Esoterik Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

 

Astrologie

Mentales

Spirituelles

Übersinnlich

Universum

Was ist Esoterik?

Esoterik KartenEsoterik bedeutet, das Innere auszuleben, denn die Innenwelt prägt unser Seelenleben stärker als die Aussenwelt. Im Gegensatz zur Exoterik ist es beim Esoterischen wichtig, seinen Geist rein zu halten, die Innenweltreinigung anzukurbeln und im Einklang mit dem Göttlichen zu leben. Spiritualität und Religion sind daher eng mit der Esoterik verbunden.

Die Esoterik ist eine Grenzwissenschaft, eine Weltanschauung, die ins Innere des Menschen führt, eine Strömung, die durch anthroposophische, metaphysische und okkultistische Lehren den Menschen zur Selbstverwirklichung führt. Man lernt, Energien zu aktivieren, mit seiner Seele zu sprechen und Dinge wahrzunehmen, die auf feinstofflicher Ebene stattfinden. Die Esoterik regt die Sensibilität des Menschen an, kann zu innerem Glück, zu spiritueller Zufriedenheit und zum wahren Sein führen, und sie ist ein Weg, der immer ins Innere führt..

 Esoterik ist Mystik, Magie und Zauber, Okkultismus und Parapsychologie, Astrologie und Sternendeutung, universelle Kraft, Energie und Schwingung, Spiritualität, Religion und Glaube, Übersinnliches, eine Innenwelt, die wir entweder ablehnen oder erkunden wollen.

Esoterik ist ein Lebensstil, ein Lebensgefühl, eine Seelenangelegenheit, die uns zu einem spirituellen Leben führen kann. Wer Erfüllung im Esoterischen findet, kann damit Ängste lindern, Probleme mit anderen Augen sehen, gelassen und locker werden und sich selbst finden. Wer sich jedoch alleine dem Esoterischen hingibt, die restliche Welt nicht mehr an sich heranlässt, könnte Schwierigkeiten mit sich selbst bekommen, da er die Aussenwelt zunehmend als etwas Bedrohliches, Unreines oder Negatives wahrnimmt.

Die moderne Esoterik ist klüger geworden. Heute ist die Esoterik zu einem spirituellen Innenweg geworden, den jeder für sich selbst geht. Der Aberglaube ist geschrumpft, sodass kurzsichtige Hellseher, langatmige Wahrsager und dubiose Astrologen, die behaupten, das Horoskop sei eine anerkannte Wissenschaft und nur sie selbst hätten die Lizenz dafür erworben, fast ausgestorben sind. Nur noch sehr labile Menschen fallen auf diese selbst ernannten Lebensvernichter herein, die ohne fundierte Ausbildung als Berater arbeiten. Wir bauen zunehmend auf unsere positiven Energien, auf uns selbst, denn in uns steckt so viel Kraft, dass wir alles ertragen können, wenn wir nur wollen. Die psychosoziale Lebensberatung, begleitend von Astrologie und spirituellen Techniken, ist am Vormarsch. Immerhin lassen sich mehrheitlich Menschen beraten, die Kummer und Sorgen haben, verzweifelt sind, in einer Lebenskrise stecken und wirklich Rat suchen. Man gönnt sich heute einen Hauch von esoterischer Spiritualität, in Form von Seelenfreude, Meditation, innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Niemand will wissen, wie schlimm die Zukunft werden könnte, schon gar nicht unser Unterbewusstsein. Vielmehr möchten wir wissen, wie wir unser Leben glücklich und zufrieden im Hier und Jetzt verbringen können.

Was bedeutet Esoterik? Der Begriff kommt ursprünglich aus dem Griechischen, Esoterikos. Es ist eine Lehre, die in alten Zeiten nur einem kleinen elitären Kreis an Schülern zugänglich gemacht wurde. So wurde aus dieser uralten Lehre ein begehrtes Instrument, welches zur Weltanschauung diente, und da es nur wenigen Leuten zugänglich war, begeisterte es ganze Völker, die sich an der elitären Obrigkeit orientierten.

Die Esoterik ist eine Philosophie, die sich mit den inneren und geistigen Vorgängen im Menschen beschäftigt, sowie die Seele aller Dinge und Naturgegebenheiten erforscht. Esoterik ist im Gegensatz zur Exoterik nur einem begrenzten Kreis an Menschen zugänglich, während das allgemeine Wissen einem grossen Personenkreis zugänglich ist. Deshalb werden Esoteriker auch oft fälschlicherweise mit Dingen in Verbindung gebracht, die unerklärlich sind und dadurch der reinen Einbildung dienen.

Esoterik ist Mystik, eine Art Spiritualität, dessen Innenleben wir grösstenteils noch erforschen müssen. Man eignet sich eine Art Geheimwissen an, lebt eine Geheimlehre aus, strebt nach einer höheren Ebene im Leben und möchte zur Erleuchtung gelangen. Dabei ist jeder Mensch, der uns auf diesem Weg begleitet, ein Lehrer, und wir sind die Schüler, welche die Schule des Lebens besuchen. Das Leben an sich ist in vielen Bereichen esoterisch, denn die Religion nutzt es als Kraftquelle, die Geschichte sieht es als Strömung menschlicher Traditionen an, und die Psychologie verwendet es als Therapiequelle, wenn man lernt, einen ausgeglichenen, spirituellen Weg zu gehen. Aber gerade bei der psychischen Beeinflussung muss man aufpassen, dass man nicht einem Esoterikwahn verfällt, sonst könnte man sich unbewusst vom normalen Leben distanzieren und rutscht in eine Abwärtsspirale.

Esoterik bedeutet das Höhere, das Unsichtbare, das Innere, der Spirit, der spirituelle Geist unserer Seele. Und schon gibt es Skeptiker, esoterische Gegner, die an der Realität der Naturwissenschaften festhalten und die Esoterik als Unsinn abtun, nur weil sie die Seele nicht optisch sehen können. Wenn man allerdings den Mond am Himmel nicht direkt mit den Augen anschaut, existiert er trotzdem. Wenn man den Strom des elektrischen Lichts betrachtet, so sieht man ihn auch nur, wenn die Lampen in einem Raum angehen und es hell wird. Trotzdem können wir das Esoterische so schwer begreifen, dass es uns heute noch schwerfällt, daran zu glauben, weil wir im Gegensatz zum Mond und zum Strom die Ursprungsquelle nicht sehen.

Esoterik bezeichnet auch die Kraft der Magie, das Hexentum, die Zauberei, den Okkultismus und Praktiken, mit welchen man versucht, die Zukunft zu beeinflussen. Der eingefleischte Esoteriker schwört auf Rituale. Wenn man jedoch alle Gegebenheiten im Leben vorab in ein Ritual presst, kann dies ganz schön anstrengend werden, denn nicht jeder Zauber gelingt. Und nicht immer sind Mond und Sterne schuld, wenn ein Zauber nicht gelingt. Die Kraft der Magie, die Macht der Zauberei kann gefährlich werden, wenn man beginnt, sein Leben nach ihr auszurichten. Selbst die grössten Magier benutzen Tricks und Spezialeffekte, setzen all ihre mentale Kraft ein, um uns zu täuschen, aber sie können trotzdem nicht aufgrund überirdischer Kräfte Wasser in Wein verwandeln, ohne ein wissenschaftlich erklärbares Ritual dafür anzuwenden.

Esoterik als wirksames Phänomen

Die Esoterik ist ein uraltes Phänomen, die das Innere eines Menschen beglückt. Sie ist eine uralte Lehre, die sowohl als Religion, als auch als spirituelle Lebensanschauung ausgelebt wird, selbst wenn sich Religionen wie das Christentum und die katholische Kirche davon distanzieren. Neu ist, dass esoterisch gesehen das Unterbewusstsein beeinflusst werden kann, da es ein treuer Diener in unserem mentalen Körper ist, welcher Befehle und Programme in sich aufnimmt und zuverlässig ausspielt. So kann man durch Gedanken einen grossen Teil seines Lebens beeinflussen.

Der Glaube versetzt Berge, und so lässt sich das Leben durch die Glaubensmuster positiv oder negativ beeinflussen. Wer daran glaubt, dass sein Horoskop, die Umwelt, fremde Mächte, Ausserirdische, Geister, etc. sein Leben bestimmen, wird ständig fremdgesteuert sein, weil er Ängste entwickelt. Wer selbstbewusst an sich selber glaubt, hat sein Leben selbst in der Hand und ist frei von Fremdeinwirkung im esoterischen Sinn.

Viele Menschen glauben, dass beispielsweise die Handystrahlen des 5G Netzes die Gesundheit beeinträchtigen können. Sie schieben körperliche und seelische Unpässlichkeiten auf deren negative Energie. Wer nicht an diese Strahlung glaubt, lebt bedeutend besser. Er hat keine Angst, davon krank zu werden, nutzt sein Smartphone und ist glücklich über die neuen Möglichkeiten, die sich ihm bieten.

Energien sind grösstenteils Schwingungen, die wir selbst erzeugen, durch unsere Gedanken, unsere Ängste und unseren Lebensstil. Negative Schwingungen erzeugen eine Disharmonie im Körper, die man mit positiver Energie ausgleichen kann. Hierzu dient eine positive Lebensweise. Wer Ja zum Leben sagt, hat weniger Angst. Wer sich täglich mit negativen Ereignissen und Nachrichten beschäftigt, hat weniger vom glückseligen Leben, da seine Lebensqualität darunter leidet. Unbewusst leidet dann auch das Umfeld von negativ denkenden Menschen. Sie wirken wie Moralapostel, weisen überall und permanent auf Missstände in der Welt hin, predigen den Frieden, obwohl sie einen inneren Krieg führen, und sie wirken auf manche Menschen wie Gurus. Das kann gefährlich werden. Wer glücklich leben will, sollte sich mit positiv denkenden Menschen umgeben, die sich nicht verkriechen, sondern die Welt herzlich umarmen und neugierig betreten.

Esoterik und Astrologie

Die Esoterik ist genaugenommen ein Teilgebiet der Astrologie, obwohl es viele Menschen anders deuten und die Astrologie dem esoterischen Treiben unterordnen. Feuer, Erde, Wasser und Luft, Metall und schwingende Energien beeinflussen unser Leben, da wir alles aus Rohstoffen heraus erzeugen, welche wir aus unserem Planeten schöpfen. Wir gieren danach, andere Planeten mit lebenswerten Strukturen zu sichten, falls es uns auf der Erde zu heiss wird. Wir ignorieren jedoch gerne die Klimaveränderung und Erderwärmung, weil wir den unangenehmen Dingen gerne aus dem Weg gehen.

Fakt ist, dass die astronomischen Bedingungen mit ihrer astrologischen Deutung zu einem gewissen Teil unser Leben beeinflussen können und wir ein wenig darauf achten sollten, wie die Natur reagiert. Viele Menschen sehen die Erde als einziges, abgeschlossenes System und ignorieren andere Planeten. Dies ist in gewisser Weise wichtig, um angstfrei zu leben. Man sollte aber trotzdem darauf achten, dass wir die Erde nicht zumüllen, überfluten und technisch ausbeuten, denn alles kann auch die anderen Planeten und Sterne beeinflussen. So hat der Feinstaub eine gewisse Auswirkung auf den nächtlichen Sternenhimmel, der wiederum unsere Pflanzenwelt beeinflusst.

Das Übersinnliche prägt die Esoterik

Esoterisch ist alles, was uns überirdisch, übersinnlich, nicht mit dem Verstand greifbar vorkommt. Für den sachlich gestrickten Realisten, den absoluten Kopfmenschen sind esoterische Dinge wahrlich schaudernde Undinge. Für den kreativ gehäkelten Bauchmenschen sind die gleichen Phänomene ein wunderbares Werkzeug, um sein Leben aufzupeppen und spirituell anzureichern.

Das Esoterische kann uns den sachlich kompakten Verstand rauben. Manche Menschen vollziehen ganze Tagesrituale, um Göttern und unsichtbaren Mächten zu dienen. So trägt eine Frau aus China den ganzen Tag über Tee, schüttet ihn rituell in verschiedene Gefässe und glaubt, nur so existieren zu können. Ein Amerikaner lebt ausschliesslich im Wald, weil er glaubt, Elfen und Geister hätten sein Leben im Griff, und so lebt er nur im Wald glücklich, auch wenn er zugibt, lieber am pulsierenden Leben teilzunehmen. Einige Menschen schotten sich vollkommen ab, schützen sich vor Strahlung aller Art und leben abseits der Gesellschaft, weil sie glauben, böse Geister hätten die Industrie erschaffen. In den 1990er Jahren erlebte dieser Esoterik-Kult seinen Höhepunkt. Heute sind die Esoteriker wieder am Rückzug, aber der Glaube an überirdische Mächte kann jederzeit ein Menschenleben so durcheinander bringen, dass man sich vom Leben zurückzieht, aus reiner Angst vor dem Überirdischen.

Okkultismus, Magie und Zauberei in der Esoterik

Esoterisch ist alles, was mit Okkultismus, dem Hexentum, der Magie und Zauberei zusammenhängt. Wenn man sich in einen Menschen verliebt, der bereits in eifersüchtigen, festen Händen ist, so wird man ihn nicht durch ein Kerzenritual für sich gewinnen, es sei denn, man leistet das Übrige, um die Beziehung seines Wunschpartners auseinanderzubringen. Der reine Kerzenzauber kann zwar imaginär die Gedankenkraft verstärken, er kann aber auch dazu führen, dass alles schief läuft und die Kerzen beim Abbrennen nur laut zischen, ohne dass sich der Wunsch erfüllt. Im Grunde sollte man sein Gehirn einschalten, seine moralischen und ethischen Gedanken sortieren und nicht auf Magie bauen, welche die Gegebenheiten im Leben zu egoistischen Zielen hin lenkt. Der Grundsatz, dass man niemandem schaden sollte, hat eine tiefere Bedeutung, denn niemand will, dass er selbst zu Schaden kommt.

Ob Rituale und Magie wirklich eine aussagekräftige Macht besitzen, bezweifle ich, aber zumindest gebe ich zu, dass uns Rituale in unserem Denken und Handeln unsichtbar beeinflussen und wir magisch von ihnen geleitet werden. Liebeszauber, Glückszauber, Geldzauber, dies alles klingt verführerisch, wenn man die Kraft der realen Gedanken bei Seite schiebt, aber dadurch könnte man leicht in ein Lebensgefühl verfallen, welches die Realität ausblendet und in einer Art Sucht nach überirdischen Dingen mündet. Der Verstand ist das Einzige, das uns treu bleibt.

Ein praktisches Beispiel eines Liebeszaubers könnte so aussehen: Man nimmt zwei rote Kerzen, vielleicht zwei Figurenkerzen, welche man im gut sortierten Esoterikshop bekommt, stellt diese parallel in einem gewissen Abstand zueinander, lässt sie abbrennen und schiebt sie währenddessen Stück für Stück zusammen, bis sie nahe beieinander stehen. Man kann sein Ritualumfeld auch mit Rosenblättern schmücken, mit einem verführerischen Duft umgeben, und man kann diesen Zauber bei Vollmond durchführen. In manchen Fällen wird man dadurch sogar seinen Traumpartner bekommen, aber nicht immer, denn es sind im Grunde unsere Gedanken, die uns leiten.

Hellsehen und Wahrsagen in der Esoterik

Die Esoterik ist geprägt von Wahrsagerei, Hellsehen und dem Wunsch, sich an die Zukunft zu erinnern. Wenn man sein Orakel, seine Glaskugel, seine magischen Steine oder seinen Zauberspiegel befragt, sein Pendel und seinen Zauberstab schwingt, Karten legt, aus den Händen liest und die Aura anschaut, so können einige Menschen darin die Zukunft sehen. Diese Dinge können unterstützend dabei helfen, den richtigen Lebensweg einzuschlagen, sie können aber auch das Gegenteil bewirken, wenn man seinen Verstand ausschaltet und sich ausschliesslich auf die Hellseherei verlässt. Wer sagt uns, dass auserwählte Leute überdimensionale Kräfte besitzen?

Natur und Religion in der Esoterik

Die Esoterik war früher in der Antike eine ernstzunehmende Religion. Man hielt an der Magie der Natur fest und war neugierig genug, um das Innere, das Unsichtbare im Universum zu erkunden. Trotzdem lehnt die heutige Religion die Esoterik ab und glaubt, es steckt der Teufel drin. Die heutige Religion glaubt an einen Gott, bzw. an eine einzige Energie, und diese darf möglichst nicht hinterfragt werden, denn das würde den Glauben beeinflussen. Und so lehnt vor allem die katholische Kirche das Esoterische ab, verehrt jedoch Gott, der seinerseits auch nicht sichtbar ist.

Ich bete zu Gott, weil ich damit ein gutes Gefühl in mein Leben bringe. Ich bin jedoch gleichzeitig offen für alles, was ich noch nicht kenne. Es kann nämlich gefährlich werden, wenn man fanatisch glaubt, sich einer Religion ohne zu hinterfragen hingibt und sein Leben darauf aufbaut. So kommen Sekten zu ihren Mitgliedern, und das sorgt dafür, dass Menschen engstirnig werden und alles andere, was nicht ihrem religiösen Glauben entspricht, bekämpfen.

Zahlreiche Naturvölker glauben an Naturgottheiten, was einerseits mit schönen Ritualen einhergeht, andererseits kritisch zu betrachten ist, da viele Naturreligionen die Frau als das Böse darstellen. So haben viele Frauen keine Rechte, nicht einmal über ihren eigenen Körper, müssen sich exorzistischen Ritualen unterwerfen und den Männern untertan sein. Hier gerät ein Gleichgewicht auseinander, denn auch die Frau ist ein Mensch.

Die Reinkarnation in der Esoterik

Viele Menschen glauben daran, dass die Zukunft ein Teil der Vergangenheit ist, wir sie schon erlebt haben und sie wieder erleben und uns deshalb an sie erinnern. Zahlreiche Menschen glauben an ein Karma, an die Wiedergeburt, an die personifizierte Reinkarnation. Ob wir tatsächlich als wir selbst früher schon einmal gelebt haben und wiedergeboren werden, weiss niemand mit Sicherheit. Es existieren jedoch glaubensbedingte Thesen darüber, und laut Aussagen einiger Leute haben diese schon einmal gelebt. Wenn man allerdings das Karma in unserem westlichen Gedankengut als Lebensbegleiter ansieht, so könnte sich dies als Lebensblockade herausstellen, denn schlimme Taten und schlechtes Karma sind meist mit Schuldgefühlen verbunden, die man mit sich schleppt. Und so geht man dann jeden noch so unsinnigen, selbstlosen Kompromiss ein, um das schlechte Karma abzubauen, auch wenn Schicksal, Leid, Krankheit, Schmerz und Traurigkeit in jedem Leben dazugehören und als Lebensaufgabe gesehen werden sollten. Wenn dann in Lebenskrisen ein Hellseher behauptet, er würde die Zukunft kennen, muss man vorsichtig, hellhörig und skeptisch sein, besonders wenn man Geld dafür bezahlt.

Gutes Karma sammelt man, indem man Menschen hilft, denen es nicht so gut geht. Hier sollte man allerdings nicht davon ausgehen, dass diese Menschen ihr Karma verdient haben, nur weil sie krank sind, ein Handicap haben oder finanziell schlechter dastehen. Helfen bedeutet immer das Gute. Schlechtes Karma sammelt man, indem man bewusst lügt, betrügt und seinen Wohlstand samt Prestige und Anerkennung auf dem Rücken anderer Menschen aufbaut. Leider tendieren wir oftmals dazu, unser Leben egoistisch zu gestalten und denken uns nichts dabei, wenn wir Geld verschwenden, während in Afrika die Menschen hungern. Wer ans Karma glaubt, sollte mit offenen Augen durch die Welt gehen und sich bei seinem Tun und Handeln überlegen, ob er damit nicht direkt oder indirekt jemandem schade.

Die Spiritualität in der Esoterik

Wer esoterisch lebt, der lebt meist auch spirituell. Im Buddhismus glaubt man daran, dass nur das Gute positive Früchte trägt, und so leben viele Mönche in buddhistischen Klöstern, entwickeln ungeahnte geistige und mentale Kräfte, die sie positiv nutzen. Sie geben ihre Lehre als altbewährtes Wissen weiter, erkennen die Kraft des Yin und Yang, hell und Dunkel, Glück und Schmerz, Gut und Böse.

