![]() |
|
![]() |
![]() |
Was braucht eine Katze?
Manche Katzen haben einfach Mitleid verdient. Eine meiner Bekannten gab ihrer Katze einmal ein Glas Rotwein zu trinken. Die Katze wusste nicht mehr, wo hinten und vorne war, lief im Kreis und jagte ihrem eigenen Schwanz hinterher. Katzen würgen auch manchmal ihr Fell heraus, und so hatte die Katze meiner Bekannten jede Menge Gleitmittel mit dem Rotwein, um ihr Restfell auszuspucken. Ich könnte schwören, sie hat sich übergeben und nachher ihren Rausch ausgeschlafen. Katzen benötigen artgerechtes Futter, nicht direkt Gourmethäppchen, aber Katzenfutter mit Fleisch, Fisch und Maus drin, das schmeckt direkt lecker. Bitte, bei diesem Futter bin ich doch froh, keine echte Katze zu sein, denn Maus ist gewöhnungsbedürftig. Übrigens ist in der Maus alles enthalten, was die Katze benötigt, sämtliche Vitamine, welche die Katze glückliich machen. Katzen brauchen Pflege, besonders die Hauskatzen, wahrlich nur die Hauskatzen. Wildkatzen fangen ihre Vögel und Mäuse, wenn sie hungrig sind. Hauskatzen setzen sich vor den Futternapf und warten darauf, dass es etwas Leckeres zu fressen gibt. Was gibt es heute? Kitekat oder Shewa? Ich kannte einst eine Katze, die frass nur das Gourmetfutter von Iams. Hauskatzen warten nach dem Fressen darauf, gestreichelt und gekrault zu werden, und wehe, man geht mit ihnen zum Tierarzt, dann zerkratzen sie das ganze Katzenkörbchen. Trotzdem muss die artgerecht gehaltene Hauskatze geimpft werden, entwurmt und vielleicht kastriert werden, falls es ein Kater ist. Katzen brauchen eine eigene Toilette, ein Katzenklo. Ich kannte einst eine Katze, die ging nur aufs steril gehaltene, saubere Katzenklo. Wenn man vergessen hatte, das Klo zu putzen, die neue Katzenstreu hineinzugeben, erledigte sie ihre wichtigsten Geschäfte in einer Ecke im Badezimmer. Gott sei Dank lag da bloss herkömmlicher Fliessenboden und kein Teppich, denn so ein Geschäft ist schwer zu bändigen. Wenn die Katze aufs Klo muss, riecht es erbärmlich. Entspannung für Vierbeiner im KatzenhotelKennen Sie schon den neuesten Trend für verwöhnte Katzen? Das Luxushotel für die Katz. Da ist wirklich alles für die Katz. Die Schlafzimmer sind mit Flatscreen TV ausgestattet, im TV läuft die Sendung mit der Maus, und die verwöhnte Katze sitzt am Bettrand oder im Designersofa, schaufelt mit ihrer Zunge Gourmetfutter in sich hinein und geniesst die Mäuse. So wird man auch dick ohne sich abzumühen. Im Luxushotel herrscht strengste Streichelordnung, denn man kann für seine Katze auch gewisse Streicheleinheiten buchen. Da kommt dann das Personal vorbei und leistet seine Dienste am knuddelbedürftigen Fell. Dreimal am Tag werden die Luxuskatzen bespasst, dürfen sich Fische, Vögel und katzenfreundliche Filme ansehen, bevor sie abends zu Bett gebracht werden. Die Zimmer sind eine Augenweide, pink für die Katzenlady, blauer Satin für den Kater, und der Hund bleibt draussen, denn für Hunde hat der Trendmarkt eigene Hundehotels geschaffen. Frauchen und Herrchen können in ihren verdienten, tierlos glücklichen Urlaub fliegen, während die Katze im Luxushotel für Vierbeiner urlaubt. Die Katze ist ein GesundheitsfaktorWenn man von einer eventuellen Katzenhaar-Allergie absieht, so ist die Katze für uns Menschen ein Gesundheitsfaktor. Katzen sind deshalb so gesund, weil ihr Schnurren unser Nervensystem stärkt, uns beruhigt und wie leise Musik in den Ohren klingt. Katzen schnurren mit einer Frequenz von 25 bis 50 Hz, und genau diese Frequenz regt das menschliche Knochenwachstum an. Man kann mit dem Schnurren Knochenbrüche schneller heilen lassen, Asthmaanfälle lindern und Herz-Kreislauf Erkrankungen bekämpfen. Legen Sie sich eine Katze zu, wenn Sie das Bellen Ihres Hundes nicht mehr ertragen, dann leben Sie gesünder. Eine Katze ist sauber und eitelDie Katze ist dem Menschen sehr ähnlich. Sie ist zweifellos eine Frau, sonst würde sie nicht „die Katze“ heissen. Der weibliche Artikel sorgt für die femininen Qualitäten der Katze, denn sie ist eitel, weiss was sie will, wickelt den Mann um den Finger und legt eine gehörige Portion Arroganz an den Tag, wenn sie durch die Wohnung schwänzelt. Katzen lieben es gemütlich. Wenn man ihnen zu viel zu fressen gibt, verzehren sie den Futternapf dreimal und legen sich anschliessend hin, denn der ausgiebige Schönheitsschlaf ist wichtig für die Hauskatze. Wenn Sie jetzt auf den Geschmack gekommen sind, züchten Sie sich ein paar Hauskatzen, das ist ein echter Ersatz für jede lästige und fauchende Frau. Hauskatzen jammern nicht, wenn Sie zu spät nach Hause kommen und nach echtem Gerstensaft riechen. Hauskatzen gehen auch nicht mit Ihrer Kreditkarte alleine zum Shopping, aber Geld kosten sie wie jede Frau auch. Weltkatzentag - Tag der KatzeJawohl, der 8. August gehört der Katze, auch wenn Ihre Katze nicht an diesem Tag Geburtstag feiert. Die Katze feiert sich an diesem Tag selbst. Der internationale Katzentag möchte daran erinnern, dass die Katze noch mehr Wert auf ihre Einbildung legen darf, denn sie ist es wert. Ich kannte einst eine richtig eitle, von sich eingenommene und überzeugte Katze. Sie pinkelte jedes Mal, wenn sie mich sah, in eine Ecke des Raumes, um zu demonstrieren, dass es ihr Platz ist, auf dem ich meine Füsse stelle. Bitte, dort wo sie hinpinkelte, stand ich garantiert nicht, denn ich hatte mir neue Schuhe gekauft. Als Kind bekam ich eines schönen Tages unverhofft und vollkommen unvorbereitet eine Katze geschenkt. Fragen Sie mich nicht, wo die plötzlich herkam, sie stand auf einmal bei uns zu Hause im Flur und brachte gleich ihr Reiseproviant mit, drei volle Dosen Kitekat. Irgendein Nachbar hatte sie bei uns abgestellt. Wir haben doch keine Babyklappe für mutterlose Katzen, dachte ich und nahm die neue Waisenkatze mit ins Wohnzimmer aufs Sofa. Sie kannte die Toilette noch nicht, da ich ihr unser Haus zu spät gezeigt hatte, und so erledigte sie ihr wichtiges Geschäft mitten auf dem Sofa. Meine Mutter kannte kein Pardon und schob sie ab zum nächsten Nachbarn, denn eine Katzenpension war leider in unserem Heimatdörfchen nicht geöffnet. Welch ein Manko, und trotzdem waren wir die Katze samt ihrer geruchsintensiven Geselligkeit los geworden. Der internationale Katzentag soll uns bitteschön auch daran erinnern, dass Katzen auch nur Menschen sind und artgerecht gehalten werden wollen. Katzen haben genauso viele Gefühle wie wir, sind sozusagen Seelentiere, wie wir. Bitte, das musste ich spätestens bemerken, als der kastrierte Kater meines Ex Lebensabschnittspartners damals trotz Zeugungsunfähigkeit allen Katzen in der Nachbarschaft den Hof machte. Die Gefühle sterben nie aus. Welches Katzenfutter ist gesund?Welches Katzenfutter ist gesund, und was frisst die verwöhnte Katze? Fakt ist, gekochtes, gebratenes, gewürztes und gedünstetes Futter ist für den Katzenmagen tabu, er leidet nämlich an den Gewürzen. In der Maus steckt allerdings alles drin, was eine Katze benötigt. Fisch, Vogel, Kleinratten, alles ist katzengerecht, wenn der Wildfang unaufgefordert vor der Haustüre liegt, weil die Katze damit zeigen will, was sie erbeutet hat. Gekauftes Katzenfutter enthält übrigens auch alles, was die Katze braucht, und hier sind die Billigprodukte aus dem Supermarkt oft besser als die teuren Gourmet-Häppchen aus der gut sortierten Tierhandlung.
