Wellness Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Abnehmen

Entspannung

Ernährung

Fitness

Gesundheit

 

Wie gesund sind Garnelen?

Garnelen sind gesundGarnelen sind sehr reich an Eiweiss, haben aber kaum Fett. Und wenn sie frisch sind, enthalten sie auch kaum Histamin. Nur bei langsamer Verarbeitung und längerer Konservierung bildet sich mehr Histamin, wenn die Garnelen im warmen Gewässern gefischt werden. Garnelen aus kalten Gewässern sind gesünder. Man kann sie mit Knoblauch, in einer Knoblauch-Soße und mit Zitronensaft zubereiten, überbacken, grillen und braten. Ich bereite sie mit Olivenöl und Tomaten zu, sodass sie im Öl und im Tomatensaft braten. Dazu mache ich Gemüsereis mit Wildreis, geriebene Karotten, geschnittene Zucchini, Paprika und Erbsen.

Garnelen selber fischen

In Asien gibt es Restaurants, in denen man seine Garnelen selber aus einem Becken herausfischen kann. Das Wasser wird mit etwas Kreide eingetrübt, damit man die Garnelen nicht so schnell entdeckt, und dann sitzt man am Ufer des Beckens und fischt sich sein Abendessen heraus. Eine Garnele ist bis zu 14 cm lang, und man benötigt ca 7 bis 8 Stück, um satt zu werden. Entweder man lässt sich die gefischten Garnelen vom Koch des Restaurants zubereiten, oder man bereitet sie selber zu, je nach Lust und Laune. Hier verbringen viele Asiaten ihren Feierabend, geniessen die Freizeit, haben Spass und Unterhaltung zugleich, und manche Leute bringen sogar ihre eigenen Köder, die Würmer mit, die dann am Angelhaken baumeln. Alternativ kann man jedoch auch a la card essen, weil nicht jeder ein begnadeter, geduldiger Angler ist, und oft ist der Hunger schneller als die Garnele am Haken hängt.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter

Wellness