![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie gesund sind Nüsse?
Nüsse beinhalten je nach Sorte Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin B1, Kalium, Kalzium, Niacin, Phosphor, Natrium, Eisen, Kupfer, Magnesium, Antioxidantien, das schützende Vitamin E, Folsäure, Linolsäure, wenig Zucker, Mangan, Proteine, Fett, Eiweiss, Aminosäuren, das wertvolle Arginin, welches dafür sorgt, dass die Blutgefässe erweitert und ein zu hoher Blutdruck eventuell gesenkt wird. Nüsse gehören im Grunde zum Obst, zum Schalenobst, zählen zu den Früchten und sind im Gegensatz zu herkömmlichen Obstsorten wasserarm. Sie beinhalten dafür viel Fett, Eiweiss, komplexe Kohlenhydrate, welche sich jedoch positiv im Körper entfalten, und sie sind reich an Ballaststoffen. Nüsse liefern bis zu 60% Fett und sind daher nicht unbedingt zum Abnehmen geeignet. Sie machen jedoch satt, und man braucht nur eine geringe Menge am Tag, um seinen Energiehaushalt zu regeln. Walnüsse, Haselnüsse und vor allem die Macadamia-Nuss sind besonders fettreich. Wussten Sie, dass auch Hanf und Kastanien zu den Nüssen gehören? Sie sind nicht so fettreich, und daher ist die Kastanie für eine Diät besser geeignet. Das Hanföl ist besonders gut als hochwertiges Öl geeignet und leistet gute Dienste für unsere Gesundheit. Wussten Sie, dass die Mandel, die Cashewnuss, die Pekannuss, die Kokosnuss, die Erdnuss und die Paranuss nicht zu der botanischen Familie der Nüsse gehören, und trotzdem sehen wir sie eher als Nuss an als beispielsweise die Erdbeere, die sehrwohl zu den Nüssen zählt. Auf jeden Fall liefern die Nüsse ein gesundes Nussöl, besonders die Walnuss, die ein gutes Verhältnis zwischen Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren enthält. Nussöl ist sauteuer, aber es wirkt. Die Omega 3 Fettsäuren benötigen wir schon deshalb, weil sie blutverdünnend, cholesterinsenkend, triglyceridsenkend, entzündungshemmend und stimmungsaufhellend wirken. Ich esse täglich meine Gute-Laune-Nüsse, selbst wenn mich eine Depression seitlich streift und ich lustlos im Bett liege. Wie gesund sind Nüsse?Nüsse sind trotz ihres Fettgehalts gesund. Sie schützen das Herz, die Bauchspeicheldrüse, die Blutgefässe, die Prostata und den Darm. Wer regelmässig verschiedene Nusssorten verspeist, hat ein geringeres Risiko für Dickdarmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Herzinfarkt oder sogar Diabetes. Sie senken damit auch Ihre zu hohen Cholesterinwerte, obwohl die Nuss reichhaltig an pflanzlichen Fetten ist, aber das schädliche Cholesterin wird dadurch nicht in die Höhe getrieben. Nüsse können uns sogar vor Gallensteinen schützen, den Insulinspiegel positiv beeinflussen und den Blutzuckerspiegel konstant halten. Hier geht man davon aus, dass Diabetes unter anderem durch innere körperliche Reizungen und Entzündungen ausgelöst wird. Durch die entzündungshemmende Wirkung der Nuss kann der Insulinspiegel gesund konstant gehalten werden. Nüsse senken das Risiko für einige Krebsarten wie Magenkrebs, wenn man unter anderem davon ausgeht, dass sich Krebs in einem entzündeten Körper besser ausbreiten kann. Dadurch, dass Entzündungen minimiert werden, ist das Krebsrisiko geringer. Welche Nüsse sind besonders gesund?Die Walnuss zählt zu den gesündesten Nüssen. Sie enthält nicht den meisten Fettanteil, sie trägt viel zur guten Hirnleistung bei, und sie schützt uns vor vielen Zivilisationskrankheiten, weil ihre Fette ausgeglichen sind. Die Macadamia-Nuss ist die Königin unter den Nüssen, liefert den grössten Fettanteil, ist in Australien beheimatet und ist die teuerste unter den Nüssen. Wer eine Diät macht, sollte sie lieber aussparen. Wer jedoch einen guten Energielieferanten sucht, sollte zugreifen. Die Paranuss enthält viel Selen, gilt als einer der besten pflanzlichen Selen-Lieferanten und enthält auch jede Menge Fett. Zu viele Paranüsse sollte man nicht täglich essen, aber bereits drei Stück decken den durchschnittlichen Selenbedarf ab. Da die Paranuss bei falscher Lagerung schnell Schimmelpilze und Toxine beinhaltet, sollte man vorsichtig sein, alte Nüsse sofort ausspucken und diese Nussorte niemals feucht lagern. Sind Nüsse zum Abnehmen geeignet?Eine Radikaldiät, eine schnelle Blitzdiät wird man mit der Nuss wohl kaum hinbekommen, aber dick wird man davon auch nicht. Früher ging man davon aus, dass die Nuss dick macht, weil sie einen hohen Fettanteil besitzt. Da die Fettsäuren jedoch so komplex sind und sich vorwiegend aus gesunden Fettsäuren zusammensetzen, stimmt es mittlerweile nicht mehr, dass Nüsse dick machen. Im Gegenteil, neue Studien belegen, dass man mit Nüssen, besonders mit der Walnuss, gut abnehmen kann und sein Gewicht auf jeden Fall konstant hält. Seit ich täglich meine Nussration abbekomme, habe ich nicht mehr übermässig zugenommen. Meine Gewichtsprobleme sind geringer geworden. Nüsse sind EnergielieferantenEin altes Sprichwort sagt, Nüsse machen klug. Hier sind nicht unbedingt die bereits geknackten, gemalenen Nüsse aus der Backwarenabteilung im Supermarkt gemeint, sondern frische Nüsse, die man selber knacken muss. Nur die Macadamia-Nuss besitzt so eine harte Schale, dass wir sie im geschälten Zustand erhalten. Nüsse liefern reichlich Energie durch ihren hohen Eiweiss, Protein und Fettgehalt. Deshalb esse ich vorwiegend Nüsse zum Frühstück, mittags und am Nachmittag, verzichte spät abends darauf und gönne sie mir nicht in übergrossen Mengen. Nuss-Schokolade, Nussbrot und Nusskuchen gönne ich mir seltener, da sie eher süss und verführerisch sind. Wenn man bei Nuss-Schokolade und Nusskuchen auf gesunde Bioprodukte ohne Zusatzstoffe und Aromen zurückgreift, kann dies durchaus gesund sein. Mein Nussbrot kaufe ich beim Biobäcker. Mein täglicher Nussbedarf ist übrigens so hoch, dass ich durchaus als Eichhörnchen durchgehen könnte. Walnüsse sind besonders gesundUnter den Nüssen ist zwar die Macadamia Nuss die Königin, aber die wohl gesündeste Nuss ist die Walnuss. Sie enthält ungesättigte und gesättigte Fettsäuren, senkt den Cholesterinspiegel und den Blutzuckerspiegel, wirkt gegen Arthrose, Arthritis und Entzündungen im Körper, senkt eventuelle Entzündungsherde, und sie ist gut gegen Stress. Sie unterstützt die Bildung des Hormons Melatonin, was für unseren Schlafrhythmus gut ist und uns schöner macht. Wenn ich darauf achte, drei Walnüsse am Tag zu essen, meistens beim Frühstück, geht es mir allgemein körperlich und seelisch besser, ich empfinde mehr Vitalität in mir, kann mich besser konzentrieren, habe nicht ständig ein tobendes Heisshunger-Gefühl, und ich schlafe nachts durch. Bei Haselnüssen habe ich zwar auch annähernde Erfolge verspürt, aber nicht so intensive wie bei Walnüssen. Die Macadamia-Nuss hat mich nur dick gemacht, und Erdnüsse vertrage ich nicht, damit haben viele Allergiker Probleme. Auch die Walnuss kann für den Allergiker gefährlich werden, deshalb sollte man immer zuerst checken lassen, ob man Nüsse allgemein verträgt, bevor man losfuttert. Leichte Nuss-Rezepte für faule LeuteNüsse sollte man immer zusammen mit Eiweiss essen, denn nur so erhält der Körper bei einer Mahlzeit alle wichtigen Nährstoffe. Milch, Käse, mageres Fleisch und Fisch, einige pflanzliche Eiweisse, aber auch Eier liefern gute Eiweissquellen. Wer es exotisch mag, der speist Insekten zu seinen Nüssen. Ich gebe Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse und Paranüsse ins Joghurt, wobei ich als Basis ein Naturjoghurt verwende. Anfangs muss man sich an den Geschmack gewöhnen, aber mit der Zeit bekommt man zunehmend Lust auf so ein reichhaltiges Naturmischjoghurt. Ich vermische Walnüsse, Erdnüsse, Haselnüsse und Paranüsse mit frischen Kräutern und etwas Sahne, gebe grünen Salat hinzu und diniere das ganze mit Fisch oder magerem Putenfleisch. Wichtig dabei ist, dass es Bioqualität sein muss, denn Fisch und Fleisch geraten zunehmend in Verruf, da sie in Mastbetrieben und grossflächiger Aquakultur keine hochwertigen Nährstoffe mehr enthalten, sondern nur noch schnell auf Fettbasis genährt werden. Ich mache mir zwischendurch immer wieder ein Nussmüsli mit Walnüssen, Erdnüssen und Haselnüssen, gebe Hafermilch hinzu und süsse das Ganze mit etwas Honig. Da ich nicht zu den Süssen gehöre, spare ich allerdings beim Honig, denn er kann reichhaltig ausfallen und ein Müsli schnell überlasten. Manche Leute geben Rosinen oder Trauben hinzu, aber darauf verzichte ich, denn ich nehme so wenig Fruchtzucker wie möglich zu mir. Ich frühstücke auch regelmässig Nussbrote, belegte Vollkornbrote aus Roggenvollkornmehl mit Käse und Nüssen, wobei ich meine vier Lieblingssorten abwechselnd verwende. Hier hat man bereits beim Frühstück für seine grossartige Hirnleistung vorgesorgt. Ich gönne mir immer wieder einen reichhaltigen Nuss-Salat. Hier gebe ich meine vier liebsten Nussorten zusammen mit magerem Käse und einem Ei, einer Zwiebel, Gurken, Paprika und grünem Salat in eine Schüssel und übergiesse den Salat mit einem Kräuterdressing. Wer keine ganzen Nüsse im Salat mag, der kann sie auch klein reiben, ins Dressing geben und auf diese Weise den Salat würzen. Achtung: Keine Nüsse bei AllergieNüsse können Allergien hervorrufen. Wer bereits Allergiker ist, weiss, wie schwerwiegend die Folgen sein können, denn sie reichen über den lästigen Hautausschlag hinaus bis zum Herzstillstand, zum allergischen Schock. Wer Nüsse in sein Menü einbaut, sollte wissen, ob jemand unter den Gästen ist, der allergisch darauf reagiert. Nussallergien nehmen in unserer heutigen Zeit leider zu, da die Natur zunehmend durch Düngemittel und Pestizide aus dem Gleichgewicht gerät. Wer sicherstellen will, dass keinerlei Spuren von Nüssen in einem weiterverarbeiteten Lebensmittel enthalten sind, muss die Inhaltsstoffe genau durchlesen.
|
![]() |
|