![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie bleibt man jung und faltenfrei?
Viele Leute verzweifeln am Alterungsprozess. Die Gedanken, die im Kopf ihre Kreise ziehen, sind immer noch die selben wie im Teenageralter, nur der Körper spielt nicht mehr mit, wenn er altert. Und so sehnen sich alle Menschen, egal welchen Alters, nach Zärtlichkeit, Liebe, intimen Berührungen, aber der faltendurchzogene Body ist in den meisten Fällen im hohen Alter keine Augenweide mehr, sodass sich jeder für einen jungen, straffen Körper entscheidet. Man sollte nicht vergessen, dass nicht nur der Körper, sondern auch die Seele eines Menschen geliebt wird, und so können auch alte Paare miteinander Lust empfinden. Die Sexualität ist nämlich ein entscheidender Anti-Aging Faktor, der ausgelebt werden möchte und sowohl die Seele, als auch den Körper, und insbesondere unseren Geist fit hält, selbst wenn das Blut in die Lendengegend abrutscht. Ab einem gewissen Alter, beim Mann sind es die Lebensjahre der Midlife-Crisis, bei der Frau die Wechseljahre, sehnt man sich nach seiner Jugend zurück. Manche Leute fangen an, an alte, uralte, längst verflossene Zeiten zurückzudenken und wünschten sich, diese Zeit mit allen Sinnen erneut zu geniessen. Und ich beschäftigte mich urplötzlich wieder mit Themen aus meiner verhassten Schulzeit, aber das hatte auch noch weitere, mir zweifelhaft erscheinende Gründe. Ich schreibe, seit ich altere, Artikel für Schüler und Lehrer, setze mich für Lehrerbewertungen ein und will, dass Jugendliche ein schönes Dasein geniessen dürfen, denn ich bemerkte an mir selber, wenn die Jugendzeit vorbei ist, kann man nichts mehr daraus nachholen. Deshalb bin ich der Meinung, man sollte seine Jugend auskosten, in vollen Zügen ausschöpfen, denn alles, was man damals nicht erledigt oder vollzogen hat, kann man im Alter schwer bis gar nicht nachholen. Es gibt Menschen, die betreiben Anti-Aging, indem sie im mittleren bis höheren Alter Swingerclubs besuchen, sich dem Partnertausch hingeben, ihre sinnlichen Gedanken ausleben, wenn sie sich körperlich verausgaben und dabei glücklich sind. Bitte, das könnte uns auch jung und dynamisch halten, aber für mich kommt höchstens ein Besuch im Swingerclub in Frage, wenn man mich in Ruhe an der Bar meinen Longdrink schlürfen lässt, ohne dass mich jemand betatscht. Ich bevorzuge die innige Leidenschaft zu zweit, mit einem Menschen, in den ich mich heiss und innig verliebe, denn das prickelt viel intimer auf der Haut, als wenn man sich fremden Leuten zum Frass hinwirft. Aber die Geschmäcker sind verschieden, und wer Anti-Aging betreibt, muss sich in seinem Körper wohlfühlen, und das machen die unterschiedlichsten Menschen auf verschiedenste Arten. Der Jugendwahn befindet sich im WandelJung zu sein, ist hipp, aber der Jugendwahn befindet sich im stetigen Wandel der Zeit. Der Mann hat die Kosmetik für sich entdeckt und beginnt sich zu schminken. Der androgyne Mann erobert die Welt, dafür wird die Frau zunehmend maskuliner, verzichtet oft tagsüber aufs Make-Up und bevorzugt den natural Look, der sie zeigt, wie die Natur sie schuf. Das Skalpell des Schönheitschirurgen weicht dem sanften kosmetischen Eingriff, denn man legt sich heute nicht mehr für jede Falten bekämpfung direkt unters Messer. Falten bekämpft man mit Antifaltencremes, die geringe Mengen an Botox oder Schlangengift enthalten. Man mogelt seine Falten sanft weg. Und Muskeln zeigt man zunehmend mit Implantaten, denn zu viel Sport raubt uns Zeit und Nerven, auch wenn er gesund ist. In der Körperpflege haben sich im Gegensatz zu früher die Produkte gewaltig geändert. Chemie ist out, Naturkosmetik boomt, und vor allem werden die Pflegeprodukte mit gesunden Bakterien angereichert und sind teilweise sogar als personalisierte Kosmetik auf den jeweiligen Anwender abgestimmt. Es gibt sogar personalisierte Parfums, welche man ans eigene Sternzeichen, ans Geburtshoroskop oder an den eigenen Körpergeruch anpassen kann, damit der individuelle Duft zur Person passt. Jung bleibt man mit Superfood, im EMS-Fitnessstudio, und mit Anti-Aging Behandlungen wie Needling, Faden-Lifting und Hyaluronsäure-Behandlungen. Manche Leute lassen sich auch Eigenblut unterspritzen, denn das körpereigene Blut ist im gereinigten und aufbereiteten Zustand ein nahezu natürliches Antifaltenmittel. Wie bleibt man auf natürliche Weise jung?Wer natürliches Anti-Aging betreibt, achtet auf seinen Körper, trainiert seinen Geist und nährt seine Seele. Ausreichend Schlaf, regelmässige Entspannung und Meditation, Lachen, gute Freunde, ein intaktes soziales Umfeld, frische Luft, Obst und Gemüse, Fahrad fahren, Spazieren gehen, Erfolg und Liebe, eine gesunde Sexualität, Zufriedenheit und Glück, Freude, ein Aufenthalt im Wald, baden im See, durchs taufrische Gras laufen, Gelassenheit, Bewusstsein und Achtsamkeit, das alles hält uns jung. Am besten, man betreibt Bio und Öko Anti-Aging, denn die Natur ist nach wie vor der beste Jungbrunnen. Wer mit dem Auto fährt und die Umweltgifte einatmet, altert schneller. Wer sein Smartphone ausschaltet und zu Fuss geht, bleibt jünger. Nur der schnelle Sportwagen hält uns optisch jung, solange wir am Steuer sitzen und die Augenringe hinter der Sonnenbrille verstecken. Sauerstoff verjüngt uns, und so bevorzugen einige Leute die Sauerstofftherapie als Verjüngungskur. Zu viel Sonne macht die Haut faltig, und so sollte man zwar täglch spazieren gehen, sich aber nicht pausenlos ins Solarium oder in die pralle Sonne legen. Zu viel Obst macht uns alt, weil wir den darin enthaltenen Fruchtzucker mitessen. Gemüse hingegen hält uns jung und liefert wichtige Mineralstoffe. Alkohol macht alt und krank, der frische Gemüsesaft hält jung. Positives Denken schützt uns vorm Altern, Ärger macht hingegen alt. Freie Radikale, die durch zu wenige Antioxidantien aufgefangen werden, Strassenschmutz, Abgase, Umweltverschmutzung und Smog tragen leider auch dazu bei, dass wir schneller altern, da diese Faktoren unser Immunsystem, unsere Organe und damit auch unser Hautbild angreifen. Natürlich lebt man gesünder am Land, aber wenn man dort vor Einsamkeit und Abgeschiedenheit leidet, altert die Seele, und so sollte jeder Mensch für sich die optimalen Lebensbedingungen wählen, in denen er seelisch aufblüht. Jung mit Hilfe der Naturheilkunde
Eine Amerikanerin, die mittlerweile weit über 70 Jahre alt ist, ernährt sich ausschliesslich vegan, bereitet täglich Smoothies aus dem eigenen Garten zu, verzichtet auf industriell hergestellte Güter aller Art, lebt vollkommen im Einklang mit der Natur und altert kaum. Bei veganer Ernährung sollte man jedoch Vitamin B12 zuführen, weil man im Laufe der Jahre einen Mangel erleidet, wenn man nur die rein pflanzliche Kost zu sich nimmt. Genügend Vitamin B12 steckt nämlich nur in tierischen Produkten, während sich das Vitamin in den Pflanzen nur homöopathisch dosiert befindet, auf jeden Fall kaum ausreichend für einen guten Vitamin B12 Spiegel im Blut. Natürlich gibt es naturbelassene Menschen, die verzichten