Lifestyle Ratgeber

Home

Beauty

Business

Esoterik

Flirten

Lifestyle

Wellness

Kultur

Leben

Natur

Shopping

Technik

Urlaub

Wohnen

E-Book: Wie tickt der Lions Club?

Wie feiert man eine coole Party?

Die perfekte PartyWelcher Party-Typ steckt in Ihnen? Wir Menschen sind Gott sei Dank so verschieden, dass wir auch unterschiedlich feiern. Vom ausgelassenen Dauerpartygänger bis zum Partymuffel ist alles dabei. Der Partymuffel bleibt gerne zu Hause, lädt seine besten Freunde ein und feiert ruhig und dezent.

Der Dauerpartygänger ist ein Dauerrenner, geht auch auf Events, zu denen er keinen Zutritt hat, wofür er keine Einladung erhält, denn er sucht sich ein unübersichtliches Schlupfloch, damit er doch noch hineinkommt. Man erkennt die Dauerpartygänger daran, dass sie vor den Diskotheken, welche geschlossene Gesellschaften beherbergen, den Türsteher überzeugen möchten, trotzdem dazuzugehören. Ziel dieser Partybrenner ist es, eines Tages so viel Prominenz zu erhalten, dass sie einen unvergesslichen Wiedererkennungswert haben und auf der Strasse erkannt werden.

Welche Party passt zu Ihnen? Mir gefallen die Kaffeepartys, denn hier kann man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden, Kaffee trinken, Kuchen, Torte und Croissants essen, plaudern bis man alles durchgetratscht hat, und anschliessend trainiert man sich die Sahne vom Leib. Kaffeepartys sind harmlos, die Kaffeefahrten hingegen können anstrengend bis nervtötend sein, wenn ein kniffiger Werbeveranstalter dahintersteckt und zum Kaffee einlädt. Senioren fallen gerne darauf herein und bemerken oft erst zu spät, dass sie ohne etwas zu kaufen, nicht mehr heil nach Hause kommen. Man sollte vorab immer prüfen, wer zu einer Party einlädt, wer der Veranstalter ist, denn nur so kann man sein Geld schützen.

Im Urlaub treffen wir oft auf den ausgelassenen Partyfan, der Pauschalpartys besucht. Zuerst wird man am Strand von Partygirls angesprochen, welche einem eine All-Inklusive Party samt Busfahrt und Freigetränken verkaufen. Zum Schluss findet man sich in irgendeiner Fabrikshalle wieder, in der ein Wettsaufen samt Wettfressen beginnt. Irgendwann nach Mitternacht fährt man geschlossen wieder ins Hotel und kann zuschauen, wie sich vereinzelte Pärchen gefunden haben, die hemmungslos ihren Rausch ausleben und Körperflüssigkeiten austauschen. Man muss schon ein trinkfester Typ sein, um auf den Partyfotos noch halbwegs gut auszusehen.

Vielleicht sind Sie der Trendtyp, der auf jeder Trendparty erscheint und die neueste Partymode zur Schau trägt. Da müssen die steilsten High-Heels an die geschundenen Füsse, selbst wenn man in ihnen nur sitzen kann. Die schrillste Partybrille mit neonfarbenem Design und dunklen Gläsern muss auf die Augen, selbst wenn man nachts damit kaum etwas sieht, aber unser Gehirn lässt sich ohnehin gern optisch täuschen. Und man trägt die ausgefallensten Partyklamotten, ein silbernes Kettenhemd aus dem 3D-Drucker, mit dazupassenden Hotpants. Bitte, in diesem Trendoutfit hat man sich seine Hingucker-Fans gesichert, denn da schauen alle Gäste hin.

Kuschelparty - Feiern mit Streicheleinheiten

Sind Sie vielleicht der eher anschmiegsame, verschmuste Typ, der immer wieder auf Partnersuche ist? Haben Sie schon einmal eine Kuschelparty besucht? Man schmiegt sich an fremde Leute, kuschelt mit ihnen und erntet ganz neue Erfahrungen. Bitte, für mich wäre dies kein geeignetes Event, da ich wählerisch bin und mir gerne meinen Kuschelpartner in langer Prüfzeit selber aussuche. Bevor ich kuschle, muss ich reden, und da ich eine Frau mit hunderttausend Sätzen bin, dauert es, bis Kuscheln angesagt ist.

