![]() |
|
![]() |
![]() |
Satelliten im WeltallSatelliten sind wichtig für unsere Weltraumforschung, denn sie liefern gut sichtbares Bildmaterial, welches sie auf die Erde senden, wenn sie ideal funktionieren. Hin und wieder versagt ein Satellit und landet als Weltraumschrott im Nirvana des Universums, aber generell gesehen sind die bildgebenden Instrumente perfekt, um uns tiefere Einblicke ins Universum zu gewährleisten, um uns das universelle Geschehen näher zu bringen. Seit die Weltraumforschung die Satelliten erfunden, quasi entdeckt hat, schicken wir sie ins All um zu erkunden, was es dort draussen gibt. Und so erzeugen wir Weltraumschrott, der uns eines Tages auf den Kopf fallen könnte. Wenn man sich vorstellt, auf dem Dach eines Nobelhotels zu stehen, weil die Dachterrasse zum Champagner trinken einlädt, und man schaut in den Himmel hinauf, um plötzlich von einem Waschbecken der NASA erschlagen zu werden, dann sind Hotelterrassen plötzlich gefährliche Instrumente. Wenn man sich jedoch vorstellt, wie viel Schönes im Universum durch die Satelliten und Weltraumfahrten erkundet wird, dann ist der Sternenhimmel auf der Dachterrasse des Nobelhotels ein Wohlfühlort, den man gerne besucht. Nachhaltige Satelliten im AllUnser Weltraum wird zunehmend schmutziger, was natürlich traurig für uns alle ist, denn das Universum verbraucht sich laut einer Studie ganz von selbst, nur weil wir darin leben, Handlungen ausführen, uns freuen, Sinn und Unsinn treiben, und weil wir es schaffen, unseren Müll überall zu deponieren, wo er uns nicht stört, innerhalb und ausserhalb der Erde. Die heutigen Satelliten fühlen sich mental zwar stark genug, um das All zu erkunden, werden aber laufend damit konfrontiert, Müll begegnen zu müssen. Weltraumschrott könnte eine zukünftige Gefahr darstellen, denn Satelliten kollidieren damit und werden im schlimmsten Fall unbrauchbar. Und voila, jetzt gibt es die ersten umweltfreundlichen Satelliten im All, die keinen weiteren Weltraumschrott produzieren. Sie sind aus Holz gefertigt, leisten die gleiche Arbeit und haben den selben Effekt wie herkömmliche Satelliten. Unser Holz ist ein Material, welches so vielseitig einsetzbar ist, dass es sogar ins Weltall geschickt werden kann, ohne Schaden anzurichten. Ich finde das gut, denn die Alternative, welche langfristig auf uns warten könnte, wäre, dass wir gar keine Satelliten mehr ins Weltall schicken würden, nur um Platz zu sparen und den Weltraum sauber zu halten. Bitte, hier ist der Holz-Satellit eine hervorragende Alternative, selbst für die fanatischsten Umweltschützer. Der Wetter-Satellit Aeolus ist unterwegs im AllSeit Jahren basteln wir an einem Wettersatelliten, der vom All aus die Winde und deren Windgeschwindigkeit überprüfen soll, damit wir hier auf der Erde ein noch genaueres Wettergeschehen beobachten können. Bis jetzt konnten wir lediglich auf den irdischen Wetterstationen das Geschehen mitverfolgen, und hierbei gingen uns Winde, die zu tief unten oder zu hoch oben lagen verloren. Vom All aus sind diese Winde gut zu beobachten. Bitte, der nächste Orkan kann kommen, auf den sind wir dann bestimmt bestens vorbereitet. Auch der Klimawandel kann mit diesem Satelliten besser eingeschätzt werden, sodass wir rechtzeitig umrüsten, und uns darauf vorbereiten können. Mir sind die Hundstage im Sommer jetzt schon zu heiss, ich igle mich bereits in meiner Klimaanlage ein. Die energetischen Skeptiker werden jetzt wahrscheinlich sagen, der technisch ausgereifte, von Menschenhand erbaute Satellit stört die kosmische Energie. Ich sage, es ist eine wunderbare Idee, denn das Wetter ist mir wichtiger, damit sich die Leute, die eventuell durch Stürme und Sturmfluten in Gefahr sind, besser schützen können.
|
![]() |
|