![]() |
|
![]() |
![]() |
Wie gut ist der Lieferservice?
Ich denke, wenn alle Tiefkühllieferanten ihre künstlichen Aromen und Geschmacksverstärker aus dem Sortiment nehmen, wenn sie die Packungsgrössen auf die zahlreichen Single Haushalte anpassen, dann wird das Direktshopping per Lieferservice boomen, denn unsere Zeit wird immer schnelllebiger, kürzer und tiefgefrorener. Alles, worauf wir Wert legen, sind: kurze Wege, natürliche Nahrungsmittel, schnell zubereitet und gut zu verdauen. Am liebsten bekommen wir die Ware direkt ins Hausgeliefert. Lieferdienste leisten heute viel. Der Pizzabote rast durch die Stadt, und wir bekommen die Pizza frisch und heiss angeliefert, solange der Ofen noch an ist. Einst rief ich sämtliche Pizzalieferanten in München an, natürlich zur Unzeit, denn ab 22:00 Uhr abends ist der Ofen aus. Damals wohnte ich in München und dachte, die Grossstadt würde niemals schlafen, aber anscheinend war damals München noch ein verschlafenes Dorf. Ich erntete nur kaltes Pizzabrot, einige Snacks und kalte Getränke, aber das machte mir nichts aus, denn ich feierte ohnehin nur meinen Geburtstag, und meine Freunde bedienten sich am Tiefkühlfach. Die heutigen, modernen Pizzalieferanten haben rund um die Uhr ihren Service geöffnet, denn sie arbeiten mit grossen Ketten zusammen, welche die verschiedensten Anbieter und Restaurants unter einem Dach beherbergen. Heute klickt man sich durchs Internet, bestellt sein Essen online, bezahlt per Paypal, per Bankeinzug, bargeldlos, und man braucht sich nur noch um sein individuelles Hungergefühl und seinen persönlichen Geschmack zu kümmern, alles andere geschieht wie von Geisterhand, vollkommen automatisch. Diese Art der Ernährung hat Vorteile, denn man kocht nicht mehr selber, die eigene Küche bleibt sauber und repräsentativ, der Geschirrspüler stinkt nicht mehr permanent, und der Magen wird gefüttert, im Idealfall sogar satt. Der Nachteil ergibt sich aus der oftmals ungesunden Ernährung, denn die meisten Anbieter liefern Fastfood, viel Zucker, viel Fett, viele Kalorien, damit das schnelle Essen schmect Wer gesünder leben will, bestellt beim Asiaten und achtet auf eine möglichst fleischlose Kost. Ich bin seit einiger Zeit Stammkunde beim Chinesen, denn da kocht die Frau des Hauses noch selber. Ich esse nicht mehr zu Unzeiten, bestelle brav tagsüber, und ich liebe Sushi aller Art, schon wegen der Bambusblätter. Einmal verirrte sich der Lieferant, das Essen kam einfach nicht an. Ich musste improvisieren und warf vier Spiegeleier in die Pfanne, die mich sättigten und glücklich machten, da mich Eier immer glücklich machen, egal, von welchem Huhn sie stammen. Am nächsten Tag klingelte das Telefon, die Frau des Hauses, also mein Chinarestaurant war am Apparat, und man wollte mir mein bestelltes Essen gratis liefern. So kam ich zu einem kostenlosen Mittagessen, zwar einen Tag zu spät, aber es schmeckte frisch gekocht. Einem Chinesen darf man ja keinen Wunsch abschlagen, sonst verletzt man seine Ehre, und so genoss ich meine Gratis-Mahlzeit.
|
![]() |
|