Wellness Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Abnehmen

Entspannung

Ernährung

Fitness

Gesundheit

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Welcher Sport hilft beim Abnehmen?

Schlank mit FitnessMit Sport, täglicher Bewegung und einem regelmässigen Fitnessprogramm nimmt man schneller ab als nur mit einer gesunden Ernährung alleine, denn das überschüssige Fett am Körper muss in Muskelmasse umgewandelt werden, wenn wir fit und gesund aussehen möchten.

Stress, zu wenig Schlaf, Wut und Ärger, Frust und Kummer, zu wenig Bewegung, zu viel Sitzen und Liegen, all das macht uns dick wie eine Praline. Warum kann eine Frau nicht automatisch am Bauch schlank und an den Brüsten üppig sein? Warum kann ein Mann nicht von Natur aus einen Adoniskörper besitzen? Die Natur kann grausam sein, und wir kämpfen täglich dagegen an.

Beim Abnehmen kann eine gesunde Portion Bewegung helfen, und wenn wir uns bloss morgens im Bett strecken, wie Katzen den Körper in alle Himmelsrichtungen hin ausdehnen, vielleicht mit dem Partner gemeinsame Stunden erleben, all das kann schlank machen. Körperliche Aktivität aller Art, viel Liebe, Emotionen und Glücksgefühle machen uns schlanker, wenn wir uns bewegen.

Auch ein Schrittzähler, oder ein Selftracking Gerät kann beim Abnehmen helfen, denn damit hat man seinen Körper samt Bewegungsintensität im Überblick. Es gibt Menschen, die überwachen ihren Körper wie ein Bodyguard. Wer jeden Tag mehr als 10 000 Schritte macht, lebt gesünder und tut etwas für seine gute Figur. Oft muss man abends noch laufen gehen, damit man das Tagespensum erreicht, aber dafür steigt man dann glücklich ins Bett und schläft wie ein Stein.

Man sollte sich ein Wunschgewicht im Kopf aneignen und sich imaginär bereits dieses Traumgewicht vor Augen halten, dann arbeitet man auch unbewusst leichter auf seine Traumfigur hin. Wer keine Vorstellung davon hat, wie er aussehen möchte, der tut sich auch schwer, seine Abnehmkur einzuhalten, weil er keine konkreten Ziele anvisiert. Man kann sich beispielsweise ein Foto eines begehrten Models übers Bett hängen, damit man motiviert ist, die selbe schlanke Figur zu bekommen. Man sollte seine Fitnessgeräte im Haus verteilen, besonders in den Räumen, in denen man sich lange aufhält, dann benutzt man sie auch öfters. Wenn die Fitnessgeräte im Keller stehen, muss man sich erst überwinden, in den Keller zum Trainieren zu gehen. Der Hometrainer sollte im Wohnzimmer stehen, damit man daneben fernsehen kann. Der Pezziball kann im Büro liegen, dann setzt man sich drauf. Der Crosstrainer darf im Schlafzimmer stehen, damit man abends und morgens darauf trainiert. Und einige kleine Fitnessgeräte wie ein Theraband oder Gewichte zum Heben können gut verteilt in der Küche und im Flur liegen, dann trainiert man kurz zwischendurch. Auch Haushaltsgeräte kann man zum Trainieren verwenden, sie sind jederzeit griffbereit.

Ausserdem brauchen wir den Sport für die Hautstraffung, denn beim Abnehmen kann die Haut schlaff werden. Besonders beim Fasten gewinnt der Körper ab dem dritten Tag seine Energie aus der Muskelmasse, weil er Fettsäuren in Ketonkörper umwandelt, wodurch Proteine verloren gehen, weil der Stoffwechsel verändert wird. Wer fastet, muss Sport treiben, sonst verliert er zu viel Muskelmasse. Wer seine Diätphase hinter sich hat und seine Ernährungsumstellung beginnt, bemerkt die purzelnden Kilos nicht mehr unbedingt auf der Waage alleine, denn ein sportlich durchtrainierter Körper besitzt Muskelmasse, die schwerer ist als die Fettmasse. Aber dafür passt man wieder bequem in seine Kleidung hinein.

