Beauty Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Die aktuellen News

Beauty Ratgeber - Wie wird man schöner?

BeautyBeauty Ratgeber - Tipps zum Thema: Anti-aging und Verjüngung, Gesicht, Haut und Haare, Körper und Pflege, Kosmetik, Schminken und Make-Up, Schönheit und Styling. Wie wird man schöner? Optische Schönheit ist wie eine Fata-Morgana, sie kommt über uns, bleibt uns eine Weile erhalten und verschwindet mit zunehmendem Alter wieder. Innere Attraktivität hat jedoch auch einen gewissen Charme. Wichtig ist, dass man sich selbst schön findet und seiner Persönlichkeit und seinem individuellen Stil treu bleibt. Schönheit ist eine reine Ansichtssache, liegt im Auge des Betrachters, und verändert sich im Laufe der Zeit. Superschlanke Models, dürre Werbegestalten, der Magerwahn, all dies sind Ausdrücke einer Gesellschaft, die nach optischer Perfektion sucht. Plus-Size Models, der Normalverbraucher, dicke, kleine, unscheinbare oder extravagante Leute, das sind Menschen, die selbstbewusst zu sich stehen und das Leben geniessen, wenn sie sich schön finden.

Achseln

Schön sehen Achselhöhlen aus, die nach innen gewölbt sind, wenig Fettpölsterchen enthalten, ordentlich rasiert werden und bekömmlich duften. Also sollte man seine Achselmuskulatur trainieren. Zu trockene Achselhöhlen pflegt man mit einem Deo, welches feuchtigkeitsspendende Pflegestoffe enthält, und zu nasse Achselhöhlen pflegt man mit Damenbinden und speziellen Pads, welche der Haut die überschüssige Fettschicht entziehen. Wer seine Achselhaare wachsen lässt, kann sie stylen und formen wie das Kopfhaar, oder man rasiert sich seine Achseln aalglatt, was auch so manchen Menschen entzücken kann.

Anti-Aging

Wie bleibt man jung und faltenfrei? Anti-Aging ist der verzweifelte Versuch, aus altem Holz eine junge Figur zu schnitzen. Bitte, nur Pinocchio schaffte es, seinen alten Holzkörper zum Leben zu erwecken. Wir können unsere Jugend auch lange aufrechterhalten, wenn wir natürliches Anti-Aging betreiben, mit Ernährung, Bewegung und Sauerstoff nachhelfen, zu viel Sonne und Feinstaub meiden, aber viele Leute greifen lieber zur Antifaltencreme und hoffen, sie möge einen Botox-Effekt erzielen.

Augen

Wie bekommt man schöne Augen? Die Augen zeichnen sich optisch durch eine gewisse Grösse, Symmetrie und Strahlkraft aus. Blaue und tief schwarze, sowie tief grüne Augen sind laut einer Umfrage besonders schön. Für einen intensiven Farbeffekt kann man farbige Kontaktlinsen verwenden, und mit dem richtigen Make-Up verschafft man sich einen verführerischen Blick. Wichtig ist die Augenpflege, damit keine Fältchen oder dunklen Augenringe entstehen. Abends sollte man eine feuchtigkeitsspendende Augencreme verwenden, und morgens kann man mit eiskalten Gelkissen, welche man im Eisfach hortet, die Haut um die Augenpartie herum wachküssen. Wichtig ist, dass man sich nächtlich entstandene Augensekrete morgens aus den Augen wäscht, sonst verkrustet die Haut, es entstehen Stielwarzen und tiefe Furchen, denn so etwas entsteht nicht nur nach einer durchzechten Nacht.

Baden oder Duschen?

Beim Baden kann sich der Körper gut entspannen, besonders im Wellnessbad. Beim duschen spart man Zeit und Wasser. Vorsicht bei Seife, sie trocknet die Haut aus. Zu oft duschen und zu lange Duschbäder sind nicht gut für die Haut, da der körpereigene Schutzfilm verloren geht. Einmal täglich duschen und gelegentlich ein Vollbad reichen für Sauberkeit und Entspannung vollkommen aus. Manche Leute lieben das schaumige Vollbad, legen sich mit einem guten Buch und einem Glas Wein ins heisse Badewasser und warten, bis ihnen Schwimmflossen wachsen.

Barbie und Ken

Wie bekommt man den Barbie-Look hin, und wie attraktiv ist Ken? Barbie ist bis heute eine Modeerscheinung, eine Modepuppe, und so sieht sie auch aus. Blauäugig, blond, volle Lippen, lange Beine, grosse Brüste. Und Ken ist der perfekt gestylte, durchtrainierte Körper, der an Barbies Seite lebt. Heute hat sich die einstige Modepuppe gewandelt, und so kann man jetzt auch etwas molliger sein, die Brüste müssen keinen Atombusen mehr darstellen, und die enge Wespentaille ist ohnehin ungesund. Wer aussehen will wie Barbie, braucht nur noch ein tolles Make-Up, einen gut sitzenden Push-Up BH, lange Fingernägel und viel Glitzer und Glamour am Körper. Und wer aussehen will wie Ken, sollte ins Fitnessstudio gehen und seinen Body trainieren, aber Implantate in den Pobacken sind nicht nötig, da sie ungesund sind.

Bauch

Ein schöner Bauch ist schlank, straff und gesund. Das Sixbag erlangt man mit vorteilhafter Kleidung, mit Massagen und Peelings, mit einem Bauchweggürtel, mit bauchstraffenden Übungen und mit Beauty-Food. Wichtig ist die Reduktion des ungesunden Bauchfetts, welches unter der Muskulatur liegt. Wer es mag, der kann seinen Bauchnabel mit einem Piercing versehen, damit er im Sommer die Blicke auf sich zieht.

Beauty und Schönheit

Beauty bedeutet Schönheit, und sie ist wichtig, denn wir erkennen sie in allen Dingen des Lebens, wenn wir offen dafür sind und genau hinsehen. Ethik, Ästhetik, Moral, das alles verkörpert das Schöne, und mit viel Phantasie kann man sogar in einem schlichten Stein oder einem griesgrämigen Menschen ein wenig Schönheit erkennen. Schöne Menschen leben besser, und hierzu zählen die Optimisten, nicht nur die optisch perfekten Typen. Der Pessimist äussert sich nicht unbedingt in seiner schönsten Hülle, denn er strahlt Angst, Kühle, und eine Brise gesalzener Ironie aus, wenn er die Welt mit seinem Sarkasmus niedertrampelt. Bitte, und schon erkenne ich mich wieder, ich bin schön.

Beine

Schöne Beine sind wohlgeformt, lang und schlank. Mit der richtigen Pflege wird das Bein glatt, die Haut wird sanft und feinporig, die Beine glänzen und sehen optisch besser aus. Mit Kneippkuren wird die Durchblutung angeregt, spezielles Make-Up deckt Makel und hässliche Besenreisser ab, und die Beinrasur sorgt für glatte Effekte. Mit einem gezielten Training sorgt man dafür, dass die Oberschenkel schlanker und straffer werden, und eventuelle Cellulite kaschiert man mit einer hautfarbenen, hauchdünnen Seidenstrumpfhose.

Bindegewebe

Ein straffes Bindegewebe formt den Körper. Fakt ist, wenn es schwächelt, entsteht Cellulite, die sogenannte Orangenhaut, und dann bekommt man unschöne Dellen auf der Haut. Mollige und dicke Menschen neigen oft zu einer ausgeprägten Bindegewebsschwäche, aber im Grunde ist sie hormonell und genetisch bedingt, sodass auch schlanke Leute darunter leiden. Man kann gezielte Produkte und Cremes einsetzen, man kann die richtige Ernährung mit rein pflanzlichen Fetten zu sich nehmen, oder man probiert es mit Sport. Krafttraining stärkt das Bindegewebe, und allgemeine Bewegung tut ohnehin gut.

Brust

Schöne Brüste passen zu den restlichen Körperproportionen und hängen möglichst nicht schlaff herunter. Man kann seine Brust in einen schicken BH stecken, aber im nackten Zustand könnte sie der Schwerkraft zugeneigt hängen. Wer ein grosszügiges, vorzeigbares Dekollete besitzen will, muss täglich konsequent seine Brustgymnastik machen und die Haut straffen. Durch Massagen werden die Brustdrüsen besser durchblutet, und neue Studien zeigen, dass man ohne Büstenhalter oft ein festeres Brustgewebe bekommt, welches vor Hängebrüsten schützt. Ein schönes Dekollete ist das Aushängeschild des perfekten Körpers. Ein Peeling macht die Haut weich und strafft sie. Der tiefe Ausschnitt eines Kleides macht das Dekollete zum Hingucker, und Glitzerelemente sorgen dafür, dass die Brust gut zur Geltung kommt. Braune Haut ist ideal, aber meiden Sie einen Sonnenbrand. Das moderne, neue Dekollete ist heute der entzückende Rücken, und hierfür hilft ein rückenfreies Kleid. Die Frau darf ruhig weiblich sein und zeigen, was sie hat, denn die Waffen einer Frau sind immer noch ihre prallen Brüste.

Fingernägel

Schöne Fingernägel sind das Aushängeschild von hübschen Händen. Sie brauchen Pflege, ein gutes Nagelöl und eine gute Nagelfeile. Nägel kauen, die Nagelhaut abbeissen, Finger lutschen, die Fingernägel ohne Eincremen dem Wind und Wetter ungeschützt aussetzen, und ohne Handschuhe das Geschirr spülen, das macht die Nägel rauh, spröde, kaputt und krank. Wer seine Nägel lackiert, sollte einen schützenden Unterlack verwenden und einen Nagellackentferner mit pflegenden Ölen. Kunstnägel sollte man nur als letzten Ausweg wählen, da sie den Naturnagel schädigen können.

Frisur

Welche Frisur passt zu Ihnen? Hochsteckfrisur, Zöpfe, der Pony, der Bob, der Undercut, der eigenwillige Seitenscheitel, alles ist möglich. Wichtig ist, dass die Frisur zum Haartyp, zum Gesicht und zur Persönlichkeit passt, sonst wird die Mähne zur Qual. Achten Sie darauf, dass die Haare beim Stylen nicht brechen. Besonders die harten Haarspangen können zu Bruchstellen führen, und schon sieht man aus wie ein gerupftes Huhn.

Füsse

Schöne Füsse sind das Aushängeschild von bezaubernden Beinen. Sie brauchen Pflege, müssen täglich eingecremt werden, und die Hornhaut am Fuss muss entfernt werden. Barfuss laufen und Kneipp Kuren sind gesund, wirken Fussgeruch entgegen, und eine Fussmassage entspannt das ganze Bein. Einmal pro Woche sollte man seine Füsse in einem warmen Fussbad verwöhnen, mit einem Peeling versehen und anschliessend gut eincremen.

Gesicht

Wie bekommt man ein schönes Gesicht? Das Gesicht ist wohl die offensivste Visitenkarte, die wir am Körper tragen. Gesichter erzählen Geschichten, was man auf einer Fotographie gut erkennen kann. Wer sein Gesicht dezent, tageslichttauglich schminkt, strahlt Perfektion und Kompetenz aus. Wer sich ungeschminkt aus dem Haus traut, strahlt Jugend und verspielte Kindlichkeit aus. Und wer altert, muss nur noch die, von der ungefilterten Sonnenbank gebeutelte Haut straffen, denn künstliches UV-Licht verursacht Falten, Furchen und Lederhaut.

Haare

Wie bekommt man schöne Haare? Die Haare symbolisieren Gesundheit, Vitalität und Schönheit, besonders bei der Frau, denn sie trägt gerne lange Haare. Wir sollten unser Haupthaar schonen, natürlich pflegen, auf Dauerwellen und Färbungen verzichten, und wir sollten die Haarspitzen regelmässig schneiden, da stumpf geschnittene Spitzen keinen Spliss verursachen. Wichtig ist, dass wir die Kopfhaut gut nähren, und hierfür gibt es speziellen Haardünger, der die kaputte Kopfhaut wieder aufpeppt..

Hände

Schöne Hände sind ein Hingucker und machen unseren Körper zum Schauobjekt. Sie müssen gepflegt und eingecremt werden, damit sie nicht zu trocken sind. Man sollte auf aggressive Spülmittel, fruchtige und säurehaltige Seifen und zu viel Desinfektionsmittel verzichten, denn sie trocknen die Haut aus. Um sich vor Viren und Bakterien zu schützen, sollte man seine Hände gründlich waschen, mindestens 30 Sekunden lang, und danach mit einer feuchtigkeitsspendenden Handcreme behandeln. Handmassagen fördern die Durchblutung, und gezielte Hand- und Fingergymnastik sorgt dafür, dass wir beweglich bleiben.

Haut

Schöne Haut kennzeichnet einen Luxuskörper. Sie ist makellos und seidig glatt wie ein Baby-Po. Im Alltag schleichen sich Falten, rauhe Stellen, Orangenhaut und Pickel ein. Mit einem wöchentlichen Körperpeeling, mit einer guten, feuchtigkeitsspendenden und rückfettenden Bodylotion, mit einem sanften Duschgel und Massagen bekommt man das Hautbild wieder in den Griff. Auf zu intensive Bräunung könnte man notfalls verzichten, damit man keinen Hautkrebs züchtet. Ausserdem ist es wichtig, seinen Hauttyp bestimmen zu lassen, damit man die richtigen Hautprodukte verwendet.

Hirschseife und Kernseife

Hirschseife oder Kernseife, was ist besser? Die Hirschseife wirkt rückfettend, pflegend, kann auch fürs Gesicht verwendet werden, und sie ist eine der gesündesten Seifen. Die Kernseife ist eine einfache, natürliche, fast schon spartanische Seife, für die Körperpflege und im Haushalt geeignet. Wenn sie nicht ausschliesslich aus dem Rohprodukt besteht, sondern rückfettende Inhaltsstoffe enthält, kann sie als Schönheitsseife verwendet werden. Trotzdem ist die Hirschseife für die reine Körperpflege eher zu empfehlen. Die Haare sollte man sich jedoch nicht damit waschen, sonst erntet man einen Grauschleier am Schopf. Für den fettigen Hauttyp ist hingegen die Kernseife eine Wohltat, da sie entfettend wirkt und auch eventuelle Pickel und Hautunreinheiten beseitigt.

Hormone

Hormone spielen in der Anti-Aging Medizin eine wesentliche Rolle, besonders bei der Frau, die in den Wechseljahren oft darunter leidet, dass sich ihr Körper verändert, weil er reif und älter wird. Lieber Besucher, achten Sie darauf, dass Ihr Hormonspiegel ausgeglichen und hoch genug ist, was man mit einem aktuellen Blutbild feststellen kann, denn Hormone erzeugen eine gewisse innere Balance, wenn sie im Gleichgewicht sind. Melatonin gilt als Schönheitshormon, weil es im Körper für Ruhe und Ausgeglichenheit sorgt. Testosteron gilt als Jungbrunnen für die Männlichkeit, kann aber auch für ein schöneres Hautbild sorgen. Wichtig ist, dass man nicht wahllos Hormone einnimmt, denn dies kann kontraproduktiv sein. Zu viel Melatonin führt unter Umständen zu Lähmungen, zu viel Progesteron lässt den gesamten weiblichen Hormonhaushalt überdimensional ansteigen, und wer ohne einen entsprechenden Bluttest Hormone einnimmt, quasi im Selbstversuch versinkt, der könnte seine Gesundheit gefährden, wenn er schwere Nebenwirkungen bemerkt.

Hygiene

Wie wichtig ist Hygiene, und wie bleibt man so konstant hygienisch rein, dass man sowohl gesund, als auch sauber ist? Unser Körper lebt von Bakterien, und die gesunden Bakterien bilden eine Symbiose mit unserem Immunsystem. Wer täglich mehrmals duscht und antibakterielle Seifen verwendet, wird seinen natürlichen Hautschutz nach und nach verlieren. Wer möglichst hautneutrale, natürliche Hygieneprodukte verwendet, sich einmal täglich duscht und seine Haut schont, bleibt in der Regel ziemlich gesund, denn der Hautschutz baut sich immer wieder neu auf.

Intimbereich

Die Intimzone ist empfindlich, entwickelt viele Bakterien und muss daher täglich gereinigt werden, mit einem sanften Duschgel, mit einer medizinischen Seife, oder mit purem Wasser. Wasser alleine wird jedoch keine Gerüche entfernen, und wer sexuell aktiv ist, dem ist ein angenehmes Intimflair heilig. Man kann notfalls mit Intimspray nachhelfen, aber es ist oft chemisch und macht das Geruchsproblem nur intensiver. Gut sind Intimpillen und Intimsalben, welche die natürliche Scheidenflora wieder herstellen, und Männer sollten sich ihren Penis wirklich gründlich waschen, sonst übertragen sie beim Sexualverkehr mögliche Viren, Keime und Erkrankungen. Manche Leute lassen sich ihren Intimbereich bleachen, damit ein einheitliches Hautfarbbild entsteht, was ästhetisch aussieht, aber nicht unbedingt der Natur entspricht. Und viele Leute enthaaren ihren Intimbereich vollständig, denn das sieht gepflegter aus als ein wuchernder Urwald.

Kinn

Wie bekommt man ein schönes Kinn? Viele Menschen leiden unter einem zu runden, zu eckigen oder zu spitz zulaufenden Kinn. Man kann seine Kinnpartie mit dem passenden Make-Up, mit hellem oder dunklem Puder, mit der passenden Kleidung, mit dem richtigen Ausschnitt bei Pullovern und Oberteilen, mit einer Wärmemaske, oder mit einem kosmetischen Eingriff verschönern. Die Schönheitsoperation sollte jedoch das letzte Mittel sein, denn eine natürlich gewachsene Kinnpartie ist am gesündesten. Immerhin muss die Kinnmuskulatur gut beweglich sein, denn man verwendet sie täglich, zum kauen, zum sprechen, zum lästern. Wer unter einem spitz zulaufenden Zitronenpresse-Kinn leidet und zu fressen beginnt, muss aufpassen, denn zu viel Gewicht erzeugt Hamsterbacken im Gesicht. Ab einem gewissen Alter muss man sich um ein Spitzkinn keine Sorgen mehr machen, da sollte man sich eher Sorgen um ein eventuelles Doppelkinn machen, welches man sich angefressen hat.

Körper

Wie bekommt man einen schönen Körper? Ein schöner Körper hat Ausstrahlung, und so sind nicht nur die optisch perfekt gestylten Luxusbodys hübsch, sondern auch mollige bis dicke Körper, deren Muskelkraft vor Energie strotzt. Wer zu viel Fett auf den Rippen hat, kann es mit der richtigen Wickeltechnik kaschieren, und wer zu dünn ist, kann einen gepolsterten Büstenhalter und gepolsterte Silikonhöschen tragen, damit man sieht, wie schön die körperliche Pracht strahlt.

Kosmetik

Wie verschönert man sich kosmetisch? Die Basispflege ist wichtig, und der Duschmuffel sollte wenigstens jeden zweiten Tag duschen, sonst wirft die Haut Blasen, neigt zu Entzündungen und beginnt zu muffeln. Dietägliche Körperpflege ist für fast alle Menschen ein Muss, nur in der Corona-Krise haben wir uns im Home-Office gehen lassen. Übrigens ist die Intimpflege ein Muss in der Kosmetik, und Naturkosmetik ist hierfür hervorragend geeignet, da die Produkte vorwiegend mild sind.

Lippen

Wie bekommt man schöne Lippen? Sie brauchen viel Fett und Feuchtigkeit. Lippenpflegestifte sind mit Vorsicht zu geniessen, da sie oftmals bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten, welche sich im Körper anreichern und uns schädigen könnten. Hausmittel sind hingegen ideal für den perfekten Kussmund. Wer seine Lippen schminkt, sollte beim Lippenstift auf Qualität achten und am besten einen farbigen Pflegestift verwenden. Mit Lip-Gloss zaubert man schimmernde Effekte, und mit knallroten Lippen verführt man fast jeden Mann, da sie anziehend und begehrenswert wirken.

Mund

Wie bekommt man einen schönen Kussmund? Wichtig ist die Mundhygiene. Gegen Gerüche in der Mundhöhle und im Rachenraum helfen eine ordentliche, täglich durchgeführte Zahnpflege, gesundes Essen, ein Kaugummi, eine Munddusche, eine Zungenreinigung, ätherische Öle, ein Mundspray, und vor allem sollte man darauf achten, dass das Zahnfleisch und die Mundhöhle nicht rissig und entzündet sind. Man sollte zweimal jährlich zur professionellen Mundhygiene gehen. Hier wird eventueller Zahnstein entfernt, die Zähne werden mit Hilfe von Ultraschall gereinigt, und die Mundflora wird mit Basen neutralisiert. Ohnehin sollte man sich basisch ernähren, Kräutertee trinken und Gemüse kauen, das beugt Entzündungen vor.

Nase

Wie bekommt man eine schöne Nase? Wichtig ist die Akzeptanz der eigenen Nase. Man sollte sie als Sinnesorgan und nicht als reinen optischen Hingucker betrachten. Nasenhaare sollte man nur in geringem Ausmass wegrasieren, eine glänzende Nase darf man ruhig mit Puder mattieren, und kleine Macken kann man gezielt mit Rouge wegschminken. Ein leicht gebräuntes Gesicht sieht so verführerisch und gesund aus, dass eine unglückliche Nase nicht mehr auffällt.

Ohren

Wie bekommt man schöne Ohren? Die perfekten Ohren sind nicht zu gross, und sie liegen gut an. Viele Leute finden Segelohren unattraktiv, aber man hört oft besser damit. Wichtig ist die tägliche Ohrenpflege, die richtige und vor allem schonende Reinigung der Ohren, das Eincremen der Haut um die Ohren herum, und ein guter Ohrenschutz, wenn das Gehör starkem und anhaltendem Lärm ausgesetzt ist. Wer sich Ohrlöcher stechen lässt, sollte dies professionell machen lassen. Schöne Ohrringe sind ein Hingucker und lassen das ganze Gesicht schimmern. Und wer seine abstehenden, zu gross geratenen Elefantenohren durch eine Ohrkorrektur beseitigen lässt, der sollte sich einen Schönheitschirurgen suchen, der sich mit Ohren anatomisch gut auskennt, denn immerhin operiert man hier an einem Sinnesorgan, und genau da spielt die Gesundheit eine grössere Rolle als die Schönheit. Im Alter sollte man sich frühzeitig um ein Hörgerät kümmern, denn bei Hörschwäche könnte es sein, dass plötzlich eine Ohrmuschel viel grösser ist als die andere, womit man asymmetrisch aussieht. Das Ohr wächst nämlich, um eventuelle Hörschwächen auszugleichen.

Parfum

Welcher Duft passt zu Ihnen? Blumige und fruchtige Düfte signalisieren Jugend, schwere Düfte signalisieren Intimität oder Reife. Das Parfum sollte keine Giftstoffe enthalten, die Haut pflegen, hochwertig und verträglich sein. Am besten wirken Parfums am Hals, an den pulsierenden Hautstellen, an den Armgelenken und Fussgelenken, und natürlich am Dekollete.

Po

Ein praller Po ist schön, weil man ihn unter der Kleidung gut erkennen kann. Jeder Mensch besitzt eine individuelle Poform, die je nach Training fester oder weicher ausfällt. Mit pflegenden Massagen strafft man die Haut am Hintern und beugt den obligatorischen Dellen und Streifen vor. Mit gezielter Pogymnastik strafft man das Bindegewebe. Und in der perfekt sitzenden Jeans sieht der Hintern zum Anbeissen aus.

Rasieren

Für viele Menschen ist die tägliche Rasur oder wenigstens das regelmässige Rasieren wichtig. Schonend muss es sein, gründlich und schmerzfrei. Beim Mann ist die tägliche Bart-Rasur wichtig, wenn er sich keinen Vollbart wachsen lässt. Bei der Frau sind Achselhaare, Intimhaare und Haare an den Beinen lästig. Mit einem simplen Rasierer, mit einem Ladyshaver, einem Epilliergerät, mit Rasierschaum, oder mit Wax lassen sich Körperhaare mehr oder weniger schmerzfrei entfernen. Achtung, vermeiden Sie bitte einen Rasierbrand.

Schminken

Wie wichtig ist das Schminken? Man kaschiert damit Makel, und man zaubert einen neuen Look herbei. Lippen oder Augen sollten gut betont werden, das Rouge dient zum Modellieren, und der Concieler ist zum Kaschieren da. Die Schminke muss hochwertig und pflegend sein, und auf das Abschminken sollte man lieber nicht verzichten, sonst leidet die Haut. Der ungeschminkte Look sieht zwar im Alltag natürlich aus und törnt viele Männer an, aber laut einer Studie wirken geschminkte Frauen kompetenter, vor allem im Berufsleben. Wer Zeit sparen will verwendet Permanent-Make-Up, und der sensible Hauttyp sollte auf antibakterielle Schminke umsteigen.

Tattoo

Was ist ein Tattoo, und was symbolisiert es? Tattoos sind Kunstwerke auf der Haut, die man sich schmerzhaft stechen lässt, aber jeder Nadelstich ist ein Genuss fürs Ego. Welches Tattoo passt zu Ihnen, und welche Tätowierung sieht am besten aus? Das Biotattoo löst sich nach einiger Zeit auf, das Klebetattoo verschwindet schnell wieder, und die Tätowierung für die Ewigkeit sollte man sich gut überlegen, denn sie ist das gesamte Leben hindurch sichtbar. Den Namen der Ex-Freundin trägt man ungern auf der Haut, aber notfalls kann man sich ein ungewolltes Tattoo mit Hilfe eines Lasers wieder entfernen lassen.

Zähne

Wie bekommt man schöne Zähne? Wichtig ist die tägliche Zahnpflege. Die Zähne werden immer schöner, je naturweisser sie sind, und je intensiver man einen Lifestyle lebt, der den Zahn schont. Der Verzicht auf Alkohol, säurehaltige Getränke, Koffein und Zucker schont den Zahnschmelz, Zahnseide reinigt die Zahnzwischenräume, und die jährliche Vorsorge beim Zahnarzt beugt grösseren Schäden vor. Am wichtigsten ist jedoch das Zähne-putzen, und wer kein Zahnputzzeug für unterwegs dabei hat, nimmt notfalls Zahnstocher und einen Kaugummi. Grüntee und Salbei sorgen für einen guten Geruch, Zahncreme mit Xylit beugt Karies vor, und Meersalz glättet die Zahnoderfläche. Wer seinen Zähnen ein Bleaching antut, muss mit aufgerauhten Zähnen rechnen, die man nach jedem Snack putzen muss, da der Zahnschmelz anfällig für Karies ist.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter X

Beauty