Wellness Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Abnehmen

Entspannung

Ernährung

Fitness

Gesundheit

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Erfolgreich abnehmen ohne Diät

Schlank wie eine Meerjungfrau- BarbieWie nimmt man ohne Diät ab? Abnehmen ohne grosse Anstrengung, ohne grossen Aufwand, ohne Diät und ohne Sport, das klingt verlockend, und es existieren auch einige Methoden hierfür, allerdings sind auch Methoden darunter, die nur mittelmässigen bis mässigen Erfolg versprechen. Mit sanften kosmetischen Eingriffen kann man durchaus in kurzer Zeit ein bis zwei Kilos abspecken, jedoch sollte man danach auf eine gesunde Ernährung umsteigen, damit man sein Idealgewicht halten kann.

Das bequeme Abspeckprogramm ist zwar auch für faule Leute geeignet, man sollte jedoch wissen, dass der Körper nur dünner wird, wenn er mehr Kalorien verbrennt, als er zu sich nimmt. Wer weniger isst, wird schlanker. Hier ist das gewohnte Essverhalten zu überprüfen, welches man reduzieren sollte.

Ohne Diät kann man abnehmen, wenn man keinen übermässigen Druck verspürt und sich Zeit lassen möchte. Ein satter Magen wird immer in Balance bleiben, ein leerer Magen wird hingegen alles speichern, was er zu sich nimmt, sogar die dürre Kohlsuppe. Da bringt auch das Verzichten aufs Abendessen nichts, wenn man hungrig ins Bett fällt.

Das pure Abnehmen ohne langfristigen Sport kann ich aus Gesundheitsgründen nicht empfehlen, denn Bewegung schützt uns vor Krankheiten, hält unseren Blutzuckerspiegel in Balance und verringert die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein wenig Sport sollte man schon betreiben, selbst wenn man der faulste Mensch ist und nicht abnehmen möchte. Mir helfen leichte Fitnessübungen und das bequeme Radeln am Heimtrainer.

Bequem abnehmen ohne Diät und ohne Sport

Wie nimmt man leicht und bequem ab? Ohne Anstrengung und Aufwand abzuspecken, klingt verlockend, und es existieren auch einige Methoden hierfür, aber leider taugen nicht alle etwas. Mit Ultraschall, mit Laser, mit einem Bauchweggürtel, mit Stressabbau, mit einer Fettverbrennungsmethode speziell fürs Kinn kann man abspecken, aber man darf sich keine grossen Wunder erwarten. Diese Methoden sind eher für ein Bodybuilding Programm geeignet, sind ideal für den Körperkult, ersetzen aber keine wirksame Diät mit anschliessender Ernährungsumstellung. Man legt sich teilweise unters Messer, lässt sich Fett absaugen, lässt sich den Bauch und die Pobacken straffen, und danach nimmt man an anderen Stellen schnell wieder zu, wenn man weiterschlemmt. Es können Dellen und Einbuchtungen am Körper entstehen die im Bikini peinlich aussehen, aber es gibt immer wieder Leute, die lieben diese Methoden, weil sie so unscheinbar an uns vorüberziehen, wenn wir unter Narkose sind und nicht spüren, wie die Pfunde purzeln.

Anders sieht es aus, wenn man im Alltag abspeckt und sein Diätprogramm in seinen Alltag einbaut. So kann man seinen Arbeitstag auch aufpeppen. Wer viel arbeitet, wenig Zeit hat und im Dauerstress ist, muss seine Abspeckkur in seinen Alltag einbauen. Im Sommer nimmt man mit Sonnenliegen, Strandspaziergängen und leichter Ernährung ab. Im Winter speckt man mit Schneeschaufeln und Schlittenfahren ab. Schlank wird man mit Hausarbeit, Küche aufräumen und mit der Spiegeltechnik.

Abnehmen in der Sauna

Ein Weg zum Abnehmen ist der Gang in die Sauna. Wenn Sie der Typ zum Saunieren sind, probieren Sie es aus. Das Schwitzen in der Sauna lässt die Pfunde purzeln. Der Körper verliert in der Hitze der Sauna Giftstoffe, die er zusammen mit dem Schweiss über die Haut ausscheidet. Nach dem Saunieren benötigt unser Körper die nötige Abkühlung, vielleicht im Schnee oder im Whirlpool. Das regt den Kreislauf an. Und so verliert man dann stückweise an Gewicht, stärkt zusätzlich sein Immunsystem und beginnt, nach einem neuen Lifestyle zu leben, denn im Kopf beginnt man, sein Idealgewicht zu schüren, sodass man auch seine Ernährung auf gesunde Kost umstellt.

Sonnenbaden und Schwitzen macht schlank

Im Sommer nimmt man leichter ab als im Winter. Das liegt daran, dass der Körper in der Hitze des Sommers ständig kühlen muss, um sein gewohntes Temperaturgefühl beizubehalten. Wer in der Sonne liegt und schwitzt, nimmt mehr ab, als einer, der im Schatten liegt. Durch das Herabsetzen der Körpertemperatur braucht der Körper Energie, die er verbrennt. Durch das Schwitzen scheiden wir auch Nährstoffe durch die Haut aus, und so dürfen wir ein Eis mehr essen, ohne gleich zu dick zu werden. Wir müssen unserem Körper die Nährstoffe wieder zuführen, indem wir Salate, Buttermilch, viel Gemüse, Fisch und mageres Fleisch essen, wenige Kalorien, viel Eiweiss, viele Vitamine und Mineralstoffe, viel Flüssigkeit. Im Sommer sollten wir Radieschen und Gurken essen, damit der Wasserhaushalt in Ordnung bleibt. Wir sollten Tomaten und Karotten essen, damit sich ein innerer Sonnenschutz im Körper aufbaut. Scharfe Speisen und süsse Nachtische sollten wir meiden, da sie die Verdauung belasten, was in der Hitze nicht unbedingt fürderlich ist.

Schlank im Schlaf

Man kann unter Umständen im Schlaf abnehmen, aber im Grunde verliert man nur Wasser, wenn man einfach nur zu Bett geht und vorher üppig gegessen hat. Wer jedoch abends auf Kohlenhydrate und Zucker verzichtet, stattdessen nur Eiweiss, Proteine und Gemüse zu sich nimmt und nachher Sport treibt, nimmt tatsächlich im Schlaf ab. Das Fett wird durch Eiweiss und Proteine verbrannt, und der Sport leistet den Rest. Wenn ich mich an dieses Abnehmprogramm halte, bin ich meistens morgens beim Aufwachen schlanker. Wenn ich dann meinen halben Liter Wasser trinke, füllt sich mein Bauch wieder und ich sehe dicker aus, aber da mein Wasser für mich überlebenswichtig ist, nehme ich die Bauchkugel in Kauf. Wer auf Flüssigkeit verzichtet, um abzuspecken, lebt gefährlich. Wer länger schläft, kann auch abnehmen, da im Schlaf Cortisol und Stresshormone abgebaut werden, welche dafür verantwortlich sind, dass wir kaum bis kein Fett verbrennen. Glückshormone hingegen sind wahre Fettburner, und die schütten wir im Schlaf aus.

Ohne Stress nimmt man leichter ab

Stress und zu wenig Schlaf machen uns dick. Der Stoffwechsel wird dadurch gehemmt, Serotonin wird im Überfluss ausgeschüttet, Stresshormone werden ausgeschüttet, und das wohl tuende Melatonin kommt zunehmend aus dem Lot. Wussten Sie, dass in den USA das Hormon Melatonin als Schönheitshormon gilt? Bei uns bekommt man es nur auf Rezept, deshalb sollte man darauf achten, dass man genügend Entspannung aufbaut, damit der Schlaf-Wach-Rhythmus gesichert ist. Stresshormone wie beispielsweise das Cortisol, hemmen den Abbau von Zucker im Körper, sodass der Blutzuckerspiegel ansteigt und man schneller zunimmt als man Gewicht abtrainiert. Wenn man Stress abbauen möchte, kann man dies mit körperlicher Liebe tun, denn gemeinsam im Bett zu liegen und sich zu lieben, erzeugt Glücksgefühle, die uns in Balance bringen.

Abnehmen mit einem Spiegel

Es hört sich zwar wie ein Witz an, ist jedoch purer Ernst, mit einem Spiegel kann man leichter abspecken. Man stellt den Spiegel bei den Mahlzeiten vor sich auf, sodass man sich beim Essen beobachten kann. Wenn man dann unentwegt ins Spiegelbild schaut, sieht man, wie schnell und wie viel man in sich hineinschaufelt. Dies bewirkt im Gehirn einen gewissen Ekelfaktor, eine Art Umdenken entsteht, sodass man langsamer isst und dadurch schneller satt wird. Für Blinde ist dieser Tipp vollkommen ungeeignet, das begriff ich, als ich die Methode ausprobieren wollte, weil ich mich erst an meine Blindheit gewöhnen musste. Für Blinde wäre ein akustischer Lärmaufzeichner ideal, der uns sagt, wie laut wir unsere Fressattacken ausleben.

Abnehmen mit Intuition

Wer mit seiner puren Intuition abnehmen will, kann dies schaffen, wenn er ein strukturierter, durchgeplanter Mensch ist. Man verlässt sich auf sein eigenes Körpergefühl, treibt Sport, ißt und trinkt, nascht oder fastet, je nachdem, was der Körper gerade einfordert. Man geht bewusst mit den Lebensmitteln um, verschlingt nichts nebenbei während der Arbeit, und man beschäftigt sich intensiv mit seinem Körper, hört in sich hinein und lernt, den eigenen Körper besser zu verstehen. Es ist eine Art mentale Diät, eine meditative Diät, ein ganzheitliches Abnehmprogramm. Ich kann immer essen, verspüre andauernd Hunger auf Süssigkeiten, und an meiner Schokolade komme ich nicht vorbei. Für mich wäre diese Abspeckmethode mühsam, aber im Zuge eines Mentaltrainings würde sie schon fruchten. Man müsste sich eine Auszeit nehmen, denn die Diät ist schwer in den Alltag zu integrieren. Man muss nämlich dann essen, wenn man Hunger verspürt, und dann Sport treiben, wenn der Körper danach verlangt. Im Arbeitsalltag findet man jedoch schwer Zeit dafür.

