![]() |
|
![]() |
![]() |
Beauty Ratgeber - So werden Sie schöner
Wie nützlich ist ein Phenol-Peeling?Ein Phenol-Peeling ist ein tief unter der Haut wirksames Peeling, bei welchem die oberen Hautschichten quasi abgetragen werden, da sie sich abschälen. Es wird eine Phenollösung unter die Haut gespritzt, welche sogar tiefere Falten glättet, Aknenarben löst und ein aalglattes Hautbild zaubert. Dieses Peeling geht unter die Haut, hinterlässt emotionale Gefühle und sollte nur von einem erfahrenen Schönheitschirurgen durchgeführt werden. Man führt es vorzugsweise unter Vollnarkose durch, obwohl manche Leute hierfür nur eine Lokalbetäubung wünschen, aber die Vollnrkose ist bequemer, da der Patient tiefenentspannt ist. Man legt sich hierfür 1 bis 2 Tage in die Schönheitsklinik seiner Wahl, begibt sich in die ruhigen Händchen des Schönheitschirurgen seines Vertrauens, und nach 14 Tagen sieht man die ersten positiven Ergebnisse bei nur einer einzigen Anwendung. Bitte, das Phenol-Peeling gehört nicht nur zu den intensivsten chemischen Peelings, es ist auch gefährlich, denn man kann an Nierenversagen sterben, was in Brasilien bereits vorgekommen ist, oder man leidet unter extremem Schwindelgefühl, wenn die Nieren überlastet sind. Es können Hautreizungen und Schwellungen entstehen, und bei Menschen mit dunkler Hautfarbe sollte man es nicht anwenden, da die Haut heller wird. Neben den Risiken sollte man beachten, dass man Sport erst wieder nach 2 bis 3 Wochen treiben darf, dass eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor aufgetragen werden muss, und dass man mehrere Wochen die Sonne meiden sollte. Die Nachsorge ist wichtig und sollte engmaschig geschehen, und das permanente Eincremen nach dem Eingriff ist ultrawichtig, damit keine Komplikationen eintreten. Natürlich ersetzt so ein chemisches Peeling einen gröberen chirurgischen Lifting-Eingriff, aber Chemie hat eben auch seine Tücken, und allergisch reagierende oder empfindliche Personen sollten die Finger davon lassen. Oft sind Falten im Gesicht leichter zu ertragen als ein entstelltes Gesicht oder ein Nierenleiden. Und in den meisten Fällen sehen Gesichter wie Baby-Popos bei älteren Menschen gewöhnungsbedürftiger aus, als Gesichter, welche bereits eine aufregende Lebensgeschichte hinter sich haben. So bekommen Sie Foxy-EyesEin Trend aus Celebritis und den sozialen Netzwerken sind Foxy-Eyes, die auch unter Fox-Eyes bekannt sind, wobei der Fachausdruck unter die Kanthoplastik fällt. Die Augen werden durch einen minimalinvasiven Eingriff, ein sogenanntes Fadenlifting seitlich hin zu den Schläfen mandelförmig gestrafft und etwas angehoben, sodass man aussieht wie ein Fuchs, kniffig, schlau, abgebrüht, lasziv und jung. Manche Leute sehen gerne aus wie eine Comic-Figur, Hauptsache sie liegen im Trend. Der Eingriff wird vom erfahrenen Schönheitschirurgen durchgeführt, wobei man hier wirklich aufpassen muss, nicht an selbst ernannte Kurpfuscher zu geraten, denn immerhin betrifft es die Augen, mit denen man auch nach dem Eingriff sehen möchte wie ein Adler, selbst wenn man aussieht wie ein Fuchs. Das Fadenlifting um die Augen herum hält mehrere Monate bis zu einem Jahr, je nachdem, wie tiefenentspannt die Haut auf die sich selbst auflösenden Fäden reagiert, und wie lange die Fäden die Struktur aufrecht erhalten können. Wer längerfristige Effekte erzielen will, muss sich einem professionellen Augenlifting unterziehen, welches jedoch mit höheren Risiken verbunden sein kann. Risiken, Komplikationen und Nebenwirkungen kann aber auch das Fadenlifting haben. Manche Patienten berichten von starken Schmerzen, gröberen Schwellungen, wochenlangen Entstellungen bis hin zu Sehverlusten, also Augen auf beim Augenkauf. In den meisten Fällen sehen die naturgetreuen Augen schöner aus als der Foxy-Eyes Trend, welcher im Grunde nur für die Disco taugt, da man hier meist durch den Augenkontakt flirtet, weil die Musik für eine Unterhaltung zu laut ist. Alltagstauglich sind solche Augen nicht unbedingt, nur in der Eventbranche hat man gute Jobchancen damit. Übrigens sind manche Jugendliche so selbstbewusst überzeugt von den Foxy-Eyes, dass sie jegliches Gesundheitsrisiko auf sich nehmen und zusätzlich ihre Augenbrauen höher schieben, damit der perfekte Foxy-Blick erzielt wird. Haleluja. Anti-AgingWie bleibt man jung und faltenfrei? Anti-Aging ist der verzweifelte Versuch, aus altem Holz eine junge Figur zu schnitzen. Bitte, nur Pinocchio schaffte es, seinen alten Holzkörper zum Leben zu erwecken. Wir können unsere Jugend auch lange aufrechterhalten, wenn wir natürliches Anti-Aging betreiben, mit Ernährung, Bewegung und Sauerstoff nachhelfen, zu viel Sonne und Feinstaub meiden, aber viele Leute greifen lieber zur Antifaltencreme und hoffen, sie möge einen Botox-Effekt erzielen GesichtWie bekommt man ein schönes Gesicht? Das Gesicht ist wohl die offensivste Visitenkarte, die wir am Körper tragen. Gesichter erzählen Geschichten, was man auf einer Fotographie gut erkennen kann. Wer sein Gesicht dezent, tageslichttauglich schminkt, strahlt Perfektion und Kompetenz aus. Wer sich ungeschminkt aus dem Haus traut, strahlt Jugend und verspielte Kindlichkeit aus. Und wer altert, muss nur noch die, von der ungefilterten Sonnenbank gebeutelte Haut straffen, denn künstliches UV-Licht verursacht Falten, Furchen und Lederhaut. HaareWie bekommt man schöne Haare? Die Haare symbolisieren Gesundheit, Vitalität und Schönheit, besonders bei der Frau, denn sie trägt gerne lange Haare. Wir sollten unser Haupthaar schonen, natürlich pflegen, auf Dauerwellen und Färbungen verzichten, und wir sollten die Haarspitzen regelmässig schneiden, da stumpf geschnittene Spitzen keinen Spliss verursachen. Wichtig ist, dass wir die Kopfhaut gut nähren, und hierfür gibt es speziellen Haardünger, der die kaputte Kopfhaut wieder aufpeppt.. KörperWie bekommt man einen schönen Körper? Ein schöner Körper hat Ausstrahlung, und so sind nicht nur die optisch perfekt gestylten Luxusbodys hübsch, sondern auch mollige bis dicke Körper, deren Muskelkraft vor Energie strotzt. Wer zu viel Fett auf den Rippen hat, kann es mit der richtigen Wickeltechnik kaschieren, und wer zu dünn ist, kann einen gepolsterten Büstenhalter und gepolsterte Silikonhöschen tragen, damit man sieht, wie schön die körperliche Pracht strahlt. KosmetikWie verschönert man sich kosmetisch? Die Basispflege ist wichtig, und der Duschmuffel sollte wenigstens jeden zweiten Tag duschen, sonst wirft die Haut Blasen, neigt zu Entzündungen und beginnt zu muffeln. Dietägliche Körperpflege ist für fast alle Menschen ein Muss, nur in der Corona-Krise haben wir uns im Home-Office gehen lassen. Übrigens ist die Intimpflege ein Muss in der Kosmetik, und Naturkosmetik ist hierfür hervorragend geeignet, da die Produkte vorwiegend mild sind. SchönheitWie wird man schöner? Schönheit ist wichtig, denn wir erkennen sie in allen Dingen des Lebens, wenn wir offen dafür sind und genau hinsehen. Ethik, Ästhetik, Moral, das alles verkörpert das Schöne, und mit viel Phantasie kann man sogar in einem schlichten Stein oder einem griesgrämigen Menschen ein wenig Schönheit erkennen. Schöne Menschen leben besser, und hierzu zählen die Optimisten, nicht nur die optisch perfekten Typen. Der Pessimist äussert sich nicht unbedingt in seiner schönsten Hülle, denn er strahlt Angst, Kühle, und eine Brise gesalzener Ironie aus, wenn er die Welt mit seinem Sarkasmus niedertrampelt. Bitte, und schon erkenne ich mich wieder, ich bin schön. SchminkenWie wichtig ist das Schminken? Man kaschiert damit Makel, und man zaubert einen neuen Look herbei. Lippen oder Augen sollten gut betont werden, das Rouge dient zum Modellieren, und der Concieler ist zum Kaschieren da. Die Schminke muss hochwertig und pflegend sein, und auf das Abschminken sollte man lieber nicht verzichten, sonst leidet die Haut. Der ungeschminkte Look sieht zwar im Alltag natürlich aus und törnt viele Männer an, aber laut einer Studie wirken geschminkte Frauen kompetenter, vor allem im Berufsleben. Wer Zeit sparen will verwendet Permanent-Make-Up, und der sensible Hauttyp sollte auf antibakterielle Schminke umsteigen. |
![]() |
|