Die Leute auf solchen Kuschelpartys sehnen sich nach menschlicher Wärme, nach Zuneigung und Geborgenheit. Sie sind meist Singles auf Partnersuche, aber ich habe auch schon Paare kennengelernt, die in Gesellschaft kuscheln. Im Grunde schüttet der harmoniebewusste Mensch das Liebeshormon Oxytocin aus und fühlt sich danach wohler. Dadurch punktet so eine Kuschelparty und verdient es, zu den angesagten Partys zu gehören. Achtung, es gab schon Kuschelpartys, die zu Schlüsselpartys ausarteten. Da geht man dann nicht mehr alleine nach Hause, sondern hängt sich bei seinem neu erworbenen Liebespartner ein.

LAN Party - Feiern im Internet, am Computer

Sind Sie der Einzelgänger, der lieber zu Hause feiert? Kennen Sie schon die LAN-Party? Man trifft sich mit den anderen Partygästen vor dem Computer, surft gemeinsam einsam im Internet, chattet, tauscht Infos aus, trinkt sein virtuelles Glas Champagner und tauscht Computerspiele aus. Das Online-Spielen gehört traditionell zu den LAN-Partys dazu. Man lebt förmlich in einer Parallelwelt und verkörpert einen coolen Charakter, der mit der Realität oft nicht viel zu tun hat.

Ich spielte einst Second-Life, war dort eine kreative Witzfigur, etablierte dort sogar meine damalige Firma, bis ich auf die Idee kam, mich von dieser Partygesellschaft wieder abzukapseln, da mir regelmässig mein Lachs im Ofen verschmorte. LAN-Partys können süchtig machen, da lebt man dann vom Schmorlachs und Pizza. Im Grunde sind sie aber auch ein Platz, an dem sich schüchterne Menschen treffen, um der Einsamkeit zu entfliehen.

Before und After Work Party - vor und nach der Arbeit feiern

Sind Sie der Businesstyp, der nach Feierabend erst spät nach Hause kommt, weil er mit Kollegen feiern musste? Direkt aus den USA importiert, schreit die After-Work-Party nach Aufmerksamkeit. Man feiert nach getaner Arbeit seine Erfolge, bahnt sich den Weg in die Chefetage, indem man nach der Arbeit Kontakte knüpft, und man flirtet, tanzt und trinkt. Da diese Partys bis spät in die Nacht andauern, hat man sich in New York etwas ganz neues einfallen lassen, die Party vor der Arbeit.

Hier feiert man bereits früh morgens, verbindet das Kontakte-knüpfen mit dem Fitnessprogramm, tanzt sich in den neuen Tag hinein, trinkt seinen Smoothie anstatt des Alkohols, und dann startet man in seinen Arbeitstag hinein. Mir persönlich sind die traditionellen After-Work-Partys lieber, denn nach dem Feiern suche ich gerne mein Bett auf.

Einhorn Party - Feiern mit Fantasie und Glamour

Sie sind wieder da, die glitzernden und schimmernden Einhorn-Partys. Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene sind diese Glamour Events Pflicht, unter dem Motto: Sehen und gesehen werden. Die Party-Location wird so gestaltet, dass sie an einen Märchenwald erinnert, mit Elfen und Feen, mit Ausserirdischen, mit Zwergen, Prinzessinen und verwunschenen Prinzen, und natürlich mit Einhörnern. Es muss glänzen, funkeln, glitzern und schimmern, und sogar die Einladungskarten erinnern an glamouröse Zeiten, denn sie sind mit Perlen, Glanzspray und glitzernden Stickern ausgestattet. Wenn auch Sie eine Einladung zu solch einer Party erhalten, ziehen Sie sich ein aussergallaktisches Kostüm an, vielleicht in Form einer Fee, dann sind Sie ein begehrter Partygast und erhöhen damit Ihren Flirtfaktor. Auch ein einsames Einhorn findet ein zweites Horn, wenn die Party in Schwung kommt.

Luxusparty - Wenn Reiche feiern

Sind sie zufällig der elitäre Luxustyp? Wenn ich mir die dekadenten Luxuspartys ansehe, wo die Reichen auf Luxusyachten, in Villen und privaten Anwesen, in geschlossener Gesellschaft in Diskotheken, auf Charity-Events und im edlen Ambiente feiern, so möchte ich doch auch dazugehören und mitfeiern. Sobald ich jedoch die Oberflächlichkeit der Dekadenz erblicke, bleibe ich lieber zu Hause und zähle mich zu den Normalbürgern. Die Luxusparty ist für ihre Grosszügigkeit bekannt, denn man feiert mit Pauken und Trompeten. Sagt nicht auch ein altes Sprichwort, dass man mit Pauken und Trompeten untergeht?

Auf jeden Fall hat ein steinreicher Amerikaner seiner Tochter eine Luxusparty zum Geburtstag geschenkt, als Zeichen seiner Vaterliebe. Das Mädchen hat sich extra für diesen Tag ein teures Designerkleid bestellt, natürlich eine Einzelanfertigung, es wurde das feinste Essen angekarrt, die Gäste waren hoch betucht, und der Prunk strahlte wie die Mittagssonne. Da kann ich mit meinen gediegenen kleinen Wohnzimmerpartys nicht mithalten.

Übrigens benötigt man für eine waschechte Luxusparty einen Privatjet als Attraktion, einen beheizbaren Pool, eine Villa mit Parkanlage, einen Butler, die betuchten Partygäste, Hummer, Kaviar und Muscheln, sauteuren Champagner, Prominente, welche man einlädt und für ihr Erscheinen bezahlt, und man braucht Geld wie Heu. Wenn man es in die Gesellschaft der Superreichen geschafft hat, ist so eine Luxusparty förmlich eine gesellschaftliche Verpflichtung, wenn man weiterhin diese elitäre Höhenluft schnappen will.

Mottoparty - Feiern mit Verkleidung und Anlass

Lieben Sie Feste und Feiern mit traditionellen bis exotischen Mottos? Die Mottopartys kommen jedes Jahr wieder. Das Oktoberfest, Villacher Kirchtag, Halloween, Jahreszeiten-Partys, und verschiedene Kostümfeste. Wir brauchen hierfür unbedingt das passende Kostüm, eine Perücke, die grosszügige Partyschminke auf Fettbasis, künstliche Fingernägel und einen Partyhut. Hüte sind ohnehin Kult auf einer Mottoparty, denn selbst am Oktoberfest trägt man den traditionellen Tirolerhut mit Feder, obwohl es in Bayern stattfindet. Ich liebe den Earth-Day, denn hier trage ich zur Mottoparty ein frisches Blumenkleid.

Die Party im Kleiderschrank

Sind Sie der stylische Modetyp? Wie wäre es mit einer feurig modischen Party im Kleiderschrank? So etwas ist zwar vorwiegend für Frauen geeignet, aber Männer fühlen sich zunehmend zu diesem modebewussten Party-Event hingezogen. Eine Mexikanerin feiert ihre Partys immer im hauseigenen Schrank, denn er erstreckt sich über 300 Quadratmeter in ihrer Wohnung. Sie lässt ihn gerade erweitern, damit die Partygäste noch mehr Mode bestaunen können.

Sie zieht sich im zweiten Stock an, holt im Vorbeigehen die Accessoires und schaut im Erdgeschoss ein letztes Mal in den Spiegel. So ist sie immer perfekt gekleidet, partytauglich gestylt, denn sie sieht im Vorbeigehen sämtliche Klamotten. Alle drei Monate kommen neue Designerkleider hinzu, und die alten werden entsorgt. Ich dachte gerade daran, wie man so einen Partyschrank wohl reinigt? Das Champagnerglas darf man wohl nicht auf der Unterwäsche oder auf einem schicken Hut abstellen.

Wie feiert man eine Party richtig?

Die perfekte PartyWie feiert man richtig? Was muss man auf einer Party beachten? Jede Party ist anders, und so muss man sich auf ein eventuelles Motto, auf spezielle Partybekleidung und auf das vorhandene Publikum einstellen, damit man nicht aus dem Rahmen fällt oder underdressed in einer Ecke steht.

Egal welcher Partytyp man ist, gefeiert wird überall, auf der Kuschelparty, Pyjamaparty, Schlüsselparty, LAN-Party, After-Work-Party, Flatrate-Party und viele weitere, aber alle haben sie eines gemeinsam, sie verbinden Leute miteinander.

Neulich haben Studien ergeben, dass sich Prominente für eine Veranstaltung in Unsummen von Geld stürzen und mindestens 1000 Euro für Kleid und Klamotten ausgeben. Wenn ich meinen Kleiderschrank betrachte, so hat keines meiner Kleider mehr als 100 Euro gekostet. Wenn ich 10 Kleider übereinander anziehe, so trage ich auch ein 1000 Euro Outfit.

Partys haben neben den heissumschwärmten teuren Kleidern und dem tief ausgeschnittenen Dekollete auch einen Sinn. Nehmen wir beispielsweise die Charity-Veranstaltungen. Drinnen im Ballsaal werden Spenden verteilt, solange die Kamera auf die grosszügige Geldbörse gerichtet ist, und draussen sitzt der arme Bettler und wartet vergebens auf einen Euro. Wenn man die Kameras auf den Bettler richten würde, dann würde es auch ein wenig Geld in seinen kaputten Hut hinein regnen. Immerhin, für den guten Zweck wird auf Charity-Partys stets gespendet, und auch der Luxuslachs schmeckt gut, wenn er zusammen mit dem Champagner seinen glitschigen Weg in den Magen findet.

Generell gesehen ist eine Party ein Fest, ein Event, eine Veranstaltung ohne Zwang. Man geht freiwillig hin, ohne jegliche Verpflichtungen, widmet sich der Musik, dem Tanz, dem Buffet und den anderen Partygästen, schiebt sich bis zum Gastgeber durch, nippt am Champagnerglas und aalt sich in der Menge, unter dem Motto des Sehen und Gesehen werden.

Inmitten der Zwanglosigkeit erhebt sich jedoch für viele Leute die Pflicht, auf Partys zu erscheinen, denn man hat ja gesellschaftliche Verpflichtungen. Und genau hier bekommt das Feiern einen Touch von Bauchweh, denn ich würde mich fürchten, auf ein Event zu müssen, auf dem ich bloss meiner Verpflichtung des Feierns nachkomme. Ich trinke nicht einmal Alkohol, ohne im Desaster zu enden.

Wer auf einem Event einen guten Eindruck hinterlassen möchte, der muss wissen, wie man sich benimmt. Ist erst einmal der gute Ruf ruiniert, lebt man ungeniert, und spätestens dann braucht man sich um die Party-Knigge nicht mehr zu bemühen, denn daneben benehmen kann man sich auch ohne Regeln. Die Party-Knigge schreibt uns vor, wie wir uns am Buffet zu verhalten haben, wie wir den Walzer tanzen, welche Abendgarderobe wir nach 18:00 Uhr tragen müssen, welche Schuhe partytauglich sind, und wie der Smalltalk funktioniert.

Für den Spiesser gibt es immer und überall Regeln, denn er ist sogar nachts im Dienst. Für den Coolen existiert die Party-Knigge nur auf dem Papier, welches er meidet, denn sonst geht die gesamte Lässigkeit verloren. Ich bin der festen Überzeugung, auf einem angesagten Ball benötigt man Benimmregeln, denn sogar am Opernball tanzt kaum jemand aus der Reihe, ohne am nächsten Tag durch die Zeitung gezogen zu werden.

Partypille

 

Partyzubehör

 

 


Elisabeth Putz

Impressum

Datenschutz

E-Books

Lifestyle

Facebook

Instagram

Twitter

Xing

YouTube