Wer wirklich zu viel wiegt und mehr als 20 Kilo abspecken muss, der könnte Probleme mit seiner Haut bekommen. Irgendwann bildet sich die Haut nicht mehr gut genug zurück, hängt schwer am Körper, bildet an Armen und Beinen, und besonders am Bauch unschöne Hautfalten, richtig hängende Hautsäcke, die hinderlich beim Sport sind und auch die Bewegung einschränken können. Diese überschüssige Haut muss oft wegoperiert werden. Man kann bis zu einem gewissen Grad nachhelfen, indem man die Haut mit einer feuchtigkeitsspendenden, aber nicht rückfettenden Creme versorgt, sie massiert und während der gesamten Abnehmkur Sport treibt.

Übrigens verleiht uns die nötige Bewegung Glücksgefühle, das Bindegewebe wird stärker, die Haut wird straffer, das Hautbild wird durch die bessere Durchblutung schöner, und wir verbrennen mehr Fett, wenn unser Körper gut durchblutet wird. Natürlich sorgt eine fettarme und zuckerarme Ernährung auch für diese Effekte, aber ohne Bewegung erntet man nur den halben Erfolg.

Mit Massagen nimmt man auch ab, da eine Massage, welche man mit vollem Körpereinsatz geniesst, jeden Muskel bewegt. Wenn Sie abends mit Ihrem Partner vor dem Fernseher sitzen, legen Sie die Tüte Chips bei Seite, schnappen Sie sich ein Massageöl und werden Sie tätig. Ein gut durchmassierter Körper besitzt eine bessere Durchblutung, die Haut wird straffer, und so nebenbei erwähnt, hält die Beziehung länger.

Schlank bleiben mit Sport

Auch die richtige Bewegung hilft beim Abspecken. Sport ist wichtig, damit Muskeln anstatt Fettpölsterchen wachsen. . Wer sich viel bewegt, ist leistungsfähiger, nicht nur schlanker alleine, und er fühlt sich gesünder. Fett hat den Nachteil, dass sich Entzündungen im Körper ausbreiten können, im Fettgewebe selber, in den Gelenken und Muskeln, im Darm und in den Organen. Eine halbe Stunde am Tag sollte man sich bewegen, wobei Ausdauer und Kondition wichtig sind. Manche Leute können sich aus gewichtstechnischen Gründen kaum bewegen, sind unendlich langsam unterwegs, jammern, weil ihnen alles wehtut, aber wenn sie eine Sitzbank und eine Torte sehen, zieht es sie magisch dorthin.

Für die emotional geprägten, müden und unwilligen Abspeckkandidaten ist eine Mentaldiät das Richtige. Man speckt mental ab, wenn man sein Unterbewusstsein auf eine schlanke Figur programmiert, mit welcher man sich nicht wie eine Presswurst in die Klamotten zwängen muss. Durch positive Sätze, die man mehrmals am Tag wiederholt, trainiert man sein Gehirn. Sagen Sie sich immer wieder: Ich bin schlank. Ich esse gerne Obst und Gemüse. Ich liebe den Heimtrainer und laufe täglich dreimal um den Häuserblock. Nach einiger Zeit werden Sie Freude am Abspecken haben.

Im Zuge der gesundheitlichen Vorsorge existieren Abspeckprogramme, die jeder wahrnehmen kann, der seinem Körper etwas Gutes tun möchte. Es gibt Online-Abnehmprogramme, die entweder kostenlos sind oder eine monatliche Gebühr kosten. Man erhält fertige Fitnessprogramme, fertige Essenspläne mit täglichen Speiseplänen, und man kann sich rund ums Thema Gewichtsmanagement informieren. Die Programme im Internet funktionieren nach verschiedenen Ansätzen, entweder man zählt Kalorien, ernährt sich aufgrund von Punkten, oder man baut Fett ab und Muskelmasse auf, indem man sich bewegt. Einige Programme integrieren auch Kombinationen aus verschiedenen Abspeckmethoden. Die kostenpflichtigen Programme sind individueller, gehen auf die jeweilige Person besser ein und bieten mehr Möglichkeiten. Die kostenlosen Programme bieten eine breite Palette an Abspecktipps, sind jedoch allgemeiner gehalten und nicht so detailliert.

Mit welcher Sportart nimmt man ab?

Mit Jogging, Schwimmen, Tanzen und Aerobic nimmt man ab. Bei diesen Sportarten sollte man sich einmal pro Woche mindestens ein bis zwei Stunden Zeit nehmen. Man sollte sich eine Sportart aussuchen, die Spass macht, denn einfach nur irgendeinen Sport zu treiben, macht auf Dauer unglücklich. Dann bricht man seine Abspeckkur schnell wieder ab, weil sich die Seele dagegen wehrt. Wer sich einem Sportverein anschliesst, hält sein Abspeckprogramm eher durch, als wenn er alleine trainiert, da Gruppensport animierend wirkt.

Wer sein Sportprogramm zu Hause durchführt, sollte sich Fitnessübungen aussuchen, die nicht langweilig werden, den Körper herausfordern, ihn aber nicht überfordern. Wer lange gemütlich am Heimtrainer radelt, könnte aus Langeweile einschlafen. Wer seine Muskeln überdehnt, weil er sich etwas in kürzester Zeit beweisen will, kann sich Gelenksentzündungen und Muskelrisse holen. Achten Sie darauf, dass das Fitnessprogramm vielseitig und abwechslungsreich genug ist, dann kommt keine Langeweile auf.

Wer sich mit seiner Sportart intensiv beschäftigt, beginnt sie übermässig zu lieben, wird förmlich süchtig danach und nimmt leichter ab. Legen Sie sich zusätzlich zum Sportprogramm Zeitschriften und Infomaterial rund um Ihre Lieblingssportart zu, dann steigt die Begeisterung.

Mit welchem Wintersport nimmt man ab?

Im Winter kann man mit speziellen Wintersportarten abspecken, die auf Bewegung und Spassfaktor gleichzeitig setzen. Schlittenfahren ist beispielsweise so ein Winterhobby, welches man anstatt dem Schifahren ausüben könnte. Während man beim Schifahren im Sessellift oder in der Gondel sitzt, läuft man beim Schlittenfahren den Hang hinauf und zieht seinen Schlitten hinterher. Wer im Winter eine knackige Figur haben will, sollte Schnee schaufeln, das eigene Hausdach abschaufeln, den Weg zum eigenen Haus freischaufeln und Autodächer freischaufeln. Diesen Minijob kann man auch für andere erledigen und dabei gegebenenfalls Geld verdienen. Der Vorteil an dieser Abnehmmethode ist, dass man trotz Kälte in der freien Natur umherläuft und nicht friert, da man körperlich angestrengt arbeitet. Wer nicht Schnee schaufelt, kann Autos freikratzen, Eiskratzen, denn wenn kein Schnee fällt, ist es doch meistens eiskalt im Winter, sodass die Autoscheiben vereist sind.

Im Winter kann man mit speziellen Winterwanderungen durch Wälder und Wiesen abnehmen, mit Langlaufen und Eislaufen, oder man macht regelmässig einen Winterspaziergang. Durch die Kälte muss der Körper ständig heizen, um seine Körpertemperatur konstant zu halten, und genau das macht uns schlank. Wenn man bereits ein Grad weniger an Raumtemperatur hat, lebt man gesünder, weil der Körper kühlen und damit arbeiten muss. Wer im Winter auf zu viel Obst, Süssigkeiten und Kohlenhydrate verzichtet, ein wenigmageres Fleisch und viel Fisch, nüsse und Gemüse verspeist, nimmt auch ab. Im Winter schreit unser Körper eher nach gesunden Fetten als nach Zucker, und man mag es kaum glauben, aber mit Fett kann man Fett abbauen. Zwar ist Fleisch umstritten, dennoch sind kleine Mengen, nicht mehr als 100g pro Woche durchaus erlaubt.

Mit welchen Fitnessübungen nimmt man ab?

Wenn man die Hüftknochen nur noch erahnen kann und das Gesicht aussieht wie ein Vollmond, wird es höchste Zeit, dagegen anzukämpfen. Fitness kann jeder zu Hause betreiben, wenn er eine gute Bodenmatte besitzt, denn für viele Übungen ist nur der eigene Körper erforderlich. Sie müssen sich nicht anstrengen oder gar verausgaben. Sie beginnen mit leichten Fitnessübungen, damit sich Ihr Körper wieder an die Bewegung gewöhnt. Stellen Sie sich morgens und abends täglich breit hin und machen Sie Dehnübungen. Beugen Sie sich vorne über, zur Seite, dehnen Sie Arme und Beine. Dann laufen Sie langsam auf der Stelle. Zeichnen Sie mit der rechten Hand und dem linken Bein Kreise in die Luft, oder Sie zeichnen Buchstaben in die Luft. Das fördert den Gleichgewichtssinn und das Denkvermögen. Sie müssen die kleinen Fitnessübungen aber bitte täglich machen, und Sonntag ist hier kein Ruhetag.

Wer intensivere Fitnessübungen machen will, besorgt sich am besten ein Fitnessvideo mit gezielten Übungen. Wer sein Fitnessprogramm auswendig kennt, kann sich schnelle Musik mit schnellen Beats zulegen, denn damit funktionieren die Übungen besser. Mit Musik bewegt man sich leichter.

Mit Bewegung bei der Hausarbeit nimmt man ab

Der tägliche Haushalt ist wie ein Abspeckprogramm, wenn man sich zusätzlich gesund ernährt und nicht zu viel Zeit vor dem Fernseher verbringt. Betten machen, Bettwäsche überziehen, Slow-Food kochen, staubsaugen, bügeln im Stehen, Wäsche waschen, aufhängen und sortieren, putzen, den Rasen mähen, Ordnung schaffen, Kleiderschrank ausmisten, Müll entsorgen, zu Fuss zum Einkaufen gehen, all diese Tätigkeiten schaffen es, das Gewicht zu reduzieren, wenn man dabei kleine Sporteinheiten einbaut oder aus der Hausarbeit ein Fitnessprogramm macht. Wer eine extra Haushaltshilfe hat, der muss leider ins Fitnesscenter gehen, aber der hat auch genug Zeit dafür, weil ihm die lästige Hausarbeit abgenommen wird. Die geldsparende Variante ist jedoch das Selbermachen.

Spazierengehen hilft beim Abnehmen

Haben Sie das Spazierengehen auch schon für sich entdeckt? Verliebte tun dies gerne und ausgiebigst. Beim ausgedehnten Spaziergang bekommen Sie genügend Sauerstoff, und das fördert wieder die Durchblutung und die Verdauung samt Fettverbrennung. Wer nicht gerne alleine spaziert, legt sich einen Hund zu, dann muss er das Haus verlassen, denn der Hund will Gassi gehen. Wem es langweilig beim Spaziergang ist, der hört Musik. Man kann jedoch auch der Natur seine Aufmerksamkeit schenken, den Vögeln zuhören, Wasser plätschern hören, das Laub unter den Füssen hören. Bitte, das klingt wie Musik in den Ohren. Es beruhigt unsere Seele und macht uns glücklich. In den USA kann man sich einen Spaziergänger mieten. Das ist praktisch, wenn man keine Naturfreunde hat.

Wer viel zu Fuss geht, nimmt leichter ab

Eine weitere Abspeckkur im Alltag ist das zu Fuss gehen. Sie nehmen immer den Lift und parken mit Ihrem Auto in jedem Hauseingang, wenn dies möglich ist? Dann sind Sie ein Kandidat für das harte Abnehmprogramm. Gehen Sie eine Woche lang überall hin zu Fuss, wo es nur irgendwie möglich ist. Nehmen Sie in jeder Situation die Treppe und vermeiden Sie bewusst den Lift. Sie werden staunen, was Sie beim Treppensteigen alles beobachten können, was Sie im geschlossenen Lift täglich versäumen. Die Stufen der Stiegen verleihen Ihnen eine Leichtigkeit in den Beinen. Auch bekommen Sie viel mehr Tratsch aus der Gerüchteküche mit, wenn Sie sich im offenen Stiegenhaus bewegen. Für die besonders Neugierigen ist dies die reinste Entspannung im Alltag, denn kein Gerücht der Welt geht mehr verloren, wenn man es nicht im Auto oder im Lift verpasst.

Abspecken mit Katzen Fitness

Mit der Katzengymnastik regt man am Morgen seinen Kreislauf an, ohne dass man sich anstrengen muss. Strecken und recken, rekeln sie sich morgens wie eine Katze im Bett. Arme und Beine werden durchblutet, die Muskulatur wird angenehm angeregt, Verspannungen werden gelöst und der Körper wacht in Ruhe auf. Fünf Minuten dauert diese leichte Bewegungsmethode, und sie verschafft uns ein Wohlgefühl, welches wir in den Tag mitnehmen. Anschliessend duschen Sie sich kalt, heiss, kalt, genau in dieser Reihenfolge. Hier wird der Kreislauf richtig in Schwung gebracht, die Körpertemperatur wird optimal eingestellt und die Fettverbrennung beginnt.