auf Fleisch, Käse, Wurst, Milch und jegliches tierisches Produkt, nehmen keine Nahrungsergänzung zu sich und leben von den Schleimspuren der Kriechtiere, wenn sie Pflanzen essen. Wahrlich, der Mensch ist individuell. Eine Frau aus Berlin geht noch einen Schritt weiter, ernährt sich von Rohkost, von Kräutern, Nüssen, Beeren, Obst und Gemüse, Samen und Keimlingen, verzichtet auf Kosmetik, wäscht sich Körper und Haare nur mit purem Wasser, und ist zufrieden mit ihrem Body. Sie verwendet keine Tampons, sondern regelt ihre Monatsblutung, indem sie Baumwolltücher verwendet, welche sie wäscht und auswechselt. Und in den restlichen Tagen des Monats trägt sie keine Unterwäsche, da sie der festen Überzeugung ist, Kleidung macht alt. Sie trägt auch nur im Winter Schuhe, weil die Füsse atmen müssen. Mentaltraining hält uns jung
Schlaf verjüngt unsDer durchgehende Tiefschlaf regeneriert die Haut und hält sie jung. Hier hilft eine entspannende Meditation am Abend, oder vor dem Schlafengehen. Leise, langsame Musik, leise Flüstervideos, monotone Bilder, ein Mentaltraining zur Entspannung, eine Tasse warme Milch, ein warmes Vollbad, eine feuchtigkeitshaltige Wärmecreme, ein heisses Fussbad, eine Massage mit einem Entspannungsöl. Man sollte im Schlafzimmer kein Smartphone, keinen Fernseher, keine Pflanzen und keinen Lärm haben, denn das stört die Ruhe. Pflanzen sind bei Dunkelheit nicht aktiv, saugen den Sauerstoff ein, sodass man zunehmend weniger Frischluft hat. Deshalb sollten Pflanzen in hellen Räumen stehen, welche man tagsüber bewohnt. Besonders die Frau in den Wechseljahren ist anfällig für Schlafmangel. Als ich meine ersten Hormonschwankungen bekam, dachte ich, in mir würde eine Dauerbatterie schlummern, so hellwach war ich nachts. Tagsüber verschwand dieses Gefühl nicht unbedingt, aber mein Herz raste umso schneller, wenn ich im Dauerstress arbeitete. Müde fühlte ich mich besonders am Nachmittag, schlafen konnte ich jedoch kaum, da sich eine innere Unruhe in mir staute, die nicht wegfliessen wollte. Ich wusste, jetzt werde ich eine alte Frau, eine überreife Frucht, in die niemand mehr hineinbeissen will. Kompott hätte man aus mir durchaus noch machen können. Meine sexuellen Gelüste kannten urplötzlich keine Grenzen mehr, und mein Körper spielte hierbei nicht mehr mit. Verflixt, dachte ich, ich habe noch so viel Leben vor mir, vielleicht sterbe ich erst mit 80, dann krieche ich noch Jahrzehnte lang am Zahnfleisch dahin und träume vom aufregenden Sex, während ihn jüngere Frauen ausleben. Ich begann, täglich Sport zu treiben. Anfangs fühlte ich mich, als ob der Blitz in mich eingeschlagen hätte, total verkatert, obwohl ich keine Katze bin. Wenigstens schlief ich wieder nachts, wachte nicht mehr mitten im Schlaf auf, und mein Wecker war morgens wieder mein bester Freund. Ich nahm auch ab, vorwiegend Fett, weil ich auf Zucker verzichtete. Das klingt zwar paradox, aber man verliert Fett, wenn man Süssspeisen meidet. Ich begann, monoton vor mich hinzubeten, wenn ich im Bett lag und nach Schlaf lechzte. Zuerst betete ich für mich selbst, für meine Freunde, für fremde Menschen, und als ich ein richtig monotones Mantra daraus entwickelt hatte, schlief ich mitten im Gebet ein. Religiös bin ich nicht unbedingt, aber irgend ein Gott wird mich wahrscheinlich erhört haben, denn ich schlief wirklich besser. Und meine Augenringe wurden kleiner, mein Körper wrude straffer, auch meine Stimmungsschwankungen legten sich zur Ruhe, und wenn mich die Corona-Krise nicht aus dem Konzept gebracht hätte, wäre ich heute noch jung und hübsch. Jung bleiben mit Struktur im LebenEin strukturierter Tagesablauf ist wichtig für unser inneres Gleichgewicht, denn wir strahlen Stress und Unruhe optisch aus, wenn wir unstrukturiert leben. Wer selbständig ist, im Home-Office arbeitet, unregelmässige Arbeitszeiten hat oder ständig zwischen Kundenterminen, Büro, Zuhause und Alltag hin und her flitzt, muss sich Gedanken über einen besser strukturierten Tagesablauf machen, denn Multitasking, mehrere gleichzeitige Termine, die man nur unzureichend abwickelt, ein permanentes Büro zu Hause, welches man sogar nachts besucht, all das löst Stress aus, und dieser Stress lässt unser Hautbild altern. Planen Sie feste Bürozeiten und feste Entspannungszeiten ein, welche Sie in Ihren Alltag integrieren. Jeden Tag sollte man ungefähr zu den gleichen Zeiten arbeiten, ruhen, essen, Musik hören, Zeit für sich nehmen, eine intakte Partnerschaft ausleben und Zeit zum Nachdenken haben. Die Monotonie kann uns entspannen, zur Ruhe bringen, innerlich festigen, und dies tut auch dem Hautbild gut. Bildbearbeitungsprogramme machen uns jung und faltenfreiDie verjüngende Perfektion boomt. Es wird einerseits durch Bildbearbeitungsprogramme eine optische Makellosigkeit erzeugt, welche dem Normalverbraucher signalisiert, er muss noch einiges an sich machen lassen. Andererseits wird durch Bleaching, Haarimplantate und künstliche Augenbehandlungen ein makelloses Gesicht erzeugt, welches jeder haben will, und wenn man immer noch nicht jung genug erscheint, hilft man wiederum mit Bildbearbeitungsprogrammen nach. In den sozialen Netzwerken boomen die perfekten Selfies, die tausende Likes anziehen, welche unser Ego sanft massieren und unsere Seele glücklich machen. Wir wissen nicht, wie sich die körperinterne Chemie im Alter auf unsere Gesundheit auswirkt, wenn unsere Haut durch Botoxbehandlungen, und unser Körperbau durch chirurgische Schönheitseingriffe perfektioniert wird, aber wir sulen uns im Charme der Kosmetikindustrie und verfallen dem charismatischen Schein der trendigen Beauty-Produkte. Wahrlich, Gott sorgt für uns alle, auch für den Geldbeutel des Schönheitschirurgen. Wie bleibt unser Körper jung und faltenfrei?Wie betreibt man Anti-Aging für die Haut, die Haare, die Zähne und die Füsse? Fakt ist, wer sich verjüngt, bei dem profitiert der gesamte Körper, und nicht nur einzelne Körperteile. Die Haut möchte mit Feuchtigkeit und Sauerstoff angereichert werden, das Haar benötigt Keratin und Aminosäuren, die Zähne brauchen Kalzium, und die Füsse lieben es, wenn sie ohne zu viel Hornhaut durch die Welt spazieren dürfen. Ein Trend geht hin zur Naturkosmetik, angereichert mit Kaffee, grünem Tee, Granatapfel, Aloevera, Jojoba und Sheabutter. Dadurch soll unser Hautbild mit rein pflanzlichen Mitteln gedeihen wie eine frische Blume. Ein neuer Trend geht hin zu schwarzer Kosmetik, angereichert mit Aktivkohle, wobei man hier vorsichtig sein muss, denn zu viel Aktivkohle kann schaden. Die schwarze Kosmetik soll unser Hautbild straffen, die Zähne weisser machen und die Haare seidig weich spülen. Und ein richtig naturbelassener Trend geht hin zu Kosmetik mit gesunden Bakterien. Die Kosmetikprodukte sind angereichert mit Milchsäurebakterien und verschiedenen weiteren Bakterienstämmen, welche auch in der gesunden Darmflora vorkommen. So soll das Hautbild durch die Bakterien geschützt werden, damit sich der Körper besser regenerieren kann. Wie bleibt unsere Haut jung und faltenfrei?
Melkfett in einer simplen Körpercreme macht die Haut praller. Und eine Hyaluroncreme bläst die Falten förmlich weg. Ausserdem braucht die Haut Kollagene, Vitamin E und das Enzym Q10, damit sie sich besser regeneriert. Pickel sollte man bloss nicht mit einem herkömmlichen Abdeckstift kaschieren, sondern eher etwas Teebaumöl aufs Gesicht geben. Und im Sommer muss die Haut eingecremt werden, mit UVA und UVB Schutz. Aloevera, Schüssler-Salben, Nachtkerzenöl, Granatapfel, Olivenöl, Kokosöl und Sheabutter glätten die Haut ziemlich gut. Koffein hingegen, welches in vielen Produkten enthalten ist, glättet zwar auch, ist jedoch als Genussmittel langfristig für den Körper nicht ideal, selbst wenn man es nur äusserlich anwendet. Produkte mit grünem Kaffee liegen im Trend, obwohl längst wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass Kaffee nur eine geringe Wirkung gegen Falten zeigt. Grüner Kaffee befindet sich auch in manchen Nahrungsergänzungsmitteln und verspricht wahre Power, obwohl dies nicht wissenschaftlich untermauert ist. Wer seinen Körper regelmässig mit einem Peeling versorgt, entsorgt alte Hautschuppen, macht das Hautbild feiner und verkleinert die Poren. Nach dem Peeling braucht man ein Serum. Bitte, das Serum pflegt zwar nicht, aber es dringt tief in die Hautschichten ein, sodass die nachfolgenden Pflegecremes besser wirken können. So ein Peeling sollte man einmal pro Woche durchführen, und fürs Gesicht nimmt man ein sanftes Peeling mit rückfettenden Ölen oder Meersalz. Als die Corona-Krise in meinen Körperhaushalt einzog, weil ich mich zusammen mit meinem Partner im Home-Office befand, was bedeutete, dass wir wie Kriegsschiffe aufeinander losgingen, suchte ich einen Ausgleich für meine angeschlagene Seele. Ich begann zu fressen, Süssigkeiten, Schokolade, Eiscreme, Kekse, Kuchen, und ich verdaute alles sorgfältig mit sahnebehaftetem Kaffee. Bitte, anfangs schmeckte es mir und meinem Körper, mit der Zeit schmeckte es nur noch mir, und nach zwei Jahren war ich so dick, dass ich meine Size Zero Kleidung der Konfektionsgrösse 32 entsorgte und dachte, vielleicht gibt es draussen in der weiten Welt Frauen, die zierlich genug sind, um meine Kleider zu tragen. Wenn man abgeschieden von der Welt, ausgeschlossen aus der Gesellschaft, für sich alleine und eventuell für seinen Partner lebt, vernachlässigt man seinen Body gerne. Aber bitte, geduscht habe ich mich noch täglich, ich bin ein Ästhet. Mein Hautbild begann allerdings zu schwächeln, und ich musste fettbedingt und zuckerbedingt mit Pickeln, Rötungen, unreiner Haut und entzündeten Hautpartien rechnen. So ein Bild habe ich bereits bei sehr dickleibigen Menschen entdeckt. Erst als ich wieder Sport betrieb und meinen Süssigkeitenwahn beendete, änderte sich mein Hautbild wieder. Nach 3 Monaten besass ich meine Babyhaut wieder, aber trotzdem hat mein Fresswahn Spuren am Körper und vor allem auf der Haut hinterlassen. Das richtige Make-Up macht uns jüngerAuch das richtige Make-Up verjüngt uns. Ungeschminkt wirkt man im Alter länger jung, weil die Haut nicht gelitten hat. Wer Make-Up braucht, sollte einen Schminkton wählen, der zum natürlichen Hautbild passt. Orange, rote, braune oder zu helle Make-Up-Farben wirken künstlich und machen uns älter. Die Lippen kann man mit hellem Lippenstift oder mit einem Gloss verschönern, und die Augen sollte man nicht zu dunkel schminken, sonst wirken sie müde. Als ich mich entschied auf Make-Up zu verzichten, war ich 25 Jahre jung und dachte, mein Gesicht kann ich ohnehin nicht wegschminken, es ist und bleibt ein markantes Charaktergesicht, etwas unglücklich in seiner Optik, aber die Lachfalten entschädigen mich für alles, und ausserdem werden heute keine Enthauptungen mehr vorgenommen. Ich wurde von meinen Freundinnen zwar schief angeschaut, man kaufte mir zum Geburtstag eine Palette Lidschatten, einen Lippenstift und einen Eyeliner, aber ich blieb stur bei meiner Entscheidung. Als ich erblindete, war dieses Problem ohnehin kein Thema mehr. Und als ich alterte, bekam ich trotzdem Falten, die ich lange Zeit mit Aloevera bekämpfte, ganz ohne Sinn, aber mein gutes Gewissen sagte, die Natur wird schon alles wieder kitten. Damals, mit 25 kaufte ich mir ein Bahnticket, und der Mann am Bahnschalter fragte mich, ob ich schon 14 Jahre alt wäre, denn sonst könnte ich zum halben Preis fahren. Vielleicht war es mein rosa Haarreif, vielleicht war es mein rosa Kleid, aber womöglich war es mein unkompetent wirkendes, ungeschminktes Gesicht, welches so jung wirkte, dass man mich versehentlich mit einem Kind verwechselte. Damals wollte ich plötzlich älter aussehen und presste meinen Körper nach diesem Zwischenfall in klassische Hosenanzüge und Businesskostüme. Heute möchte ich wieder jung aussehen und ziehe mir rosa Kleider an. Wie bleibt unser Haar jung und gesund?
Die Kopfhaare werden im Alter dünner, spröde und grau. Hier helfen ölhaltige Shampoos, eine gute Frisur, Haarkuren mit Jojobaöl und Kokosöl, und gegen graue Haare gibt es mittlerweile Biohaarfarben, welche die Kopfhaut nicht reizen. Ich habe mich, als mein Haar zu schwächeln begann, für ein Bioshampoo mit Amaranth und Kamille entschieden, welches meinen Schopf am Leben hält. Ich verzichte bis auf Weiteres auf den Conditioner, auf Haarspray und Stylingprodukte, auf Färbungen und Dauerwellen. Und mein Friseur ist zufrieden, wenn ich hin und wieder meine Haarspitzen bei ihm liegen lasse, während er mir erzählt, wie gut mir eine Haarkur stehen würde. Die Haare hält man mit einer proteinhaltigen Ernährung und mit Aminosäuren von innen jung. Eier, Algen, Sojaprodukte, Gemüse und Öle sind ideal. Ein Shampoo mit Biotin und Keratinpflegt die Haare ideal, und im Sommer vermeidet man spröde und graue Haare mit einem Sonnenschutz extra fürs Haar, einer Schutzcreme, oder man macht immer wieder neue Frisuren, damit nicht immer die gleichen Haare dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Ich habe mich für einen soliden Sonnenhut entschieden, den ich mittlerweile in verschiedenen Farben besitze, denn darunter zerstört das Sonnenlicht nichts mehr. Ausserdem schütze ich meinen Kopf so vor einem eventuellen Sonnenstich. Wie bleiben unsere Zähne jung und gesund?Die Zähne signalisieren optische Jugend, wenn wir lächeln und den Mund aufmachen. Mit einer täglichen Zahnpflege, basischer Ernährung, dem Verzicht auf Säure, Zucker, Fruchtsaft, Softdrinks und Alkohol, und mit einer regelmässigen Kontrolle beim Zahnarzt können wir den Zahnverfall stoppen oder hinauszögern, denn ein Gebiss künstlicher Art wirkt alt. Auch sollten wir Säuren schon deshalb meiden, weil die Entzündungswerte im Körper steigen und das Zahnfleisch zurückgeht. Mit zunehmendem Alter leiden wir ohnehin permanent an Zahnfleisch-Schwund. Bitte, das Problem mit einem eventuellen Gummy-Smile, dem lästigen Zahnfleischlachen hätte sich damit wohl erledigt. Eine gewisse Jugendlichkeit verleiht uns auch das Bleaching, was wir jedoch beim Zahnarzt machen lassen sollten, damit das Ergebnis stimmt und der Zahnschmelz so wenig wie möglich leidet. Im jugendlichen Leichtsinn liess ich mir meine Zähne bleichen, in ungeübter Handwerksarbeit, sozusagen als eigener Heimwerker im eigenen Mund. Ich kaufte mir ein Bleichmittel, strich es auf die mitgelieferten Schienen, liess es einwirken und kaute ein halbes Jahr danach auch noch symbolisch am dahinkriechenden Zahnfleisch, weil mein Zahnschmelz litt und ich Schmerzen bekam. Als meine Zähne wieder fit waren, kaufte ich mir fertige Zahnstreifen, die mein Gebiss bleichen sollten. Und da ich selten etwas dazulerne, weil mein Dickkopf immer durch die geschlossene Wand rennt, litt ich erneut am mangelnden Zahnschmelz. Heute stehe ich zu meinen Zähnen, trinke Tee und warte, bis der Sargdeckel über meinem Kopf zuklappt. Wie bleiben unsere Füsse jung und faltenfrei?
Als ich eine dicke Schicht Hornhaut an meinen Fersen bemerkte, kaufte ich mir hochwertige Pflaster, klebte sie auf die Hornhautschicht und rannte ein paar Tage damit herum. Die Haut unter den Pflastern wurde streichelweich, aber ich weiss nicht, ob dies bei jedem Fuss der Fall ist, denn Füsse sind wie Menschen, individuell und unberechenbar. Als ich meine Pflasterkur hinter mir hatte, cremte ich meine Füsse mit Aloevera Creme ein und achtete darauf, dass sich nicht mehr so eine dicke Hornhautschicht bildete. Bis heute rasple ich meine Hornhaut am Fuss brav ab, damit ich auf eine weitere Pflasterkur verzichten konnte. Bitte, mit Schmirgelpapier funktioniert es prima.
|
![]() |
|