![]() |
|
![]() |
![]() |
So bekommen Sie einen schönen Bauchnabel
Wer mehrere Bauchstraffungen hinter sich hat, dem kann es passieren, dass sein Bauchnabel verrutscht. In solch seltenen Fällen mussein neuer Nabel geformt werden, sonst ist die Bikinifigur in Gefahr. Lieber Besucher, lassen Sie sich nicht zu oft und nicht zu viel Fett am Bauch absaugen, sondern probieren Sie es einmal mit einem Fitness-Coaching, dann macht die Bauchgymnastik mehr Spass. Wer einen dicken Bauch besitzt, hat oft das Problem, dass der Bauchnabel nach aussen quillt, weil das Bauchfett nach aussen drückt. So kann aus dem knubbeligen Nabel, in welchem man mit den Fingern versinkt, ein nach aussen gewölbter Nabel werden, der ziemlich spannt. Fakt ist, ein dicker Bauch ist ungesund, selbst wenn er einigen Menschen gut gefällt. Zu viel Bauchfett kann viele Erkrankungen auslösen, unter denen dann nicht nur der Nabel leidet. Abnehmen ist die beste Methode, dann sinkt der Nabel auch wieder nach und nach in seine Ursprungsform zurück. Wichtig beim Abspecken ist es, dass man die Bauchzone gut eincremt, mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme, vielleicht einer Aloevera-Creme, damit die Haut nicht zu hängen beginnt. Wer seine Fettschürze nicht mehr loswird, schwere, hängende Haut am Bauch mit sich schleppt, der trägt auch einen verformten Bauchnabel mit sich herum. Hier kann man mit Hilfe einer Operation die überschüssige Haut wegschneiden, aber Achtung, die Wunde muss danach gut desinfiziert, gereinigt, reingehalten und gesäubert werden, und das macht man am besten in einer Reha-Klinik, in welcher gewährleistet ist, dass die Wunde gut versorgt wird. Ein neuer Bauchnabel, der chirurgisch geformt wird, sieht dann optisch richtig gut aus, wenn alles verheilt ist. Hier formt der plastische Chirurg einen schicken Nabel, der zum Rest des Körpers passt und eine möglichst naturbelassene Form annimmt. Ein schöner Bauchnabel trotz OperationWer beispielsweise unter einem Leistenbruch leidet, weil das Bindegewebe schwächelt, der steht in den meisten Fällen vor der Wahl, sich operieren zu lassen oder die Sache hinauszuzögern. Eine Operation ist in den meisten Fällen früher oder später die beste Wahl, bevor es zum Durchbruch der Organe kommt, aber das muss man mit dem Arzt seines Vertrauens besprechen. Bei einer Operation, welche den Bauchraum, die Leisten, den Darm, etc. betrifft, führt man die chirurgischen Instrumente gerne durch den Bauchnabel ins Innere des Körpers, damit man keine grossen Schnitte machen muss und der Heilungsprozess schneller voranschreitet. Und genau hier wird der Bauchnabel in Mitleidenschaft gezogen. Um einen durch eine Operation deformierten Nabel, der womöglich eine grössere Narbe aufweist, zu retten, muss man die Narbe lasern lassen. Bitte besprechen Sie dies mit einem Schönheitschirurgen, denn besonders bei Frauen, die im Sommer einen Bikini tragen, sieht ein deformierter Nabel gewöhnungsbedürftig aus. Natürlich ist der perfekte Bauchnabel nach Operationen kein Muss, und viele Leute leben mit ihrem operierten Nabel, nur der Perfektionist liebt es eben ideal und sucht nach Lösungen. Das Bauchnabel-PiercingWer einen Bauchnabel besitzt, welcher nicht ganz der Perfektion entspricht, der könnte sich für ein Bauchnabel-Piercing entscheiden. Voraussetzung hierfür ist, dass man nicht zu dick ist, denn sonst könnte es passieren, dass die Wunde nicht richtig abheilt, Entzündungen entstehen und mehr Schaden am Nabel entsteht als nötig. Wer lediglich einen deformierten Nabel geschickt verstecken will, könnte mit einem Piercing zufrieden sein. Der Blickfang ist dann das schimmernde, glitzernde Piercing, welches den Nabel ziert, und die Form des Bauchnabels gerät in den Hintergrund.
|
![]() |
|