uns selber darstellt und alle weiteren Häuser für Privates, Berufliches, die Kommunikation, das Soziale, den Rückzug, die Innenwelt, die Finanzen etc. stehen. Im jeweiligen Haus findet man gewisse Tendenzen vor, die man in sich trägt. Die Häuser spiegeln die Orte wieder, welche wir symbolisch gesehen sternenmässig besuchen.

Die Planeten beeinflussen unser Horoskop. Venus, Merkur, Mars, Jupita, Saturn, Uranus, Neptun, sowie der kleine Pluto, der Mondknoten, Lilith, Chiron und Medium Coeli. Zusammen mit den Häusern, dem Mond und der Sonne bilden sie die Grundsteine des persönlichen Horoskops. Der Mondknoten steht für ein eventuelles Mutterproblem, Chiron steht für Krankheit, und gewisse Konstellationen weisen auf frühere Leben hin, welche im jetzigen Leben eine Rolle spielen, wenn man von karmischen Einflüssen ausgeht.

Wenn wir uns Studien über die Horoskope von eineiigen Zwillingen anschauen, so müssen wir leider oft erkennen, dass sich die Lebenswege der Zwillinge oft drastisch unterscheiden. Einige Astrologen verwenden hierzu eine Art Combin-Analyse. Dieses Combin-oroskop lässt es zu, dass man Aspekte teilt und astrologische Gegebenheiten wie Planeten und Sterne aufteilt. So hat der erste Zwilling beispielsweise die Sonne, und der zweite Zwilling den Mond vorherrschend. Nicht immer erreicht man mit dieser Methode sein Ziel, und so gibt es viele weitere Deutungsmethoden. Man sieht an Zwillingshoroskopen, wie unsicher ein Horoskop sein kann.

Noch besser lässt sich die Unsicherheit eines Horoskops erkennen, wenn wir uns Studien über Menschen ansehen, die zur exakt selben Zeit am selben Ort geboren sind. In Ballungscentren findet man diese Konstellation vor, beispielsweise in Grossstädten der USA. Hier verlaufen die Lebenswege und schicksalhaften Einflüsse der Menschen oft so unterschiedlich, dass man keine genaue Deutung vornehmen kann. Natürlich passen ungenaue und breit gefächerte Deutungen immer, weil sich jeder Mensch darin wiederfinden kann, wenn er will, aber die exakte Horoskoperstellung gelingt nicht immer. Und so kann man fast sagen, das Horoskop ist eher Zufall als Wissenschaft.

Was ist ein Jahreshoroskop?

Sie kommen pünktlich jährlich wieder, die begehrten Jahreshoroskope. Im Grunde haben sie keinen hohen Mehrwert, wenn wir die Angelegenheit wissenschaftlich betrachten, aber sie haben einen hohen Unterhaltungswert. Gerda Rogers liefert beispielsweise eine der besten unterhaltsamen Horoskope, welche jedes Jahr ausverkauft sind, und auch ich habe mir für das Jahr 2022 eines gekauft. Für den Schützen soll es ein heisses Liebesjahr werden, hingegen haben die Fische eher Glück in allen anderen Lebensdingen. Wenn ich mich in Bezug auf meinen langjährigen Lebenspartner betrachte, so müsste ich meine überschiessende Liebe förmlich mit einem anderen Mann ausleben, denn kompatibel sind wir laut dem Jahreshoroskop nicht unbedingt.

Und genau hier sieht man, wie generell die Jahreshoroskope gehalten sind, denn der Einzelne kann damit nicht punkten. Falls mir eine Affäre untergejubelt wird, stimmt etwas mit meiner Persönlichkeit nicht mehr, denn Affären sind mir so fremd wie das Fremdgehen selbst. Übrigens liefern die mundanastrologischen Jahreshoroskope durchaus Anhaltspunkte für die Zeitqualität, in welcher wir uns befinden, denn an Hand der Sternenbewegungen kann man durchaus erkennen, dass es Änderungen geben könnte, falls man dafür offen ist. Hier liefert Stefan Hofbauer gute Horoskope. Für unser Leben ist es wichtig, dass wir uns auf uns selbst verlassen können, denn wer sich ausschliesslich nach den Sternen orientiert, dessen Zukunft steht wirklich in den Sternen.

Das allgemein gehaltene Horoskop

In einer Studie prüfte man, wie viele Menschen an Horoskope glauben und sich darin wiederfinden, wenn sie nur wollen. Über 100 Probanden bekamen ein Horoskop zu lesen und dachten, es wäre ihr persönliches Horoskop. Sie fanden sich darin wieder und meinten, die Aspekte treffen auf sie zu. Als man ihnen mitteilte, das es keine individuellen Horoskope wären, sondern nur ein einziges Horoskop, welches die Analyse und Berechnung eines soziopathischen Massenmörders darstellte, wachten die Leute innerlich stark geschüttelt auf, verglichen ihre Horoskoptexte miteinander und waren verblüfft. Hier sieht man, wie Menschen die Dinge so sehen, wie sie diese sehen wollen. Und zahlreiche Astrologen erstellen die Horoskope so, dass vieles hineingedeutet werden kann. Sie zählen viele Ereignisse, mehrere Häuser, mehrere Aspekte auf, sodass es wahrscheinlich wird, dass einer der genannten Aspekte eintrifft. Und schon glaubt man, die Horoskoperstellung wäre eine exakte Wissenschaft. Auch werden oft positive und negative Aspekte gleichzeitig im Horoskop genannt, sodass es wahrscheinlich wird, dass eines von beiden eintritt. Aber die fanatischen Horoskopgläubigen werden mich jetzt in der Luft zerreissen, während ich in der Sonne liege und mir die Zeit mit positiven Gedanken vertrreibe, weil auf seine innere Gedankenwelt kann man sich verlassen.

Der Tod im Horoskop

Normalerweise ist der Tod im Horoskop ein Tabu, aber man kann trotzdem aus Neugierde daanach Ausschau halten. Viele Astrologen sind der Meinung, das 8. Haus, Saturn, Neptun, Uranus und Jupiter sind hierfür verantwortlich, oder Pluto und Chiron, aber das stimmt nicht immer. Wenn man sich auf Friedhöfen und in Todesanzeigen in Zeitungen diverse Tode anschaut, so stellt man fest, dass auch die Venus im Transit zum Mond, zur Sonne, zum Jupiter, etc. eine Rolle spielen kann. Und so kann man den Tod im Horoskop nur wie eine Sechs im Lotto entlarven, aber hinterher weiss man genau, an welchem Planeten jemand gestorben ist, denn Schuld kann auch Mars, Merkur, oder ein Asteroid, ein Glückspunkt oder ein Schicksalspunkt im Horoskop sein. Hier ist oft der Kaffeesud leichter zu lesen als ein Horoskop. Aus ethischen Gründen verpflichten sich seriöse Astrologen dazu, den Tod im Horoskop nicht im Voraus mitzuteilen. Das erspart Angst und Panik.

Die Horoskop App fürs Smartphone

Mit einer speziellen Handy-App kann man jetzt bequem von seinem Smartphone aus täglich nach seinem persönlichen Horoskop Ausschau halten. Mit der App kann man sein Tageshoroskop, Wochenhoroskop, Liebeshoroskop, Karrierehoroskop oder Glückshoroskop abrufen. Das Liebeshoroskop zeigt beispielsweise, welcher Partner zu welchem Sternzeichen passt, und welche Sternzeichen weniger gut miteinander harmonieren. Dies ist praktisch, wenn man als Single unterwegs ist und seinen Partner aufgrund der Astrologie aussucht. Die App zeigt die Planetenkonstellationen und ihren Einfluss auf das jeweilige Sternzeichen an, beispielsweise, wann der charmische Planet Saturn welches Sternzeichen durchquert, und wie sich der Planet auswirkt. Die App zeigt auch die verschiedenen Horoskope unterschiedlicher astrologischer Lehren an, beispielsweise das chinesische, das japanische und das westliche Horoskop. Hier kann man die Sternbilder miteinander vergleichen und in Verbindung zueinander setzen. Wenn wir beispielsweise das Jahr des Affen haben, besteht die Möglichkeit, dass wir alles etwas quirliger wahrnehmen, und im Jahr des Büffel nehmen wir Ereignisse eher schleppend und träge wahr. Die App zeigt auch an, welcher Job zu welchem Sternzeichen passt, wann es Zeit für einen Jobwechsel oder ein Beziehungsende ist, und wann man sich eher zurückziehen sollte, wenn die Sterne ungünstig stehen. Natürlich ersetzt die Handy-App kein individuelles Horoskop, denn für das Geburtshoroskop benötigt man mehr als nur die allgemeinen Tendenzen. Es ist aber ideal, um zwischendurch kurz zu schauen, wie die Sterne gerade stehen.

Kann ein Horoskop auch schädlich sein?

Es gibt tatsächlich Fälle, in denen ein Horoskop ein Leben zerstören, fast unbrauchbar machen kann. Wenn man gesagt bekommt, dass man ungünstige Planetenstellungen hat, arbeitet das Unterbewusstsein aktiv mit und bildet sich ein, das Leben sei schwierig, weil die Astrologie es so vorherbestimmt hat. Es kann sein, dass man dann ängstlich in die Zukunft geht, sich abkapselt, nur noch lose Online-Kontakte pflegt, sich vollkommen zurückzieht, dem Leben und den Menschen misstraut, kaum noch positive Gedanken zuläst, sich rundum absichert und negativ wird, selbst wenn man glaubt, ohnehin positiv denken zu müssen. Es gibt Menschen, die denken an ihre negativen Planetenstellungen, und wenn die Ereignisse eintreten, finden sie sofort die Bestätigung in den Sternen.

Ich war immer ein positiv denkender Mensch, bis ich mir einst mein Jahreshoroskop erstellen liess. Es fiel sehr negativ aus, und ich bemerkte, wie ich das ganze Jahr über diese negativen Planetenstellungen in meinem Kopf herumtrug. Ich erwartete ja die bösen Ereignisse und zog mich unbewusst zurück, um mich zu schützen. Und ich versäumte mein Traumhaus, weil die Sterne sagten, die finanzielle Lage würde sich katastrophal im nächsten Jahr zeigen. Als das halbe Jahr vorüber war, bemerkte ich, dass ich mit meinen Gedanken und unbewussten Ängsten mein Leben selber blockierte.Das machte mich nachdenklich. Ich fragte meine Freunde, welche allesamt meinten, ich hätte mich verändert. Als das Jahr vorüber war, war ich heilfroh und lebte wieder mit positiven Gedanken. Wenn man die Zukunft nicht weiss, handelt man aus dem Bauch und aus dem Kopf heraus, trifft gute Entscheidungen, freut sich auf jeden Tag und lebt unbeschwerter. Da verbaut sich dann die Zukunft nicht automatisch durch eine Horoskopdeutung von selber. Wenn Ereignisse eintreffen, sind sie früh genug da, die muss man nicht schon vorab im Kopf mit sich herumschleppen. Ich bin zwar nicht fanatisch gläubig, aber ich schätze die Menschen, die ohne Horoskop durchs Leben schreiten, an Gott glauben und ihr Leben vertrauensvoll in die eigenen Hände und in Gottes Hände legen.

Chinesisches Horoskop

Das chinesische Horoskop wird nicht in Monaten, sondern in Jahren berechnet, unterliegt einem bestimmten Zyklus, der sich alle 60 Jahre wiederholt, und es beruht auf dem Prinzip von fünf Naturelementen, nämlich Feuer, Wasser, Holz, Metall, und Erde. So haben wir im chinesischen Horoskop das Sternzeichen Affe, Ratte, Tiger, Drache, Hase, Hahn, Ziege, Büffel, Ochse, Schlange, Pferd, und Schwein. Das Horoskop wird aufgrund von Ying und Yang, weiss und schwarz, Sonne und Mond, Tag und Nacht, berechnet, und die Grundelemente verstärken die einzelnen Sternzeichen. So kann man im Jahr des Feuer-Affen quirlige Erlebnisse haben, während man im Jahr des Metall-Büffels eher scharfsinnige Momente erlebt.

Zeitungshoroskop

Wie gut ist das Zeitungshoroskop? Keine Frage, es ist unterhaltsam, manchmal humorvoll bis sarkastisch, und wenn man einen schlechten Tag erwischt, lädt es dazu ein, gleich im Bett zu bleiben, damit man keinem Unheil begegnet. Zeitungshoroskope steigern die Auflage der jeweiligen Zeitung, sie sind sehr allgemein gehalten, geben auf keinen Fall das individuelle Horoskop wieder, aber man kann sich an eventuellen positiven Aussagen festhalten, um sein Unterbewusstsein positiv zu programmieren, denn der Placebo-Effekt könnte wahre Wunder wirken.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter

Esoterik