![]() |
|
![]() |
Wie wichtig ist die Treue?
Wo beginnt Treue und wo hört sie auf? Endet Treue bereits dort, wo sich der Partner einen Liebesfilm mit wenig Worten ansieht, und es sich dabei anregend aufregend gemütlich macht? Vielleicht fragt dann der eine Partner, ob er seinem Partner beim Schauen des nichtssagenden Liebesfilms behilflich sein kann. Nun, wenn der andere dann antwortet: “ Nein, danke, das schaffe ich schon alleine!”, ist das noch Treue? Meiner Meinung nach nicht mehr, denn man schliesst hier den Partner von seinen liebevollen Aktivitäten aus. Jetzt gibt es aber auch Menschen, die empfinden bereits Untreue, wenn der eigene Partner mit jemand anderem länger spricht, oder ihm zum Abschied unter Freunden und Bekannten ein Küsschen rechts und links auf die Wange gibt. Ja, es soll welche auf der Welt geben, die das als Untreue definieren. Die müssen ihren Partner glatt in einen Käfig sperren und ihn nicht vergessen, zu füttern. Ein Treuetester hat da viel zu tun, wenn so ein Partner einmal alleine ist. Der muss unbedingt beschattet werden. Die Treue am Finger erkennenWas für ein schlimmer Finger. Wenn Männer oder Frauen dazu neigen, fremd zu gehen, untreu zu sein, erkennt man dies an den Fingern. Wenn der Ringfinger länger als der Zeigefinger ist, kann man damit rechnen, dass der Partner ein potentieller Fremdgänger ist. Das Hormon Testosteron spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Je länger der Ringfinger im Verhältnis zum Zeigefinger ist, desto mehr Testosteron befindet sich im Körper, um so gewillter ist der Mensch, sinnlich prickelnde Abenteuer zu erleben. Bereits im Mutterleib des werdenden Kindes entwickelt sich die Tendenz zum Fremdgehen, haben Forscher herausgefunden. Ich muss schief herum gelegen haben, denn ich gehe nicht fremd, höchstens in Gedanken, Worten und verbalen Werken. Als ich meine Finger betrachtete, dachte ich, die Forscher würden sich irren, denn ich bin doch der treueste Mensch, den ich kenne. Ab jetzt trage ich Handschuhe, dann gehe ich In-Cognito. Sind Männer treu?Laut einer Studie sind 80% aller Männer treu, wenn sie die richtige Frau, die Frau fürs Leben gefunden haben. Besonders die jungen Männer stellen Treue an erste Stelle und verhalten sich selbst auch dementsprechend. Sicherheit, Stabilität und Harmonie sind am Vormarsch. Der Mann wird auch zunehmend häuslicher und lässt seine Gedanken in Augenhöhe der Frau sanft dahingleiten. Eine zweite Studie belegt jedoch, dass 60% aller Männer im Laufe einer Ehe oder einer Langzeitbeziehung einmal fremd gehen. Das männliche Naturell ist nicht unbedingt treu, unsere ethischen und kulturellen Vorstellungen hingegen verlangen das Gegenteil, und so ist der Mann im Laufe seines Lebens ständig zwiegespalten, da die weibliche Gefahr überall lauert. Bitte, wenn man mit einer bildhübschen Frau ständig zusammenarbeitet, hat man das Gefühl, der Weihnachtsbaum ist zum Greifen nahe, aber das Christkind kommt nicht. Die Treue der Männer hängt laut einer dritten Studie von zwei Faktoren ab, von der Abenteuerlust oder Feigheit des Mannes, und von seinem Testosteronspiegel. Treue Männer haben entweder einen etwas niedrigeren Testosteronspiegel, oder sie sind zu schüchtern, zu feige, als dass sie sich ein Abenteuer leisten. Man muss mit den Konsequenzen leben, wenn man beim Fremdgehen erwischt wird, wenn das schlechte Gewissen nagt, und wir Frauen sind in dieser Hinsicht sehr konsequent, erleichtern dem Mann sein schlechtes Gewissen und verlassen ihn, damit er nicht mehr fremdgehen muss. Treue oder Fremdgehen - Was ist besser?Aktuell liegt die Treue wieder hoch im Kurs. Studien hingegen belegen, dass man den besseren Sex bei einem One-Night-Stand, in einer Affäre oder bei einem Seitensprung haben kann, da er spontaner, aufregender, lustvoller und natürlich diskret und geheim ist. In einer Langzeitbeziehung kann dies schon einmal der Fall sein, wenn das hauseigene Bett zu langweilig wird, der eigene Partner Stressphasen durchlebt, die Beziehung eine offene Baustelle ist, man sich nur noch morgens und abends kurz grüsst, und wenn man das Gefühl hat, man hätte etwas Aufregendes verpasst. In einer intakten, liebevollen Beziehung ist der hauseigene Sex mit viel Liebe verbunden, man kennt sich, weiss was der Partner will, kann sich gut riechen und gut leiden, und hier spielen Vertrauen und Zuneigung so eine grosse Rolle, dass jede flüchtige erotische Begegnung dagegen verblasst. Fakt ist, die Liebe geht seltsame Wege, und so sollte jeder seine Leidenschaften ausleben, wie er gerne möchte, denn Intimität gehört ins Herz und nicht auf den Präsentierteller. Fremdgehen - ein Partner ist zu wenigFremdgehen kann eine Beziehung zerstören, andererseits ist es aber ein Ventil, um aus einer Beziehung auszubrechen. Wer dieses Ventil nutzt, sollte sein schlechtes Gewissen unsichtbar in sich tragen, damit leben und auf keinen Fall entleeren, indem er das Fremdgehen seinem Partner gesteht. Natürlich werden viele Partner sagen, gut ist es, dass es raus ist, gut ist es, dass es gesagt wurde, aber die Verletzung sitzt so tief, dass man Menschen damit richtig schädigen kann. Kein Wunder, wenn dann in den Leuten der Keim der Eifersucht wächst, bei solch unguten Erfahrungen. Fremdgehen ist schlimm genug, man muss es nicht noch äussern. Laut Studien gehen Menschen mit 3,7 mal höherer Wahrscheinlichkeit ein zweites Mal fremd, wenn sie bereits einmal den Sprung zur erotisch angehauchten Seite gewagt haben. Das zeigt uns, dass man nicht alles verzeihen soll und still in einer Beziehung verharren muss, wenn der Partner sein Fremdgehen beichtet und es bereut. Er könnte es mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder tun. Es wird immer wieder Menschen geben, die ihrem Partner aus Liebe oder Sicherheitsbewusstsein verzeihen, wenn die finanzielle Lage nach einer Trennung fatal aussieht, oder wenn Kinder vorhanden sind, und es wird immer wieder Leute geben, die das ausnutzen. Am Ende könnte aber eine Trennung ins Haus stehen, denn der Mensch ist von Natur aus nur bis zu einem gewissen Ausmass leidensfähig, bevor er sich wehrt. Wie macht man einen Treuetest?Lieber Besucher, wenn Sie soweit sind, Ihren Partner die Untreue nachweisen zu müssen, dann ist der Wurm in der Beziehung drin und frisst sich bereits vom Bauch ins Gehirn durch, denn dann beginnt man über die Untreue seines Partners nachzudenken. Manche Menschen neigen dazu, eher eifersüchtig zu werden als andere, und vereinzelte Menschen benötigen die ungeteilte Kontrolle über ihren Partner, um sicherzugehen, dass er treu ist. In solchen Fällen holen sie sich einen Treuetester, eine Treuetesterin, aber wenn der richtige Lockvogel anbeisst, dann könnte es sein, dass der treueste Partner