![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie bekämpft man Falten?
Man kann sich dagegen wehren, wobei die Anti-Aging Kosmetik und die Anti-Aging Medizin schnelle Erfolge liefern und ein gesunder Lebensstil aufwendig ist und oftmals nicht so intensive Erfolge bietet. Wie bekämpft man Falten? Eine Antifaltencreme kann helfen, frische Luft, genügend Sauerstoff für die Haut, viel Sport und eine gesunde Ernährung sind jedoch auf Dauer nachhaltiger. Wenn man sich für eine Antifaltencreme entscheidet, muss man jedoch wissen, dass sie oftmals kaum wirkt, allerdings kann eine Hyaluroncreme die Feuchtigkeit in der Haut binden, und so ist sie unter anderem am besten geeignet. Man fühlt sich damit zwar wie ein aufgeschwemmter Schwamm, aber das Gefühl lässt im Laufe des Tages nach. Falten mit einem gesunden Lebensstil bekämpfenMit viel Entspannung, wenig Stress, frischer Luft, gesundem Essen und genügend Bewegung kann man Falten lindern und sogar vorbeugen. Ein Anti-Aging Programm kann hierbei helfen, welches man jedoch gut in den Alltag integrieren muss. Ich habe so ein Programm ausprobiert, und es hat mich jünger gemacht. Ich integrierte in mein Anti-Aging Programm feste Entspannungszeiten, in denen ich meinen Körper von Stress und Arbeit befreite. Ich integrierte feste Zeiten in der frischen Luft, im Wald und im Park, weil ich mich beim Spazierengehen ausreichend bewegte. Ich integrierte einen gesunden Ernährungsplan, kochte selber, verzichtete auf Fertiggerichte und nährte meine Haut mit Gemüse, Vitaminen, gesunden pflanzlichen Fetten und purem Wasser zu den Mahlzeiten. Auf Kaffee verzichtete ich, was mir sogar weissere Zähne bescherte. Ich integrierte Sport ins Antifaltenprogramm, wobei ich erkannte, dass dies die beste Methode gegen Falten ist. Falten auf Fotos kaschierenFalten versteckt man, indem man ab einem gewissen Alter nicht mehr jede Mimik und Gestik zeigt, da unter einer unglücklichen Körperhaltung die Falten eher zu sehen sind als mit einer günstigen Körperhaltung. Ein entspannter Gesichtsausdruck erscheint glatt und faltenfrei. Ein angestrengter Gesichtsausdruck lässt die Falten wie Pilze aus dem Boden schiessen. Spannen Sie auf Fotos das Gesicht nicht an, sondern lächeln Sie entspannt. Runzeln Sie die Stirn nicht. Kneifen Sie die Augen nicht zu sehr zusammen. Grinsen Sie nicht ausgeprägt. Heben Sie den Kopf etwas an und schauen Sie nicht zu tief nach unten, sonst wirkt der Hals faltig. Bedecken Sie den Hals, die Oberarme und die Oberschenkel mit vorteilhafter Kleidung, welche jedoch trotzdem toll am Körper liegen kann. Mit der richtigen Kleidung kann man sich um Jahre jünger machen. Manche Leute lassen ihre Fotos mit einem Bildbearbeitungsprogramm verschönern. Dies glättet die Falten sofort, aber es ist nicht immer eine gute Lösung, besonders dann nicht, wenn man auf dem Foto so kaschiert wird, dass man in Natur nicht mehr erkannt wird. Falten mit dem richtigen Make-Up wegschminkenWie schminkt man Falten weg? Mit dem passenden Make-Up erzielt man gute Ergebnisse. Mit Camouflage kaschiert man tiefere Falten, mit einem flüssigen Make-Up, welches genau auf den Hautton abgestimmt ist, kaschiert man kleine Fältchen, und mit einem Concieler kaschiert man lästige Augenfältchen. Beim Camouflage ist es wichtig, dass man die Farben so aufeinander abstimmt, dass sie zum Hautton passen. So deckt man auch gleichzeitig Pickel ab. Das Camouflage darf jedoch nicht zu dick aufgetragen werden, sonst wirkt es künstlich, wie eine aufgesetzte Maske. Wer sich etwas heller schminkt, sieht jünger aus, denn helle Farben verjüngen uns, während uns dunkle