![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie nimmt man im Urlaub ab?
Übergewicht ist für viele Menschen lästig, macht manche depressiv und müde, andere werden krank und leben zwischen Bett und Arztbesuchen hin und her. Hier geht jede Menge an Lebensqualität verloren, denn ein schwerer Körper bewegt sich schwer durchs Leben. Bitte, ich spreche hier wirklich nur von den Menschen, die unglücklich mit ihrem Übergewicht sind. Ich weiss nämlich aus Erfahrung, dass es Leute gibt, die rundum dick und glücklich sind, denen fehlt gar nichts, ausser der üppige Schweinebraten. Wer im Urlaub abnehmen will, steht oft vor der Entscheidung, ob es ein erholsamer Urlaub sein soll, oder ob es eher eine anstrengende Diätkur wird. Mit Familie hat man es noch schwerer, denn die Kinder wollen essen, und man selber muss fasten. Vielleicht sollte man seinen Abnehmurlaub mit dicken Freunden machen. Zu zweit macht Abspecken mehr Spass, nur wenn sich jemand dazu gesellt, der schlemmt, ist die Entspannung zwischen Obst und Gemüse, magerem Fleisch und Fisch wie weggeblasen. Ein Abnehmurlaub sollte auch Spass machen. Suchen Sie sich ein Diäthotel mit einem reichhaltigen Buffet aus, denn auch Diätspeisen besitzen Abwechslung. Ein Buffet für Vegetarier oder gar für Veganer wirkt wahre Wunder beim Abspecken. Suchen Sie sich vielleicht ein Sportcamp aus, das viele sportliche Angebote anbietet, denn auch in Sachen Bewegung ist Abwechslung gefragt. Nicht jeder liebt die monotonen Fitnessübungen. Besonders die Leute, die sich ohnehin überwinden müssen, Sport zu treiben und beim Essen einzusparen, die brauchen einen Anreiz, damit die Diät ins Rollen kommt. Der entspannte Abnehmurlaub ist möglich, wenn man sich fürs richtige Hotel entscheidet. Auf jeden Fall hat sich im Bereich Diäturlaub ein neuer Trend entwickelt. Die Wellnesshotels, die zusätzlich ein reichhaltiges Angebot für Mollige und Dicke bereitstellen, boomen. An der Nordsee sind diese Abnehmhotels besonders gut ausgestattet. Da kommt man schlanker und entspannter aus dem Urlaub zurück. Übrigens bieten viele Hotels ohnehin mittlerweile vegetarisches und veganes Essen an, weil die Nachfrage danach so hoch ist. Abnehmen im Urlaub mit SportOhne Sport liegt man faul in der Sonne und wartet, bis die Hitze die Kilos mindert. Wussten Sie, dass durch die Hitze und das daraus resultierende Schwitzen wirklich ein kleiner Abnehm-Effekt am Körper entsteht? Besser geht es aber mit Sport. Es hat sich ein neuer Trendmarkt entwickelt, die Sporthotels, die Fitnesshotels, die Wellnesshotels mit einem speziellen Sportangebot, und die speziellen Bootcamps, in denen man professionell abspecken kann. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei, denn nicht jeder fährt gerne Fahrrad, manche brauchen ein aufregendes Sportprogramm mit Banana-Boot, Surfen, Flyboard und Wasserschi. Die ganz Dicken brauchen ein gut durchdachtes Fitnessangebot im Wasser, damit ihre Gelenke nicht leiden. In vielen Sporthotels helfen ausgebildete Fitnesstrainer beim Abnehmen. Die persönliche Betreuung ist wichtig, denn im Urlaub hat man nur eine begrenzte Zeit, um Abzuspecken, da muss das Beste aus einem herausgeholt werden, denn das Fett muss weg. Viele Leute brauchen Hilfe, denn sie wissen nicht, wie sie es am besten anstellen, mit Sport abzunehmen. Man strampelt hier ein wenig, man bewegt sich dort ein bisschen, aber dick bleibt man trotzdem. Mit einem Personal-Fitness-Coach wird man jedoch so getrimmt, dass man genau die Übungen macht, welche das Fett reduzieren. Es ist nämlich ein bestimmter Pulsbereich nötig, um abzuspecken, und dieser muss ständig überwacht werden. Ausserdem sind wir Menschen individuell und benötigen auf unseren Körper abgestimmte Fitnessübungen. Abnehmen im Urlaub mit ShoppingEs gibt zahlreiche Methoden, um im Urlaub nicht auf der faulen Haut zu liegen. Man kann shoppen gehen, sich jeden Abend sämtliche Einkaufsstrassen und Schaufenster anschauen, um in Bewegung zu bleiben. Dieses Angebot richtet sich besonders an mollige Frauen, und einige Reiseveranstalter integrieren spezielle Shoppingtrips in ihr Angebot, welche