![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie wird man schöner?
Schöner werden wir mit der richtigen Pflege, der tageslichttauglichen Kosmetik, dem körperschonenden Schminktopf, der genauso für den Mann gilt, da sich zunehmend auch Männer schminken, und wenn wir uns einem verführerischen Blick zuwenden, ein tolles Image aufbauen und ein gewisses Prestige aneignen, wirken wir wie ein Magnet auf unsere Mitmenschen. Natürlich gibt es Neider, aber Neid muss man sich hart erarbeiten, während man das Mitleid geschenkt bekommt, wenn man sich weich genug verhält. Schönheit liegt nicht nur im Auge des Betrachters, sondern ist auch eine Sache der Individualität des Einzelnen, selbst wenn er sich in ein Regenbogen-Outfit schmiegt, welches den nahenden Sonnenschein ankündigt, oder sich als Giraffe verkleidet um seiner Umwelt zu zeigen, sie möge steil nach oben schauen, um die Brillanz zu sehen. Manche Menschen mögen es extravagant, schillernd bis glänzend, glamourös bis pompös, sichtbar prunkvoll wie auf dem Hochglanzpapier einer Beautyzeitschrift, andere mögen es sachlich-kompakt, dezent bis fast unsichtbar, konservativ, edel und alltagstauglich, und der Naturfan mag es möglichst leicht und locker, mit möglichst wenig Aufwand und möglichst wenigen Kleidungsstücken am Körper, da er sich so liebt, wie die Natur ihn schuf. Deshalb boomen hin und wieder die verzweifelten Shows wie Adam sucht Eva, wo sich Paare im nackten Zustand kennen und lieben lernen. Alles ist schön, nur das Hässliche findet hier keinen Platz. Schön von innen nach aussenMan wird automatisch schöner, wenn man sich seine Attraktivität bildlich vor Augen hält, sie imaginär suggeriert, die innere Schönheit visuell gestaltet und nach aussen hin trägt. Hierfür benötigt man das körpereigene Selbstbewusstsein, die passende Kosmetik, das gelungene Outfit, und manche Menschen brauchen eine sanfte Beauty-Behandlung, um sich vor allem jünger zu fühlen, da Schönheit auch ein Gefühl ist, welches man gerne zeigt. Bewegung und Aktivität machen uns übrigens auch schön, da wir in einer Gesellschaft leben, in der aktive, sportliche, schlanke Menschen, welche vital und fit aussehen, als schön gelten. Wer dreimal pro Woche im Fitnessstudio trainiert, baut Muskeln auf, und wer täglich eine halbe Stunde im Wald die Bäume umarmt und das Waldbaden geniesst, hält sich fit, auch wenn er als alternativer Spinner gilt und von vielen Leuten belächelt wird. Neben ausreichender Bewegung, der richtigen Ernährung und dem individuellen Beautyprogramm macht uns eine gebräunte Haut attraktiv. Zu viel Sonne kann unserer Schönheit allerdings schaden, auch wenn man dadurch eine gesund aussehende braune Haut bekommt und sich in der Natur sonnt. Unser Vitamin D Spiegel ist nach einem 20 Minuten Sonnenbad gesättigt, und länger sollten wir uns der prallen Sonne auch nicht aussetzen. Zwar helfen Sonnencremes dabei, sich den ganzen Tag im Freien zu bewegen, aber sie sind auf Dauer nicht unbedingt gesund für die Haut. Besser ist es, man bewegt sich in luftiger Kleidung, welche den Körper bedeckt, dann tut man mehr für seine Gesundheit. Ein Trend in Sachen Attraktivität geht hin zum natürlichen Look. Man schminkt sich nicht mehr so übermässig üppig, besonders beim Tages-Make-Up spart man heftig. Man zeigt auch wieder seine kleinen Fältchen, da dies zum Altern einfach optisch dazugehört. Natürlich wird dieser Trend von zahlreichen Hochglanzfotos getrübt, aber gerade diese Fotos sind es, welche uns dazu animieren, wieder mehr Natürlichkeit zu zeigen, weil der Normalverbraucher oftmals mit den makellosen Menschen nicht mithalten kann, ohne dass er gröbere Eingriffe in seinen Körper wagt. Mit der ungeschminkten Wahrheit, so wie die Natur uns schuf, leben wir gemütlicher. Man kann morgens länger schlafen, oder sich mit dem Lesen des Kaffeesatzes beschäftigen, bevor man sich diesen als Beauty Maske ins Gesicht schmiert. Auch der kaum geschminkte und ungestylte Normalverbraucher ist attraktiv, wenn er eine starke Persönlichkeit besitzt. Man wirkt nach aussen hin automatisch schöner, wenn man sich typgerecht stylt, den natürlichen Look bevorzugt und nicht täglich in den Schminktopf fällt. Unsere Haut reagiert sensibel und neigt zu Unreinheiten, wenn wir sie zukleistern. Wir orientieren uns jedoch gerne an der brillanten Optik der Prominenten, denn das Rampenlicht macht unheimlich attraktiv. Schönheit vergeht eines Tages, selbst bei Promis, Stars und Sternchen, aber ein hässlicher Charakter bleibt so lange hässlich, bis man ihn ändert. Die meisten Menschen arbeiten ständig an ihrem äusseren Erscheinungsbild, anstatt ihre Persönlichkeit zu verschönern, aber auch das macht Sinn, da die Optik auf den ersten Blick immer glänzt. Schöne Menschen werden öfters angesprochen, haben mehr Erfolg im Beruf und in der zwischenmenschlichen Kommunikation, in der Liebe, im Bett und am Perserteppich. Und da die Schönheit in der Flirtwelt so gefragt ist, müssen wir unsere innere Schönheit nach aussen tragen, wenn die äussere Schönheit gerade im Urlaub ist. Das macht man am besten mit einem lieben Lächeln. Fröhliche und gut gelaunte Menschen mit einem Lächeln im Gesicht wirken anziehend. Die möchte man kennenlernen. Zum Lächeln sollte man sich noch eine Brise offener Haltung anziehen, das wirkt so elegant wie ein Abendkleid. Schönheit ist erlernbar, machbar und umsetzbar, solange man sich akzeptiert, denn dann strahlt man das Schöne nach aussen hin aus. Die Schönheit hat zwar viel mit Gesundheit zu tun, man kann jedoch auch trotz Krankheit schön sein. Niemand sollte von der Gesellschaft schief angeschaut werden. Natürlich strahlt ein gesunder Körper Vitalität und Kraft aus, aber wer sich durch eine Krankheit hindurchkämpft ist genauso stark. Übrigens sind auch exotische Menschen, die ihren Körper verformen und extravagant stylen wahre Schönheiten, da das Schöne im Auge des Betrachters liegt und eine reine Geschmackssache darstellt. Viele Leute glauben, an der eigenen Schönheit muss man hart arbeiten, was weh tut und gleichzeitig die Seele umschmeichelt. Wir zwängen uns in zu enge Kleidung, kaschieren unser Hüftgold, sehnen uns nach dem Goldenen Schnitt, nach dem perfekten Gesicht und dem makellosen Körper, und wir überhören, wenn böse Zungen behaupten, dass Schönheit vergeht, je älter wir werden, und dass im Alter die selbstbewusste Hässlichkeit siegt, wenn wir das Leben samt seiner Präsenz lediglich auf die Optik reduzieren. Und da wir nach aussen hin glänzen möchten, tun wir viel, um uns äusserlich zu verschönern, denn jedes Kompliment nährt unsere Seele, und dies wiederum macht uns von innen schön. Schön mit einem Beauty-ProgrammEin Beauty-Programm ist die günstige Alternative zur Beautyfarm, zum Wellnessprogramm zu Hause oder im Spa-Bereich eines gehobenen Wellnesshotels, und es ist besser als ein chirurgischer Eingriff beim Beauty-Doc. Man spart Geld und Zeit, wenn man sein Beauty-Programm zu Hause oder unterwegs celebriert. Hochwertige Kosmetika kann man auch von zu Hause aus anwenden, solange man sie nach Anweisung verwendet. Nur das intensive Beauty-Programm sollte man im Schönheitssalon machen, denn ein Profi weiss, wie jeder Handgriff sitzen muss. Gönnen Sie sich beispielsweise ein Waldbad am eigenen Balkon. Hierzu pflanzen Sie einige kleine Tannenbäume am Balkon, welche Sauerstoff spenden. Ein Rasen, der professionell ausgelegt wird, spendet Ihrem Balkon mehr Sauerstoff, hält die Hitze fern und tut der Gesundheit gut. Und schon können Sie täglich Ihren eigenen Wald zu Hause erleben, wenn Sie nach draussen gehen, um Luft zu schnappen. Oder Sie gönnen sich ein schönmachendes, warmes Licht für zu Hause. Mit Hilfe des Smart-Home Systems, welches man am Smartphone oder Tablet installieren und bedienen kann, können Sie sich Lichtzonen im Haus einrichten, welche warm, sanft und beruhigend wirken. Wenn Sie sich in so einer Lichtzone befinden, sehen Sie optisch besser aus, und eventuelle Falten verschwinden im Lichtschein. Normalerweise lassen sich die Leute gerne auf einer Beautyfarm, im Schönheitssalon, im Kosmetikstudio, oder gar unter dem Skalpell des vertrauenswürdigen Schönheitschirurgen optimieren, und man fühlt sich wohl, wenn der Beauty-Doktor, der sogenannte Beauty-Doc ein ruhiges Händchen hat. In professionellen Händen fühlt man sich sicher, da man weiss, diese Hände haben ihr Handwerk gelernt und beherrschen es im Idealfall. Das kostet allerdings Geld. Alternativ zur Beautyfarm kann man ein Beautyprogramm starten, welches man regelmässig anwendet, denn nicht immer bietet der Alltag Zeit für eine ausgedehnte Kur. Das ist billiger und für jeden leistbar. Man spart Geld und Zeit, und man kann die Seele zwischendurch baumeln lassen, ohne vorab einen Termin im Schönheitssalon oder im Spa-Bereich einer Schönheitsfarm zu buchen. Gönnen Sie sich regelmässig ein ausführliches Beauty-Programm, einen Schönheitstag. Sie fühlen sich damit attraktiver, und Ihre Seele ist zufrieden, weil Sie etwas für Ihren Körper tun. Vielleicht gönnen Sie sich ein Vollbad mit ätherischen Ölen, eine Massage mit Heilsteinen, und einen ausführlichen Schönheitsschlaf auf einem warmen Kirschkernkissen, wenn es nicht zu hart ist. Gönnen Sie sich ein ausführliches Pflegeprogramm. Eine intensive Haarkur macht spröde Haare wieder kämmbar, eine Gesichtsmaske macht den Teint wieder feiner, und ein Ganzkörper-Peeling erfrischt von Kopf bis Fuss. Gönnen Sie sich eine erfrischende Wechseldusche, welche die Durchblutung ankurbelt, den Kreislauf stabilisiert und das Hautbild verfeinert. Vielleicht leisten Sie sich eine kleine Auszeit in der Sauna, damit Sie eventuelle Giftstoffe, Stress und Alltagssorgen ausschwitzen. Oder Sie gönnen sich eine Lichtmassage unter der Tageslichtlampe und tanken Energie. Sie könnten auch ins Solarium oder zum Sonnenbaden gehen, falls Ihr Hauttyp dies erlaubt. Gönnen Sie sich einen Besuch im Kosmetikstudio, beim Friseur, im