fremdgeht, denn ein Lockvogel lockt, er geizt nicht mit seinen Reizen, er legt es auf einen heissen Flirt an, und das tut er womöglich so lange, bis der treueste Partner anbeisst. Im Grunde sollte man das Schicksal nicht herausfordern, dann lebt man glücklicher in seiner Beziehung, aber manche Menschen wollen es einfach wissen. Ist ihr Partner treu, oder neigt er zum Fremdgehen? Seit es Neid und Eifersucht gibt, haben Treuetester ein neues Arbeitsfeld gefunden. Zu ihnen kommen eifersüchtige Frauen und auch Männer, um die Treue ihres Partners testen zu lassen. Wie kleine erotische Detektive eilen diese dann ihrem Opfer hinterher und versuchen Situationen heraufzubeschwören, in denen das Opfer schwach werden könnte. Nur die härtesten Brocken widerstehen den Zuneigungsversuchen der Treuetester. Ich persönlich habe zwei Meinungen darüber. Auf der einen Seite ist so ein Treuetest unsinnig, denn wo die Gefahr lauert, greift man gerne einmal versehentlich zu und wird womöglich untreu. Gelegenheit macht die grosse Liebe, sagt man bekanntlich, und Gelegenheiten bieten sich dem Opfer plötzlich ständig und mehrmals am Tag, wenn so eine Treuetesterin oder ein Treuetester seine Finger ausstreckt. Wie im Märchen fühlt man sich auf einmal, denn überall lauern schöne Liebesgelegenheiten. Auf der anderen Seite ist so ein Treuetest in manchen, aber seltenen Fällen sinnvoll und auch praktisch. Wenn man einen Partner hat, dem man prinzipiell misstraut, da er einem immer das Gefühl gibt, nicht der einzige Stern im Leben des Partners zu sein, lohnt es sich, einmal hinter die Kulisse zu sehen. Manchmal ist es aber auch besser, so einen Menschen zu verlassen, denn das eigene Selbstwertgefühl leidet enorm darunter. Neulich ging ein Rundschreiben durch die Briefkästen ahnungsloser Bürger, in dem eine Detektei für eine gewisse Geldsumme die Beschattung des eigenen Partners anbot, da Hinweise auf Untreue vorliegen würden. Es traf auch eine achtzigjährige Frau, deren Mann wirklich nur noch mit dem Friedhofsvampiren fremdgehen konnte, da er bereits seit Jahren tot war, getroffen. Aber auch im Jenseits soll es bekanntlich hübsche Frauen geben, was! Wenn Sie einen Treuetester beauftragen, besprechen Sie bitte vorher, wie weit er gehen darf und wie er arbeitet. Überlassen Sie nicht alles dem Zufall, sonst erschrecken Sie im Nachhinein über die Resultate. Über Chats und Singleforen, in denen sich Ihr Partner eventuell befindet, lässt sich ein Treuetester leicht einschleusen, der dann Kontakt mit Ihrem Partner aufnimmt. Beisst das Opfer an, schaut man erst einmal schlimm in ein leeres Luftloch, welches man sich selbst geschossen hat. Beachten Sie bei einem Treuetest immer, dass es das Ende einer intakten Beziehung bedeuten kann. Wann hilft ein Treuetest? Vorweg möchte ich dazu sagen, dass man damit im Idealfall erkennt, dass der Partner entweder treu ist oder einfach noch nicht den richtigen Typ kennengelernt hat. Im schlimmsten Fall verspielt man damit das Vertrauen in die Beziehung, oder die Trennung steht vor der Türe und bittet sanft um Einlass. Treue ist so lange gewährleistet, bis jemand kommt, dem man nicht widerstehen kann. Der Mensch ist nämlich von Natur aus nicht unbedingt treu, versucht jedoch mit allen Sinnen seiner Vernunft, der Verführung zu widerstehen, und kulturell gesehen sind wir eher ein treues Volk.
|
![]() |
|