![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie wird man ein Aussteiger?
Ein Aussteiger ist ein Eremit, wenn er sich für ein Leben als Einsiedler entscheidet. Manche Eremiten sind so stumm, dass sie sich vor ihrer eigenen Stimme erschrecken, wenn sie hin und wieder laut sprechen. Wer im Wald lebt und sich von Kräutern ernährt, lernt viel über die heilende Wirkung der Heilkräuter, über die Kräuterkunde selbst, aber er könnte vereinsamen, wenn er nicht stabil genug ist. Und so sind Eremiten wohl die strengste Form des Aussteigers. Wie lebt der Aussteiger?Wie wird man ein waschechter Aussteiger? Man braucht hierfür ein wenig Mut, eine Portion Selbstbewusstsein, und man braucht Geld, denn nur wenige Aussteiger schaffen es ohne Geld durchs Leben zu kommen. Besonders am Anfang braucht man Geld, weil man sich von den irdischen Gütern nicht so schnell trennen kann. Die Seele benötigt ihre Zeit, um umzuschalten, und auch der Körper muss seinen hausinternen Schalter umlegen. Ein echter Aussteiger geniesst sein Leben, unabhängig von Reichtum, Ruhm und Anerkennung. Er liebt die Ruhe, zieht sich aus dem Hamsterrad des Alltags zurück, und er hinterlässt manchmal auch ein Loch, denn der Rückzug hinterlässt Leute, die weiterhin im Hamsterrad radeln. Einer meiner ältesten Freunde beschloss, seine Firmen aufzugeben, sich ziemlich stark zurückzuziehen und nur noch für sich und seine Familie zu leben. Er baute plötzlich seinen eigenen Biotop an, züchtete Gemüse im Garten, umarmte Bäume, suchte im Wald nach Wildkräutern, überlebte einen Zeckenbiss inklusive Borellose und Nervenschädigung, und heute fermentiert er immer noch sein eigenes Gemüse. Bitte, wenn er nicht gestorben ist, dann lebt er noch. Ich habe hin und wieder Kontakt zu ihm, und erstaunlicherweise sieht er viel jünger aus als er ist. Ich dachte immer, er liebt seine Firmen, geniesst die Extrovertiertheit und lebt durch sein Charisma. Ich hätte schwören können, er entschläft eines Tages am Schreibtisch, aber so kann man sich irren. Wer als Aussteiger durch die Welt gehen will, der braucht Mülltonnen, denn man will sich ja auch hin und wieder mit Konsumgütern versorgen. Containern heisst dieses Phänomen, und immer mehr junge Leute steigen in die Mülltonnen und holen wertvolle, noch gut erhaltene, auf keinen Fall abgelaufene Lebensmittel heraus. Wir werfen im Hamsterrad viel zu viel Müll weg, der eigentlich nicht als Müll gelten sollte. Aussteiger leben nachhaltig, bewusst, achtsam, und sie entmüllen die Welt, indem sie davon leben. Wer das Containern für sich entdeckt hat, braucht im Grunde kein Geld mehr, denn man findet alles in den prall gefüllten Mülltonnen. Auch kann man auf öffentlichen Plätzen den älteren oder ärmeren Menschen etwas zur Seite legen, was man selber nicht braucht. So können wir alle friedlich nebeneinander, miteinander, voneinander leben. Viele Aussteiger leben am Land, im Wald, auf saftigen Wiesen, wo sie sich grösstenteils selbst ernähren können. Sie leben in Schlafsäcken, neben sauberen Quellen, oder sie bereiten ihr Trinkwasser selber auf. Der Wald bietet Schutz, wenn der beste Freund ein Baum ist, den man regelmässig umarmen kann, um Oxitocin zu tanken. Oxitocin ist ein Kuschelhormon, und es gibt Aussteiger, die leben die naturgegebene Liebe aus, den Ökosex, indem sie sich selbst in der Natur, mit Hilfe der Natur lieben. Wind und Wetter bringen sie zum Höhepunkt, und eine selbsternannte Hexe aus den USA gibt sogar Seminare zu diesem Thema. Bitte, da bläst der Wind nicht nur durch die Kopfhaare, sondern auch durch die Schamhaare. Haben Sie vor, ein Aussteiger zu werden? Vergessen Sie Ihren PC und den Internetanschluss nicht, um der ganzen Welt von Ihrem Leben ohne Wasser und Strom zu berichten. Das natürliche Leben ist die freie Sicht auf ungemähte Wiesen und Felder, wenn man darin sein Nachtlager ausbreitet. Es ist das einfache Leben als Aussteiger, ungebleichte Klamotten aus Leinen und Biobaumwolle zu tragen, sich vom Müll der Wegwerfgesellschaft zu ernähren, umweltbewusst zu leben, den gesellschaftlichen Zwang im Hamsterrad zu verlassen, oder einfach auszuwandern. Sie können auch zum Trendsetter werden, wenn Sie Aussteiger sein möchten. Am besten, Sie melden sich in einer Fernsehshow für Auswanderer an und ziehen ans Ende der Welt, mitten durch den Elfenwald, hinter die Wolken unserer Zeit. Konny Reimann hat es uns bereits vorgelebt, als er Konny Island gründete und sich in Texas einen individuellen Lebensstil aufbaute. Immerhin, er fühlt sich wohl in Kanada, mitten unter den Fischen und Konservendosen. Nicht jeder muss gleich zum Aussteiger werdenMan muss nicht gleich zum absoluten Aussteiger werden, es geht auch gemässigter. Der etwas gemässigte natürliche Lebensstil ist jener, der nachhaltig ausgeprägt ist. Nachhaltig lebt man, wenn man Bioprodukte anstatt Chemie verwendet, wenn man Stromfresser vermeidet, auf die Umwelt achtet, den Klimaschutz unterstützt und mit Mensch, Tier und Pflanzenwelt schonend umgeht. Wir sollten Plastik vermeiden, industrielle Waren so gut es geht meiden, extreme Lifestyle-Sportarten wie Autorennen und Motorsport meiden, und wir könnten anfangen, viele Dinge selber anzubauen, zu tauschen anstatt alles zu kaufen, auf zu viele Klamotten zu verzichten und nicht um jeden Preis mit dem Privatjet von A nach B zu kommen. All das ist natürlich.
|
![]() |
|