sich ausgedehnt durch ganze Abende ziehen. Abnehmen im Urlaub in der DiscoDie Discos in den Urlaubsorten sind gut gefüllt, laden zum Tanzen ein und bieten eine wahre Bewegungsflut. Dieses Angebot richtet sich speziell an mollige junge Leute, die starke Beats lieben und ausgelassen dazu tanzen wollen. Musik und Tanz ist gut zum Abspecken geeignet. Einige Reiseveranstalter integrieren Partycards und Discotouren in ihr Angebot, damit junge Leute die ganze Nacht über in Bewegung bleiben. Alkohol sollte natürlich tabu sein, denn er macht uns dick und träge. Abnehmen im Urlaub mit dem FahrradMit einem Fahrrad kann man seinen gesamten Urlaubsort erkunden, die halbe Urlaubsinsel abfahren und dabei abspecken. Es gibt in fast allen Hotels Leihfahrräder, die im Preis inbegriffen sind. Es gibt sogar spezielle Reiseanbieter, die haben sich auf Fahrrad-Urlauber spezialisiert und bieten extra grosse Fahrradtouren und ganze Radurlaube, Radreisen an. Wie wichtig ist das Abnehmen nach dem Diäturlaub?Nach so einem Abnehmurlaub hat man es entweder geschafft, und man passt wieder ins zu enge Kleid hinein, oder man ist vor lauter Urlaub an der Diät gescheitert und braucht ein neues Kleid. Übergewicht ist ein ernst zu nehmendes Thema, wenn man ein ungesundes Ausmass an Gewicht am Körper trägt. Eine Sauerstoffmaske soll nur ein kurzfristiger Problemlöser sein, langfristig müssen die Kilos weg. Erzählen Sie mir nichts von den guten Diäten. Ich bin Experte im Ausprobieren von tollen Diätprodukten. Danach gehe ich gleich wieder auseinander wie eine Teigware im Ofen, ein Kuchen, der sich im Backrohr auftürmt. Nach jedem noch so gut geplanten Abnehmurlaub gehe ich wieder ein wenig in die Breite, denn der Alltagsstress lastet auf meinen Hüften. Ein geplanter Abspeckurlaub ist eine gute Sache, aber wer nicht dauerhaft auf eine gesunde Ernährung achtet, wird immer irgendwo ein wenig zunehmen. Die gezielte Ernährungsumstellung ist es, die uns langfristig schlank macht. Vorübergehend im Diäturlaub abzuspecken und danach wieder zuzunehmen, das fördert nur den Jojo-Effekt. Man nimmt ab, wieder zu, ein zweites Mal ab, und ein drittes Mal noch mehr zu. Und so ist der Abspeckurlaub nur der Anfang einer Lebensumstellung, oder nur ein Zwischeneffekt, der dazu dient, doch wieder in die alten Fressgewohnheiten zurückzukehren. Schönen Urlaub. Wie nimmt man im Diäthotel ab?Die speziellen Diäthotels boomen ebenfalls. Vegetarisch, vegan, ein bisschen von beidem, oder einfach einmal ausprobieren, wie das Tofu schmeckt. Die Speisekarte und das Frühstücksbuffet in den Diäthotels werden immer reichhaltiger, denn nicht einmal mehr auf Wurst und Käse muss man verzichten. Die Sojaprodukte lassen sich nämlich zu netten Schinkenröllchen formen, sodass man glaubt, man hätte ein üppig belegtes Brötchen in der Hand. Spezielle Köche, die in der veganen Küche ihre Kunst ausbreiten, kochen so gut, dass man glaubt, man würde einen Krustenbraten essen, obwohl man Tofu und Seitan verspeist. Gekocht wird fettreduziert, mit pflanzlichen Fetten, mit Olivenöl. Das Salatbuffet ist so reichhaltig, dass man manchmal bereits vom Salat alleine satt ist. In Italien residierte ich einst in so einem Hotel, in dem das Salatbuffet so üppig war, dass ich auf die Hauptspeise verzichtete. Auch warme Salate mit gebratenen Zucchini und warmem Fisch machen den Magen satt und helfen beim Abnehmen. Beim Frühstück muss man auf das Croissant nicht verzichten, denn im guten Diäthotel ist es aus Vollkornprodukten gefertigt. Butter muss auch nicht immer tierisch fett sein, denn mittlerweile gibt es Joghurtbutter, die schmeckt besser als jede üppige Butter aus tierischem Fett. Wildlachs darf beim Frühstück nicht fehlen. Er ist nicht so fettreich wie Zuchtlachs, enthält jedoch die wichtigen Omega 3 Fettsäuren. Und man kann gut frühstücken, indem man gute Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten zu sich nimmt und auf die überflüssigen Kohlenhydrate verzichtet. Logi Diäthotels bieten beispielsweise so ein Frühstücksbuffet an. Der Abnehmurlaub für Mollige und DickeIch sah mir einst auf RTL eine Sendung an, in der fünf ziemlich Dicke zusammen nach Ägypten flogen, um sich in einem speziellen Abnehmurlaub zu entspannen. Fünf unterschiedliche Charaktäre, und doch hatten sie jede Menge Spass zusammen. Der gute Vorsatz, im Urlaub abzunehmen, war vorhanden, aber irgendwie glitt dieser Gedanke am Urlaubsort in den Hintergrund. Bereits am Flughafen brauchte man etwas zu essen, denn man wollte ja nicht vom Fleisch fallen. Das Flugzeug war jedenfalls stabil, und so kamen die fünf erschöpft im Diäthotel an, nachdem sie ein paar Meter zu Fuss gehen mussten. Bitte, ich hätte es nicht anders gemacht, denn ich bin auch nicht unbedingt fit für den Iron-Man. Abspecken beim FrühstücksbuffetDie Dicken machten es sich im Hotel gemütlich und erwarteten sehnsüchtigst das nächste Essen. Nicht jedes Diäthotel hält, was es verspricht, das muss man bei der Hotelauswahl beachten. Am Morgen gab es Frühstück. Leider hatten die im Hotel vergessen, das Frühstücksbuffet zu verstecken, und so passierte es, dass alle fünf Schwergewichte sich über das üppige und Kalorien reiche Buffet hermachten. Schinken und Eier winkten freudig mit ihren hohen Cholesterin Werten und Fettpölsterchen und wollten nur eins, gegessen werden. Jedes Ei möchte gegessen werden, da erzählt mir niemand etwas, denn wenn ich einem Ei mit dazugehörigem Schinken begegne, fresse ich es sofort weg. Auch ich liebe meinen anhänglichen Bauch, den ich seit Jahren bekämpfe. Im Diäthotel gab es zwar ein reichhaltiges Angebot an fettarmen Speisen, aber die fünf Dicken mieden es, denn es roch wahrscheinlich nicht so verführerisch wie der fette Schinken mit Brötchen. Da musste sich das gesunde Vollkornbrot hinten anstellen. Auch ich habe bereits in Diäthotels residiert, die neben veganem bis vegetarischem Essen auch verführerische Hausmannskost anboten. Da braucht man nach dem Frühstück viel Auslauf. Wer seinen inneren Schweinehund nicht zügeln kann, der muss sich ein Diäthotel suchen, welches streng vegan, höchstens vegetarisch, aber auf jeden Fall kalorienarm ausgestattet ist. Abnehmen am StrandDie Dicken in Ägypten machten sich in der RTL Sendung auf den Weg zum Strand. “Jetzt kommt es, das harte Fitnesstraining”, dachte ich, aber statt dessen lagen die nur am Strand herum und liessen sich in der Sonne abwechselnd braten und massieren. Einer machte es sich auf der Wasserrutsche bequem und blieb darin erstmal stecken. Die Rutsche war nicht vorbereitet auf so viel Körpergewicht. Abends gab es wieder Essen, denn nach so einem anstrengenden Tag muss man etwas essen. Man konnte bei den Aktivitäten der folgenden Tage gut beobachten, wie die fünf Urlauber sich bei banalen Ausflügen und Shoppingtouren anstrengen mussten. Einer Frau ging ständig die Luft aus, aber sie hatte ihre Luft immer dabei, in Form eines medizinischen Sauerstoff-Geräts. Wer am Strand abspecken möchte, der kann zwar die Hitze der Sonne nutzen, er sollte sich jedoch zwischendurch körperlich betätigen. Das Schwimmen im Meer ist so eine fettreduzierende Bewegung. Auch das Tretboot Fahren macht schlank, denn man muss das Boot tretend steuern, um vorwärts zu kommen. Ballspiele, lange Spaziergänge am Strand, Jogging am Strand in den frühen Morgenstunden, all das macht schlank. Nur das verführerische Eis darf man sich nicht gönnen, sonst strampelt man vergebens. Was brachte der Abnehmurlaub für die Dicken?Nach dieser Woche sahen die fünf Übergewichtigen aus wie vorher. Hatten die nun abgenommen, oder doch zugenommen? Einer Frau platzte der Badeanzug, sodass sie gerade bei der einzigen Fitnessübung, dem Wassersport, der sogenannten Wassergymnastik, nicht mitmachen konnte. Alle fünf Dicken machten besonders bei der Begrüssung am Flughafen einen überglücklichen Eindruck. Auch bei der Tanznacht am letzten Abend waren sie alle glücklich. Ob das Glück wirklich in allen fünf Urlaubern prall gefüllt mit Freude war, konnte ich nicht entdecken. Sie wollten abspecken, schafften es jedoch vor lauter Urlaubsstimmung nicht. Bitte, ich hätte es wahrscheinlich auch nicht geschafft, denn mir muss man immer fest in den Hintern treten, damit ich tätig werde.
|
![]() |
|