Sternzeichen Wie tickt das Sternzeichen Steinbock?Steinbock
Der Steinbock feiert sich selbst vom 22. Dezember bis 20. Januar, also zwischen dem Jahreswechsel, altes und neues Jahr. Wer in diesem Zeitraum geboren ist, gehört dem Sternzeichen Steinbock an. Mitten im Winter gedeiht dieses Sternzeichen am besten. Er ist kühl, wirkt schüchtern, konservativ, aber er ist treu und zuverlässig. Man glaubt im ersten Moment, Steinböcke sind etwas altmodisch und verstaubt, aber wenn man sie besser kennenlernt, tauen sie auf und zeigen ihre kreative, einfühlsame Seite. Nur nach aussen hin sind sie wie ein steifer Stock. Der sachlich kompakte Steinbock umgibt sich liebend gerne mit guten Freunden, er meidet alles Fremde, ist nicht gerne spontan, liebt sein Zuhause, seine Familie, seine Partnerschaft, und er spart gerne an den richtigen Stellen. Fehlkäufe kommen bei ihm selten bis nie in den Einkaufswagen. Steinböcke wirken nach aussen hin kühl und unnahbar, fast ein wenig arrogant, aber im Herzen sind sie herzlich und warm. Der Steinbock liebt seine gewohnte Umgebung, geht gerne in gewohnte Restaurants und Läden, konsumiert rituell gerne immer die selben Dinge, macht nicht gerne in fremden Ländern Urlaub, bevorzugt immer das gleiche Hotel, ist kein Weltenbummler, aber er geniesst seine Freizeit mit Freunden und der Familie. Wahrlich, ein Fremdgänger ist er auf keinen Fall. Wenn man dem Steinbock ein Geschenk machen will, sollte man etwas Nachhaltiges, etwas Brauchbares wählen, denn mit Nippes kann er nichts anfangen. Er mag Gold und Silber, hochwertige Produkte, edle Kleidung, konservative Dinge, und er hasst Ramsch. Mein Aszendent ist Steinbock, bockig, arrogant, eitel und eingebildet, treu und spiessig, so bin ich Fremden gegenüber. Gott sei Dank bin ich Schütze vom Sternzeichen, sonst würde mich nichts und niemand entflammen.
Sternzeichen Steinbock - Er ist erdig und bodenständig, strebsam und ruhig, aber auch wie ein Steinbock steinig und bockig. Im Geschäftsleben ist er konservativ und spiessig.
|