Katzen lieben Wasser, Milch, Fisch und Fleisch, keine Gewürze, keine künstlichen Inhaltsstoffe und kein übermässiges Salz. Viele der herkömmlichen Katzenfutter aus Dosen enthalten jedoch zu viel Phosphor und zu viel Natrium, was zu einer Nierenschädigung bei Katzen führt. Deshalb sollte man kein billiges Futter aus dem Discounter kaufen, und man muss genau darauf achten, welche Inhaltsstoffe im jeweiligen Produkt enthalten sind. Teures Katzenfutter ist meist frei von Inhaltsstoffen, welche dazu dienen, minderwertige Ware zu strecken und zu aromatisieren. Der Katze muss es nämlich auch schmecken. Viele Katzen sind zu dickImmer mehr Katzen neigen dazu, sich ein Übermass an Übergewicht anzufressen, und das liegt nicht an ihren tierischen Instinkten, sondern daran, dass wir unsere Hauskatzen lieben und mästen. In zahlreichen Katzenfutter-Produkten stecken mittlerweile künstliche Aromen, welche den Geschmack des Futters intensivieren und der Katze das Gefühl geben, sie muss noch mehr fressen, weil das Fresschen so lecker schmeckt. So wird das normale Hungergefühl verdrängt. Auch neigen wir dazu, unseren Katzen fettiges Gourmetfutter zu geben, damit wir ihnen nur das Beste gönnen, damit wir sie verwöhnen. Manche Katzen sitzen bei Tisch und futtern das gleiche Essen wie ihre Besitzer, weil Frauchen und Herrchen in ihnen einen Kinderersatz sehen und sie wie menschliche Familienmitglieder behandeln. Wahrlich, das arme Tier muss zurück ins Tierreich geholt werden, bevor es platzt. Katzen können sich nicht mehr richtig reinigen, wenn sie zu dick sind und an Unbeweglichkeit leiden. Sie neigen dann vermehrt zu Infektionen, werden krank, träge, faul und verlieren an Lebensqualität. Bitte, die Faulheit ist manch einer Hauskatze heilig, wenn sie stundenlang am Sofa ruht und nur zu den Mahlzeiten aufsteht. Schlimm sind aber vor allem die Blasenentzündungen, die unsere dicken Hauskatzen bekommen, denn die hinterlassen sogar ihre Spuren am Sofa, wenn es aus dem Tier ständig herauströpfelt. Lieber Besucher, wenn Ihr Liebling zu dick ist, leidet er unter seinem Gewicht. Stellen Sie die Ernährung um, machen Sie notfalls zusammen mit ihm eine Diät. Sie müssen ja kein Katzenfutter essen, nur die Katze sollte artgerechtes Futter bekommen, dann lebt sie länger und Sie haben mehr Freude an ihr.
|
![]() |
|