Abnehmen mit der richtigen Atmung

Mit einer gezielten Atmung kann man schlanker werden. Man atmet ruhig durch die Nase ein und aus, entspannt sich dabei, atmet nicht permanent hastig durch den Mund ein und aus, und man achtet bewusst auf seinen Atem. Wenn die Atmung in ruhigen Bahnen verläuft, ist der Körper aufnahmefähiger und realisiert leichter, dass er jetzt Gewicht verlieren soll. Er ist leistungsfähiger, wenn er in Balance ist. Yoga und Entspannungsatmung können dabei hilfreich sein. Nur Menschen mit Lungenproblemen, Herzproblemen und Nasenproblemen müssen vorsichtig sein, denn viele Leute müssen zwangsläufig durch den Mund atmen, damit sie genügend Luft bekommen. Der Körper muss mit genügend Sauerstoff durchflutet werden, sonst glaubt man ständig, zu wenig Luft zu bekommen. Auch bei trockenen Nasenschleimhäuten ist es oft besser, durch den Mund zu atmen, aber der gesunde, etwas zu dicke Mensch kann diese Methode zusätzlich zu seinem Diät- und Sportprogramm ausprobieren. Bitte, ohne die Ernährungsumstellung und die nötige Bewegung hilft das ganze gezielte Atmen nicht, das habe ich bereits ausprobiert. Nur durchs Atmen alleine habe ich so wenig abgenommen, dass ich mir eine grössere Konfektionsgrösse anschaffen musste, um ins Kleid hineinzupassen.

Abnehmen mit einer Pause

Wer bewusst Pausen einlegt, bevor er unbewusst zum Essen greift, nimmt besser ab als einer, der ständig zugreift und alles in sich hineinstopft. Eine kleine Pause, bis zu einer Minute, in der man sich überlegt, ob man zum Nachtisch, zu Dickmachern, zu Fastfood, zu Süssigkeiten, zu Pizza und Burger, zu Fertiggerichten greift, kann beim Abspecken helfen. Man überlegt sich in dieser Zeit, wieviel man an Kalorien einspart, wenn man stattdessen zu einem gesunden Essen greift. Man überlegt sich den Zucker- und den Fettgehalt, der sich um die Hüften legt und im Bauchraum ansiedelt. Und man überlegt sich, in welches Kleid man hineinpasst, wenn man eine gute Figur besitzt. Ich überlege mir in so einer Nachdenkpause immer, wie viele Leute mich auf meine gute Figur ansprechen, denn das macht mein Ego stink-glücklich. Wenn ich allerdings ohnehin zu viel wiege, greife ich zur Schokolade und überlege, wann ich zum letzten Mal um meine schlanke Taille beneidet wurde.

Abnehmen mit wiederverschliessbaren Tüten

Wenn wir besonders im Sommer unsere Pausen- und Jausenpakete mitnehmen, sollten wir auf wiederverschliessbare Verpackungen achten, die derzeit überall angeboten werden. Wir essen Snacks und Süsswaren langsamer, wenn wir die Verpackung erneut verschliessen und wieder öffnen können, ohne dass die Ware verdirbt. Dadurch nehmen wir weniger Kalorien zu uns, weil wir die Snacks auf den Tag gut verteilen. Wiederverschliessbare Tüten sorgen dafür, dass das Pausenbrot bis zum Nachmittag gegessen wird, sodass wir nicht bereits zu Mittag mit leeren Tüten dastehen.

Wie funktioniert Abnehmen mit Hypnose?

Eine ganz spezielle Form der Mentaldiät ist das Abnehmen mit Hilfe der Hypnose. Viele Menschen scheuen sich, einer Hypnose zuzustimmen, denn wenn man hypnotisiert wird, ist man in dieser Zeit nicht ganz Herr/Frau seiner Sinne. Trotzdem funktioniert diese Methode des Abspeckens, man muss sich nur trauen.

Unter Hypnose wird der wahre Grund des zu vielen Futterns erörtert. Langsam tastet sich der Hypnotiseur an die Kindheit, die Jugend, die Probleme im Alltag heran. Irgendwann hat man den Grund des Übergewichts erfasst. Ab diesem Zeitpunkt kann man ihn ausschalten. Mit gezielten Worten des Hypnotiseurs hat der Betroffene dann keinen Heisshunger auf Schokolade, Kuchen etc. mehr.

Bitte, man muss schon ein enormes Vertrauen aufbringen, um sich hypnotisieren zu lassen. Ich würde es wahrscheinlich nicht schaffen, aber ich wiege meiner Meinung nach ja auch nicht viel zu viel, sondern nur manchmal ein wenig zu viel. Übrigens kann man mit Hilfe der Hypnose auch andere Probleme beseitigen, beispielsweise das Rauchen.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Wellness

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube