Wie gesund sind Insekten zum Essen?
Insekten sind in manchen Ländern eine Delikatesse, nur wir müssten uns noch an sie gewöhnen, wenn wir sie in unseren Speiseplan mitaufnehmen. Sie sehen zwar eklig aus, kriechen so durchs Leben, aber in ihnen steckt viel Gutes. Dies sehen wir nur nicht gleich, wenn wir uns vor den Insekten ekeln. Eine Made beispielsweise hat viel Eiweiss. Da läuft einem die Gesundheit glatt über die Zunge und rutscht bequem die Speiseröhre entlang, wenn wir so eine Made verschlingen. Man muss die Insekten ja nicht roh verzehren, im fritierten, gekochten oder gebratenen, im gegrillten und gedünsteten Zustand sind sie erträglicher. Ich habe gehört, das Zeug schmeckt lecker, und man kann es geschmackstechnisch von herkömmlichen Speisen kaum unterscheiden. Nur an den Anblick auf dem Teller müssen wir uns noch gewöhnen.
Einige Gourmet-Restaurants haben die Insekten bereits in den Speiseplan aufgenommen und bieten sie als hochwertige, gesunde Delikatessen an. Wir sollten bei dieser zusätzlichen Nahrungsvariante jedoch berücksichtigen, dass es sich um Tiere handelt, und somit ist dies keine Nahrungsquelle für Veganer und Vegetarier. Insekten sind zwar in der Überzahl, aber wenn wir sie auf grosse Teller portionieren, weiss ich nicht, wie unsere Umwelt in einigen Jahren aussehen wird, da man nicht unbegrenzt Insekten vorfindet. Künstlich erzeugte Insekten, wie es heute bereits mit genmanipulierten Lebensmitteln der Fall ist, haben bestimmt auch Nachteile. Wo der Mensch übermässig in die Natur eingreift, gerät sie aus dem Lot. Man sollte daher auch bei Insekten darauf achten, dass wir sie nicht im Überfluss im Kochtopf töten, um sie danach wieder zu entsorgen, weil der Teller zu gross war.
Wenn das Insektenfleisch bei uns gesellschaftsfähig geworden ist, ernten wir am Anfang, wenn es noch genug Insekten gibt, einige Vorteile. Insekten benötigen nicht viel Platz und nicht viel Futter, um zu leben. Sie verschmutzen die Umwelt nicht und stossen kaum Methangas aus. Aus Mehlwürmern und Heuschrecken kann man ein Kotlett machen, wenn man es gut formt. Und aus Hafer und Insekten kann man einen Energieriegel machen, der richtig gesund ist.
|