![]() |
|
![]() |
![]() |
So steigern Sie Ihre Intelligenz
Besonders wichtig ist hier die soziale Intelligenz, die kaum ein herkömmlicher Test messen kann. Das menschliche Miteinander, die gezielte Kommunikation, das Einfühlungsvermögen, bis hin zur raschen Einschätzung der Menschen in einem Gespräch, sind wichtige Überlebensstrategien, die nicht nur im privaten, sondern auch im Berufsleben Anklang finden. Manche Menschen haben die soziale Intelligenz, andere wollen sie besitzen, und wieder andere suchen ein ganzes Leben danach, wie die Nadel im Heuhaufen. In uns wohnen ja auch mehrere Persönlichkeiten, denn wir sind viele. Lachen Sie nicht, beobachten Sie lieber das Verhalten Ihrer Mitmenschen, dann werden Sie bemerken, wie viele wir eigentlich sind. Der Businessmann ist im Büro der Chef auf seinem Chefsessel, denn der Chefsessel passt so gut auf seinen Po. Im Privatleben ist er der liebende Ehemann, der seine Frau verwöhnt und ihr den Pelzmantel aus dem Schaufenster kauft, denn hier darf er den Chef-Geldbeutel endlich ausschütten. Zu seinen Kindern ist er der brave Vater, der sein inneres Kind heraushängen lässt und selbst wie ein Kind mit seinen kleinen Eigenproduktionen am Boden herum krabbelt. Hoffentlich gehört keines der Kinder dem Pizzamann oder dem Postmann. Sehen Sie, wie der Mensch sich täglich mehrere Male verändert und sich an sein Umfeld anpasst. Hinzu kommt noch die Geliebte, die gleichzeitig die Sekretärin des Chefs ist, das ist praktisch, denn die ist nach Feierabend noch im Büro, sodass die Überstunden nicht gross auffallen. Hier kommt wieder eine Intelligenz ins Spiel, nämlich die des Koordinierens, denn die Ehefrau will sich in treuer Sicherheit wissen. Manche Menschen haben auf gewissen Gebieten einen sehr hohen Intelligenzquotienten, sind aber auf anderen Gebieten eher ärmlich dran. Andere schaffen mit Leichtigkeit einen herkömmlichen Intelligenztest, da ihre Intelligenz auf vielen Gebieten im Durchschnitt liegt. Der enorm hohe Intelligenzquotient ist zwar sehr zu bewundern, kann aber für manche Menschen im täglichen Leben hinderlich sein, da die soziale Intelligenz hier nicht so gut ausgeprägt ist. So existieren Menschen, die wahre Rechenmaschinen sind, sich alles merken können, und sich doch im Alltag anstellen, wie der Elefant im Porzellanladen, der gerade auf eine teure Vase einstampft. Elefanten können nichts für ihr Verhalten, deshalb verurteilen Sie bitte nicht alle Elefanten, denn ihr Elfenbein ist sehr wertvoll. Wenn Sie sich entscheiden, im Internet einen Intelligenztest zu machen und so Ihre Intelligenz messen möchten, achten Sie auf eventuelle versteckte Preise bei den verschiedenen Anbietern. Manche verlangen für das Ausfüllen selbst bereits einen Kostenbeitrag. Andere sind teils kostenlos. Der Intelligenztest im Internet kann jedoch nie alle Bereiche des Menschen messen. Manche Menschen haben spezielle Talente, wobei sie in anderen Bereichen schlecht abschneiden. Nicht jeder Mensch kann hervorragende Texte schreiben und wunderbar rechnen. Nutzen Sie Ihre Talente voll aus und machen Sie etwas draus, bevor Sie die absurde Idee verfolgen, in allen Bereichen eine hohe Intelligenz besitzen zu wollen. Der Intelligenztest soll lediglich eine Analyse, ein grober Überblick sein. Auch für die Berufswahl soll er nicht überbewertet werden. Ich bin beispielsweise voll durch einen Intelligenztest in der Schule gefallen, da ich die kleinen Zahlen nicht lesen konnte und somit diese Abschnitte vollkommen ignorierte. Der Auszuwertende wollte mir aufgrund des Ergebnisses eine Haushaltsschule als weiterführende Bildungsmassnahme anbieten, die ich aufgrund meiner vorhandenen Intelligenz dankend ablehnte. Dass ich zu blind für die kleinen Zahlen war, akzeptierte er nicht. Das war bestimmt ein Mangel an sozialer Intelligenz. Nun, vielleicht hört er nur schlecht. Wenn Ihre Kinder in der Schule beim Intelligenztest versagen, ist das kein Grund zur Verzweiflung, denn der Test gibt nur wage Aussagen über Talente und Berufschancen. Die richtige Bildung bringt Ihr Gehirn in Hochform
Faulheit fördert unsere IntelligenzWer faul ist, sich genügend Auszeiten gönnt, faul herumhängt und die Arbeit ruhen lässt, ist im Durchschnitt intelligenter als jemand, der fleissig und pingelig genau ist. Fleissige Menschen sehen die Faulheit an anderen Menschen als störendes Übel an und regen sich über ihre Mitmenschen gerne auf. Intelligente Menschen stören sich nicht an der Faulheit anderer Menschen, sondern überlegen, wie sie mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel erreichen können. Der Perfektionist ist oft gestresst und überlastet, weil er sein Leben nicht geniessen kann. Der Faule schläft und ist immer ausgeruht. Man sollte das Wesentliche im Leben zusammenfassen, das Leben geniessen, die Arbeit optimieren und Stress vermeiden. Sowohl die absolute Faulheit, als auch die absolute Perfektion sind schädlich, denn man muss wissen, welche Arbeit erledigt werden muss, um seine Ziele zu erreichen, aber man muss auch wissen, dass nichts perfekt genug ist, und so könnte man pausenlos arbeiten oder pausenlos schlafen. Der gute Mittelweg ist intelligent. Intelligente Menschen können vergesslich seinVergesslichkeit muss nicht immer gleich Alzheimer oder Demenz sein. Auch überaus intelligente Menschen können vergesslich sein. Das intelligente Gehirn filtert Informationen und behält nur die Dinge bei, die es für wichtig hält. So kann es schnellere Entscheidungen treffen, rascher denken und handeln, und die Entscheidungen sind oft auch besser, weil nicht so viele Entscheidungsmöglichkeiten das Gehirn blockieren.
|
![]() |
|