![]() |
|
![]() |
![]() |
Das perfekte Kochbuch für jeden Geschmack
Früher boomten Fleisch und Hausmannskost. Heute boomen exotische, ausländische und mediterrane Gerichte, veganes und vegetarisches Essen. Dementsprechend findet man viele exotische Kochbücher. Kochbücher boomen, aber wenn man genau hinschaut, sind es eher die schlanken Rezepte, Diätkochbücher, vegane Kochbücher, denn der durchschnittliche Mensch möchte abnehmen. Wenn man allerdings auf Dauer auf Diät ist, nimmt man langfristig immer weniger Kalorien zu sich, als man täglich zum Verwerten benötigt. So rutscht man womöglich eines Tages in die Magersucht hinein, wird immer schwächer und leistungsärmer. Anfangs bemerkt man ein absolutes Stimmungshoch, wenn man sich mit viel Obst und Gemüse ernährt, auf viele fetthaltige Speisen verzichtet, nach und nach immer mehr Lebensmittel aus seinem Speiseplan streicht, aber im Laufe der Zeit resigniert der Körper, weil er alle Reserven aufgebraucht hat. Ein ausgewogenes Kochbuch mit vielen Varianten finde ich am besten, denn da ist für den Veganer, den Vegetarier und den Allesesser alles vorhanden. Wir benötigen ein wenig Fett, bzw. Fettsäuren, Kohlenhydrate, ein wenig Zucker, reichlich Ballaststoffe, Vitamine, und allgemein hochwertige Nährstoffe. Der Körper kann auf Zusatzstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker und generell industriell verarbeitete Lebensmittel verzichten, denn sie belasten den Darm. Deshalb ist selber kochen die beste Idee, und aus diesem Grund benötigt jeder das passende Kochbuch. Veganes KochbuchWer zum Veganer werden möchte, der liegt absolut im Trend. Natürlich hat sich der Markt etwas dabei gedacht, hat viele Fleischgerichte auf vegane Kost umgestellt, aber ohne Aromen und Zusatzstoffe bekommt man kaum ein Wurst- und Fleischgericht, ein Käse- oder Eigericht so hin, dass es dem tierischen Gaumen entspricht. Wer allerdings selber kocht, der lernt, auf die Fleischeslust zu verzichten und probiert andere Geschmacksvarianten aus. Ein veganes Kochbuch muss zumindest eine Anleitung enthalten, wie viele Vitamine und Nährstoffe, wie viel Fett in den Gerichten enthalten ist, da Veganer bei unsachgemässer Anwendung ihres Lifestyle-Kults unter Umständen eine Mangelernährung trotz gesunder Pflanzenvielfalt erleiden könnten. Vitamin B12 muss notfalls durch Nahrungsergänzung zugeführt werden. Diesen Mangel bemerkt man oft über Jahre bis Jahrzehnte hindurch kaum, aber wenn er plötzlich aufgrund verbrauchter Reserven auftritt, wird es blitzschnell gefährlich. Ein veganes Kochbuch muss auch schonendere Kost beinhalten, damit Menschen mit Magen- Darmproblemen keine zusätzlichen Beschwerden bekommen. Die rein pflanzliche Kost ist nicht für jeden gleichermassen geeignet. Mein Bekannter versteht beispielsweise nicht, warum Obst und Gemüse meinen Darm reizen. Er ist eingefleischter Veganer, führt Nahrungsergänzung zu und ist kerngesund. Mein Darm kann Nahrungsergänzung, so vegan sie auch ist, kaum verarbeiten, weil bei mir langfristig eine ungünstige Bakterienzusammensetzung im Darm stattfindet. Wenn Sie auf ein veganes Kochbuch umsteigen, lassen Sie einmal jährlich Ihr Blutbild überprüfen und hören Sie auf Ihren Darm. Bei vielen Menschen ist es jedoch umgekehrt, deren Darm blüht mit veganem Essen erst so richtig auf. Kochbuch für Magersüchtige - zum ZunehmenEs existieren zahlreiche Kochbücher, die sich um das gesunde Essen kümmern, die gesunde Küche unterstützen, vegan oder vegetarisch sind, aber all diese Kochanleitungen sind für Mollige bis Dicke geschrieben worden und dienen alleine dem Zweck des Abnehmens. Auch wenn man sein Idealgewicht erreicht hat, dieses beibehalten möchte, vielleicht noch etwas mehr Abspecken will, greift man in die Fülle dieser gesunden Kochbücher hinein. Niemand hat an die Menschen gedacht, die an Magersucht leiden, mehrere Klinikaufenthalte hinter sich haben und wieder selber anfangen müssen, dem Körper genügend Kalorien zuzuführen. Als ein Helicobakter in mir wütete, bereits mehrere gastroähnliche Symptome verursachte, mein Darm bereits angeschlagen war und ich trotz üppigster Nahrungsaufnahme täglich an Gewicht verlor, verzweifelte ich und suchte nach einem Kochbuch, welches sowohl gesunde als auch kalorienreiche Gerichte anbot. Ausser den ungesunden Nachspeisen-Büchern fand ich nur Anleitungen zum Abnehmen. Selbst online findet man unter sämtlichen Gesundheitsbegriffen nur die schlanke Linie. Ich fraagte mich, wo wohl hier der Normalverbraucher steckt, der nicht abnehmen möchte. Und plötzlich begegnete ich einem Kochbuch, geschrieben von einer Magersüchtigen, welches gesund und kalorienhaltig ist. Wir sollten mehr dieser normalen Kochbücher auf den Markt bringen, damit unsere Gesellschaft, angekurbelt durch die Hochglanzbrillanz der Medien, nicht eines Tages verhungert. Magersüchtige brauchen Kalorien, spätestens wenn sie wieder selber kochen und nicht wieder in ihre alten Essgewohnheiten aus einem Hauch an Nichts zurückfallen möchten. Der Mensch benötigt auch Fett am Speiseplan und sollte sich vor Öl nicht fürchten. Er braucht auch Kohlenhydrate und darf sich vor der gesunden Scheibe Vollkornbrot nicht fürchten. Selbst ein wenig Zucker ist erlaubt. Und wir benötigen jede Menge Ballaststoffe, damit unser Darm funktioniert, denn gerade dort findet die Weitergabe der wichtigen Vitamine und Mineralstoffe in den restlichen Körper statt. Von Obst und Gemüse alleine wird niemand dauerhaft satt, und selbst die vegane Nahrung liefert nicht alles, ohne dass man auf Nahrungsergänzung oder ausländische Produkte zurückgreift. Kochbücher zum Zunehmen, oder zur Erhaltung des normalen Gewichts sollten zunehmend im Trend liegen, denn es existiert hierfür eine Zielgruppe, die wir leider immer wieder vernachlässigen. Das passende Kochbuch zum AbnehmenWer abnehmen will, weiss oft nicht, was er kochen soll. In den Fertiggerichten und Diätmahlzeiten befindet sich oft versteckter Zucker, gefolgt von zu viel Fett, wobei hier aus Kostengründen manchmal sogar ungesunde Transfette verwendet werden. Ein Diät-Kochbuch kann helfen, einen Speiseplan aufzustellen, gesund und fettarm, zuckerarm und trotzdem reichhaltig zu kochen. Notfalls besuchen Sie einen Kochkurs, vielleicht einen für Veganer, denn mit pflanzlicher Ernährung nimmt man besonders schnell ab.
|
![]() |
|