Farben älter machen. Ein dezentes Make-Up, welches nur die Unebenheiten kaschiert, macht uns jünger als ein üppig aufgetragenes Make-Up. Wer seine Lippen jünger schminken will, verwendet Lippgloss. Wer seine Augen jünger schminken möchte, verwendet hellen Lidschatten und trägt nicht zu viel Mascara auf. Mit hellem Puder kaschiert man kleine Fältchen an der Nase und auf der Stirn, und gleichzeitig mattiert man damit auch eventuelle glänzende Stellen im Gesicht. Achten Sie darauf, dass Ihr Make-Up ebenmässig aufgetragen wird, damit es weich wirkt. So erzielen Sie einen Porzellaneffekt im Gesicht. Vergessen Sie nicht, den Hals und das Dekollete zu schminken, falls sich hier eventuelle Fältchen und Unebenheiten tummeln. Wenn Hals und Dekollete frei liegen, beispielsweise im Abendkleid, ist so ein Make-Up wichtig, denn damit verschwinden die Übergänge vom Gesicht zum Hals, welche ungeschminkt wie störende Konturen wirken können. Falten auf der Stirn glättenAuf der Stirn bilden sich im angestrengten Denkerzustand kleine Runzeln, und diese werden grösser, bilden sich zu richtigen Falten aus, je angestrengter man nachdenkt, je älter man wird, und desto öfter und intensiver man die Stirn runzelt. Wer kurzsichtig ist, strengt seinen Blick permanent an und könnte ausgeprägtere Stirnfalten bekommen. Hier können ein entspannter Blick und Gesichtsgymnastik helfen. Mit lockeren Gesichtsmassagen glättet man die Haut auf der Stirn sanft, mit Gesichtsyoga entspannt man die Stirnfalten, und mit Entspannungsübungen, bei denen man leicht ausatmet und locker einatmet, relaxt man die Stirn so lange, wie man diesen entspannten Blick beibehält. Auf der Stirn bildet sich mit zunehmendem Alter oft eine ausgeprägte Zornesfalte, welche man schwer in den Griff bekommt. Mit einer Botox-Behandlung kann man sich seine Zornesfalte wegspritzen lassen, aber Achtung, Botox ist ein Nervengift und kann zu allergischen Reaktionen führen oder im schlimmsten Fall vorübergehende Lähmungen erzeugen. Die Botox-Wundercreme hilft kurzfristig, wenn man sie punktuell auf die Stirn aufträgt, aber man darf diese Antifaltencreme nicht täglich verwenden, da sie Botox enthält. Eine natürliche Variante ist Hyaluronsäure, entweder in Form von einer Creme, oder in Form einer Unterspritzung. Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und glättet die Stirnfalten merklich. Augenfalten glättenWie glättet man Augenfalten? Morgens kann man Eiswürfel auf die zerknirschte Augenpartie legen. Die Kälte konserviert die Haut, zieht sie zusammen, macht die Hautporen kleiner und glättet die Augenpartie. Dieser Effekt hält jedoch nur kurzfristig an. Am Abend kann man seine Augenpartie leicht massieren, indem man die Fingerspitzen mit einer Fettcreme oder einer Feuchtigkeitscreme bedeckt und mit kreisenden und klopfenden Bewegungen die Haut um die Augen herum massiert. Morgens sehen dann die müden Augen wacher und jünger aus. Wer Falten um die Augen herum vermeiden will, sollte einen entspannten Blick beibehalten, seine Augen nicht zukneifen und nicht weit aufreissen. Blinzeln sollte man jedoch schon, denn hier werden die Muskeln bewegt, was für eine bessere Durchblutung sorgt. Ausserdem braucht die Haut um die Augen herum permanent Fett und Feuchtigkeit, denn erst durch zu trockene und zu dünne Haut bilden sich vermehrt Falten. Mit einem Concieler, der um eine halbe oder eine ganze Nuance heller ist als der restliche Hautton, lassen sich Augenfalten auch gut kaschieren. Hier muss man mit klopfenden Fingerbewegungen den Concieler in die Haut einarbeiten, mehrmals nachmassieren und darauf achten, dass die Übergänge zum restlichen Gesicht, besonders zu den Wangen und zur Nase fliessend verlaufen, sonst sieht man den Concieler. Wer tiefe Augenfalten besitzt und damit überhaupt nicht zurecht kommt, kann sich ein Augen-Lifting gönnen, welches heute zunehmend schonender durchgeführt wird, beispielsweise mit einem Plasma-Lifting. Natürlich hilft Botox auch um die Augen herum, aber davon rate ich eher ab, weil die Augenpartie empfindlich ist, die Augen den wichtigen Sehsinn enthalten und bei Komplikationen das Sehvermögen beeinträchtigt werden kann. Falten am Hals kaschierenAm Hals sind kosmetische Eingriffe mit hohen Risiken verbunden. Hier muss man natürliche Mittel einsetzen, um die Falten zu kaschieren. Natürliche Antifaltenmittel für den Hals sind hochwertige Feuchtigkeitscremes und Fettcremes, die man auf den individuellen Hauttyp abstimmen lässt. Sie beinhalten Vitamine, Fett und Wasser, manchmal auch einen Mineralstoff-Komplex. Sie schützen die Haut vor dem Austrocknen und geben ihr Feuchtigkeit zurück. Wichtig hierbei ist das regelmässige Eincremen, mindestens einmal am Tag. Die richtige Kleidung, der passende Schmuck, die geeigneten Accessoires, eine tolle Frisur, die gekonnten Ablenkungsstrategien, all das kann uns jünger machen, wenn wir es gezielt einsetzen. Den faltigen Hals können Sie mit einer schicken Perlenkette kaschieren, denn unter den üppigen Perlen verschwinden die Falten wie unter einem Schirm. Sie können auch einen Schal oder ein Halstuch tragen, und im Winter sollten Sie ohnehin einen schicken Rollkragenpullover anziehen, der die Falten verschwinden lässt. Eine Bluse mit Stehkragen sieht auch hübsch aus und versteckt eventuelle Fältchen. Falten an den Händen bekämpfenAn den Händen wirken kosmetische Eingriffe und Unterspritzungen nur kurzzeitig, da es sich um eine grössere Fläche handelt. Fett- und Feuchtigkeitscreme helfen allerdings gut, wenn man sie täglich regelmässig anwendet, bis zu zweimal am Tag eincremen ist quasi Pflicht. Und im Winter leidet die Haut besonders unter der trockenen Heizungsluft und der windigen Aussenluft, sodass man hier eine reichhaltige Fettcreme braucht. Eine Creme mit Mandelöl, Arganöl, Jojobaöl, Kokosöl oder Sheabutter wirkt gut gegen zu trockene Haut. Die Hände kann man mit Handschuhen verschönern, mit leichten Satinhandschuhen für die Abendgala, mit warmen Kunstlederhandschuhen im Winter, und mit luftigen Netzhandschuhen im Sommer, wenn man dazu einen leichten Sommermantel trägt. Die elegante Frau ab 50 kann noch wie 35 aussehen, wenn sie sich so stylt, dass man das Alter nicht sieht. Die Haut an den Händen wird jedoch auch bei der besten Pflege und dem intensivsten Schutz im Laufe der Jahre dünner, faltiger und bekommt Altersflecken. Die Flecken kann man weglasern lassen, was auch Sinn macht, denn sie lassen sich sonst mit kaum einem Mittel kaschieren. Die Falten kann man mit einer Unterspritzung glätten. Wer es dauerhaft straff haben möchte, der muss einige Risiken in Kauf nehmen, denn ohne Schönheitsoperation, ohne kosmetischen Eingriff halten die hautstraffenden Effekte nur kurzzeitig an. Ein neues Verfahren in der Schönheitskosmetik erlaubt es, Kollagen direkt unter die Haut zu spritzen. Dies kann man mittlerweile auch mit Hyaluronsäure machen, aber die Unterspritzungen sind für den naturbewussten Menschen immer noch ein krasser Eingriff in den eigenen Körper. Sanfter geht es noch mit Handmassagen, mit speziellen Handölen, oder mit spezieller Handgymnastik. Lippenfältchen glättenAn den Lippen und um die Mundwinkel herum bilden sich gerne Falten. Sie entstehen durch Trockenheit, rissige Lippen, aber auch durch ausgeprägte Mimik, sogenannte Lachfalten. Die Lippen glättet man mit einem fetthaltigen Lippenbalsam, aber hier muss man mehrmals täglich nachcremen, denn wir essen den Balsam unbewusst auf, weil wir mit der Zunge ständig an unseren Lippen lecken. Konventionelle Lippenpflegestifte sind für eine Daueranwendung nicht so gut geeignet wie Naturkosmetik, da sie chemische Inhaltsstoffe und oft Mineralöle enthalten, die dem Körper schaden, wenn sie gegessen werden. Natürliche Lippenpflegestifte, Lippenöle und Fettstifte helfen gut gegen Falten und sind ungefährlich, wenn man sie schluckt. Die Mundpartie muss man gut eincremen, im Sommer mit einer Feuchtigkeitscreme wie beispielsweise Aloevera, und im Winter mit einer Fettcreme. Man kann sich seine Lippen auch mit Botox oder Hyaluronsäure aufspritzen lassen, wobei man jedoch damit im schlimmsten Fall wie ein Schlauchboot aussieht und warten muss, bis die Schwellungen zurückgehen. Ein pflegender Lippenstift glättet die Lippenfalten auch ein wenig. Hier sollte man fürs Tages-Make-Up einen Lippenstift wählen, welcher der natürlichen Lippenfarbe sehr nahe kommt, damit der Look natürlich wirkt. Gesichtsfalten glättenIm Gesicht entstehen die Fältchen an der Stirn, um die Augen herum, an den Nasenflügeln, im Mundbereich, am Kinn und auch oft an den Wangen. Die Gesichtshaut ist empfindlich, braucht viel Fett und Feuchtigkeit, und sie wirkt im unausgeschlafenen, gestressten Zustand wie ein trockenes Pergamentpapier. Schlaf ist am wichtigsten, und mit zunehmendem Alter tut auch ein Powernapping zu Mittag gut, um faltenfrei durch den Nachmittag zu kommen. Antifaltencremes mit Karottenöl, Olivenöl, Kokosöl und pflanzlicher Butter erzielen gute Ergebnisse. Das Öl lässt sich gut auf der Haut verteilen, zieht schnell ein und pustet die Haut ein wenig auf, wie ein kleiner Polster. Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu viel Öl verwendet, sonst sieht man schmierig im Gesicht aus. Abends und morgens kann man mit Gesichtsyoga nachhelfen, indem man mit den Fingern und den Händen die Gesichtshaut glatt knetet und gut massiert. Eine professionelle Gesichtsbehandlung, eine Hautstraffung mit Hyaluronsäure oder einem Goldfaden glättet die Falten in den meisten Fällen ideal, allerdings bedeutet dies, man lässt sich ein Antifaltenmittel unterspritzen, was für den Allergiker eher ungeeignet ist. Alternativ kann man die Gesichtshaut mit Mineralsalzen glätten, denn Salz bindet auch Wasser. Mineralsalzhaltige Cremes gibt es in der Apotheke oder im Reformhaus. Schüssler Salben wirken beispielsweise ideal. Falten am Po glättenAm Po entsteht im Laufe der Zeit Orangenhaut, sogenannte Cellulite, die sich zu tiefen Falten entwickelt, wenn man nicht gegensteuert. Mit gezielter Po-Gymnastik formt man sich einen schönen Tomatenpo, einen prallen Apfelpo, oder einen harten kleinen Nusspo. Sit-Ups für die Pobacken wirken hier wahre Wunder, gepaart mit regelmässigen Po-Massagen und Peelings für die Haut. Alte Hautschuppen werden beseitigt, Fett wird abtransportiert, Muskeln werden aufgebaut, und durch die Massagen wird die Durchblutung angeregt. Den Po trainiert man mit einem Stepper oder einem Crosstrainer, welcher die Pobacken anspannt. Die Haut am Po glättet man im Extremfall mit Po-Implantaten, welche mittels einer Schönheitsoperation eingesetzt werden. Den kosmetischen Eingriff nennt man Po-Modification, und die Implantate fühlen sich an, als ob man seinen Hintern brutal auftrainiert hätte, richtig knackig. Der Eingriff hat Risiken und sollte nur von einem erfahrenen Schönheitschirurgen durchgeführt werden, der regelmässig Po-Implantate einsetzt, denn in der Nähe befinden sich die Nieren und wichtige Organe. Als Alternative hilft auch eine Antifaltencreme mit Nussöl oder Kokosbutter. Falten am Körper bekämpfenHautfalten, die sich am Körper bilden, bekämpft man am ehesten mit Sport. Die weibliche Brust beginnt im Laufe der Jahre zu hängen, und so braucht man besonders bei grossen, schweren Brüsten neben einem guten BH auch gezielte Brustgymnastik. Ich falte die Hände vor der Brust zusammen, presse sie gegeneinander und erzeuge damit einen bruststraffenden Effekt, weil ich so meine Muskeln aufbaue. Meine Arme und Beine straffe ich mit Übungen am Heimtrainer, am Crosstrainer und mit dem Theraband. Hier baut man gezielt Muskeln auf, sodass die Haut nicht erschlafft und zu hängen beginnt. Mit Massagen rundet man sein Sportprogramm ab. Durch die massierenden Bewegungen werden die Muskeln geschmeidig, glatt und gestreckt. Sie sehen danach besser aus, und nebenher wird die Haut mittels eines Massagehandschuhs oder eines Massagestabs gestrafft. Ich verwende seit einigen Wochen Olivenöl für die Hautmassage, da es Fett und Feuchtigkeit enthält. So bekommen Sie glatte HautWie strafft man seine Haut mit natürlichen Mitteln? Manche Leute werden zu Veganern, verzichten auf chemische Kosmetik, versorgen ihre Haut nur mit purem Wasser und einem guten Duschgel, verzichten auf Chemie und Kunstfasern in der Kleidung, tragen Naturkleidung wie Baumwolle und Leinen, und sie halten sich überwiegend in der frischen Luft auf. Die Sauna ist übrigens auch ein Hautverschönerer. Wir schwitzen beim Saunieren giftige Stoffe aus, reinigen unseren Körper und straffen unsere Haut nachher mit Kälte. Kälte konserviert uns gut und wirkt hautstraffend. Nur empfindliche Leute und Herzkranke sollten die Sauna meiden. Gurke und Zitrone gegen HautfaltenMit einer Gurkenmaske strafft man seine Haut optimal. Man rührt eine zerkleinerte Gurke samt Gurkensaft und Fruchtfleisch zusammen mit zwei Löffel Naturjoghurt und einer halben Zitrone an, wobei man den Zitronensaft und das Fruchtfleisch der Zitrone verwendet. Allergiker sollten jedoch sicherstellen, dass sie die Fruchtsäure der Zitrone vertragen. Den Gurkenbrei gibt man ins Gesicht und aufs Dekollete, lässt ihn 20 Minuten einwirken und spült ihn anschliessend gut ab. Die Haut wird gestrafft, weich und richtig glatt, weil die Zitrone wie ein Fruchtsäurepeeling wirkt und das Naturjoghurt der Haut Fett zurückgibt. Die Gurkenmaske sollte man in der Badewanne auftragen, sonst hinterlässt man womöglich ein schlammiges Schlachtfeld. Avocado für straffe HautDie Avocado enthält viel Fett, pflanzliche Fette, Omega 3 Fettsäuren und wertvolle Öle, welche die Haut von aussen und von innen straffen. Entweder man macht einen Avocado-Aufstrich daraus, oder man mischt sich eine Avocado-Honig Maske fürs Gesicht zusammen. Die Avocado-Maske rührt man mit einem Löffel Honig und einem Löffel Naturjoghurt an, gibt einen Löffel Zitronensaft dazu und bestreicht mit dem Brei sein Gesicht und den Hals, die Brust und gegebenenfalls auch den Rücken, denn auch hinten beginnt die Haut zu altern. Nach einer viertel bis halben Stunde Einwirkzeit ist die Haut seidig weich und glatt. Die Avocado kann man auch als Brotaufstrich essen, indem man eine Avocado halbiert, entkernt, mit Hüttenkäse oder Landfrischkäse vermengt, etwas Schnittlauch, Basilikum und Tomate hinzugibt, einen Brei daraus anrührt und diesen aufs Knäckebrot gibt. Mit grünem Tee schmeckt der Snack richtig lecker. Mineralsalze für glatte HautUnsere Haut reagiert gut auf ein Salzpeeling, wenn man sie danach sorgfältig mit einem Olivenöl oder einem Kokosöl einfettet. Das Meersalz bindet ungünstige Stoffe, die sich in der Haut ablagern, und es entfernt alte Hautschuppen, damit die Poren wieder frei und verfeinert werden. Meersalz könnten Sie auch anstatt normalem Kochsalz verwenden, denn es ist neutraler und sanfter, in vielen Fällen verträglicher, und es übersäuert den Körper nicht so sehr. Zu viel Salz in unserer täglichen Ernährung schadet unserer Haut und macht sie schlaff. Kakao und Sheabutter gegen HautfaltenDie Kakaobohne enthält neben dem Kakaopulver auch die gute Kakaobutter. Mit ihr kann man Falten glätten und gegen die Hautalterung vorsorgen. Eine reichhaltige Kakaocreme peppt das Hautbild auf, lässt kleine Fältchen verschwinden, macht das Hautbild ebenmässiger und gibt unserem Körper Fett zurück. Den gleichen Effekt erzielt man mit Sheabutter, wobei die Sheabutter noch intensiver und noch fettreicher wirkt. Kakaobutter riecht aber dafür besser, was die empfindliche Nase beruhigt. Kakao und Sheabutter sollte man nicht unbedingt in Reinform im Gesicht anwenden, wenn man zu Hautunreinheiten oder Pickel neigt, da die Poren durch zu viel Fett verschlossen werden und die Talgproduktion angekurbelt wird. Für den restlichen Körper, für Arme und Beine ist so eine fettreiche Buttercreme jedoch ein wahrer Faltenglätter, da braucht man kein Faltenbügeleisen mehr. Mit Knochenbrühe die Haut glättenMit Knochenbrühe kann man seine Haut straffen. Man nennt sie auch Omas Hausmittel bei Erkältung, oder im Judentum das jüdische Penicillin. 18 Stunden dauert es, bis so eine Knochenbrühe fertig gekocht und gezogen ist, aber Gott sei Dank gibt es sie auch als Fertigbrühe zu kaufen, da spart man sich viel Zeit. Sie wirkt hautstraffend, gibt der Haut Fett, Feuchtigkeit und Collagen zurück, stärkt das Immunsystem und ist allgemein gesund für den Körper. Die Brühe soll laut Studien sogar Brustkrebs minimieren, die Haut etwas dicker machen und bei einer Diät hilfreich sein, denn bei einer Kohlsuppenbrühe arbeitet man mit wenigen Kohlenhydraten, dafür jedoch mit vielen Ballaststoffen. Die Brühe lässt rote Äderchen auf der Haut verschwinden, die uns im Laufe des Alterns begleiten und vor allem im Sommer erscheinen, wenn sich die Gefässe erweitern. Man kann die Knochenbrühe auch morgens auf nüchternem Magen trinken, aber da das Trinken allgemein eine Überwindung ist, sollte man lieber etwas dazu essen. Zu Mittag kann man sie als Gemüsebrühe trinken und als vollwertiges Mittagessen einnehmen. Straffe Haut mit Fett und FeuchtigkeitUnsere Haut besitzt Fettzellen, die genährt werden müssen. So lange der Mensch im Wachstum ist, besitzt die Haut genügend Fettzellen, genügend Wasserspeicher und bleibt elastisch wie ein Theraband. Wer viel pures Wasser trinkt, versorgt seinen Körper mit Feuchtigkeit, und dies strafft das Hautbild von innen. Die alternde Haut verliert ihre Straffheit. Wenn sie nicht regelmässig gepflegt und massiert wird, mit wertvoller Feuchtigkeit versorgt wird, trocknet sie mit zunehmendem Alter aus, weil körpereigenes Kollagen, körpereigene Hyaluronsäure und natürliche, hautstraffende Stoffe nicht mehr von alleine gebildet werden. Durch die Abnahme der weiblichen Hormone, wie beispielsweise dem Östrogen, entstehen Falten, die man mit Fett und Feuchtigkeit versorgen muss. Lassen Sie bei der Kosmetikerin einen Hautcheck machen und Ihr Hautbild bestimmen. Mit personalisierter Kosmetik, welche genau auf Ihren Hauttyp und Ihren Hormonhaushalt abgestimmt ist, beugen Sie der Hautalterung vor und glätten Falten effektiv. Kollagen für straffe HautDie Haut benötigt Kollagen, damit sie jung bleibt. Das natürliche Kollagen ist eine Art Protein, welches im Zellgewebe des Körpers vorkommt, welches sich ins Bindegewebe einnistet und für ein straffes Hautbild sorgt. Wenn der Körper durch Hormonschwankungen oder in den Wechseljahren nicht mehr genügend Kollagen produziert, kann man von aussen mit kollagenhaltigen Antifaltencremes nachhelfen, oder man lässt sich das Kollagen direkt unter die Haut spritzen, damit es auch in die tieferen Schichten eindringt. Die Unterspritzung ist heute grossflächig machbar, sodass man diese Methode auch an den Händen oder an den Oberschenkeln durchführen kann. Massageöl für straffe HautUnsere Haut mag es, wenn sie massiert wird. Sie fühlt sich dann so wohl, dass sie richtig aufblüht. Kaufen Sie sich einen Massagestab, mehrere gut duftende Massageöle und einen Massagehandschuh. Das ist die Grundausstattung für die tägliche Behandlung nach dem Duschen. Besonders die Oberschenkel und das Brustgewebe schreien förmlich nach einer straffenden Massage. Das Öl dringt tief in die Haut ein, der Massagestab glättet das Bindegewebe, und der Handschuh umschmeichelt die Brust, die etwas empfindlich und auch empfindsamer für so eine hautstraffende Behandlung ist. Sport für straffe HautMit regelmässigem Sport, täglicher Bewegung, strafft man seine Haut auf natürlichem Weg. Studien belegen, dass tägliche Fitness ein Anti-Aging Faktor ist. Bereits eine halbe Stunde Sport am Tag reicht aus, um einen hautstraffenden Effekt zu erzielen. Die Durchblutung wird gefördert, alte Hautzellen werden schneller abtransportiert, Muskeln werden aufgebaut, Fett wird abgebaut, und so beugt man der Cellulite, der unschönen Orangenhaut vor. Ich mache täglich bis zu 100 Sit-Ups für den Bauch, trainiere das Brustgewebe und bringe meinen restlichen Körper am Crosstrainer in Hochform, auch wenn die Schwerkraft mein schlimmster Feind ist. Die schlaffen Oberarme trainiere ich täglich mit einem gezielten Muskelprogramm, indem die zwei Oberarmmuskeln angespannt werden. Ernährung für straffe HautUnsere Haut reagiert quasi allergisch gegen Zucker, Nikotin, Alkohol, zu viele Kohlenhydrate, zu viel Stärke, und zu viel Säure, wobei hier auch zu einem gewissen Teil die Fruchtsäure gemeint ist. Ich verzichte grösstenteils auf Zucker aller Art, esse nur hin und wieder Obst, ernähre mich dafür mit viel Gemüse, achte darauf dass ich genügend pflanzliche Fette und einige wenige tierische Fette, wie beispielsweise Milchfettsäure, zu mir nehme, und ich achte darauf, dass die Lebensmittel Bio, Öko und naturbelassen sind. Auf Hybridzucht und Hybridanbau verzichte ich, denn hier wird auf Quantität und Schnelligkeit beim Wachstum geachtet, nicht auf Qualität und Naturbelassenheit. Die Haut wird weicher, praller, straffer und optisch schöner, wenn man vor allem den Zucker reduziert. Kälte strafft die HautWer morgens alt aussieht, kann sich Eiswürfel auf seine müden Augenringe legen, das Gesicht mit eiskaltem Wasser reinigen, gekühlte Kamelmilch oder Sojamilch trinken, sich eiskalte Duschen gönnen, einen Winterspaziergang durch den Schnee machen, 1 Minute im Eisbad plantschen, in eine Kältekammer gehen, und Morgensport im Freien treiben. Kälte konserviert, hält die Haut straff und verjüngt uns. Sogar der tote Körper lässt sich im Eis hervorragend konservieren, und so profitiert auch unser lebender Körper von einer Kältetherapie. Aufpassen sollte man nur, wenn das Herz schwächelt oder das Immunsystem nicht gut funktioniert, denn in diesen Fällen tut die eisige Kälte dem Organismus nicht gut und wir altern vor lauter Stress schneller.
|
![]() |
|