Beauty Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Anti-Aging

Gesicht

Haare

Körper

Kosmetik

Schönheit

Styling

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Wie gut ist Antiaging Kosmetik?

Anti-Aging Kosmetik - glatt wie ein ApfelAnti-Age Kosmetik ist grundsätzlich eine gute Sache, wenn man sie gut dosiert einsetzt, nur auf die reife Haut, besonders in und nach den Wexhseljahren aufträgt, und sie kann Falten oberflächlich gesehen, optisch glätten, aber man darf keine Wunder erwarten, denn sie glättet nur die oberen Hautschichten, nicht die Ursachen, welche das Altern vorantreiben.

Wer glaubt, er könnte mit Cremes, Seren, Lotions, Salben, Koffein, Grüntee, Antifaltencremes und Anti-Age Mitteln seine lahmende Bewegung, seine ungesunde Ernährung und seinen Lebensstil auf der Überholspur kaschieren, der irrt, denn die Mittel kaschieren nichts im Körperinneren, sie glätten nur die brillant glänzende Körperoberfläche.

Früher, als ich zu altern begann, es war in der Zeit, in der ich meinen 40. Geburtstag feierte, kaufte ich die Hyaluronsäure in Cremeform. Mein Gesicht war so lange glatt, bis ich zu schwitzen begann, meine Mimik überanstrengte, lächelte oder weinte, denn meine aufkeimenden Falten waren zum Heulen. Es dauerte ein Jahr, bis ich begriff, dass ich meine geliebten Champagnerpralinen aufgeben musste, weil Alkohol den Körper rasend schnell altern lässt. Und dabei bin ich bekennender Nichttrinker und konsumierte den Alkohol in fester Schokoladenform, gespickt mit Cocosstücken. Heute sorge ich vor. Wenn ich Champagnerpralinen esse, kleistere ich mein Gesicht, Dekollete und Brustgewebe mit Hyaluroncreme zu, lege mich nach einer Champagnerparty ins Bett und schlafe meinen Pralinenrausch aus. Wenn man schläft, quasi den verdienten Schönheitsschlaf hält, glättet sich die Haut wie von Zauberhand.

Was bedeutet Anti-Aging für die Kosmetikindustrie?

Anti-Aging ist in der Kosmetikindustrie ein treibender Wirtschaftsfaktor. Man lässt sich kosmetisch verschönern, scheut eventuelle Eingriffe in seinen Körper kaum, legt sich unters Messer, oder man versucht, mit gezielten Cremes, Lotions, Seren und Produkten, seine Falten von aussen zu glätten. Wer schön sein will, der muss leiden, und es leiden viele Leute unter diesem Hype, sich immer jünger fühlen und schöner machen zu müssen.

Wer die Kosmetikindustrie verabscheut, der geht in den Wald, setzt sich auf eine Lichtung und saugt das leicht schimmernde Sonnenlicht in sich auf. Danach kann man sich auf den Waldboden legen, den Duft des Waldes inhallieren, Bäume umarmen, an den Baumstämmen lecken, und manche Leute ziehen sich hierfür sogar fast oder vollkommen nackt aus. Ruhe und Einsamkeit sind wichtig, denn ich glaube nicht, dass man beim Waldbaden beobachtet werden möchte.

Übrigens kann man, wenn man nach einem ausgiebigen Waldbad noch Zeit findet, Kräuter und Wildpflanzen sammeln, die gut für die Haut, die Haare, unsere Zähne und die Fingernägel sind. Wer sich ein wenig mit Naturheilkunde beschäftigt, weiss, welche Heilkräuter wofür geeignet sind. Wichtig ist, dass man seine angerührten, zusammengepantschten Kräuter-Cocktails schnell weiterverarbeitet, und dass man kein Allergiker ist. Manche Leute trocknen ihre Kräuter und nehmen sie im Winter zu sich, wenn die Natur sonst nicht mehr viel spendet. So bleibt man jung und fit.

Was ist Anti-Aging Kosmetik?

Die Anti-Aging Kosmetik ist spezielle Kosmetik, die dazu dient, die Haut zu straffen, Falten zu bekämpfen und den Körper jünger erscheinen zu lassen. Die Kosmetik wirkt als optische Verschönerung und Verjüngungskur. Die Produkte sind im allgemeinen gut verträglich, es sei denn, man ist allergisch, reagiert sensibel, oder man verwendet ein Spezialprodukt, welches zwar schnell und effektiv verjüngt, jedoch kleine Mengen an Nervengiften enthält, wie beispielsweise eine Creme mit Schlangengift oder Botox.

Anti-Age Kosmetika sind teuer, beinhalten verjüngende Substanzen, Koffein, das Coenzym Q10, Telomerase, Glycerin, Hyaluronsäure, Kollagene und Vitamine, und die hautstraffende Wirkung tritt meist in Kombination mehrerer Inhaltsstoffe ein, zusammen mit eine mgesunden Lebensstil. Wenn man sein Gesicht mit Gesichtsyoga strafft, mit einem Massagegerät glättet, mit den Händen sanft entspannt, wirken die Cremes und Lotions intensiver. Wenn man zuvor ein sanftes Peeling mit Meersalz über seinen Körper drüber rubbelt, wirkt die faltenglättende Kosmetik auch intensiver. Und wenn man sich gegenseitig küsst, werden Liebeshormone frei, welche jegliche Antifaltenkosmetik ersetzen.

Anti-Age Kosmetik bei Planet Wissen

Anti-Aging Kosmetik in der Werbung

Anti-Aging Kosmetik mit GrünteeDie gut platzierte, noch besser durchdachte Werbung signalisiert uns ein frisches Aussehen, wenn wir die hautstraffenden Produkte verwenden. Die Kosmetikindustrie verdient gut daran, da wir uns gerne den Werbeversprechungen hingeben und fleissig konsumieren. Bei zahlreichen Kosmetika handelt es sich aber doch nur um einen Placebo-Effekt, den wir in uns aufsaugen, weil wir im Alter nach jedem Strohhalm greifen. Im Grunde bleiben wir auch mit Feuchtigkeitslotions und Fettcremes jung genug, und viele Antifaltencremes haben in den gängigen Tests nicht sonderlich gut abgeschnitten, aber wir verwenden sie trotzdem, weil wir uns damit besser fühlen.

Mich zieht Werbung, besonders die Onlinewerbung an wie ein fest haftender Magnet, der an meiner Haut klebt. Und so klebt auch immer wieder eine neue Antifaltencreme an mir, wie nasses Laub, kaum zu bändigen. Als ich eine Anti-Age-Creme mit Grüntee ausprobierte, roch ich nach Tee und Parfum, aber meine Falten blieben unbeeindruckt von der Creme. Bitte, ich hätte mir davon viele Champagnerpralinen kaufen können.

Natürlich ist der Geist wach und willig, aber das Fleisch ist schwach und faltig, so furchentief faltig, dass man bei jedem noch so blöden Werbespot dankend zugreift und hofft, die Haut möge zum prallen Baby-Popo mutieren, wenigstens nach der zehnten Anwendung. Die Werbeindustrie verspricht oft Luftlöcher, während wir auf unserer rosaroten Wolke schweben und von immerwährender Jugend träumen. Eines dieser Versprechen lautet, dass man nur lange genug ein gewisses Produkt anzuwenden braucht, und schon setzt der hautstraffende Effekt ein. Bei mir hat dies noch nie funktioniert, aber vielleicht bin ich ja mit Elefantenhaut bestückt, und ein Elefantenrüssel sieht permanent aus wie Pergamentpapier.

Anti-Age Kosmetik muss gut getestet werden

Wenn ein Antifaltenmittel neu auf den Markt kommt und keine Langzeitstudien vorweisen kann, weiss man nicht genau, wie das Mittel in einigen Jahren am Körper wirkt und welche Folgen es mit sich bringt. In Europa gelten strenge Richtlinien in der Kosmetikindustrie, und dennoch gibt es keine 100% Sicherheit bezüglich Langzeitfolgen. Deshalb ist es besser, auf altbewährte Kosmetik zu setzen, die schon länger am Markt ist. Neue Produkte sollte man eher mit Vorsicht anwenden, und die hochdosierten Chemiekeulen muss man nicht unbedingt haben.

Anti Aging Kosmetik ist für Teenager ungeeignet

Die junge Haut, besonders die von Kindern, Teenagern und jungen Erwachsenen benötigt keine Antifaltenmittel. Sie reift heran, wird gut durchblutet und genährt, der Hormonhaushalt ist in Ordnung, und deshalb sollte man in diesem Alter lieber auf leichte Kosmetikprodukte setzen. Die reife Haut ab 40 benötigt vielleicht doch etwas Straffung, sodass man ab diesem Alter die Anti-Age Kosmetik verwenden kann, aber man sollte es nicht übertreiben. Besonders die Frau in den Wechseljahren leidet unter trockener, dünner werdender Haut, welche etwas mehr Pflege benötigt. Viel Schlaf und Entspannung sind jedoch die besten Jungmacher, da kann keine Creme mithalten.

Natürliche Anti-Age Kosmetik

Die Artischocke als Anti-Age Kosmetik nutzenAnti-Age Kosmetik auf Naturbasis ist sanfter als die Chemiekeule, nur der Allergiker muss aufpassen und jedes neue Produkt zuerst in der Armbeuge testen. Tagsüber kann man eine Antifaltenbutter verwenden, nachts sollte man eher eine leichte Feuchtigkeitscreme nehmen, damit die Haut atmen, und sich regenerieren kann. Butter, Fett, Öl und Wasser wirken hautstraffend, Gel und Lotion wirken hautglättend, und spezielle Pflanzen wie die Aloevera oder die Kamille wirken beruhigend. Achten Sie darauf, dass Ihre Kosmetika keinen Alkohol beinhalten, da er die Haut austrocknet, was bei reifer Haut fatale Falten werfen kann.

Teure Anti-Aging Kosmetik

Es gibt teure Antifaltencremes, die Botox, Goldelemente und Schlangengift beinhalten. Ob sie langfristig tatsächlich einen Mehrwert erzielen, ist fragwürdig, aber für die kurzfristige, einmalige Anwendung sind sie gut geeignet. Besonders bei Giften wie Botox und Schlangengift muss man vorsichtig sein, denn sie dringen ins Nervensystem ein und können bei zu intensiver Anwendung Schäden hinterlassen. Oft hilft eine billige oder mittelpreisige Antifaltencreme genauso gut.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Beauty

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube