Beauty Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Anti-Aging

Gesicht

Haare

Körper

Kosmetik

Schönheit

Styling

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Welche Antiaging Behandlung passt zu Ihnen?

Frisch wie Äpfel nach einer Anti-Aging BehandlungWer sich verjüngen will, greift oft zu kosmetischen Behandlungen, welche sanfter sind als der chirurgische Eingriff einer Schönheitsoperation. Laut Studien bevorzugen mehr als die Hälfte der Leute eine sanfte Methode zur Hautstraffung, selbst wenn diese langwieriger ist und erneuert werden muss. Das herkömmliche Face-Lifting hält ja auch nicht für die Ewigkeit. Übrigens muss man auch bei sanften Eingriffen mit Risiken und Nebenwirkungen rechnen, und die ärztliche Aufklärung ist wichtig. Allergiker sollten dennoch die Finger davon lassen.

Fadenlifting

Da hätten wir das Fadenlifting. Es ist eine etwas schonendere Art des Liftings, obwohl man sich in Sachen Schonung keine Wunder erwarten darf, denn etwas angeschwollen wird die Haut nachher trotzdem sein, bis alles gut verheilt ist. Das Fadenlifting ist eine spezielle Verjüngungskur, bei der Spezialfäden durch die Haut gezogen werden. Diese Fäden bestehen aus speziellen Zusammensetzungen wie Poly-Milchsäure oder Poly-Capro-Lacton, welche vollständig vom Körper aufgenommen und abgebaut werden können. In der Medizin verwendet man diese Stoffe schon länger, deshalb weiss man auch, dass sie möglichst wenige Komplikationen mit sich bringen. In Lokalbetäubung wird der Faden in das Unterhautfettgewebe eingezogen, er verschmilzt mit dem erschlafften Gewebe, sodass der Arzt nur noch einige Modellierungen vornehmen muss. Und das ganze Ergebnis hält dann für ca. 12 bis 36 Monate, je nach Produkt, bevor es erneuert werden muss. Die Nebenwirkungen sind laut einigen Schönheitschirurgen gering, sodass man mit keinem Dauergrinsen rechnen muss. Man kann das Fadenlifting im Gesicht, am Hals, an den Händen, am Dekollete, im Grunde am gesamten Körper anwenden, ohne dass man sich einem giftigen Nervenmedikament aussetzt.

Goldfaden-Lifting

Weiters hätten wir das Goldfaden Lifting. Es ist eine hautstraffende Behandlung, die zu Beginn eines Alterungsprozesses eingesetzt werden kann, wenn sich noch keine zu tiefen Falten auf der Haut abzeichnen. Die Operation geschieht unter Betäubung, und nach ca 4 bis 6 Wochen sieht man erste Ergebnisse. Bei dieser Methode werden feine, 24 Karat Goldfäden unter die Haut gezogen, welche mit Hilfe eines begleitenden Fadens für den Anti-Aging Effekt sorgen. Der Begleitfaden dient zur Stabilisierung, da Gold sehr fein und damit rissanfällig ist, aber der Begleitfaden resorbiert sich nach etwa 2 Monaten. Da das Ergebnis bei dieser Methode von Mensch zu Mensch unterschiedlich aussieht, muss man in seltenen Fällen mit kleinen Dellen rechnen, da nicht jeder den Goldfaden gleich gut verträgt. Manche Hautstellen werden glatter, manche nicht so glatt. Ausserdem muss man einige Zeit warten, bis sich die Rötungen, welche bei diesem Eingriff entstehen, verflüchtigen, denn der Anblick direkt nach der Behandlung ist nicht der beste. Neue Studien zeigen jedoch, dass diese Methode allgemein gut vertragen wird, und dass man mit einem Goldnetz grossflächige Stellen versorgen kann, damit auch Oberschenkel, Oberarme, die Winkehände, und andere Körperstellen geglättet werden.

Sound und Laser Methode

Ein faltenfreies GesichtWer kein Skalpell auf seiner Haut spüren möchte, der greift zur Sound und Laser Methode. Hier wird mit einem Laser per Ultraschall die Haut gestrafft. Natürlich sollte man für diese Benahdlung etwas Zeit mitbringen und starke Nerven, denn sie dauert ca. sechs Monate, da mehrere Laserbehandlungen nötig sind. Nach der Sound und Laser Behandlung sollte man das Sonnenlicht meiden, denn UV-Strahlung wirkt kontraproduktiv. Viele Leute fangen erst im Herbst damit an, damit sie den Sommer noch geniessen können. Es ist wichtig, dass man sowohl die schmerzfreie Sound-Methode, als auch die etwas schmerzbehaftete Laser-Methode vom selben Arzt durchführen lässt, denn zu viele Köche verderben den Brei.

Needling

Weiters steht das Needling zur Verfügung. Es ist eine Anti-Aging Methode, mit der man Falten und kleine Narben glätten kann. Mit kleinsten Nadeln, durch einen Handroller, werden die Falten geglättet, indem das Immunsystem angeregt, und Kollagen in der Haut aufgebaut wird. Beim medical Needling oder Mikro-Needling werden durch kleinste Nadelstiche Wunden in der Haut produziert, welche einen Wundheilungsprozess zur Folge haben. Und genau hierin liegt die Magie der straffen Haut, denn durch die Wundheilung wird die Kollagen Produktion im Körper angeregt. Die Haut bleibt narbenfei. Länger bekannt sind die chemischen Peelings, welche jedoch nicht für jeden Hauttyp geeignet sind, aber das jüngere Needling Verfahren verspricht gute Erfolge.

Nicht für jeden ist diese Anti-Age Methode das Richtige, denn viele Frauen ekeln sich vor der blutigen Angelegenheit und wünschen sich etwas weniger Blutiges. Auch sorgen sich einige Frauen nach dem Microneedling darum, ob die Hautrötungen schnell verschwinden mögen, ob keine Narbenbildung eintritt, und ob wohl keine unschönen Dellen hinterlassen werden, welche das Faltenbild weiter verschlimmern. Im Grunde ist das neue Verfahren des Microneedlings sicher, es sei denn, eine Frau reagiert zu empfindlich auf die Nadelstiche. Männer vertragen in der Regel das Needling besser, da ihre Haut etwas dicker ist.

Die Kombi Behandlung

Nicht jeder besitzt die selbe Haut, und so wünschen sich die Leute zunehmend eine Anti-Aging Behandlung nach Maß, individuell auf den jeweiligen Hauttyp zugeschnitten. Diese personalisierten Behandlungen können aus einzelnen oder kombinierten Injektionsmethoden bestehen, denn nicht jede Haut wird automatisch gestrafft, wenn die erste Verjüngungskur eingesetzt wird. Der Arzt bestimmt vorab das Hautbild, den Fettgehalt, den Feuchtigkeitsgehalt, die Elastizität, die Faltentiefe und die gesamte Hautbeschaffenheit. Natürlich muss man hart im Nehmen sein, denn der Schmerzfaktor fällt aufgrund der unterschiedlichen, teilweise kombinierten Eingriffe auch dementsprechend hart aus. Zeit sollte man auch mitbringen, denn es sind oft mehrere Sitzungen nötig. Die personalisierten Behandlungen sind teilweise eine Kombination aus Needling, Lasern, Sound-Methode, Fadenlifting, Botox-Behandlungen, Unterspritzung mit Hyaluronsäure, Massagen, Lifting und grösseren chirurgischen Eingriffen wie Fettabsaugung oder Implantatschirurgie. Der Kunde entscheidet aber letztendlich, was er will und was er lieber doch meidet.

Frischzellenkur

Schliesslich hätten wir noch die Frischzellenkur. Sie ist etwas umstritten, und für den Veganer ist sie die reinste Qual. Es werden tierische Extrakte, junge Tierzellen in den menschlichen Organismus eingespeist, welche dann die alten Zellen reparieren und erneuern sollen. Für den Allergiker ist diese Therapie nicht zu empfehlen, da es hier zu schweren allergischen Reaktionen kommen kann. Man muss auch damit rechnen, dass Krankheiten vom Tier auf den Menschen übertragen werden, und somit lehnt die Medizin die Frischzellenkur ab. Früher wurde sie vermehrt eingesetzt. Heute wenden sie nur noch wenige Menschen an, die davon jedoch überzeugt sind. Sie wird auch nur noch von wenigen Heilpraktikern durchgeführt.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Beauty

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube