![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Was muss man beim Renovieren beachten?
Was muss man beim Renovieren beachten? Handwerker oder Heimwerker, was ist besser? In vielen Fällen ist der Profi vorteilhafter, denn das Endergebnis stimmt, auch wenn vereinzelte Heimwerker dem Profi sehr nahe kommen. Beim Handwerker sollte man darauf achten, dass es keine Schwarzarbeit wird. Erstens macht man sich dabei strafbar, und zweitens hat man keine Garantie auf diese Arbeit. Stellen Sie sich vor, sie lassen sich einen Whirlpool ohne offizielle Rechnung einbauen. Sobald er undicht wird, können Sie niemanden für den entstandenen Schaden heranziehen, nicht einmal die Versicherung. Renovieren DefinitionWas bedeutet Renovieren? Es ist die Instandhaltung, das Sanieren und Restaurieren, das Aufpeppen und Aufhübschen, das Reparieren einer Wohnung, eines Hauses, einer Immobilie, eines Gebäudes, oder auch einer Sache. Man recycled, upcycled, macht aus alten Dingen etwas Neues, und man verzichtet grösstenteils auf den totalen Abriss mit anschliessendem Neubau. Die Renovierungsarbeiten sollten sauber, ohne Pfusch und Schwarzarbeit, zügig, mit so wenig Lärm wie möglich getätigt werden, denn der Nachbar will auch in Ruhe leben. Baumängel
BaumarktFür den Heimwerker ist der herkömmliche Baumarkt ein Paradies, für den professionellen Handwerker ist er ein Albtraum. Die modernen Baumärkte bauen heute auf guten Service und zunehmend auch auf Angebote für die Frau. Im Grunde ist der Baumarkt jedoch ein Männergarten, denn der Mann findet immer ein Werkzeug, das ist fast so schlimm wie eine Frau im Schuhladen. Heute eröffnen zunehmend Second-Hand-Märkte, denn wir leben nachhaltiger und umweltfreundlicher. Boden verlegen
Fenster einbauenWie sieht das ideale Fenster aus? Was muss es bieten? Lärmschutz, Sonnenschutz, Lichtschutz, Schutz vor Mücken und Gelsen. Ein Fenster muss so erweiterbar sein, dass man verschiedene Vorrichtungen anbringen kann, um der Jahreszeit und Tageszeit entsprechend aufzurüsten. Einst sah ich mir ein verpfuschtes Fenster an, an dem kein Fliegengitter und keine Jalousie angebracht werden konnte. Handwerker oder Heimwerker?Braucht man eigentlich für jeden Handgriff am Bau einen professionellen Handwerker? Ich hatte einst die unschönen Wandflecken hinter meinem uralten, damals noch lebenden Fernseher mit Deckweiss ausgemalt. Jeder vernünftige Maler hätte die Hände zum Gebet gefaltet und gesagt: Himmel Herr, lass Hirn auf diese Frau herab regnen. Mein Lebenspartner hatte einst Kabel in einem Kabelkanal zusammengebündelt, bis er mit einer Schnittwunde ins Krankenhaus musste. Bitte, er heilte sogar die Wunde selber, sein Heimwerkerstolz war grösser. Wofür braucht man einen Handwerker, und was kann der Heimwerker alleine regeln? Kleine Renovierungsarbeiten kann man in kreativer Eigenarbeit verrichten, für grosse benötigt man das professionelle Handwerker Händchen, denn im Grunde ist das Renovieren eine reine Chefsache. HausbauWas muss man beachten, wenn man ein Haus baut? Beim Hausbau ist die Planung am wichtigsten, gefolgt von der Auswahl der Baufirma, denn hier kann man ganz schön hereinfallen. Baufirmen können pleite gehen, und so sollte man keine grossen Vorauszahlungen tätigen. Der Bauherr muss oft vor Ort sein, damit er den Bau beaufsichtigen kann. Ein Architekt ist praktisch, denn er plant das Raumflair, ist kreativ und nimmt uns viel Arbeit ab. Wichtig bei der Planung ist, dass man die Grünfläche des Gartens, den Sonnenstand und die Lichtverhältnisse, die Raumaufteilung, die Haustüren, die Fenster, den Keller und den Dachboden, und die Isolierung und Belüftung berücksichtigt. Auch darf das Haus nicht zu schnell gebaut werden, sonst entsteht Feuchtigkeit und Schimmel bildet sich. Ideal sind übrigens Fertighäuser, bei denen kann man weniger falsch machen. Schwarzarbeit
WandgestaltungEin Raum lebt von seiner Wand, und diese Wand sollte atmen dürfen. Wandfarbe ist sozusagen ein gesundes Element der Raumgestaltung, wenn man atmungsaktive Farbe verwendet. Und beim Ausmalen könnte man sich einen Profi leisten, sonst sieht die Wandfarbe bei ungünstigem Lichteinfall aus, als hätte man kreuz und quer gepinselt. Schicke Tapeten sind eine Alternative, aber der Gesundheitsfaktor fällt hier geringer aus. |
![]() |
|