Beauty Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Anti-Aging

Gesicht

Haare

Körper

Kosmetik

Schönheit

Styling

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Aussehen wie Barbie und Ken

Aussehen wie BarbieAussehen wie Barbie und Ken. Der professionelle Look mit schönen langen Beinen, grossen Brüsten, langen blonden Haaren, einem perfekten Gesicht und einem noch perfekteren Körper. Implantate oder hartes Training? Wie schafft man diesen Look? Miss Barbie und Mister Ken geniessen viele Vorteile aufgrund ihrer Schönheit, tragen aber auch einige Risiken wegen ihres Körpers mit sich.

Was braucht man, um wie eine Barbiepuppe auszusehen? Man benötigt Brüste wie Melonen, blondiertes langes Haar, lange Beine, einen schmalen Rumpf mit sündhaft schmalen Hüften, also gebährfreudig sollte man keinesfalls sein. Irgendwie entspricht man unten herum der Figur eines Kindes, höchstens eines Teenagers. Oben herum entspricht man einer Figur von Doppelbrüsten, also einer Zweifachfrau. Das Bild ist utopisch und mit fast keinem natürlichen Mittel zu erreichen, wenn man als normal gebaute Frau die Welt durchschreitet. Und trotzdem arbeiten einige Frauen hart an sich, um wie Barbie auszusehen.

Wer wie Barbie aussehen will, braucht starke Nerven, denn der Körper muss getrimmt, gestylt und trainiert werden. Die Traumfigur muss man sich hart erarbeiten, jedoch kann man vieles an seinem Körper kaschieren, wenn man nicht unbedingt mit einem professionellen Barbie-Look von der Natur beschenkt wurde. Notfalls muss man sich einen erbarmungslosen Fitnesstrainer gönnen. Das Fitnessprogramm kann zwar in Stress ausarten, aber es tut der Figur gut.

Jede erwachsene Barbie braucht High Heels, denn die langen Beine kommen in diesen Schuhen erst richtig zur Geltung. Das Bein wird gestreckt, die Pobacken werden nach oben gezogen, die Beinmuskulatur schmerzt nach einigen Stunden, aber da muss man durch, wenn man Barbie sein will. Die echte Barbie braucht tolle Klamotten, romantisch, sexy, verspielt, eng anliegend, am besten in rosa und pink. Das obligatorische lange Abendkleid und das kurze Minikleid sind ein absolutes Muss.

Die perfekte Barbie Figur

Wie bekommt man die perfekte Barbie Figur? Es ist ein makelloser Körper, ein sogenannter Luxuskörper mit perfekten Proportionen. Barbie besitzt grosse Brüste, direkt überdimensional gross, wenn man sie mit ihrem restlichen Körper vergleicht. Diese Brüste bekommt die normal gebaute Frau nur hin, wenn sie sich unters Messer legt und mit geschlossenen Augen ihrem Schönheitschirurgen vertraut. Nur wenige Frauen besitzen von Natur aus solch grosse Brüste. Wer sich nicht operieren lassen will, weil er das Skalpell scheut wie der Teufel das Weihwasser, der kauft sich am besten einen gut sitzenden Push-Up BH, der die fehlenden Körbchengrössen ausgleicht. Diese BHs gibt es in verschiedenen Varianten, sogar mit Gelkissen, damit sich die Brust wie echt anfühlt. Gesünder als eine Schönheitsoperation ist diese Variante auf jeden Fall.

Barbie besitzt eine so knapp gehaltene Taille, dass kaum eine normal gebaute Frau damit dienen kann. Hier haben sich wenige Frauen schon unters Messer gewagt und liessen sich zu diesem Zweck ein bis zwei Rippen entfernen. Minimal gesünder ist ein gut geschnürtes Korsett, wobei man hier sagen muss, dass das Korsett den Körper einschnürt und auf Dauer ungesund ist. Für wenige Stunden in der Woche könnte man jedoch damit eine Barbie-Taille zaubern.

Das perfekte Barbie Gesicht

Wie bekommt man ein Gesicht wie es die Barbiepuppen haben? Barbie besitzt für viele Frauen den Inbegriff eines perfekten Gesichts, schmale, hohe Wangenknochen, grosse, blaue Augen, einen pink-roten Schmollmund, eine kleine Stupsnase und eine perfekte Stirn. Natürlich kann man mit Nasenkorrektur, Kinnkorrektur, Wangenkorrektur und einem Face-Lifting nachhelfen, aber erstens wären dies wieder chirurgische Eingriffe, und zweitens besitzt man damit noch keine Superaugen.

Versuchen Sie es doch einmal mit einem guten Make-Up und gezielten Schminktechniken. Das ist harmloser und birgt kaum Risiken und Komplikationen. Grosse Augen bekommt man mit einem Smokey-Eyes-Look hin, wobei man beim Barbie Look viele Blautöne verwenden sollte. Man kann auch grosse blaue Kontaktlinsen einsetzen, aber die sollte man nur für wenige Stunden am Tag tragen und nachts unbedingt herausnehmen. Einige gewagte Frauen lassen sich Iris-Implantate ins Auge setzen, aber davon ist eher abzuraten, weil dieser Eingriff riskant sein kann.

Den pinken Schmollmund bekommt man mit Konturenstift und Lippenstift hin, wobei man die Lippenkonturen grosszügig gestalten kann. Hohe Wangenknochen zaubert man mit Rouge, wobei man das Rouge schräg aufträgt, damit die Wangen schmal aussehen.

