![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie deutet man die Zukunft?
Wie deutet man die Zukunft richtig? Fakt ist, dass man sie nie zu 100% vorhersagen kann, höchstens mit einer relativen Wahrscheinlichkeit, sodass man sich auf mögliche positive Ereignisse länger freuen kann, aber mögliche negative Ereignisse sollte man lieber ruhen lassen, bis sie ohnehin über uns kommen, denn das Negative vergiftet nur unnötig unsere Gedanken. Wer sich vom Astrologen, Energetiker, Esoteriker, Kartenleger, Numerologen, Wahrsager, Hellseher oder ähnlichem beraten lässt, sollte sich dabei gut fühlen, keine Ängste bekommen, positiv aufgeladen fühlen und in guten Händen wissen. Negative Prognosen können uns in richtige Psychosen stürzen, unsere Handlungen ungünstig beeinflussen, uns unnötig zum jahrelangen Rückzug zwingen oder uns depressiv machen. Nehmen Sie sich in Acht vor Leuten, die behaupten, über längere Zeiträume gäbe es kein gutes Horoskop für Sie, oder die behaupten, es würde etwas Schlimmes, Tod, Unruhe, Krankheit in nächster Zukunft auf Sie zukommen, nur weil die Planeten gerade schief stehen. Die Zukunft wird nämlich zu einem Grossteil von unseren Gedanken beeinflusst. Zukunft ist all das, was im nächsten Moment passiert, und sobald es eingetreten ist, scheint es wieder vergänglich zu sein. Die Vergangenheit und die Gegenwart sind jedoch zu einem gewissen Teil an der Zukunft beteiligt, denn wir schöpfen unsere Kraft aus Erfahrungen und Erlebnissen, also handeln wir aufgrund vergangener und gegenwärtiger Einflüsse. In der Astrologie lässt sich die Zukunft nie direkt vorhersagen, nur Tendenzen, die an Hand von Sternbildern und Himmelskonstellationen berechnet werden. Oftmals ist es gut, dass wir nicht alles vorauswissen, dann bleibt mehr Spielraum für Kreativität. Trotzdem möchten wir am liebsten wissen, wie genau sich unsere Zukunft gestaltet. Hierzu nehmen wir die Dienste von Kartenlegern, Wahrsagern, Astrologen, Hellsehern, Parapsychologen und Zukunftsdeutern in Anspruch. Wichtig ist, dass man seinen esoterischen Lebensberater nicht als allmächtigen Guru einstuft, denn wer sein Leben in fremde Hände legt, übersieht oft, dass das Leben wegschwimmt, weil er den Überblick verliert. Andererseits kann ein psychosozialer Lebensberater, auch in Form von Kartenlegern und Esoterikern hilfreich sein, wenn man ein Problem von aussen betrachten will. Die Zukunft bildet sich aus der Vergangenheit und aus der Gegenwart, aus unseren Erfahrungen, Handlungen, Gedanken, Worten und sozialen Aspekten. So wie ein Mensch gelebt hat und lebt, so wird sich seine Zukunft gestalten, es sei denn, er schreit nach Veränderung, wirft sein altes Leben weg und startet neu durch. Aber selbst dann nimmt er seine Erfahrungen mit. Zukunft bedeutet Kommen, Herabsteigen, Ankunft. Sie leitet sich historisch von der Ankunft Gottes, dem jüngsten Gericht und dem Kommen einer grösseren Macht ab. Sie folgt der Gegenwart und ist subjektiv etwas, das wir nicht bewusst bis ins kleinste Detail im Griff haben, weil wir uns nicht an die Zukunft erinnern können. Wir können lediglich Zukunft machen, sie gestalten und hoffen, dass nichts Unvorhergesehenes dazwischenkommt. In der Physik ist die Zukunft kein abgeschlossener Aspekt, sondern eine mechanische Zeitangabe. Sie resultiert aus der Gegenwart heraus und ist als eigener Zeitabschnitt nur dadurch abgegrenzt, dass auf eine abgeschlossene Handlung eine höhere Dimension folgt, die ab dem Zeitpunkt der geschlossenen Handlung beginnt und alle weiteren offenen Handlungen jeglicher Art einschliesst. In der Psychologie spielen die sozialen Aspekte eine Rolle. So will man psychologisch gesehen die Zukunft deuten, planen, vorhersagen und prognostizieren. Die Zukunftsprognose ist wie ein Wetterbericht, der aussagt, wie man sich verhalten soll, um gut durchs Leben zu kommen. Wir würden uns gerne an die Zukunft erinnern, und so streben wir danach, einer möglichst ungewissen Zukunft aus dem Weg zu gehen, weil das Bekannte leichter zu ertragen ist. Nichts ist so schwierig zu ertragen wie die Ungewissheit. Deshalb verharren zahlreiche Menschen in alten Mustern, sind unglücklich, aber fühlen sich sicher, weil sie diese Muster kennen und Neues scheuen. Gesellschaftlich gesehen ist die Zukunft mit Planung verbunden, mit Träumen, Wünschen, unrealistischen und realistischen Gedanken. Wir wollen die Zukunft auspendeln, auslegen, astrologisch und esoterisch deuten. Wir wollen sie imaginär und visuell beeinflussen. Die Imagination lässt positive Zukunftsbilder im Kopf zu, die Visualisierung holt uns Zukunftstendenzen in die Gegenwart herein, sodass wir mit offenen Augen einen positiven Lebensweg herbeivisualisieren. Ob Imagination und Visualisierung zur gewünschten Zukunft führen, wissen wir nicht, aber wir halten uns an der guten Vorstellungskraft fest, weil sie uns einen gewissen Halt gibt. Man kann durch Suggestion eine utopische Zukunft in die Gegenwart projizieren, man kann sich aber auch krank vor Sorge machen, wenn man negative Bilder und Gedanken in die Zukunftsaussichten legt. Oft machen uns auch andere Menschen Angst, wenn sie eine Horrorzukunft präsentieren, welche von den Medien aufgegriffen wird, sich aufpauscht und in die Köpfe der Menschen wandert. Hier kann es passieren, dass diese schlechten Prognosen eintreffen, weil die geballte Energie der Angst auf sie einwirkt. Wenn wir uns heute die Zukunftsromane der Vergangenheit ansehen, so befindet sich so manches literarische Geschehen in unserer Gegenwart, welches damals als Zukunftsversion beschrieben wurde. So lässt sich die Zukunft in gewisser Weise beeinflussen. Wie beeinflusst man die Zukunft mit Gedanken?Wir können die Zukunft mit unseren gegenwärtigen Gedanken bis zu einem gewissen Grad beeinflussen. Wenn wir positiv denken, so gestalten wir ein gutes Zukunftsbild, sorgenfrei, in den schönsten Farben. Wenn wir Angst haben, uns Sorgen machen, alles negativ sehen, bündeln wir negative Gedanken in der Gegenwart, welche sich in der Zukunft bewahrheiten könnten, weil wir ein negatives Zukunftsbild erschaffen. Der Optimist wird immer einer positiven Zukunft entgegensehen, weil er positive Gedanken pflegt. Wenn Sie mit Ihren Gedanken die Zukunft positiv beeinflussen wollen, stellen Sie sich morgens vor den Spiegel, lachen Sie ins Spiegelbild hinein und begrüssen Sie den neuen Tag freundlich. Setzen Sie sich Ziele, freuen Sie sich auf die Verwirklichung Ihrer Ziele, laufen Sie gedanklich ins Ziel ein und schieben Sie Sorgen bei Seite. Formulieren Sie Sätze positiv, und gehen Sie für eine halbe Stunde in die Natur hinaus. Die Natur wächst, blüht, gedeiht und regeneriert sich von ganz alleine. Hier sieht man, dass man keine Angst vor der Zukunft zu haben braucht. Wie beeinflusst man die Zukunft im Unterbewusstsein?Unser Unterbewusstsein schnappt alles auf, reagiert schnell, nimmt alles als Befehl auf und agiert wie ein Virenwächter im Leben. Man kann es positiv programmieren, negative Programme löschen und positive Programme aufspielen. Hierzu benötigt man wiederkehrende Affirmationen, die man seinem Unterbewusstsein wie ein Frühstücksbrot füttert. Sagen Sie mehrmals täglich positive Sätze zu sich selber, beispielsweise die folgenden: Ich bin gesund, ich bin schön, und ich bin erfolgreich. Ich liebe die Menschen, und ich werde geliebt. Ich bin reich und habe viel Geld. Ich bin glücklich und zufrieden. Nach einigen Wochen werden Sie beginnen, positiv zu denken und zu handeln. Sie werden keine unnötigen Ängste mehr haben, oder zumindest werden sich Ihre Ängste und Sorgen in Grenzen halten. Diese Autosuggestion gelingt fast immer, aber leider nur so lange, wie man sie durch die Affirmationen wiederholt. Wenn man dazu neigt, negativ zu denken, programmiert man sein Unterbewusstsein unbewusst wieder um, wenn man aufhört, die positiven Sätze zu wiederholen. Im Gehirn spielen Serotonin, Melatonin, Cortisol, Adrenalin, Glückshormone und ihre Gegenspieler eine grosse Rolle. Je nachdem, wie wir leben, uns ernähren, uns bewegen und an das Leben glauben, so denken wir dann auch. Wir bestehen aus Materie und Energie, und so beeinflussen uns unzählige Umweltbedingungen, Schwingungen und Energien, welche unser Unterbewusstsein formen. Die Zukunft mit Hilfe der Numerologie beeinflussenDie Numerologie geht davon aus, dass wir aus Zahlen bestehen, dass wir diese Zahlen miteinander kombinieren, summieren, in Verbindung bringen. So gesehen sind wir numerologisch mit unseren Geburtsdaten verbunden, können daraus unsere Glückszahlen und Glücksdaten errechnen und unseren Lebensweg berechnen. Unser Vor- und Nachname besteht aus Buchstaben, die wir summieren können, einer Zahl im Alphabet zuordnen, und daraus gewisse Lebenstendenzen errechnen können. Wer heiratet und den Namen seines Partners annimmt, hat womöglich numerologisch gesehen eine ganz andere Zukunft vor sich. So können sich laut der Numerologie Menschen nach der Hochzeit auch charaktermässig ändern. Sogar Autokennzeichen, Hausnummern, Strassennamen, Hausnamen, Möbeldesignernamen, alles kann man numerologisch analysieren und daraus Zukunftstendenzen berechnen. So sind einige Leute wirklich bestrebt, ihren Arbeitsplatz zahlenmässig so auszulegen, dass sie eine steile Karriere damit in Aussicht haben. Hierfür spielt der eigene Geburtsname natürlich eine grosse Rolle. Wissenschaftlich gesehen besteht der Mensch aus seinem Gehirn, welches er nicht fremdgesteuert irgendwelchen Zahlen überlassen sollte, aber wer dran glaubt, der könnte Glück mit seiner Zukunft haben. Die Zukunft mit Hilfe der Astrologie beeinflussenIn der Astrologie geht man von einem bestimmten Sternenbild aus, welches zur Zeit der Geburt den Himmel krönte. Man berechnet die Zukunftstendenzen aufgrund der exakten Geburtszeit, des Geburtsortes, des Geburtslandes, und so bekommt man sein Geburtshoroskop geliefert. Es steht jedem Menschen frei, ob er sich an seinem persönlichen Horoskop orientiert, oder ob er den Lebensfluss ohne die Astrologie entlanggleitet, denn auch jene Menschen, die sich nicht astrologisch beraten lassen, können erfolgreich sein. Sie leben trotzdem mit den Sternen und Planeten, jedoch unbewusst. Sie sind trotzdem den Einflüssen des Universums ausgesetzt, aber sie glauben nicht dran und gehen ihren eigenen Weg. HellsehenDie Hellsichtigkeit ist eine Gabe, die man nicht achtlos gegen Geld einsetzen sollte, auch wenn dies viele Hellseher und Wahrsager tun, förmlich einen Berufszweig daraus machen. Es gibt Menschen, die sind feinfühliger, sehen, beobachten, hören, spüren und bemerken Dinge, welche dem Normalverbraucher unsichtbar erscheinen. Die exakte Zukunft kann jedoch niemand vorhersagen oder vorhersehen, weil wir mit unserem Denken und Handeln jederzeit eingreifen können. Hellseher und Wahrsager werden oft mit Gauklern auf Jahrmärkten in Zusammenhang gebracht. Der wahre hellsichtige Mensch greift jedoch nicht in die Lebenszukunft eines anderen Menschen ein, sondern beobachtet nur. Er kann behilflich sein, wenn man ein Problem lösen will. Er sollte jedoch nicht eine mögliche Zukunft in einen anderen Menschen hineininterpretieren, denn so leitet er bloss sämtliche Zukunftstendenzen in eine bestimmte Richtung. Unser Unterbewusstsein merkt sich nämlich die getätigten Aussagen. So kann man fehlgeleitet werden, wenn man unbedingt seine Zukunft wissen will, weil man dann die Hoffnungen und Ängste in Gedanken bereits auslebt, und das erhöht die Chance, dass sie zukünftig eintreten. Kaffeesatz lesenDer Kaffeesud hat rein wissenschaftlich nichts mit Zukunftsprognosen zu tun, aber man interpretiert gerne sein Leben dort hinein, wo man Umrisse einer möglichst positiven Zukunft erkennt. Das Kaffeesatz lesen kann man erlernen. Man benötigt extra Geschirr, am besten Mokkatassen. Und so funktioniert es. Man wendet Techniken an, die auf keinerlei wissenschaftlichen Daten beruhen, und somit ist der Kaffeesatz übersinnlich genug, um an ihm zu zweifeln. Er funktioniert trotzdem. Bereits die uralten Naturvölker bedienten sich Ritualen, welche wir heute als Kaffeesatz Deutung kennen, und sie glaubten fest an diese Rituale. KartenlegenWas sollte ein seriöser Kartenleger bieten? Fakt ist, die unzähligen Gurus, welche wir aus TV und Medien kennen, wollen uns bloss in der Leitung halten, diese Astro-Shows dienen alleine dem Zweck des Geldverdienens und ziehen uns das Geld aus der Tasche. Ein seriöser Kartenleger arbeitet mit einem pauschalisiertem Honorar, vorzugsweise pro Stunde, und er lässt seine Kunden nicht in der Leitung zappeln, nur um pro Minute abzurechnen. Er beschäftigt sich mit den Lebenszielen, Wünschen und Ängsten, mit den aktuellen Lebensproblemen, und er agiert auch als eine Art Life-Coach, denn die plumpe Zukunftsvorhersage kann zwar eintreten, sie muss es jedoch nicht. Viel eher suchen die Kunden ein gutes Gespräch mit Problemlösungen und Trost, nicht nur eine eventuelle Zukunft, die man ohnehin mit jedem neuen Gedanken neu gestaltet. Ein Kartenbild kann nämlich nur die momentane Situation symbolisch deutlich machen, in genau diesem Zeitpunkt, in welchem der Kunde den Rat des Kartenlegers einholt. Es ist quasi ein Schaubild des monentanen Lebenszustandes. NumerologieMit Hilfe der Numerologie kann man ansatzweise den Charakter eines Menschen, seine Lebensziele, sein Wesen und mögliche Zukunftstendenzen berechnen. Hierzu werden Buchstaben und Zahlenfolgen verwendet, beispielsweise das Geburtsdatum, Strassennamen, die Hausnummer der eigenen Wohnung, Autokennzeichen, der Vor- und Nachname. Alles lässt sich numerologisch aufspalten, analysieren und rituell darstellen. Wenn man dann seinen Namen ändert, ändert sich auch die Berechnung und somit das Wesen des Menschen. Hier beginnt die berechtigte Kritik an der Numerologie, weil sich Menschen in ihren Grundzügen schwer ändern. Aber die Numerologen glauben daran. Kritiker hingegen finden diese Herangehensweise befremdlich.
|
![]() |
|