Nagelstudio, bei der Fusspflegerin, oder gehen Sie ins Fitnessstudio und entspannen Sie beim EMS-Fitnesstraining. Ihr Körper ist leistungsfähiger, wenn er trainiert wird und die nötige Entspannung findet. Hören Sie Ihre Lieblingsmusik, oder bemalen Sie einen Mandalas. Nach so einem Schönheitstag fühlen Sie sich nicht nur frischer, Sie sehen auch besser aus. Schön mit einer Beauty-BehandlungBeauty-Behandlungen liegen im Trend, da man sich heute gerne verwöhnen lässt. Es gibt jedoch tierische Schönheitsbehandlungen, die gewöhnungsbedürftig sind, nicht für jeden Typ geeignet sind, und der Allergiker sollte sie wenn möglich erst gar nicht ausprobieren. Die Schlangenmassage gehört dazu, aber man fühlt sich seidig umgarnt, wenn die Schlange am Körper dahinkriecht. Der Schneckenschleim gehört dazu, und wenn die Schnecke nervös ist, sondert sie ein schönmachendes Sekret ab. Die Schaf-Plazenta gehört ebenso dazu, aber Achtung, die Haut könnte mit Rötungen reagieren. Ich würde diese Beauty-Behandlungen meiden, aber es gibt exotische Menschen, die lieben sie. Was ist schön?Schön ist alles, was gefällt, vom mageren Häppchen bis hin zur voluminösen Diva, welche ihre fülligen Reize nach aussen hin zeigt. Beautiful ist alles, was man sich gerne anschaut, mit sämtlichen Sinnen inhalliert, vom kleinen Kücken bis hin zur grossen Bohnenstange, welche graziös durch den offenen Raum schreitet. Das Schöne sieht man energetisch betrachtet an der inneren Balance, welche ein Mensch beherrscht, oder optisch an der Aussenfassade, welche ein Mensch aufweist. Lange Beine, durchtrainierte Oberschenkel, schöne, rote Lippen, eine makellose Haut, eine gerade Nase, ein schmales Kinn, ein verführerischer Blick mit grossen Augen, hohe Wangenknochen, lange Fingernägel, ein schöner Körper, glänzende Haare, sexy Füsse, geschmeidige Hände, ein praller Po, tolle Brüste und ein tief einblickbares Dekollete, auftrainierte Muskeln und ein straffes Bindegewebe, die allgemeine Vitalität, all das finden wir bei Frauen schön. Bei Männern ist es die allgemeine Durchtrainiertheit, der Charme, das Charisma, ein markantes Gesicht und ein spannendes Lächeln.All dies kann man sich aneignen. Und selbst wenn man von dieser perfektionierten Idealität, welche fast schon einem fanatischen Idealismus gleicht, abweicht, ist man schön genug, um glücklich durchs Leben zu gehen, schreitend mit erhobenem Haupt, und nicht kriechend am seelisch schmerzenden Zahnfleisch. Schönheit ist Perfektion auf hohem und niedrigem Niveau, Attraktivität und Ästhetik, Glanz und Glämmer, Sein und Schein, die innere Ausstrahlung und die äussere Brillanz, die pure Optik am Hochglanzpapier, die blendende Perfektion am roten Teppich, aber auch die gesunde Seele, welche sich des Lebens erfreut, während sie dem neuen Tag einen Kuss gibt. Schönheit ist alles, was wir als ästhetisch gelungen ansehen, als sehenswert bezeichnen und als begehrenswert einstufen, sozusagen ist dieser Begriff eine Sache der tiefsten Individualität, denn jeder Mensch hat seine eigene Definition für das mehr oder weniger makellos Schöne, welches sich bis in die hinterste Ecke, in die kleinste Ritze, in die tiefste Kluft unseres Bewusstseins hinein zwängt, und auch unbewusst prägt uns das Schöne, wenn wir es im Vorübergehen reflexartig bewundern.
|
![]() |
|