Barbie besitzt lange Wimpern und richtig volle Lippen. Sie können mit künstlichen Wimpern nachhelfen, welche Sie entweder einzeln mit einer Pinzette auftragen oder vom Profi stylen lassen, damit sie dünn, lang und natürlich aussehen. Volle Lippen können Sie sich mit Hyaluronsäure aufspritzen lassen, wobei hier Risiken entstehen und dies eher nicht die beste Wahl ist, aber manche Frauen scheuen nichts und lassen sich Schlauchlippen aufspritzen. Ein guter, schimmernder Lippgloss und ein kräftig pinker oder rosa Lippenstift sind übrigens eine gute Wahl, um Barbie Lippen zu bekommen.

Die makellose Barbie Haut

Barbie besitzt eine makellose Haut. Verwenden Sie eine Grundierung, bevor Sie ein flüssiges Make-Up auftragen, welches eventuelle Pickel und Hautunreinheiten abdeckt. Verwenden Sie Puder, um Ihre Haut ebenmässig wie Porzellan zu machen. Schminken Sie sich abends regelmässig ab, und verwenden Sie ein Peeling, um die Hautporen so klein und zart wie möglich zu machen, wenn Sie Ihre Haut reinigen.

Die perfekten Barbie Haare

Wie bekommt man Haare wie Barbie? Barbie besitzt unverschämt langes Haar, vorzugsweise blond. Diesen Effekt kann man sich in jahrelanger Arbeit züchten, oder man lässt sich mit Extensions bestücken. Die Blondierung des Haars ist quasi Pflicht. Blonde Haare bekommt man allerdings nur durch Aufhellen und Bleichen hin, wobei die Haarstruktur verändert und angegriffen wird. Auch vertragen einige Frauen die chemischen Haarfärbemittel nicht, die bei Blondierungen verwendet werden. Hier helfen eine Echthaarperücke, oder elendslange blonde Haare aus dem Manga-Shop.

Das Haar wird übrigens noch barbiehafter, wenn man es mit einem Glanzspray einsprüht, wenn man es glättet und mit kleinen, glitzernden Perlen bestückt. Haarteile peppen die Frisur auf und sorgen für mehr Volumen. Und wer seine Barbie-Haare färbt, sollte sich für ein kühles Blond entscheiden, die Blondierung vom Profi-Friseur vornehmen lassen und auf die Qualität der Haarfarbe achten. Billige Blondierungen für den Hausgebrauch sehen oft unschön aus, ungleichmässig und unprofessionell. Sie können die Haare gelb bis orange machen oder sie komplett zerstören. Zahlen Sie lieber etwas mehr Geld für Ihre blonden Haare, dann haben Sie mehr davon. Achten Sie darauf, dass der Friseur einen Kopfhautschutz verwendet und keinerlei Farbe auf die Hautpartie anbringt.

Die perfekten Barbie Fingernägel

Barbie besitzt schöne, lange, gepflegte Fingernägel. Sie müssen Ihre Nägel züchten, wenn Sie diesen Look erreichen möchten. Oder Sie gehen zur Kosmetikerin, ins Nagelstudio und lassen sich künstliche Fingernägel trapieren, vorzugsweise Gel-Nägel. Achtung, die Kunstnägel reizen Ihre natürlichen Fingernägel, weil diese aufgerauht werden, und so sollten Sie lieber auf eigene Naturnägel bauen, da der Plastiklook auf Dauer ungesund ist. Grundieren Sie Ihre Fingernägel, lackieren Sie diese dann in pink oder rosa, verwenden Sie einen Glanzlack, einen schützenden Überlack, und fertig ist der Barbie Look.

Die sexy Barbie Kleidung

Barbie trägt vorzugsweise pink, rosa, eventuell weiss schimmernde Klamotten, viel Glitzer, Klämmer, Perlen, Strasssteine, funkelnde Elemente, alles, was feminin erscheint. Sie ist stilsicher, elegant und vorzugsweise klassisch gekleidet. Auch Sie können sich so einen Look zulegen. Kaufen Sie sich rosa und pinke Kostüme, Hosenanzüge, Kleider, Tops und Röcke, denn der legere Military-Look hat bei Barbie keine Chance. Pinke Handtaschen, rosa und pinke Schuhe mit hohen Absätzen, alles soll mädchenhaft aussehen.

Und dann lernen Sie, im neuen Look zu laufen, mit High-Heels läuft man nämlich nicht gerade bequem durchs Leben. Die Beine und Arme sollten Sie rasieren, denn der Barbie Look ist aalglatt und makellos. Ihre Haut sollten Sie bräunen, damit sie in den neuen Klamotten gut aussehen. Hier helfen die Sonne, das Solarium oder ein Selbstbräuner, wobei nicht alle Menschen Sonnenbräune und Chemie vertragen. Am besten, Sie ernähren sich gesund und bewegen sich viel, dann wird Ihr Körper schöner und sieht ohnehin in pink gut aus.

Aussehen wie eine Elfen-Barbie

Die neuen Magic-Barbies sehen aus wie Elfen, Feen, Zauberhexen und Märchenwesen. Sie sind zierlich, haben dünnes, langes, seidig-glänzendes Haar, tragen leichte Seidenkleider und sind mit Flügeln, Krönchen, Zauberelementen, etc. bestückt. Das Haar ist nicht nur noch blond alleine, die Farben variieren, sodass diese Barbies auch blaue, orange, rosarote, pinke, grüne, lila und rote Haare haben.

Wenn auch Sie wie eine Elfen-Barbie aussehen möchten, legen Sie sich am besten eine Glatthaarperücke in der Farbe Ihrer Wahl zu, besorgen Sie sich ein Elfen-Outfit und gestalten Sie Ihr Gesicht zierlich. Frauen mit wenig Gewicht und einem zierlichen Körperbau sind besonders gut geeignet, um als Elfen oder Feen durch die Welt zu spazieren. Aber bitte lassen Sie sich nicht chirurgisch zur Elfe umoperieren, auch wenn ein schmales Kinn, eine Stupsnase und hohe, schmale Wangenknochen der Hit im Elfenwald sind. Die Risiken einer solchen Schönheitsoperation sind schlichtweg zu gross, da sich die Mode ständig ändert und es das Risiko nicht wert ist, einem kurzfristigen Hype nachzulaufen.

Mit einem guten Make-Up kann man sich auch ein Elfengesicht zaubern, indem man mit dunklem und hellem Rouge an den Wangen und am Kinn arbeitet. Seitlich dunkles Rouge auftragen, das macht uns schmäler, und auf die Stirn helles Rouge auftragen, das macht das Gesicht heller und elfenartiger..

Aussehen wie die neue gesunde Barbie

Die traditionelle Barbie war bis jetzt ein schlanker, auf Perfektion getrimmter Kult, den einige Menschen sogar körperlich, wenn nicht auch geistig nachahmen wollten. Kein Mensch kann jedoch so eine Wespentaille auf Dauer halten, ohne durch ein eng am Körper liegendes Korsett krank zu werden. Da unsere Gesellschaft zunehmend molliger, individueller und selbstbewusster geworden ist, was wir in den USA gehäuft mitverfolgen können, wurde eine neue Barbie geschaffen, welche unsere Gesellschaft in ihrem Zeitgeist besser trifft.

Die neue Barbie hat viele Facetten, schlank bis mollig, kurvig bis dick, mit kleiner bis mittlerer Oberweite, mit selbstbewussten blauen Haaren, ohne High Heels, dafür mit bequemen Sneakers und Turnschuhen. Den Leuten gefällt sie besser, da sie nicht mehr dieses Ideal an Perfektion verkörpert.

Wer sich heute versucht, wie Barbie zu stylen, braucht nur noch individuell zu sein und seine eigene Persönlichkeit zu verkörpern. Abnehmen bis die Magersucht winkt, braucht man Gott sei Dank nicht mehr. Und seine Haare muss man sich auch nicht mehr unbedingt blondieren lassen, denn der neue Barbie-Look ist rothaarig bis brünett. Allerdings wollen viele Frauen nach wie vor den traditionellen, glamourösen Look der ursprünglichen Barbie verkörpern, da dieser einem Mannequin am nähesten kommt.

Der Barbie Look ist rosa und pink

Barbie liebt rosa und pink. So kleiden sich Frauen, die den Barbie Look nachahmen vorzugsweise in rosa und pink. Sie leben in rosa Wohnungen, suchen sich rosa Möbel aus, schlafen in rosa Bettwäsche und tragen rosa Negligees, während sie sich im rosa Himmelbett wälzen. Die Farbe schreit zum Himmel, mädchenhaft, feminin bis kindlich.

Wenn wir bedenken, dass wir am 8. März den Weltfrauentag feiern, an welchem wir die Emanzipation der Frau würdigen, und am Tag darauf, dem 9. März den Tag der Barbie, quasi ihren Geburtstag feiern, so stellen sich bei Feministinnen die Nackenhaare auf, wenn sie sich in rosa und pink pressen müssten. Eine waschechte Feministin hat es bereits getan und ist im pinken Outfit einen Tag lang durchs Leben spaziert. Sie war heilfroh, abends die rosa High-Heels ausziehen zu dürfen. Und die blonde Langhaarperücke würde sie niemals in ihr Leben integrieren. Ganz anders sieht es bei waschechten Barbie-Frauen aus, die sich extra lange blonde Extensions auf die Kopfhaut schweissen lassen, damit der Look stimmt.

Wie leben Barbie Frauen mit ihrem Look?

Nicht alle Barbie Frauen haben es leicht im Leben. So erzählt eine Russin, sie hätte kaum noch Zeit für Seelenangelegenheiten, seit sie Barbie verkörpert und als Barbie Model arbeitet. Die russischen Männer würden sie als Lustobjekt und leichtes Mädchen ansehen, sie belästigen und ihre Würde empfindlich stören. Ein deutsches Model, welches als Barbie Doubel arbeitet, erzählt, sie würde nur noch Aufträge erhalten, die einen erotischen Touch haben, weil sie mit vollen Brüsten für normale Modeljobs nicht mehr geeignet wäre. Im Modelbusiness kann man leicht durchs Raster fallen, wenn man einen speziellen Typ verkörpert und nicht mehr wandlungsfähig ist.

