![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie gut ist Biostrom?
Dann bezahlt man für nicht mehr ganz grünen Strom die grünen Stromkosten. Ist das nicht zum Grünärgern? Auch kann man sich Zertifikate einkaufen, das nennt man Veredelung, und es liegt juristisch gesehen im Rahmen der Strom Möglichkeiten. Da stehen einem die Haare aus der Steckdose zu Berge. Wenn Sie sauberen Strom haben möchten, erkundigen Sie sich ganz genau, aus welchem Kraftwerk der Strom kommt und welches Siegel er trägt. Im Grunde muss man seinem Stromanbieter vertrauen. Natürlich, die Atomlobby ist nach wie vor sehr stark und etabliert sich in der Politik. Wir hören immer wieder Schreckensmeldungen, dass wir mit Biostrom alleine nicht so hell leuchten könnten. Fakt ist jedoch, dass die Aktionäre nicht so viel Geld bekommen würden, wenn nur noch umweltfreundlicher Strom durch unsere Leitungen fliessen würde. Wie wäre es eigentlich damit: Wir fangen an, Strom zu sparen, anstatt neue Stromquellen zu bauen. Auch dies wäre ein Beitrag zu grünem Strom. Grüner Strom aus Wind- und WasserenergieAktuell setzen wir stark auf umweltbewusste, nachhaltige Energiequellen, wie beispielsweise die Wind- und Wasserkraft, die Sonnenenergie und die natürlichen Stromquellen. Kohle, Holz, Erdöl, Benzin und Diesel sind out, aber diese Energielieferanten stinken und machen ohnehin nur Lärm. Sogar die alte Glühbirne ist kälter geworden, verbrennt keine unnötige Wärme mehr und leuchtet trotzdem in allen Farben. Natürlich muss uns bewusst sein, dass wir Strom verbrauchen, und dass jede Stromquelle ein umweltfeindlicher Lebensraum ist. Und so sollten wir achtsam durch unsere Wohnung, unseren Alltag, unser Leben schweifen und alle unnützen Energievampire entfernen oder zumindest den Standby Betrieb ausschalten. Lieber Besucher, die Welt wird immer umweltfreundlicher. Aus reiner Höflichkeit wachsen jetzt immer mehr Wasserkraftwerke aus dem Boden. Ich oute mich jetzt als grün angehauchter Grashalm unter dem Fussvolk, obwohl ich nicht ganz grün bin, denn die Grünen gehen gerne zu Fuss von München nach Hamburg, damit sie die Autoabgase einsparen können. Ich, als bekennender Grashalm, befürworte die Wasserenergie, die Windenergie und alle alternativen Energien, die aus dem Boden schiessen. Lieber Besucher, wenn Sie ein Grashalm wären, würden Sie mein Gedankengut teilen, denn es atmet sich als Grashalm viel leichter, wenn die Luft rein ist, kein saurer Regen auf die Wiese fällt und kein Feinstaub sich auf die empfindliche Nase des Grashalmes setzt. Wasserenergie und Windenergie haben nur einen winzigen, kaum merkbaren Nachteil: Sie sind ein wenig teurer als Atomstrom. Aber genau diesen fast unsichtbaren Nachteil spüren die Leute in der Brieftasche. Ich behaupte jetzt frech, die Stromanbieter müssten hier auch ihr Gedankengut ändern und den Strom allgemein billiger machen. Wir werden sehen, wie sich die Welt entwickelt, wenn immer mehr Menschen zu grünen Grashalmen werden. Lieber Besucher, wenn Sie erst einmal so ein Grashalm sind, müssen Sie bloss darauf achten, dass Sie von keiner weidenden Kuh gefressen werden. Wenn Sie weiterhin ein kleines Atom bleiben, werden Sie aber gewiss vom Feinstaub, vom Atommüll und vom sauren Regen gefressen.
|
![]() |
|