Sportliche Minijobs zum Abspecken

Wer im Sommer als Strandmasseur, Eincremer vom Dienst und Animateur unterwegs ist, kann sogar im Urlaub abnehmen. Wer im Winter als Schneeschaufler und Eiskratzer unterwegs ist, nimmt sogar bei Eiseskälte ab, wenn sich andere einhüllen und zur Eissäule erstarren. Mit diesen Minijobs kann man sogar unter Umständen Geld verdienen. Mit einer speziellen Handy-App, die auch zum Geldverdienen einlädt, speckt man gemütlich ab, indem man den kleinen Minijobs, die diese App präsentiert, hinterherjagt. Diese Methode ist speziell für Arbeitssuchende geeignet, da sie im Alltag genügend Zeit dafür aufbringen können. Verschiedene Anbieter stellen kleine Jobs zur Auswahl, der Arbeitnehmer bestätigt diese Jobs, macht sich auf den Weg und ist ständig in Bewegung. Diese App kann helfen, vom Sofa aufzukommen und seine müden Beine zu bewegen.

Hausarbeit macht fit und schlank

Im Alltag hat man oft keine Zeit für körperzerrende Diäten, die einen auslaugen und den letzten Nerv rauben. Man hat oftmals nicht einmal Zeit für Sport, obwohl man jeden Tag daran denkt und gedanklich sein Fitnessprogramm durchzieht, während man auf der Couch einschläft. Der Alltag ist mit Job, Familie, eventuellen Problemen und Stress durchzogen, sodass man die wenige Freizeit, die einem bleibt, mit angenehmeren Dingen ausfüllt als Kalorien zu zählen und den Fitnesstracker zu überprüfen.

Man nimmt beispielsweise ab, wenn man den Haushalt selber macht, anstatt sich eine Haushälterin zu leisten. Wer abends selber kocht, kann mit veganer Ernährung, die zwischendurch von vegetarischer Kost begleitet wird, abspecken, da man beim Kochen darauf achtet, dass nicht zu viel Fett ins Essen kommt. Wer morgens durchs Haus läuft, alle Fenster öffnet und wieder schliesst, die Betten macht, den Boden kurz aufsaugt und am Balkon leichte Dehnungsübungen macht, bevor er sich duscht, speckt automatisch ab, weil der Kreislauf in Schwung kommt, der Körper Sauerstoff abbekommt und man in Bewegung ist.

Wenn man seine Küche aufräumt, sie sauber macht und darauf achtet, dass kein unnötiger Müll anfällt, speckt man automatisch ab, weil nichts mehr ans Essen erinnert. Studien zeigen, dass Menschen mit einer sauberen, übersichtlichen Küche schneller abspecken, als jene, die in einer überfüllten, unordentlichen, nicht ganz reinlichen Küche leben. Die Arbeitsflächen und der Kühlschrank, gefolgt vom Herd und dem Backofen sind das wichtigste, was gereinigt werden muss, damit keine Küchendüfte in der Nase liegen und ans Essen erinnern. Ich habe diese Methode ausprobiert, nahm zu diesem Zweck einen Zitronenreiniger, desinfizierte den Backofen und den Herd mit einem Apfelreiniger, und schon schoss mir der fruchtige Geruch in die Nase, woraufhin ich mir einen Smoothie gönnte. Nur der neutrale Reiniger hat mir geholfen. Übrigens entfernte ich alle Dickmacher aus dem Kühlschrank, damit die Verlockung nicht so gross war, Pudding und Pizza zu essen.

Bauchweggürtel

Wie nimmt man gezielt am Bauch ab? Mit einem Bauchweggürtel kann man ohne weitere Anstrengung abspecken, allerdings sind nicht alle Gürtel dafür geeignet. Einige Bauchweggürtel reduzieren nur wenig bis kaum Fett, und andere sind nur ein optischer Fetttrimmer, während man sie trägt. Der EMS-Gürtel ist eine gute Wahl, denn er stimuliert den Körper mittels elektrischen Impulsen und sorgt so für die Fettverbrennung. Es gibt Gürtel, die man nachts im Schlaf trägt, welche jedoch das Schlafgefühl merklich beeinträchtigen, da man sich eingeengt fühlt. Und der Gürtel, welcher mittels Elektromuskelstimulation arbeitet, ist nicht für Herzpatienten geeignet, da er den Herzmuskel belasten könnte und die Herzschläge durcheinander bringt.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Wellness

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube