Beauty Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

 

Antiaging

Gesicht

Haare

Körper

Kosmetik

Schönheit

Wie bekommt man eine schöne Nase?

Eine grosse Gurken-NaseWie bekommt man eine schöne Nase? Die Nase sitzt mitten im Gesicht und ist eines der stärksten Charaktermerkmale, welches wir optisch auf den ersten Blick sehen, wenn wir einen Menschen genauer betrachten. Zwar achten die Leute zuerst auf Augen, Mund, Brüste und Po, gepflegte Hände und schöne Haare, auf die gute Figur, aber dennoch ist die Nase nicht zu vernachlässigen.

Die Nase wächst mit zunehmendem Alter

Im Laufe unseres Lebens verändern sich unsere Gesichtszüge, und die Nase wird länger und grösser. Sie wächst sozusagen ein Stück aus dem Gesicht heraus, sodass man mit zunehmendem Alter seine kleine Stupsnase verlieren könnte. Daher boomen Nasenkorrekturen, Nasenverkleinerungen und sanfte kosmetische Eingriffe, welche dafür sorgen, dass die kleinen Fältchen an der Nase verschwinden. Diese Eingriffe sind jedoch nicht ungefährlich, da sie Risiken und Komplikationen bergen, sodass man im schlimmsten Fall Probleme beim Atmen bekommt oder geruchsunempfindlich wird.

Die Nase ist auch als Sinnesorgan schön

Wir sollten unsere Nase nicht nur als Schönheitsmerkmal im Gesicht betrachten und danach lechzen, eine perfekte Nase zu bekommen, wir sollten uns daran erinnern, dass die Nase einen wichtigen Sinn erfüllt, den Geruchssinn, da sie der Träger eines Sinnesorgans ist. Eine gesunde Nase ist besser als eine schöne, kranke Nase. Wenn die Nasenschleimhäute geschädigt werden, die Nase zu klein und zu eng wird, können gesundheitliche Probleme auftreten.

Die natürliche Nase ist schön

Eine schöne Nase erzielt man damit, dass man seine naturbelassene Nase akzeptiert, sie richtig pflegt und eventuell die kleinen Macken wegschminkt, denn das Make-Up lässt sich abends wieder entfernen, während eine Nasenkorrektur schwer rückgängig gemacht werden kann.

Die Nase mit Make-Up kaschieren

Man kann seine Nase beispielsweise schmäler schminken, indem man seitlich mit Rouge arbeitet. Man kann sie kleiner machen, indem man das Rouge vorne frontal aufträgt, und man kann sie mit gezieltem Make-Up zumindest ein wenig formen. Eine glänzende Nase sollte man gut abpudern, da sie sonst ungepflegt aussieht.

Die Nasenhaare wegrasieren

Manche Menschen rasieren sich die Nasenhaare weg. Hier sollte man vorsichtig sein und nicht zu grosszügig mit dem Nasenhaartrimmer umgehen. Nasenhaare dienen dazu, die eingeatmete Luft zu filtern, Schadstoffe aus der Luft zu entfernen und kalte Luft zu erwärmen, bevor sie in die Lunge kommt. Wer keine Nasenhaare mehr besitzt, hat ein erhöhtes Risiko, sich Infektionserkrankungen und Erkältungen einzufangen. Die Nasenschleimhäute können austrocknen, und dann hat man ständig Probleme beim Atmen.

Nasenkorrektur

Wie wichtig ist eine Nasenkorrektur für die Psyche, die Seele, fürs Ego und die Optik? Ideal ist die sanfte Korrektur, welche aus einer unförmigen Knollnase eine kleine Stupsnase zaubert, jedoch nicht zu tief in den hauseigenen Körper eingreift. Sie ist auch für Angstpatienten geeignet, denn chirurgische Schönheitseingriffe an der Nase sind schmerzhaft und erzeugen kurzfristiges Leiden. Trotzdem ist die Nasenkorrektur eine der weit verbreitetsten Operationen, weil so viele Menschen unzufrieden mit der eigenen Nase sind.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Beauty

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube