Lifestyle Ratgeber

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Mode

Wellness

Wohnen

Kultur

Land

Leben

Leute

Natur

Shopping

Technik

Urlaub

 

Lifestyle Ratgeber - So stylen Sie Ihr Leben

LifestyleDer Lifestyle Ratgeber - Tipps zum Thema: Kultur, Land, Leben, Leute, Natur, Shopping, Urlaub, Technik. Wie entkommt man dem Kulturschock? Welches Land lohnt sich zum Leben? Wie lebt man besser? Leute oder Menschen, wer ist was? Wie wichtig ist die Natur? Wie shoppt man richtig? Wie entspannt man im Urlaub? Wie nutzt man die moderne Technik ideal? Auf all diese Fragen finden Sie bei uns eine Antwort. Das Leben ist wie ein Überraschungsei, man weiss nicht, was drin ist, aber man hat immer etwas zum Spielen, zum Naschen und zum Jammern, selbst wenn man von den besten Astrologen beraten wird und trotzdem finanziell ausgelaugt in die Irre läuft. Man kann sein Leben stylen, indem man es aufpeppt und sein Dasein auf der Überholspur geniesst, so lange, bis man müde ist und die Einsamkeit entdeckt, in welcher ein Buch der beste Freund ist, der uns nährt, bespasst, bildet und aufregt. Wahrlich, das Leben ist wunderbar, selbst wenn es vergänglich erscheint.

Kultur

Wie wichtig ist die Kultur? Das Kulturelle ist einerseits geprägt von zahlreichen Kulturschocks, welche uns wachrütteln sollen, und andererseits sind wir dem kulturellen Treiben vollends verfallen, weil wir unterhalten werden möchten. So gesehen bewegen wir uns kulturell auf hohem bis niedrigem Niveau, denn man kann sowohl das Kabarett, als auch Comedy unter der Gürtellinie lieben. Der Schwermütige liebt die Oper, der Leichtlebige bevorzugt die Operette, und der Kulturmuffel setzt sich vor den Fernseher und schaut sich eine Reality-Soap an.

Land

Land und Leute sollte man entweder lieben, oder zumindest akzeptieren, da man ansonsten im jeweiligen Land mit seinen Mitmenschen nicht glücklich wird. Und so urlauben, arbeiten, leben und sterben wir in Ländern, die uns am Herzen liegen, wenn alles gut geht und kein Unfall auf Reisen passiert. Städte und Dörfer, Gemeinden, Marktgemeinden und Ortschaften sind nur so gut und idyllisch, wie die Bevölkerung offenherzig oder herzhaft engstirnig dort lebt. Lienz ist beispielsweise die Stadt meiner Herzensträume, ein Magnet, der mich magisch anzieht, wie nasses Laub, welches klebt wie Kaugummi, man kommt einfach nicht weg aus dieser Stadt, wenn man sie erst einmal kennengelernt hat. Und die Tiroler sind aussen steinig und innen weich wie Butter, wenn man sie erst einmal kennt, auch wenn der Tiroler seinen Humor unter seinem Jägerhut versteckt. Frankreich ist sanft und verliebt in die Liebe, und Spanien scheint von der Sonne so geblendet zu sein, dass die deutschen Rentner sich dort Finka und Land kaufen, als gäbe es nichts anderes auf der Welt. Fakt ist, man kann überall gut leben, wenn man will.

Leben

Wie lebt man besser, intensiver, unkomplizierter und vor allem sozialer? Die Lebensqualität ist entscheidend, und diese hängt wiederum vom persönlichen Empfinden ab. Der Pessimist lebt in seiner grauen Wolke, welche er nur verlässt, wenn positive Impulse von aussen eindringen. Der Optimist lebt auf seiner rosaroten Wolke, aus welcher er nur herausfällt, wenn ein echtes Erdbeben die Welt erschüttert. Und der Kluge lebt vorausdenkend, denn er will sich für jedes Donnerwetter rüsten.

Leute

Leute sind Typen, welche in ihrer Individualität unterschiedlich ticken, jedoch in der Gruppe der Gesellschaft eine Einheit bilden. Menschen sind Persönlichkeiten, welche die individuellen Bedürfnisse in ihrer einzelnen Pracht ausleben und deshalb auch als Einzelindividuen angesehen werden. Leute gibt es wie Sand am Meer, und Menschen bevölkern die Welt wie Ameisen, aber im Grunde sind wir eine Gesellschaft, die sich gegenseitig toleriert, weil sie nicht nur aus tausenden von Egos, sondern auch aus tausenden von Seelen besteht.

Natur

Wie wichtig ist die Natur? Die Natur lässt uns atmen, wenn wir nach Frischluft ringen. Sie lässt uns leben, wenn wir unseren Körper nähren, damit die Seele und der Geist hemmungslos durchatmen können. Wer die Natur zerstört, beerdigt auch ein Stück seines eigenen Körpers, und das sehen wir, wenn wir uns die katastrophalen klimatischen Verhältnisse anschauen, in denen wir zunehmend leben müssen. Natur ist pure Existenz, das sollten wir wissen, wenn wir das nächste Mal eine Plastikflasche ins Meer werfen, welche sich in Mikroplastik zersetzt und von einem Fisch gefressen wird. Es könnte sein, dass wir morgen Fisch essen.

Shopping

Wie kauft man richtig ein? Shopping ist Konsum, der Glücksgefühle in der Magengegend verursacht, es sei denn, man ist der Mann im Hintergrund, der die Kreditkarte bereitstellt, dann erzeugt Shopping nur Magengeschwüre in der Bauchgegend. Shoppen sollte heute nachhaltig und umweltfreundlich stattfinden. Wir shoppen jedoch so lange unsere billigen Fastfood und Fastfashion Produkte, bis die Lieferketten abreissen und die Ware wieder regional und teuer wird. Nur der Frustshopper kauft weiterhin alles, denn er lagert seine Errungenschaften unterm Bett.

Technik

Was ist technisch alles machbar? Technik ist geprägt von einem unaufhaltsamen Fortschritt, der uns bequem durch den Alltag gleiten lässt. Während ältere Menschen nostalgisch bis romantisch die Vergangenheit vermissen, streben junge Leute danach, neue Technologien zu nutzen, um den Alltag noch flexibler zu machen. Ich muss sagen, wenn meine Kaffeemaschine nicht mit mir sprechen würde, hätte ich morgens keinen Koffeinschub in der Tasse.

Urlaub

Wie macht man richtig Urlaub? Der Urlaub dient der Erholung, selbst wenn man mit einer Liegestuhldepression am Hotelpool liegt und an die Arbeit denkt. Der Workoholic nimmt die Arbeit mit in sein Hotelbett, der Geniesser nimmt seine Geliebte mit ins Bett, und der Gestresste liegt im Bett und schläft vor Erschöpfung ein. Und wer seinen Urlaub gut plant, reist billig und trotzdem luxuriös.

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

Facebook

Twitter

Lifestyle