![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie gut ist ein Ernährungsberater?
Wir alle wissen, wie man sich gesund ernährt, und trotzdem nehmen wir nicht gezielt ab, wenn wir es uns vornehmen. Wir scheitern oft nach einer Woche, weil wir uns alleingelassen fühlen. In so einer Situation benötigen wir einen Ernährungsberater, einen persönlichen Ernährungscoach, der uns zeigt, wie wir essen sollen, was wir essen dürfen, und der für uns gezielte Ernährungspläne aufstellt, an die wir uns halten dürfen. Zu empfehlen ist das Ernährungsbuch von Frau Walleczek, die Walleczek Methode. Die Autorin beschreibt in ihrem Buch auf einfache Art den Weg zu einer gesunden Esskultur. Ein guter Ernährungsberater verzichtet auf die zahlreichen Diäten. Er schaut sich die Fressgewohnheiten des einzelnen Kunden an und macht daraus gesunde Essgewohnheiten. So weiss er, was ein Mensch gerne futtert und kann die ungesunde Ernährung durch ähnliche, aber gesunde Kost ersetzen. So einen Ernährungsberater kann man auch direkt online buchen. Er kostet im Internet weniger als der persönliche Coach, leistet jedoch genauso viel, wenn man nicht unbedingt einen persönlichen Berater an seiner Seite haben möchte. Die Virtuelle Beratung kostet zwischen 30 und 100 Euro und kann auch hilfreich sein. Ungesunde Ernährungsgewohnheiten abstellenWir essen schnell, oft auch im Stehen, und wir essen unregelmässig. Wir essen während der Arbeit, wahllos, und wir achten nicht darauf, wie viele Süssigkeiten wir zwischendurch essen. Das macht uns dick und krank. Achten Sie einmal mindestens für drei Wochen auf Ihre Ernährung, und essen Sie jede Mahlzeit bewusst langsam. Kauen Sie jeden Bissen ausführlich und lange. Sie werden automatisch nicht mehr so viel essen, weil der Magen schneller voll ist und Sie auch nicht ewig Zeit zum Essen haben. So ernähren Sie sich gesünder. Achten Sie auch bewusst darauf, was Sie essen. Nach ca drei Wochen gewöhnt sich das Gehirn an die neuen Essgewohnheiten und baut diese automatisch in den Alltag ein. Wie gelingt eine Ernährungsumstellung?Wer bewusst eine Ernährungsumstellung in seinen Alltag integrieren möchte, der sollte seine Küche, seine Vorratskammer und seinen Kühlschrank ausmisten. Verschenken Sie fetthaltige Lebensmittel, versteckte Dickmacher und Süssigkeiten. Lesen Sie sich bei jedem verarbeiteten Lebensmittel die Zutatenliste durch. Kaufen Sie gesunde Lebensmittel ein, besorgen Sie sich ein veganes oder vegetarisches Kochbuch und ersetzen Sie Ihren Vorrat durch gesunde Nahrung. Wechseln Sie Restaurants und Kantinen aus, und gehen Sie in gesunde Restaurants. Meiden Sie die Fastfood-Läden und fettigen Imbißstuben. Die Ernährungsapp für gesunde EssgewohnheitenWer seine Ernährung umstellen möchte, sollte sich eine Ernährungsapp herunterladen und mit dem Smartphone überprüfen, wie gesund er lebt. Die Ernährungsapp zeigt an, welche Lebensmittel gesund oder ungesund sind, welche Lebensmittel für welche Diät geeignet sind, wieviel Zucker, Kohlenhydrate, Fett und Ballaststoffe man bereits zu sich genommen hat, wie viele Vitamine und Mineralstoffe in einem bestimmten Lebensmittel enthalten sind, und sie zeigt an, ob man heute schon genug gegessen hat. Sie zeigt Menüvorschläge an und ist wie ein Ernährungsberater. Sie warnt uns vor Fastfood und stellt Rezepte für gesundes Slowfood bereit. Damit wir nicht versehentlich in einen langweiligen Ernährungsplan fallen, ist diese App wie ein Helfer im leeren Magen. Die richtige Ernährung für Ihre DiätLieber Besucher, wenn Sie sich gesund ernähren, müssen Sie nicht unbedingt auf Ihre gewohnten Speisen verzichten. Selbst Putenfleisch, Eier und Reis können Sie konsumieren, solange Sie sich nicht einseitig mit fettem Fastfood oder deftiger Hausmannskost prall stopfen. Gesund zu essen heisst: Ausgewogen und vielseitig zu essen, sich mit allem, was die Natur uns bietet, zu ernähren. Bösewichte sind nur die Dönerbuden, die Fastfood Läden und die schmächtigen Pizzaecken, die an jeder runden Ecke angeboten werden, damit wir aus eventuell gesunden Körperecken satte Rundungen zaubern, um uns eines Tages mit Diabetes zu beschäftigen. Wenn Sie abnehmen möchten, hilft zwar zuerst eine Diät, aber anschliessend müssen Sie Ihre Ernährung umstellen, wenn Sie Ihr Gewicht halten möchten. Lassen Sie Ihre alten Essgewohnheiten einfach fallen, denn die machen Sie nur unnötig dick.
|
![]() |
|