Wenn Barbie altert

Wenn Barbie und Ken altern, haben sie zunehmend, proportional zu ihrem Alterungsprozess ein Problem. Die Schönheit verschwindet, aber hässlich bleibt hässlich. Viele Menschen, die den Barbie Typ in vollem Umfang ausleben, ihren Körper mehrmals unters Skalpell gelegt haben, vieles chirurgisch an sich verschönern liessen, merken im Alter, wie ihr Körper verfällt. Schönheitsoperationen werden sichtbar, wenn die Haut schwächelt und der Körper altert. Viele Barbies und Kens bereuen spätestens dann ihren Plastik Lifestyle, wenn sie zuschauen müssen, wie sie körperlich verfallen. Natürlich kann man auch im hohen Alter noch nachhelfen, aber zaubern kann kein Schönheitschirurg. Und so muss man den Barbie Look in jungen Jahren geniessen, ihn dokumentieren und festhalten, damit man im Alter wenigstens noch ein Fotoalbum davon hat.

Wie wird man Miss-Barbie?

Miss Barbie wird in sogenannten Barbie-Wettbewerben gekürt. Die menschengrossen Puppen stolzieren über den Laufsteg und ähneln sich, denn man will ja seinem Idol so nahe wie möglich sein, wenn man sich auf die reine Optik beschränkt. Wenn Miss Barbie auf dem Präsentierteller serviert wird, einer Jury vorgezeigt wird und den Mund öffnet, so kommen Weltanschauungen wie die ewige Liebe, der Weltfrieden, der Tierschutz und der Umweltschutz heraus. Barbie verkörpert nämlich in unseren Köpfen nur das Gute in der Welt, ohne Neid und Missgunst. Und so übersieht man die sich rivalisierenden Miss Barbie Anwärterinnen, wie sie sich hinter den Kulissen des grossen Laufstegs anzicken. Bitte, eine Frau darf zickig sein, das verkörpert ihr weibliches Wesen.

Es gibt weltweit spezielle Miss-Wahlen, welche die Miss-Barbie küren. Hierfür sollte man so barbiehaft wie möglich aussehen, ohne dass man sich lächerlich macht oder dafür schämen muss. In den USA nehmen diese Barbie-Wettbewerbe jedoch seltsame bis erschreckende Ausmasse an, sodass es sich nicht immer lohnt, um jeden Preis der Welt wie eine Barbiepuppe auszusehen.

Eine Amerikanerin ist die perfekte Barbie

Eine Amerikanerin trieb ihren Barbie-Look auf die Spitze, nennt sich Miss-Barbie, hat viel für ihr Aussehen getan und einen hohen Preis dafür bezahlt. Trotzdem ist sie stolz auf ihren Look. Sie hat sich ihre Brüste vergrössern lassen, so oft, bis eine der Brustvergrösserungen schwere Komplikationen mit sich brachte. Sie hat abgenommen, ist richtig abgemagert, nur damit man die Maße 90-60-90 sichtbar erkennt, auch wenn der Busen doppelt so gross ist. Ihre Taille ist durch die Entfernung zweier Rippen derart schmal, dass sie kein Korsett benötigt und auch im Bikini eine barbiehafte Figur hat.

Sie trägt weiblich robuste, knackige Pobacken, denn das Zeitalter der Implantate hat uns eingeholt. Sie hat lange Beine, und diese pflegt sie wie ihre Brüste, denn sie sind das zweite markante Markenzeichen einer echten Barbiepuppe. Sie hat grosse blaue Augen und hilft mit Kontaktlinsen nach, denn Barbie besitzt ebenfalls schimmernde blaue Augen. Sie trägt ihr Haar blond und hilft regelmässig ihrer künstlichen Blondierung auf die Beine, denn Barbie besitzt hellblondes Haar. Auch wenn es ihr durch die zahlreichen körperlichen Eingriffe nicht immer gut geht und sie gesundheitlich angeschlagen ist, liebt sie ihre Optik.

Aussehen wie Ken

Ken, die männliche Variante der Barbie, sieht aus wie ein Dreieck, eher wie ein mathematischer Gegenstand, unten schmal bis spitz zulaufend, oben muskulös und in die Breite gebaut. Der Waschbrettbauch gleicht einem Sixbag, nur mit dem Unterschied, dass die Flaschen leer sind. Dieses Aussehen ist fast genauso utopisch, nahezu unerreichbar, und trotzdem streben es einige Männer an.

Wie stellt man es an, wie Ken auszusehen? Man muss sich ein Sixbag am Bauch antrainieren. Hierzu reichen täglich 100 Sit-Ups aus, welche man jedoch hart erarbeiten muss, notfalls mit einem Body- und Bauch-Trimmer. Die Muskeln an den Oberarmen trainiert man sich mit Gewichten an, die man täglich hebt, und das markante Ken-Gesicht muss man sich notfalls durch chirurgische Eingriffe herbei zaubern lassen.

Die männliche Barbiepuppe hat zwar meistens blaue Augen und blonde Haare, aber es gibt mittlerweile auch einen dunkelhaarigen Ken mit braunen oder schwarzen Augen. Den makellos gebräunten Körper bekommt man im Solarium oder im Sommer in der Sonne, wobei man hier auf seine Haut achten sollte. Und den perfekten Körperbau bekommt man mit gesunder Ernährung, viel Verzicht und hartem Training. Viele Männer lassen sich Implantate einpflanzen, damit sie an den richtigen Körperstellen wie Ken aussehen, aber diese kosmetischen Korrekturen sind oft riskant.

Mister Ken und sein professioneller Look

Es gibt sie, die Männer, die aussehen möchten wie Ken, die männliche Barbiepuppe. Ein Amerikaner hat sich Stirnimplantate, Brustimplantate, schmale Poimplantate, und jetzt sogar Bauchimplantate einsetzen lassen. Er sieht aus wie Ken. Man fragt sich, was hinter seinen Stirnimplantaten steckt? Ist sein Hirnmuskel noch gross genug, oder sind die Implantate an seinen Oberschenkeln und Oberarmen grösser?

Wer so viele Schönheitsoperationen über sich ergehen lässt, geht ein grosses Risiko ein, das ist bei Männern nicht anders als bei Frauen. Ken hat sich auch mit Permanent-Make-Up verschönert und seine Augen liften lassen, damit man die männliche Puppe in ihm nicht übersieht. Was sagt das bayrische, gestandene Mannsbild dazu? Oha!

Barbie und Ken als optische Vorbilder

Wenn man das Aussehen von Barbie und Ken auf seinen eigenen Körper projezieren möchte, benötigt man Vorbilder. Hier dient die Sammeledition als Spiegelbild, denn man muss sich die Exemplare in Miniatur anschaffen, um als gestandener Mensch mitzuhalten. Wenn man sich täglich die Barbiepuppen ansieht, verzichtet man automatisch auf Süsses, Zucker und Fett, weil man einem Schönheitsideal nachjagt, dessen Körper kein Gramm zu viel verträgt.

Nicht immer ist der perfekte Barbie-Look erstrebenswert, besonders dann nicht, wenn er uns krank macht. Barbie als Vorbild zu haben, ist nur dann ideal, wenn man sich der Puppenfigur bloss ein wenig annähern will, ohne seinen Körper kaputt zu machen. Zwar sind zu viel Fett am Körper, eine unreine Haut und kurze Haare nicht das Idealbild der Barbie, aber so manch ein Mensch, der nicht die optische Perfektion darstellt, ist innerlich attraktiv. Barbie besitzt kein Gehirn, sie ist innen hohl, durch und durch aus Plastik, und deshalb ist die innere Schönheit oftmals besser als der gesamte Barbie Look.

Barbie früher und heute

Früher war Barbie eine Luxuspuppe, die sich im Laufe der Zeit jeder leisten konnte, und so wurde sie zum beliebten Spielzeug für den Normalverbraucher. Die Kleidung, früher angelehnt an die Haute-Couture, wandelte sich im Laufe der Zeit, sodass sie heute auch Sportbekleidung trägt. Ursprünglich trug Barbie nur einen Badeanzug, und so schneiderte man ihre Kleidung anfangs selber, wenn man sie angezogen sehen wollte. Heute existiert ihre Kleidung als Massenware und passt im Grunde jeder Barbiepuppe. Wer Barbie-Klamotten für seine Puppen kauft, sollte darauf achten, dass er keine Billigware einkauft, da diese nicht den gewünschten Glämmer und die gewünschte Passform besitzt.

Heute gibt es Barbie, die Originalpuppe mit blondem langen Haar und blauen Augen samt Freundinnen und Familie. Niedlich sehen die Barbie-Babys und die Barbie-Kinder aus, die den modernen Look der traditionellen Barbiepuppe verkörpern. Die Freundinnen von Barbie sind unter anderem auch dunkelhäutig im afrikanischer Ausgabe, im afroamerikanischen Look, oder hellhäutig mit schwarzen Haaren, oder mit Sommersprossen und rotem Haar, oder eine asiatische Variante mit Mandelaugen, oder eine moslimische Barbie mit Burka und Burkini. Bitte, heute ist alles möglich.

Barbie und Ken im neuen Look

Da sich die Zeiten samt deren darin lebenden Menschen ändern, verändert sich auch der Look von Barbie und Ken. Kleine Barbies mit normalen Brüsten, mit weiblichen Rundungen, nicht mehr so dürr, kommen auf den Markt. Sogar die Barbie mit Kopftuch hat die Welt erobert. Gott sei Dank ist die Kultfigur menschlicher geworden.

Ken bekommt auch vermenschlichte Züge, sieht nicht mehr so aus wie ein Leistungssportler oder ein aus der Mathematik entflohenes Dreieck. Er bekommt zunehmend die Figur eines gestressten Managers, oder die eines relaxten Freizeitpartners. Da kann man als Mensch optisch besser mithalten.

Die mollige Barbie

Eine mollige Barbie ziert jetzt den aktuellen Puppenmarkt. Sie wurde nach dem Idealbild eines Plus Size Models gefertigt und besitzt kurvige Rundungen, üppige Hüften, eine grosse Oberweite, etwas dickere Oberschenkel und einen guten Bauchumfang. Die Leute können sich mit der Barbie identifizieren, empfinden sie als schön und lieben an ihr die Ausstrahlung, die langen blonden Haare, die schönen Kleider und ihr molliges Aussehen. Mütter lieben diese Barbie, weil dadurch die Gefahr, dass ihre Kinder an Magersucht erkranken könnten, geringer ausfällt. Mollig ist das neue Schlankheitsideal.

Die Barbie mit Burka und Burkini

Umstritten ist die Barbie mit Burka, oder in einem Burkini, einem Badeanzug, der für moslimische Frauen gedacht ist. Manche Moslime könnten sich dadurch verletzt fühlen. Andererseits sollte die Barbie nicht aus einem Kulturkreis ausgeschlossen werden, denn man sollte jede Kultur respektieren. Wir müssen in Frieden zusammenleben, und dazu gehört auch, dass man nichts und niemanden ausschliessen darf. Wer gerne eine Burka trägt, sollte dies auch tun dürfen, ohne dass er sich dadurch anders oder ausgeschlossen fühlen muss. Ob sich die Barbie mit Burka und Burkini etabliert, ist abzuwarten, aber Kulturen sollte man respektieren.

Barbie und Ken - Die perfekten Modepuppen

Wer ist Barbie? Die Barbie ist eine Modepuppe im Massstab 1:6, nennt sich mit vollem Namen Barbara Millicent Roberts und ist eine der begehrtesten Puppen der Welt. Zahlreiche Frauen begehren sie, wollen so aussehen wie sie, stylen sich nach ihrem Vorbild und nehmen so einige Strapazen auf sich, um den Barbie Look zu verkörpern. Barbie prägt den Look des perfekten Mannequins bis heute. Viele Männer stehen auf ihren Look, ihre perfekte Figur, ihre tollen Brüste, vollen Lippen, langen Beine, langen Haare und ihre schmale Taille.

Wer ist Ken?Auch Ken ist im Grunde genommen eine Barbiepuppe, nur eben der männliche Part, die männliche Barbie. Er verkörpert den perfekten maskulinen Körper, dient als Vorbild für zahlreiche Männer, und er ist das symbolische Sinnbild des begehrten Junggesellen, welches Frauenherzen höher schlagen lässt.

Barbies sind Modepuppen, die aussehen wie echte Models in Miniaturausgabe, mit vielen aufwendig gestalteten Kleidern und einer perfekten Figur. 1945 wurde die Firma Mattel gegründet, die bis heute als eingetragene Marke über die Produktion der Modellpuppen wacht.

Barbie passt sich dem jeweiligen Lifestyle an und ist deshalb in Körperform und Aussehen variabel, jedoch streben die meisten Leute nach der puren Perfektion und dem absoluten Model-Look aus Plastik. Die Puppenköpfe variierten im Laufe der Zeit, mit blonden und brünetten Haaren, manchmal sogar mit Kurzhaarfrisuren, mit schmalem bis breitem Mund, mit kleineren bis riesengrossen Augen, mit echten oder aufgemalten Wimpern, aber der professionelle Look blieb mehr oder weniger erhalten.

Der Körper variierte im Laufe der Zeit und passte sich den jeweiligen Schönheitsidealen an, mit schmalen bis breiteren Hüften, mit langen bis kürzeren Beinen, mit grosser bis mittlerer Brust, mit schmaler Wespentaille bis normaler Hüfte. Die heutige, moderne Barbie ist zwar näher am Sinnbild des normal gebauten Menschen konstruiert, dennoch streben die meisten Leute ihren früheren, perfekt gelungenen Look an.

Der Barbie Look - Barbie und Ken verkörpern bis heute den perfekten Look in unserer Gesellschaft. Sie verkörpern eine Art unerreichbarem Luxuskörper, den man nur mit viel Aufwand oder chirurgischen Eingriffen erreicht. Sie verkörpern den Inbegriff einer Schönheitskultur und sind die lukrativsten Schönheitsideale vieler Menschen. Bitte, da kann der Normalverbraucher kaum mithalten, und so manch einen frisst der Neid beim Anblick einer gelungenen Barbiepuppe.

Der professionelle Barbie-Look fasziniert viele Frauen, da er so etwas wie eine übertriebene feminine Perfektion darstellt. Wer das perfekte Leben mit Glanz und Glämmer bevorzugt, wählt gerne Barbie und Ken als Vorbilder und stylt sich im professionellen Stil der glamourösen Plastikwelt.

Leben wie Barbie und Ken

Wer leben will wie Barbie und Ken, muss seinem Aussehen auf die Sprünge helfen, um seine Prominenz zu steigern. Man optimiert seine Figur, formt sein Gesicht, trainiert seine Muskeln und verzweifelt, weil man diesem Schönheitsideal einfach nicht nahe genug kommt. Man geht zum Schönheitschirurgen, lässt sich ummodellieren, fühlt sich nachher erleichtert in der Geldbörse, aber ob man mit diesem Lifestyle wirklich zufrieden ist, wagt man zu bezweifeln.

Der Lebensstil von Barbie und Ken ist geprägt von Schönheitswettbewerben, denn Miss Barbie und Mister Ken zu werden, ist die reinste Herausforderung an sich selbst und seinen Luxuskörper. So manch einer ist nach jahrelanger Intensivarbeit mit einem vom Skalpell geschundenen Körper ausgestattet und zieht sich samt seinen Schmerzen zurück.

Der Barbie Lifestyle

Wie sieht der voll optimierte Lifestyle von Barbie und Ken aus? Neben dem perfekten Look benötigen Barbie und Ken ein Luxusleben, denn vom Styling alleine wird der Mensch nicht glücklich. In den USA ist dieser Lifestyle besonders intensiv ausgeprägt. Hier findet man Blondinen mit grossen Brüsten, schmaler Taille und langen Beinen wie Sand am Meer. Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, das gerade in den USA die dicksten Menschen leben, aber solch grosse Unterschiede erhöhen den Kontrast im Leben.

Wohnen wie Barbie und Ken

Barbie und Ken benötigen die passende Villa mit Pool und eigenem Park, mit einem begehbaren Kleiderschrank, der sich über mehrere Etagen des Hauses bewegt, einen Butler und viel Geld. Die Villa samt Pool und Kleiderschrank bekommt man immer wieder günstig auf Immobilienversteigerungen, denn Luxusauktionen im Villenbereich boomen nach wie vor. Die Villa sollte man hoch genug versichern, denn die Winde werden immer heftiger, wenn man sich die Statistik des Klimawandels anschaut.

Das passende Auto für Barbie und Ken

Barbie und Ken brauchen den passenden Fuhrpark, eine Limousine zum Angeben, ein Cabrio für luftige Tage, eine Kutsche samt weissem Pferd für die weiblich dominante Romantik, und ein modernes E-Bike, damit man wenigstens am Rande bemerkt, zur Umwelt etwas beiträgt. Viele Amerikaner leisten sich diesen Luxus im echten Leben, prahlen und protzen damit, zeigen, was sie haben, stellen ihre Limousinen zur Schau und werden dafür bewundert. Wir Deutschen leben diesen elitären Lifestyle nicht unbedingt grosszügig aus, da bei uns eher der Neid der Nachbarn kursiert.

Was braucht Barbie zum Leben?

Barbie benötigt High Heels in allen Farben und Varianten, lange Abendkleider, kurze, eng anliegende Minikleider, die sich wie eine Katze an den Luxuskörper anschmiegen, und sie braucht Handtaschen, in denen ihr Luxusleben Platz findet. Barbie braucht ausserdem einen kleinen Hund, der in die Handtasche passt, einen sogenannten Taschenhund.

Was braucht Ken zum Leben?

Ken braucht lässige Markenklamotten, gut aussehende Businessanzüge, teure Armbanduhren und teure Schuhe, echte Manschettenknöpfe fürs obligatorische Hemd, und einen automatischen Schuhputzer, wenn der Butler nicht zu Hause ist. Es gibt heute vermenschlichte Ken-Kopien, die laufen mit einem künstlichen Körper umher und bereuen ihren einstigen Lebensstil, da ihr Körper vom Skalpell der zahlreichen Schönheitsoperationen kaputt geschnitten wurde.

Hat es Barbie leichter im Leben?

Wenn man aussieht wie Barbie, hat man es in manchen Bereichen des Lebens zwar leichter, denn besonders in den USA wird man von Männeraugen fast ausgezogen, aber in anderen Bereichen hat man es schwer. Als sachlich kompakte Frau wird man von der Geschäftswelt nicht immer ernst genommen und hat im rosa Outfit kaum eine Chance, sein Wissen zu präsentieren, da man fälschlicherweise als nicht kompetent genug eingestuft wird..

Miss Barbie findet zwar leichter einen reichen Mann mit Haus, Swimmingpool und Luxuslimousine, sie wird jedoch schwer den Mann in der Beziehung verkörpern können, und das ist auch manchmal angesagt.

Viele Amerikanerinnen lieben das Barbie Leben, sind gerne die Heimchen am Herd, verkörpern die pralle Weiblichkeit mit noch pralleren Brüsten und prallem Po, und sie tun alles, um ihre reichen Männer zufriedenzustellen. Und was machen wir Deutschen? Wir rennen oft lieber im Military Look umher, kaufen uns weite Tarnhosen und Tarnhemden im Oversize Look, weil wir echte Männer sein wollen, egal ob Frau oder Mann. Manchmal ist der American Way of Life, der den vollen Barbie Lifestyle verkörpert, gar nicht so schlecht, da darf die Frau weiblich sein und pink tragen.

Das gesellschaftliche Leben von Barbie und Ken

Wer wie Barbie und Ken leben will, muss sich dessen Gesellschaft bewusst sein. Man umgibt sich mit Seinesgleichen, glamourös, glitzerbehaftet, direkt aus Plastik, eine Welt aus Schein und Sein. Partys und angesagte Events sind Pflicht. Man geht in Discos, in denen sich die Reichen und Schönen aufhalten, in denen man Promis trifft, den Champagner aus der Magnum-Flasche trinkt, und man schlürft die Austern zum Champagner, während der Kaviar auf der Zunge prickelt. Dieses Leben ist kurzweilig, aber auch kurzlebig, denn der Körper altert schnell und verbraucht sich wie von selbst. Hier helfen dann nur noch tiefere kosmetische Eingriffe in den Körper.

Das Privatleben von Barbie und Ken

Wer in seinem Privatleben Barbie und Ken verkörpert, der achtet auf sich und seine Figur. Viele Amerikaner leisten sich einen Personal-Coach, einen Fitness-Coach, einen Styling-Coach und einen persönlichen Assistenten. Sie timmen ihren Look, ihren Körper, ihr gesamtes Privatleben auf Perfektion. Sie verzichten privat auf alles, was dick, träge oder unschön macht. Und so wie sie sich selbst stylen, so stylen Sie auch ihr gesamtes privates Umfeld, wobei das eigene Zuhause aussieht, als ob es aus dem aalglatten Ei gepellt wurde. Dieser Lifestyle verlangt einiges an Disziplin, wobei wir Deutschen uns eher einmal gerne gehen lassen und am Sofa tümpeln. Die durchgetaktete Amerikanerin im Barbie Look vermeidet es möglichst, irgendwo umherzutümpeln.

Geburtstag von Barbie

Am 9. März feiern wir den Geburtstag von Barbie, der perfekten Frau mit noch perfekterer Optik. Barbie hat sich im Laufe der Jahre verändert, sie hat einen richtigen Wachstumsschub erhalten, ist reifer und klüger geworden, und sie achtet nicht mehr nur ausschliesslich auf ihr perfektes Aussehen, sondern passt sich ihrer Umgebung an. So gibt es Barbies mit dickem Bauch, mit kurzen Haaren, mit kleinen Brüsten und mit einer Normalverbraucher-Taille. So kann die normal gebaute Frau von heute besser mithalten und fühlt sich trotzdem als Frau.

Die sprechende Barbie

Kinder erzählen ihrer Barbie alles, da sie diese wie eine Art beste Freundin einstufen. Jetzt haben sich die Macher der Kultpuppe etwas Fortschrittliches einfallen lassen, eine sprechende Barbiepuppe, die mit einer Software ausgestattet ist, antworten kann, Dialoge mit dem Kind führt, die Gespräche aufzeichnet und an eine Cloud weiterleitet. Datenschützer und Psychologen sind irritiert, denn auch die Eltern können die Gespräche aus der Cloud empfangen.

Irgendwie sind diese sprechenden Barbies ein Eingriff in die Privatsphäre, denn jeder Mensch besitzt eine Seele, die nicht abgehört werden sollte. Stellen Sie sich vor, das Mädchen verrät seiner Barbie Dinge über die Eltern, das elterliche Schlafzimmer, und es spielt mit Barbie und Ken eine Art Liebesleben nach, welches intimste Details der heranwachsenden Kinderseele zeigt. Die überfürsorglichen Helikopter Eltern würden dem Kind das Barbie spielen verbieten, Kinder würden sich ertappt fühlen, und die Seele hätte einen Knacks.

Kinder bekommen heute so vieles vom Erwachsenenleben mit, dass sie ohnehin bereits mehr als frühreif sind. Wenn das kleine Mädchen dann mitbekommt, dass seine gesamten Gespräche auf einer Cloud landen, die Eltern über alles informiert werden, könnte es traumatisiert durchs Leben gehen und sich im Erwachsenenalter wirklich tausendfach zur Barbie umoperieren lassen. Übrigens spricht die neue Barbie schon fast alles, und sie lernt täglich dazu, so dass diese Erfindung eine direkte Versuchung darstellt, seine Kinder zu überwachen.

Die Barbie mit Handicap

Der grösste Barbie Hersteller hat sich entschieden, Barbiepuppen wie aus dem echten Leben zu produzieren. Es gibt zukünftig eine Barbie mit Hautausschlag, eine mit künstlichen Beinprothesen, eine mit sichtbaren körperlichen Behinderungen, und sogar eine ohne Brüste am Markt. Besonders die Barbie ohne Brust soll denjenigen Frauen Hoffnung machen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Brüste mehr besitzen, oder die von der Natur einfach nur mit kleinsten Brüsten bestückt wurden. Menschen sind fehlerhaft, auch optisch, und so darf auch die moderne Barbie ihr Handicap mit sich tragen. Die Barbie mit Glatze ist übrigens auch der Hit. Sie gibt allen Frauen mit Haarproblemen mehr Selbstvertrauen.

Der Barbie Cupcake

Die Barbie ist süss anzusehen, und die Cupcakes sind es auch. Da liegt die Idee nahe, auszusehen wie ein Barbie Cupcake. Man backt dafür einige Cupcakes im Barbie-Look, mit viel weisser Schokolade, rosa, hellblau, hellgrün, gelb und orange, pink und lila verziert, mit hellem Zuckerguss, und bitte keine dunklen Farben verwenden, weil Barbie liebt es glanzvoll und leicht. Die Kuchen kann man mit Barbie Accessoires verzieren, mit kleinen Taschen und Schühchen dekorieren. Man kleidet sich in den Farben seiner Cupcakes und kann damit auf der nächsten Barbie-Party glänzen. Da bekommt das Gastgeschenk eine leuchtende Note. Wer sich für seinen Partner als Barbie Cupcake stylen will, der kann es romantisch machen und sich samt seinen glänzenden Kuchenstückchen ins Bett legen, seinen Bauch, seine Brüste oder die Oberschenkel mit den tassengrossen Küchlein dekorieren. So wird man selbst zum Cupcake im Barbie-Design. Übrigens ist ein Cupcake ein kleiner, richtig süsser Kuchen, der in einer Tassenform herausgebacken wird. Er enthält viele Kalorien, die jedoch nicht an den Hüften kleben, wenn man die Küchlein gering dosiert vernascht.

Die Barbie Party

Die menschlichen Barbies feiern Partys, um zu sehen und gesehen zu werden. Hier treffen sich die schönsten aller Menschen, gut gestylt, nicht gerade dezent, dafür jedoch jede Menge pink und rosa, ein feminines Design eben. Hierfür benötigt man ein Barbie Outfit, extrem in rosa, weiss und pink gehalten, wobei die High Heels Pflicht sind. Man präsentiert seine Villa mit Pool, schönem Garten und edlen Räumlichkeiten, oder man schreitet auf so eine Party mit weissem Pferd, rosa Limousine oder pinkem Sportwagen. Solche Barbie Partys erfreuen sich zunehmend grosser Beliebtheit, besonders in den USA. Was derzeit in Amerika in Mode ist, schwimmt bald zu uns nach Europa, und voila, dann sind die Partys auch bei uns Pflicht.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Beauty

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube