![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie pflegt man die Kopfhaut richtig?
Massieren Sie Ihre Kopfhaut regelmässig mit Ihren Fingerkuppen, damit die Durchblutung stimmt. Verwenden Sie ein mildes Shampoo, welches für eine empfindliche Kopfhaut geeignet ist, am besten ein Babyshampoo. Und meiden Sie aggressive Haarfarben und Haarprodukte, die nur fürs Styling gedacht sind, wie beispielsweise Haarspray, Haarwachs oder Haarlack. Wenn Sie sich dennoch eine Färbung oder eine Dauerwelle gönnen, schützen Sie Ihre Kopfhaut mit einer speziellen Kopfhautcreme, die bequem aufgetragen wird und leicht auswaschbar ist. Achten Sie darauf, dass Ihre Kopfhaut mit Aminosäuren und Proteinen versorgt wird. Sie befinden sich in vielen Lebensmitteln wie beispielsweise in Eiern, Sojaprodukten, Gemüse und Milchprodukten, oder in Eishampoo. Spezielle Haardünger, welche in Form von Ampullen beim Friseur erhältlich sind, nähren die Kopfhaut von aussen. Alternativ kann man sich einen Haarcocktail aus Kräutern, aus Brennnessel, Huflattich, Salbei und Kamille selber machen, welchen man in die Kopfhaut einmassiert. Ein gröberes Problem stellen Kopfläuse dar, welche sich gerne auf der Kopfhaut bewegen, jucken und optisch keinen guten Eindruck hinterlassen. Mit einem speziellen Haarkamm gegen Läuse kämmt man das Problem einfach aus. Um das Lausproblem endgültig zu beseitigen, muss man die Haare exakt nach Anleitung mit einem guten Lausshampoo reinigen, danach sämtliche Kleidungsstücke, die Bettwäsche, Nachtwäsche, Leibwäsche und den Haushalt säubern, und notfalls hilft ein richtig kurzer Haarschnitt. Früher trug man eine schicke Perücke und kratzte sich heimlich am Kopf, während die Läuse unter dem Haarteil Walzer tanzten.
|
![]() |
|