![]() |
|
![]() |
![]() |
Was ist die Anti-Aging Medizin?
Es werden Gene manipuliert, Geninformationen ergänzt und Zellen erneuert, Hormone verabreicht, und der Körper wird auf jung getrimmt. Das Hormon Melatonin sorgt beispielsweise für Wohlbefinden, Cortisol hingegen macht uns alt, aber wer Melatonin zu sich nimmt, sollte trotzdem vorsichtig sein, damit sein Serotoninspiegel im Gleichgewicht bleibt. Botox und Hyaluronsäure lassen die Zornesfalte auf der Stirn verschwinden, können aber auch zu Lähmungen führen. Ein gutes Face-Lifting kann Jahre aus einem alternden Menschen herausholen, eine Bauchstraffung kann die Bikini-Zone selbstbewusst schön modellieren, und diverse Unterspritzungen, welche die Haut straffer machen, sorgen für ein besseres Selbstwertgefühl. Die Brust- und Postraffung macht junge Pfirsiche aus unseren Körperteilen, im Alter kann dieser Effekt jedoch doppelt kippen. Deshalb sind Aufklärung, eine gute Beratung, das Vertrauen in den Schönheitschirurgen, die geeignete Schönheitsklinik wichtig, und nicht nur die Frage nach dem Preis. Pioniere der Genforschung haben eine neue Methode entwickelt, um den Gencode zu manipulieren, quasi zu knacken und den Genen neue Informationen hinzuzufügen. Mittels einer speziellen Gen-Schere, welche aus Eiweiss und RNA besteht, wird an der exakt richtigen Stelle eine neue Information in den menschlichen Körper eingebaut, sodass kaputte Gene wieder repariert werden. Die menschliche DNA wird hierbei verändert. Mittels eines speziellen Suchers wird die genaue Stelle ermittelt, an der die Information eingefügt werden muss, damit der Organismus wieder vollständig rehabilitiert wird und nicht eine neue Erkrankung hinzukommt. Die Gen-Schere nennt man Crispr, und die Methode der Genmanipulation wird Crispr-Cas9 genannt. Derzeit ist die DNA-Schere nur dafür gedacht, um Erfolge in der Krebstherapie zu erzielen, um seltene, genetisch bedingte Erkrankungen und Erbkrankheiten auszuschalten, und vielleicht wird es eines Tages auch in der Anti-Age Medizin eingesetzt. Die ethischen Bedenken lassen grüssen, wenn wir in unsere Gene eingreifen, Geninformationen verändern und mit Hilfe der Genschere den perfekten Körper kreieren, mit welchem jeder konkurrieren muss, sobald der Übermensch geboren ist. Hier gerät das soziale Wesen ausser Kraft, denn banale Normalität ist nicht mehr gefragt. Es entsteht zwangsläufig eine Zweiklassengesellschaft, die einerseits durch die finanziellen Möglichkeiten, und andererseits durch Aspekte wie Allergien und Unverträglichkeiten geprägt ist. Nicht jeder Mensch kann sich diese kosmetischen Eingriffe leisten, und nicht jeder verträgt sie. Die Anti-Age Medizin ist ein erfolgreiches Geschäftsmodell. Laut Statistiken lassen sich Frauen zwischen dem 35. und dem 60. Lebensjahr kosmetisch auf jung trimmen, und Männer ab dem 28. Lebensjahr, wobei Implantate und gängige Schönheitsoperationen eine grosse Rolle spielen. Was bedeutet Anti-Aging für die Medizin?
Ausserdem boomen die Schönheitskliniken, die Schönheitschirurgen, welche uns quasi einhauchen, dass nur ein perfekt getrimmter Körper einem gängigen Schönheitsideal entspricht. Und wir glauben, wenn wir sterben, bevor wir 100 Jahre alt sind, dann haben wir etwas falsch gemacht. Mittlerweile betreiben junge Menschen, vor allem junge Frauen ein regelrecht ungesundes Anti-Aging. Bevor sie 30 Jahre alt sind, schmieren sie schon Antifaltencremes ins Gesicht, selbst wenn die Haut noch genügend eigene Stoffe bildet, die uns jung machen. Und in den USA hat eine Mutter ihrer 16 jährigen Tochter Botox spritzen lassen, um eventuellen Falten vorzubeugen. Bitte, das macht uns nicht gesünder, das macht uns krank. Neulich sah ich in den Nachrichten, wie Leute gefeiert wurden, die weit über 110 Jahre alt wurden. Mit 119 Jahren starb eine Frau aus China, die sagte, im Leben ist es wichtig, das zu essen und das zu tun, was Spass macht. Dann wäre dies in meinem Fall Schlafen, Schokolade essen und telefonieren. Ich denke jedoch nicht, dass ich damit weit komme. In den Nachrichten wurden dann Tipps weitergegeben, wie man so ein biblisches Alter errreichen könnte, und hier stellte sich mir die Frage, ob es eher einer Sensation gleichkommt, einen Nachruf zu erhalten, oder ob man damit der Gesellschaft etwas vorgaukelt, was sie kaum bis gar nicht erfüllen kann. Keine Frage, es gibt genetisch bedingt Menschen, die leben einfach viel länger als der Normalverbraucher. Und Fakt ist auch, man lebt länger gesund, wenn man Sport treibt und sich gut ernährt, Sauerstoff und Sonne tankt, aber es ist keine Garantie, weit über 110 Jahre alt zu werden. Gene, Zellen und Stoffwechsel in der Anti-Aging MedizinEin optimaler Stoffwechsel hält uns jung. Nicht zu träge und nicht zu schnell darf er sein. Ein zu reger Stoffwechsel lässt uns altern, denn der Darm muss ständig arbeiten, wenn er Fleisch, Zucker, Kohlenhydrate, Fett und Ballaststoffe verstoffwechseln oder ausscheiden muss. Ein träger Stoffwechsel macht uns auch alt, weil im Körper Giftstoffe entstehen, die nicht rechtzeitig abtransportiert werden. Optimal für unseren Stoffwechsel ist eine leichte Kost. Die Nieren sollten nicht dauerhaft überlastet werden, und die Leber darf nicht permanent im Stress sein. Künstliche Entgiftungskuren und hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel machen uns langfristig nicht jünger sondern eher älter, weil der Körperkreislauf ständig auf Hochtouren arbeitet und dadurch das Immunsystem geschwächt wird. An Mäusen wurde ein spezielles Gen entdeckt, welches so klug ist, den Stoffwechsel optimal zu koordinieren. Die Mäuse in der Versuchsstudie mit diesem Gen alterten langsamer, während die Mäuse ohne dieses Gen schneller alterten. In der Anti-Age Forschung sucht man genau nach diesem Gen, welches für Menschen den optimalen Stoffwechsel regeln könnte. Unsere Gene und Zellen definieren sich unter anderem durchSport und Essen. Wir können gute Gene einschalten, indem wir gesund leben, und schlechte Gene ausschalten, aber auch umgekehrt, gute Gene aus- und schlechte einschalten, wenn wir ungesund leben. Dies beginnt bereits vor der Geburt, während der Schwangerschaft im Mutterleib, und so kann die werdende Mutter bereits etwas zum Alterungsprozess des Babys beitragen. Sport und gutes Essen regen das Zellwachstum an, regenerieren kaputte Zellen oder transportieren diese schneller ab, machen uns leistungsfähiger, wacher am Tag und ruhiger in der Nacht. Die Zellteilung ist wichtig für die Anti-Age Forschung, und so nehmen wir die Qualle als Vorbild. Die Quallen erneuern sich ständig selber, betreiben Anti-Aging auf natürliche Art, und so wollen wir eines Tages unsere Zellen auf die gleiche Weise erneuern. Die Leber, Nieren, die Lunge, das Herz, die Haut, alles erneuert sich. Derzeit erneuert sich unsere Haut einmal im Monat, die Leber einmal im Jahr, die Knochen regelmässig durch die Osteoplasten, und das Herz erneuert sich nur bis zu 40%. Diese Prozesse möchten wir beschleunigen. Die Zellerneuerung in den Knochen sorgt beispielsweise dafür, dass unsere Knochen elastisch und beweglich sind. Leber und Nieren sorgen für die Entgiftung, das Herz pumpt Blut, und die intakte Haut wird rosig, elastisch, weich und prall. Sie schützt uns vor zu viel Sonne, vor freien Radikalen, vor ungesunden Bakterien und Keimen.
|
![]() |
|