Der Beauty Ratgeber - Tipps zum Thema: Anti-Aging, Gesicht, Haare, Körper, Kosmetik, Schönheit, Schminken. Wie bleibt man jung? Wie bekommt man ein schönes Gesicht? Wie bekommt man schöne Haare? Wie bekommt man einen schönen Körper? Welche Kosmetik passt zu Ihnen? Wie wichtig ist die Schönheit? Wie schminkt man sich perfekt? Schöner wird man, indem man Eigenliebe betreibt, denn nur so stabilisiert man sein Innenleben optimal, sodass es nach aussen hin strahlt, als ob man durch ein Atomkraftwerk gelaufen wäre. Man kann kosmetisch nachhelfen, um eine brillante Optik zu erzielen, aber die charismatische Attraktivität lässt sich nur erzeugen, wenn man sich so liebt, wie man eben ist, mit und ohne Makel, mit kleineren und tieferen Fältchen, mit und ohne blondiertem Haaransatz. Beauty ist nämlich nicht nur eine ganze Schönheitsindustrie, es ist auch eine innere Anssichtssache, eine subjektive Angelegenheit, und es liebt im Auge des Betrachters.
Folgen Sie Elisabeth Putz in den sozialen Netzwerken, um aktuelle News, Tipps und Trends zu erhalten. Täglich das Neueste aus der Welt des Erfolgs, der Schönheit, der Gesundheit, des individuellen Lebensstils, der Liebe und Leidenschaft.
Wie bleibt man jung und faltenfrei? Anti-Aging ist der verzweifelte Versuch, aus altem Holz eine junge Figur zu schnitzen. Bitte, nur Pinocchio schaffte es, seinen alten Holzkörper zum Leben zu erwecken. Wir können unsere Jugend auch lange aufrechterhalten, wenn wir natürliches Anti-Aging betreiben, mit Ernährung, Bewegung und Sauerstoff nachhelfen, zu viel Sonne und Feinstaub meiden, aber viele Leute greifen lieber zur Antifaltencreme und hoffen, sie möge einen Botox-Effekt erzielen
Wie bekommt man ein schönes Gesicht? Das Gesicht ist wohl die offensivste Visitenkarte, die wir am Körper tragen. Gesichter erzählen Geschichten, was man auf einer Fotographie gut erkennen kann. Wer sein Gesicht dezent, tageslichttauglich schminkt, strahlt Perfektion und Kompetenz aus. Wer sich ungeschminkt aus dem Haus traut, strahlt Jugend und verspielte Kindlichkeit aus. Und wer altert, muss nur noch die, von der ungefilterten Sonnenbank gebeutelte Haut straffen, denn künstliches UV-Licht verursacht Falten, Furchen und Lederhaut.
Wie bekommt man schöne Haare? Die Haare symbolisieren Gesundheit, Vitalität und Schönheit, besonders bei der Frau, denn sie trägt gerne lange Haare. Wir sollten unser Haupthaar schonen, natürlich pflegen, auf Dauerwellen und Färbungen verzichten, und wir sollten die Haarspitzen regelmässig schneiden, da stumpf geschnittene Spitzen keinen Spliss verursachen. Wichtig ist, dass wir die Kopfhaut gut nähren, und hierfür gibt es speziellen Haardünger, der die kaputte Kopfhaut wieder aufpeppt..
Wie bekommt man einen schönen Körper? Ein schöner Körper hat Ausstrahlung, und so sind nicht nur die optisch perfekt gestylten Luxusbodys hübsch, sondern auch mollige bis dicke Körper, deren Muskelkraft vor Energie strotzt. Wer zu viel Fett auf den Rippen hat, kann es mit der richtigen Wickeltechnik kaschieren, und wer zu dünn ist, kann einen gepolsterten Büstenhalter und gepolsterte Silikonhöschen tragen, damit man sieht, wie schön die körperliche Pracht strahlt.
Wie verschönert man sich kosmetisch? Die Basispflege ist wichtig, und der Duschmuffel sollte wenigstens jeden zweiten Tag duschen, sonst wirft die Haut Blasen, neigt zu Entzündungen und beginnt zu muffeln. Dietägliche Körperpflege ist für fast alle Menschen ein Muss, nur in der Corona-Krise haben wir uns im Home-Office gehen lassen. Übrigens ist die Intimpflege ein Muss in der Kosmetik, und Naturkosmetik ist hierfür hervorragend geeignet, da die Produkte vorwiegend mild sind.
Wie wird man schöner? Schönheit ist wichtig, denn wir erkennen sie in allen Dingen des Lebens, wenn wir offen dafür sind und genau hinsehen. Ethik, Ästhetik, Moral, das alles verkörpert das Schöne, und mit viel Phantasie kann man sogar in einem schlichten Stein oder einem griesgrämigen Menschen ein wenig Schönheit erkennen. Schöne Menschen leben besser, und hierzu zählen die Optimisten, nicht nur die optisch perfekten Typen. Der Pessimist äussert sich nicht unbedingt in seiner schönsten Hülle, denn er strahlt Angst, Kühle, und eine Brise gesalzener Ironie aus, wenn er die Welt mit seinem Sarkasmus niedertrampelt. Bitte, und schon erkenne ich mich wieder, ich bin schön.
Wie wichtig ist das Schminken? Man kaschiert damit Makel, und man zaubert einen neuen Look herbei. Lippen oder Augen sollten gut betont werden, das Rouge dient zum Modellieren, und der Concieler ist zum Kaschieren da. Die Schminke muss hochwertig und pflegend sein, und auf das Abschminken sollte man lieber nicht verzichten, sonst leidet die Haut. Der ungeschminkte Look sieht zwar im Alltag natürlich aus und törnt viele Männer an, aber laut einer Studie wirken geschminkte Frauen kompetenter, vor allem im Berufsleben. Wer Zeit sparen will verwendet Permanent-Make-Up, und der sensible Hauttyp sollte auf antibakterielle Schminke umsteigen.