Ratgeber Wohnen

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Einrichten

Garten

Haushalt

Haustiere

Immobilien

Renovieren

 

Ratgeber Wohnen - So residieren Sie königlich

WohnenDer Ratgeber Wohnen - Tipps zum Thema: Einrichten, Garten, Haushalt, Haustiere, Immobilien, Renovieren. Wie richtet man sein Zuhause stilvoll ein? Wie gestaltet man den Garten? Wie führt man den perfekten Haushalt? Wie hält man Haustiere artgerecht? Welche Immobilien passen zu Ihnen? Wie renoviert man professionell? Auf all diese Fragen finden Sie bei uns eine Antwort. So stylen Sie Ihr Zuhause königlich bis kaiserlich. Die eigene Wohnung ist wie eine Zweithaut, ein Wohnzimmer im seeleneigenen Wohnzimmer. Und so wohnt man automatisch ideal, sobald die Seele in den Haushalt eingezogen ist. Dies beginnt beim eigenen Wohnstil, und es endet beim individuellen Detail, denn das kleinste Wohnaccessoire ist nur so schön wie der Eigentümer, dem es gehört.

Einrichten

Wie richtet man sein Zuhause stilvoll ein? Der Wohnstil ist wichtig, denn jeder lebt gerne individuell. Der Minimalist braucht nicht viel, der kreative Künstlertyp mag es zugemüllt und bunt, der sachlich-kompakte Typ mag es steril und aufgeräumt, und ich bevorzuge die schlichte Eleganz des ordentlichen Raumes, denn bei mir wird alles nach Grösse und Farbe, nach Bedarf sortiert und im rechten Winkel aufgestellt.

Garten

Der perfekte Garten bietet Entspannung, Gesundheit und Natur. Wer ein Leben lang glücklich sein will, legt sich einen Garten zu. Wer ein Jahr lang glücklich sein möchte, der heiratet, und wer bloss für eine Nacht sein Glück sucht, der wagt einen Seitensprung. Der Garten ist auf jeden Fall die gesündere Variante, denn da streitet man sich nicht, da wühlt man in der Erde und tankt Energie. Gartenarbeit macht nämlich stark, schützt uns vor Krankheiten und stärkt das Immunsystem. Und wer im Garten wohnt, legt sich am besten einen Schwimmteich zu, dann kann er mit seinen Haustieren darin plantschen.

Haushalt

Haushalten ist eine Organisationssache, welche ein gewisses Talent für Ordnung, Struktur und Sachlichkeit mit sich bringt. Am besten hierfür ist ein Haushaltsplan, an den man sich allerdings auch halten sollte. Wenigstens Klo und Bad müssen einmal pro Woche gereinigt werden, damit man sich sauber fühlt. Man muss ja nicht gleich vom Boden essen können, aber die Wollmäuse könnten hin und wieder eingesammelt werden, und Füsse weg von der Tischplatte, denn das sieht unästhetisch aus.

Haustiere

Was brauchen Haustiere, und welches Tier passt am besten zu Ihnen? Wir unterscheiden drei Gruppen von Tierfans, die Katzenliebhaber, die Hundefans, und die exotischen Tierhalter, die neben ihrem Terrarium schlafen und ihrer Vogelspinne beim Spinnen zusehen. Haustiere benötigen eine artgerechte Umgebung, besonders wenn sie nicht aus der näheren Umgebung abstammen. Schlangen müssen gut versperrt gehalten werden, auch wenn dies ihren natürlichen Lebensraum stark einschränkt. Wenn der Nachbar einer Schlange im Hausflur begegnet, gibt es womöglich einen Herztoten. Hunde und Katzen brauchen Auslauf, was auch den Nachbarn nicht stören sollte. Übrigens verbieten viele Vermieter Haustiere allgemein, weil sie unter Umständen die Wohnung zerkratzen oder für Unruhe sorgen. Am besten ist das Eigenheim, da darf das geliebte Tier ganz Tier sein.

Immobilien

Bei Immobilien zählt die Lage, die Ruhe, die Infrastruktur, also kurz gesagt, die Lage zählt. Nachhaltige, energiesparende, umweltfreundliche Immobilien liegen im Trend, und somit sind Neubauimmobilien ideal, denn sie leben länger. Die Altbau-Immobilien ohne Lift, ohne Dämmung und Wärmeschutz, ohne Hausbegrünung und Eigengärten sind out, die bekommt man sogar in der Stadt nachgeworfen wie Mist. Anlageobjekte sind hingegen interessant, auch wenn sie als Betongold einen schlechten Ruf besitzen, aber solange der Staat nicht durchgreift und kommunistisch wird, ist die Anlageimmobilie Gold wert.

Renovieren

Wie renoviert man professionell? Irgendwann kommt das eigene Zuhause in die Jahre. Entweder man schickt es in den Ruhestand, ins Grab, oder man renoviert, saniert und baut um. Bäder und Küchen sind hierfür anfällig, denn sie sehen im Laufe der Zeit abgewohnt aus. Holzböden und Parkett müssen abgeschliffen und neu versiegelt werden, zerschlagene Fliessen wollen ausgetauscht, und die Wände wollen neu tapeziert oder gestrichen werden. Schwarzarbeit ist meistens fehl am Platz, da sie teuer werden kann.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter

Wohnen