Spirituell lebt man, wenn man den wirtschaftlichen Egoismus ablegt, das Leben mit all seinen Menschen zu schätzen weiss, sich nicht in unangenehme Situationen bringt, nur um zu gewinnen, sich nicht um finanzielle Dinge streitet, sondern das Leben in all seiner Pracht geniesst. Arbeit alleine ist nicht spirituell. Erst das Geniessen der Früchte, welche aus der Arbeit entstehen, bringt die wahre Spiritualität ins Leben. Wer spirituell lebt, geniesst den Moment und lebt im Jetztzustand. Erschreckend ausgeglichen sind jene Menschen, die sich durch nichts stören lassen und unbeirrt ihren Weg gehen, weil sie die Kraft haben, ans Leben zu glauben.

Energien und Schwingungen in der Esoterik

Esoterisches wird mit Energien und Schwingungen in Verbindung gebracht. Positive Energie erzeugt man, indem man positive, angstfreie Gedanken hegt. Negative Energie entsteht, wenn man aus Egoismus oder aus Angst heraus handelt. Und so umgeben wir uns mit Schwingungen, die andere Menschen spüren. Wissenschaftlich ist dies mit unserem Gehirn und dem Darm zu erklären. An unser Gehirn werden durch Botenstoffe Signale gesendet, die unser Handeln und unsere Denkmuster beeinflussen. Und so lässt sich das Bauchgefühl erklären, welches viele Menschen nutzen, wenn sie aus ihrem Unterbewusstsein, aus dem Solarplexus heraus leben.

Energie und Schwingung wird auch technisch erzeugt, durch Stromgewinnung, Windkraft, Wasserkraft, Sonnenenergie, Erdbewegungen. Viele Esoteriker sehen darin etwas Negatives, auch wenn man nicht leugnen kann, dass uns diese Energie ein gutes Leben beschert. Einige Menschen glauben an ausserirdische Energie, die uns überrollt. Sie schützen sich, forschen nach den Ausserirdischen, sehen in jedem Naturphänomen eine Gefahr und verstricken sich in ein Leben, welches von Angst umgeben ist. Einige Menschen glauben an den Weltuntergang und sind jedes Mal enttäuscht, wenn er nicht stattgefunden hat, sie aber bereits das irdische Leben in Erwartung auf den Tod verschenkt haben. Die beste Energie, die man nutzen kann, ist das reale Leben selber, in welchem wir uns befinden, und dieses sollte man positiv nutzen, um erfolgreich zu sein, dann laufen auch die Gedanken in eine positive Richtung.

Esoterikberater

 

Esoterik Kritik

Wenn die Esoterik in der Kritik steht, so hat sie dies auch grösstenteils verdient, denn manche Esoteriker machen das Leben von dieser Lehre abhängig und verurteilen alles, was nicht zum Esoterischen gehört. Ausgrenzung, Unwissenheit, Fantastereien, unrealistische Vorstellungen bezüglich Gesundheit, Lebensenergie und Erfolg, all das erzeugt in vielen Menschen Unbehagen. Wer sich in die Tiefen der Esoterik vorwagt, wird schnell entdecken, dass diese Lehre zwar hilfreich sein kann, dass sie jedoch auch irrationale Weltbilder schafft, mit denen man im Alltag kaum leben kann. Und wer sich immer mehr von seinem realen Alltagsumfeld enternt, Unsummen an Geld für Esoterikseminare, Schulungen und spirituelle Sitzungen ausgibt, der verliert Freunde, Bekannte, seine sozialen Kontakte, igelt sich ein und beginnt zu jammern. Manche Menschen bemerken nicht einmal, dass sie sich vom realen Leben entfernen und finden sich plötzlich in einem tiefen Loch wieder, welches von Fanatismus umgeben ist. Bitte, einige Menschen finden dann zu Gott und geben sich wiederum einem Fanatismus hin, einer fanatischen Religionsanschauung, die alles ausgrenzt, was nicht Gott entspricht.

Esoterikprodukte

Esoterische Produkte bringen Sinnlichkeit, Spiritualität und kraftvolle Energie ins Leben. Räucherstäbchen und ihr magischer Duft, ätherische Öle, magische Steine, der glücksbringende Talismann, das zukunftsweisende Orakel, der beruhigende Mandalas, der Zimmerbrunnen und seine fliessende Energie, Kerzen und ihre heisse Kraft, all das kann unser Leben bereichern. Wir sollten nur den Nepp von nützlichen Produkten unterscheiden und keine Wunder erwarten.

Esoterisch leben

Wie lebt man esoterisch? Das esoterische Leben ist spirituell, von Natur und Frieden umgeben, selbst wenn rund um uns herum der Teufel tobt. Viele Leute leben hektisch, planen unzählige Zukunftsszenarien, haben Angst vor dem Morgen, jammern und grübeln über alles und jeden. Und dann gibt es diese esoterischen Menschen, welche regelmässig meditieren, ihre Innenwelt reinigen, dafür sorgen, dass Ängste, Ärger, schlechte Gedanken und Kummer nicht überhand in ihrem Gedankenumfeld nehmen, und sie sind fast immer ruhig, gelassen und verweilen in ihrer Mitte. Sie leben im gegenwärtigen Moment, haben keine Angst vor der Zukunft, und sie möchten auch nicht permanent wissen, was die Zukunft bringt, denn die bewusste Gegenwart ist wichtiger. Wenn Sie ein Esoteriker werden wollen, so nutzen Sie Ihre inneren Kräfte, um konstruktiv zu leben. Wenn Sie ein esoterischer Trendsetter sein wollen, nutzen Sie die zahlreichen Produkte, mit welchen Sie Ihr Leben spirituell aufpeppen, beispielsweise einen Mandalas, ein Amulette für Glück und Segen, Räucherstäbchen für gute Raumluft, oder Kerzen, damit durch das schmelzende Wachs neue Energie fliesst.

Esoterische Farben

Wie stark wirkt die Kraft der Farben auf uns ein? Jede Farbe hat eine gewisse Energie, kann beruhigend, gesundheitsfördernd oder auch aufwühlend wirken. So kann man in einer Farbtherapie seine Sinne sensibilisieren und seine innere Balance wiederfinden. Rot steht für die Liebe, gelb für den Erfolg, orange für Energie, violett für Spirituelles, grün für die Gesundheit, blau für Selbstvertrauen, schwarz für den Schutz der Seele, obwohl die Farbe Schwarz nicht direkt schützt. Wir verwenden Farben für unsere Kleidung, für Dinge und Objekte, sogar für magische Rituale und auch im Alltag. Sie geben ein gewisses Stimmungsbild wieder, welches uns charakterisiert. Manche Menschen können die Aura-Farben sehen, wobei man die Aura auch spüren kann, wenn man mit den Händen nahe an einen Menschen herantritt und dessen Wärme fühlt.

Esoterische Möbel

Esoterik Möbel sind ideal für Leute, die unbedingt in einem Ambiente leben wollen, welches gezielt von positiven Energien und Schwingungen umgeben ist. Energie tanken mit Feng-Shui Möbeln, kreativ schlafen im Hexenbett, negative Energien in die Jammerbox stecken, all dies macht das Zuhause zu einem Energiemagneten. Wichtig ist, dass der Raum ein leeres Zentrum besitzt, damit die Energie fliessen kann. Esoterische Farben spielen eine grosse Rolle, denn jede Farbe steht für eine gewisse Energie, umgibt die Aura und lädt uns positiv auf.

Esoterische Musik

Esoterik-Musik ist für die Meditation, für den Trance-Zustand, für Rituale, für Hypnosesitzungen, oder einfach nur zum Entspannen geeignet. In seiner Mitte ruhen, Stärken aufbauen, negative Energie abbauen, alles geht leichter mit Musik. Spirituelle Musik entstammt grösstenteils aus der Natur. Vogelgesang, Meeresrauschen, das Plätschern eines Flusses, das Waldrauschen, alles entspannt uns und bringt uns ins Gleichgewicht. Die sogenannten I-Doser sorgen für tranceähnliche Zustände, machen uns ein wenig high, und sie wirken tiefenentspannend. Viele Klänge berühren unser Unterbewusstsein und sorgen unbewusst für ein positives Lebensgefühl.

Esoterik - Audio

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Esoterik

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube